Cover-Bild To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
Band 1 der Reihe "Die verfluchten Lande"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 11.12.2024
  • ISBN: 9783743220966
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Katherine Quinn

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)

Wenn das Licht erlischt - High-Fantasy-Romance trifft auf Forbidden Love und Found Family
Sara Riffel (Übersetzer)

To Kill A Shadow ist Dein SPIEGEL-Bestseller!

Zu lieben heißt, Opfer zu bringen.
Seit die Sonnengöttin – und mit ihr die Sonne – aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Überleben kämpfen und ungeahnte Geheimnisse kommen ans Licht …

Der mitreißende New York Times-Bestseller auf Deutsch
Der New York Times-Bestseller To Kill a Shadow ist der Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie mit atmosphärischem High-Fantasy-Setting, starker Protagonistin, Found Family und Forbidden Love. Katherine Quinn kombiniert prickelnde Romance gekonnt mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod. Voller Dunkelheit, aber auch Licht erzählt sie eine spannungsgeladene und berührende Geschichte über Lügen und Illusionen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Perfekt für alle ab 14 Jahren. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Ich liebe diese Geschichte

0

Dieses Buch hat mich so mitgenommen. Gott, bin ich verliebt. ❤️

@katherinequinnwrites hat ihr eine wunderschöne Welt erschaffen, die aber auch gleichzeitig kalt und düster ist.
Wir lernen Kiara und Jude ...

Dieses Buch hat mich so mitgenommen. Gott, bin ich verliebt. ❤️

@katherinequinnwrites hat ihr eine wunderschöne Welt erschaffen, die aber auch gleichzeitig kalt und düster ist.
Wir lernen Kiara und Jude kennen, die sich von Anfang an zueinander hingezogen fühlen. Was anfänglich für einfache Gefühle gehalten wird, entpuppt sich am Ende als Vorbestimmung. Aber bis dahin ist es ein weiter Weg, der über viel Blut und L@ichen führt.
Die Szene mit Alec und den Monstern hat mich echt getroffen und es war fürchterlich gut beschrieben, sodass sich mir das erste Mal der Magen umgedreht hat. Ist also nichts für schwache Nerven. 🤢
Das Ende lässt uns mit freudiger Erwartung zurück. Zum Glück müssen wir nicht so lange auf den nächsten Teil warten. 😊

Der Lesefluss ist sehr gelungen. Ich fand die Länge der Kapitel perfekt. Am Beginn eines jeden Kapitels gab es eine kleine Einführung in die alten Sagen oder die Vergangenheit durch Briefe von verschiedenen Personen.

Von mir bekommt der Roman volle Punkte und eine absolute Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Fantasy Meisterstück, das seinesgleichen sucht

0

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn


Meine Meinung

Licht und Schatten - eine perfekte Symbiose, denn das eine kann ohne das andere nicht existieren. ...

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn


Meine Meinung

Licht und Schatten - eine perfekte Symbiose, denn das eine kann ohne das andere nicht existieren.

Katherine Quinn entführt uns im Auftakt ihrer düsteren Fantasy Geschichte in die verfluchten Lande und schafft dabei einen tiefgründigen, packend-düsteren und vor allem grandiosen Epos, der mich bis heute nicht losgelassen hat.

Neben Mythen, Magie und Göttern punktet die Story vor allem mit ihrem bildhaften Schreibstil und einem fesselnd-düsteren Wordbuilding. Die sympathischen und vielseitig gezeichneten Protagonisten sind das Kernstück dieser Geschichte: Kiara, eine furchtlose junge Heldin, die zur Kriegerin ausgebildet wurde.

Sowie Jude, ein geheimnisvoller und furchteinflößender Gegenpart. Beide begeben sich auf eine Reise, die mit Kreaturen, Prüfungen und tödlichen Gefahren gespickt ist. Dabei schaffen die wechselnden Perspektiven schnell einen rasanten Pageturner, in dem Action und Spannung stets auf höchstem Niveau gehalten werden.

