Wieder sehr spannend, aber nicht alles war für mich hundertprozentig schlüssig
Harter SchnittVor vielen Jahren habe ich die Grant County Reihe der Autorin regelrecht verschlungen und nach deren Ende konnten mich auch die ersten Bücher der deutlich düster-brutaleren Georgia-Reihe um den GBI Agenten ...
Vor vielen Jahren habe ich die Grant County Reihe der Autorin regelrecht verschlungen und nach deren Ende konnten mich auch die ersten Bücher der deutlich düster-brutaleren Georgia-Reihe um den GBI Agenten Will Trent, zu dem ab dem dritten Buch auch Sara Linton dazu stieß, ebenso begeistern. Diese Reihe las ich bis zu diesem fünften Teil in gedruckten Ausgaben. Danach hatte ich eine sehr lange krankheitsbedingte Lesepause.
Nach dieser setzte ich die Reihe zwar fort, aber an die meisten Inhalte der vorher gelesenen Bücher, konnte ich mich nicht mehr wirklich erinnern. Da ich inzwischen auch viel lieber E-Books lese, weil man da die Schrift größer stellen kann und meine Print Ausgaben inzwischen schon verschenkt hatte, startete ich im vergangenen Jahr einen Reread mit den E-Book Ausgaben. Diese wurden von HarperCollins neu aufgelegt und Harter Schnitt bekam ich als Rezensionsexemplar von NetGalley.
Die GBI Agentin Faith Mitchel ist nach der Geburt ihrer Tochter Emma wieder berufstätig und das kleine Mädchen wird, wenn sie arbeitet, meistens von ihrer Mutter Evelyn betreut. Nach einem Fortbildungsseminar ist Faith mal wieder später dran, als ursprünglich geplant. Als sie ihre Mutter telefonisch nicht erreichen kann, spürt sie bereits, dass etwas überhaupt nicht in Ordnung ist und als sie endlich am Haus ihrer Mutter ankommt, findet sie die Haustür offen mit einem blutigen Handabdruck, eine Leiche im Wäscheraum und ihre Tochter im Schuppen eingesperrt. Nachdem sie einen Notruf abgesetzt hat, geht sie vorsichtig weiter ins Haus. Von ihrer Mutter fehlt jede Spur, dafür sind zwei bewaffnete Männer im Schlafzimmer, die sie in Notwehr erschießt.
Kurze Zeit später wimmelt es am Tatort von Polizisten. Auch Faith Vorgesetzte Amanda Wagner und ihr Partner Will Trent sind eingetroffen und da Faith nicht regelmäßig gegessen hat und aufgrund ihrer Diabetes plötzlich verwirrt scheint, bittet Will auch noch Sara Linton als Ärztin hinzu. Warum wurde die ehemals hochrangige, inzwischen aber pensionierte Polizistin entführt? Und wird das GBI es schaffen, Faith Mutter lebend wiederzufinden?
Auch beim zweiten Mal konnte ich diesen Thriller leicht und flüssig lesen, ohne irgendwann irgendwelche Längen zu verspüren. Ich erinnerte mich zwar noch dunkel an die Entführung von Evelyn und die beginnende Beziehung von Sara und Will, alles Drumherum war jedoch verschüttet, so, dass auch dieses Buch für mich erneut ein sehr spannendes Leseerlebnis war. Der Blick hinter die Kulissen von Faith Familie gefiel mir sehr gut. Auch Will Trent, Amanda Wagner und Sara Linton wurde wieder hervorragend charakterisiert und ansonsten wurde wieder ein tiefer Blick in die düstersten und brutalsten Abgründe der Gesellschaft gewährt.
Wie immer legt die Autorin sehr viele falsche Spuren, um am Ende mit der Auflösung zu verblüffen. Allerdings fand ich es doch etwas schade, dass für mich ein paar Fragen, die im Laufe des Lesens auftraten, unbeantwortet blieben. Ich hätte schon gern gewusst, wie drahtziehende und schwer bewachten Gefängnisinsassen, ohne Kontakte zur Außenwelt, an ihre Informationen kamen. Das wurde, meiner Meinung nach, nur halbgewalkt und nicht wirklich schlüssig erklärt. Es war zwar für die Auflösung des Entführungsfalls letztendlich auch gar nicht mehr wichtig, aber es störte mich schon ein bisschen.
Insgesamt kann ich aber auch für diesen Thriller wieder eine Leseempfehlung abgeben. Ich denke aber, dass man, um das private Dilemma von Will und Sara oder die arbeitspartnerschaftlichen Beziehungen von Faith und Will richtig verstehen kann, auch die Vorgänger der Reihe gelesen haben sollte.