Auszüge aus den Asidianischen Legenden brachten mir die Welt noch näher und schufen ein hohes Maß an Detailreichtum. Die Dynamik der beiden knistert gewaltig, doch obgleich der Romantikpart hoch ist, es bleibt stets erfrischend jugendlich. Im Verlauf zeigen sich alsbald auch die tiefen Geheimnisse und Narben, welche Kiara und Jude noch mehr Persönlichkeit verliehen.

Das Ende überschlägt sich vor Ereignissen, Enthüllungen und dramatischen Entscheidungen, sodass die Fortsetzung „To Shatter The Night" sehnlichst erwartet wird.


Fazit

„To Kill A Shadow” ist mit seiner gesamten Darbietung ein Highlight durch und durch. Fesselnd-düstere Fantasy, die alles einbringt, was man sich nur wünschen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Wenn die Dunkelheit auf Licht trifft

0

Rezension
Highlight
[ Genre: Young Romantasy]

F: Letztes Buch, was deine Erwartung übertroffen hat?

Wow ,das ist bei mir ,,To Kill a Shadow- Wenn das Licht erlischt “ ,von Katherine Quinn. Der erste ...

Rezension
Highlight
[ Genre: Young Romantasy]

F: Letztes Buch, was deine Erwartung übertroffen hat?

Wow ,das ist bei mir ,,To Kill a Shadow- Wenn das Licht erlischt “ ,von Katherine Quinn. Der erste Band der Dilogie, der zweite erscheint im Mai.

Was für eine tolle, tiefgründige,brutale Young Romantasy Geschichte ist das bitte?! Zwei Tage ist es her, dass ich die Story über Kiara, Jude und den anderen beendet habe. Und immer steck ich noch drin.

Darauf war ich nicht gefasst.Endlich eine Geschichte die ein richtig düstere Haupthandlung hat.50 Jahre liegt Asidia im Nebel ohne Sonnenlicht.Die Nahrungsmittel werden knapp und die Gefahren im Nebel werden deutlich mehr ,Menschen verschwinden. In dieser schweren Zeit wird Kiara als einzige weibliche Rekruten von Kommandant Jude Maddox ausgewählt, was Geheimnisse ans Tageslicht befördert.

Die Handlung wird abwechselnd aus Kiaras und Jude Perspektive wiedergegeben.Am Anfang des Kapitels gibt's kleine Botschaften ,die im Laufe der Geschichte mehr Sinn ergeben .
Der Schreibstil ist packend,emotional und sehr flüssig geschrieben. Hätte ich es nicht im Buddy Read gelesen, wäre ich in zwei Tagen durch ! Es hat großen Spaß gemacht, mit Vanessa über die Geschichte zu philosophieren und gemeinsam Theorien aufzustellen. Einiges konnten wir erahnen und anderes hat uns total aus den Socken gehauen.

Auch die wahnsinnig schöne Liebesgeschichte hat mich sehr berührt, auch der Beweis das eine Geschichte ohne Spice und Intimszenen auskommt. Es gibt lediglich 2 bis 4 Kussszenen, die mich verzaubern.

Alle Figuren ,ob mit guter oder bösen Absichten, können mich begeistern. Neben den tollen Hauptfiguren finde ich Nebenfiguren sehr gut gelungen, Jake,Nic,Isiah usw.

Was ich auch sagen möchte: Es ist eine düstere Grundstimmung und es gibt brutale Szenen bitte die Content Notes beachten!

Ich bin sehr gespannt, wie es mit Kiara und Jude weitergeht und ich hoffe das auf ungeklärte Fragen die Antworten gefunden werden.

Absolute Empfehlung, wer auf junge ,reifere Figuren steht mit innovativer Handlung.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Eine dunkle und finstere Welt mit großen Gefühlen

0

"Du bist genau so, wie ich mir die Sonne vorstelle: FEURIG, WUNDERSCHÖN, VERNICHTEND."

⋆⭒˚.⋆

Könntest du dir vorstellen in einer Finsternis ohne Sonnenschein zu leben? Wie würde wohl so eine Welt sein? ...

"Du bist genau so, wie ich mir die Sonne vorstelle: FEURIG, WUNDERSCHÖN, VERNICHTEND."

⋆⭒˚.⋆

Könntest du dir vorstellen in einer Finsternis ohne Sonnenschein zu leben? Wie würde wohl so eine Welt sein? Welche Hintergründe und Wendungen würde es in so einer Welt wohl geben?

"To Kill A Shadow" ist der erste Teil einer Dilogie, die in einer dunklen und finsteren Welt spielt. In einer Welt, in der verschiedene Götter existieren.
In dieser Welt wird die Sonnengöttin heimtückisch von jemanden verraten, der sie nicht verraten sollte und der mit diesem Verrat die ewige Dunkelheit über die Welt bringt.

Die beiden Protagonisten Kiara und Jude sind beide in der Dunkelheit geboren und kennen kein Tageslicht.
Wir schreiben das Jahr 50 nach der Finsternis.
Die Sichten in den Kapiteln wechseln zwischen Kiara und Jude. Und so erfährt man die Geschichte fließend aus beiden Sichten.
Am Anfang jeden Kapitels gibt's Auszüge aus Briefen und Legenden, die am Ende des Buches alle einen Sinn ergeben.

Zwischen Kiara und Jude knistert es seit Anfang an ganz gewaltig und die Funken entfachen hier und da fast schon ein Feuer, das man wohl nicht so einfach löschen könnte.
Ich habe beim Lesen die epische Verbindung zwischen den beiden richtig spüren können - und das von Anfang an. Ich liebe die Lovestory, denn sie ist wirklich episch.

Zum Ende hin gab es sehr interessante und spannende Wendungen und der Plottwist am Ende lässt mich ganz doll hoffen, dass es eine Lösung geben wird.
Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt und freue mich schon riesig auf das Finale. Aber wenn ich ehrlich bin, schwingt hier auch etwas Angst vor dem Ende mit.

Meiner Meinung nach sollten vor allem sensible Menschen die Triggerwarnungen am Ende des Buches lesen, bevor sie mit dem Buch anfangen. Auch würde ich es ab 16 Jahren erst empfehlen.

Veröffentlicht am 22.02.2025

Eine Reise durch Dunkelheit, Geheimnisse und verborgene Anziehung

0

"To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt" von Katherine Quinn hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Stell dir vor, du lebst in einer Welt ohne Sonne. Allein dieser ...

"To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt" von Katherine Quinn hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Stell dir vor, du lebst in einer Welt ohne Sonne. Allein dieser Gedanke lässt mich schaudern. Wie wäre es, wenn der Himmel immer nur grau wäre und der Nebel ständige Begleiter? Kiara, unsere Heldin, hat die Sonne nie gesehen, und in dieser düsteren Welt steht sie vor einer schweren Entscheidung.

Schon zu Beginn des Buches spürt man die Last und die Traurigkeit, die auf den Schultern der Charaktere liegt. Kiara tauscht ihren Alltag gegen das ungewisse Abenteuer der Armee, um ihren Bruder zu beschützen. Und dann ist da Jude, der Hauptmann. Oh, Jude! Er ist eine dieser Figuren, die mehr sind, als sie auf den ersten Blick scheinen. Wer von uns hat nicht schon mal eine geheime Anziehung zu jemandem verspürt? Diese Spannung zwischen Kiara und Jude sorgt für prickelnde Momente, auch wenn die Romantik erst später wirklich aufblüht.

Es ist beeindruckend, wie Quinn die düstere Atmosphäre dieser Welt einfängt. Die ersten Seiten sind voller Überlebenstraining und Kämpfe, und man wird Zeuge, wie Freundschaften entstehen und Geheimnisse enthüllt werden. Besonders die mittleren Kapitel haben mich regelrecht an das Buch gefesselt. Man spürt, dass da noch mehr kommen muss – und das kommt auch!

Am Ende wollte ich unbedingt sofort mit Band zwei weitermachen. Es ist eine dieser Geschichten, die einen nicht so schnell loslassen. Vielleicht liegt es daran, dass wir alle ein bisschen Kiara in uns haben, die nach Licht und Hoffnung in einer dunklen Welt sucht. Hast du das Buch schon gelesen? Was denkst du? Ich bin gespannt auf deine Meinung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere