Platzhalter für Profilbild

bibliothek_auf_dem_land

aktives Lesejury-Mitglied
online

bibliothek_auf_dem_land ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bibliothek_auf_dem_land über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2025

Wenn die Seele schmerzt

I am Loved
0

Vorurteile gegen den eigenen Vater? Oh ja, die hat Maddie seit dem Tod ihrer Mutter ganz besonders. Kontakt ist abgebrochen und plötzlich ist auch ihr Vater tot und sie erbt ausgerechnet seine Angelhütte.

Mit ...

Vorurteile gegen den eigenen Vater? Oh ja, die hat Maddie seit dem Tod ihrer Mutter ganz besonders. Kontakt ist abgebrochen und plötzlich ist auch ihr Vater tot und sie erbt ausgerechnet seine Angelhütte.

Mit dem Vorsatz sie so schnell wie möglich zu verkaufen fährt sie dorthin. Doch Erinnerungen an glückliche Zeiten überrollen sie und der See erinnert sie an Gott: beständig und immer da. Trauer macht sich breit und Fragen tun sich auf.

Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie Matt kennen und irgendwie fasziniert er ihr. Maddie läßt ihn im Glauben, dass sie gerne angelt, obwohl es nicht der Wahrheit entspricht. Wie kann sie ihm erklären, dass es gelogen ist und vor allem kannte er ihren Vater?

Mit Kat ihrer besten Freundin kann sie alles bereden und wird von ihr immer wieder auf Gott verwiesen. Auch Grace, ihre neue Freundin hat ein einfühlsames Herz und zeigt ihr den richtigen Weg. Doch nimmt Maddie die Ratschläge an und kann sie die Vorurteile ausräumen?

Der Schreibstil ist packend. Die Charaktere fand ich klasse und mir hat es gezeigt, wie wertvoll es ist, Freunde zu haben, die einen in die richtige Richtung lenken, ohne belehrend zu wirken, aber das Falsche deutlich beim Namen nennen.

Schön war zu sehen, dass durch viele kleine Begebenheiten innere Heilung beginnt und Maddie sich bewusst den Verletzungen stellt und gewillt ist, sich helfen zu lassen.

Sehr beeindruckend fand ich Matts Einstellung bei der Wahl der Ehefrau, sie muss seine Werte und den Glauben an Gott teilen. Und da ruht Segen drauf.

Ein Buch, das ein wundes Herz formt, welches voher voller Vorurteile war und das mit Gottes Hilfe und treu zur Seite stehenden Freunden Heilung finden durfte. Es wurde auch sehr deutlich gemacht, wie eine Lüge sich wie ein Geschwür breitmachen kann, wenn sie nicht offen angesprochen und bekannt wird.

Mein einziger Kritikpunkt ist dieses gemeine Ende und ich hoffe, dass Band 2 nicht lange auf sich warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Kindgerechter Einstieg in biblische Geschichten

Die erste große Kinderbibel
0

Eine Kinderbibel für die Kleinsten ab 2 Jahren. 20 bekannte biblische Geschichten werden farbenfreudig vorgestellt.

Die Kinder dürfen neun Geschichten aus dem Alten Testament und elf aus dem Neuen Testament ...

Eine Kinderbibel für die Kleinsten ab 2 Jahren. 20 bekannte biblische Geschichten werden farbenfreudig vorgestellt.

Die Kinder dürfen neun Geschichten aus dem Alten Testament und elf aus dem Neuen Testament auf Doppelseiten bestaunen. In einfachen Sätzen oder mit Fragen wird ihnen das wichtigste der Begebenheit zugeführt. So haben die Eltern eine gute Grundlage mit den Kindern weiter über die Geschichte und deren Bedeutung zu sprechen.

Die Bilder finde ich sehr ansprechend, nicht zu überladen, dafür aber sehr aussagekräftig. Manche Eigenschaften Gottes werden treffend beschrieben, z.B. Gott ist der Stärkste, aber auch das Gott uns bewahrt und beschützt.

Das Buch ist aus robuster Pappe, so geht es nicht schnell kaputt.

Eine schöne Grundlage, um schon die Kleinen an die Bibel und Gottes Größe heranzuführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Wertvolle Gutenachtgeschichten

Lieber Gott, du bleibst bei mir
0

Gutenachtgeschichten lieben doch alle Kinder. Schön ins warme Bett eingekuschelt und dann gemütlich zuhören.

Die 5-Minuten-Geschichten haben es in sich. Die kleinen Zuhörer lernen viele Tiere mit ihren ...

Gutenachtgeschichten lieben doch alle Kinder. Schön ins warme Bett eingekuschelt und dann gemütlich zuhören.

Die 5-Minuten-Geschichten haben es in sich. Die kleinen Zuhörer lernen viele Tiere mit ihren Eltern kennen. Aufregende Abenteuer, aber auch alltägliches wird berichtet. Die Sätze sind verständlich und nicht zu lang.

Nach jeder Geschichte ist "Kuschelzeit", die mit einem passenden Vers aus der Bibel beginnt. Es folgt ein sehr gut verstehbares kindliches Gebet und endet mit "Ein Wort für dich". Dort wird speziell den Kindern eine Frage oder mehrere gestellt und bedeutsame Werte erarbeitet, z.B. Gehorsam, Wahrheit, Mitgefühl und Gebet.

Auf den letzten beiden Seiten im Buch sind Anregungen für ein Gespräch. Es wird liebevoll aufgezeigt, wie sehr der Herr Jesus die Kinder liebt und wie er mit ihnen umgegangen ist. So wird die Brücke zum Gebet geschlagen. Man darf immer zu ihm kommen und zu ihm sprechen.

Die Bebilderung ist einfach nur schön. Die Tiere strahlen eine Liebe aus, dass man sich wohlfühlt und sie am liebsten knuddeln möchte.

Ich kann das Buch von Herzen empfehlen, denn selbst der Vorlesende hat Freude und Gewinn dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ist Vergebung möglich?

Wenn wir wieder Schwestern sind
0

Die bewegende Fortsetzung des Romans "Auf der anderen Seite des Sturms".

Der Leser darf die beiden Schwestern Sofie und Grete im Jahre 1901 begleiten. Sie sind unterwegs nach China, um genau zu sein: ...

Die bewegende Fortsetzung des Romans "Auf der anderen Seite des Sturms".

Der Leser darf die beiden Schwestern Sofie und Grete im Jahre 1901 begleiten. Sie sind unterwegs nach China, um genau zu sein: als Missionsbräute zu unbekannten Missionaren.

Alleine die Schiffsreise gestaltet sich schon abenteuerlich. Sie lernen die unterschiedlichsten Leute kennen, die ihnen in China noch hilfreich zur Seite stehen werden. Durch die Erkrankung von Sofie reift in der stets eifersüchtigen Grete ein abscheulicher Plan, den sie auch umsetzt. Ist der Verhältnis zwischen den Schwestern jetzt für immer zerstört und ist Grete wirklich glücklich?

Angekommen in China stehen für Sofie turbulente Zeiten an. Immer wieder fragt sie Gott, welchen Weg er mit ihr gehen möchte. Wie kann sie ihn erkennen trotz der ganzen Achterbahnfahrten?

Ihr müsst es einfach selbst lesen und in das Buch eintauchen.

Der Schreibstil der Autorin ist sensationell. Sie fängt die Kultur Chinas so gut ein, dass man denkt, man erlebt es direkt mit. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten sind glaubhaft und authentisch. Die geschichtliche Seite wird informativ, hochinteressant und kurzweilig mit eingeflochten.

An besten hat mir gefallen, wie der Glaube gelebt wurde. Gebet und Gottvertrauen gehören zum täglichen Leben wie Essen und Trinken.

Besonders herausgearbeitet wurde, dann wenn wir uns etwas wünschen und Gott uns das komplette Gegenteil gibt, es zu großen Segen führen kann.

Ein Meisterwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Biblische Geschichten zum Mitnehmen

Mein Such-Bibel-Buch
0

Was gibt es schöneres, als unseren Kleinen Geschichten aus der Bibel zu erzählen?

Und umsomehr freut man sich, wenn sie diese behalten und auch wiedererzählen können.

In diesem schönen Henkelgriffbuch ...

Was gibt es schöneres, als unseren Kleinen Geschichten aus der Bibel zu erzählen?

Und umsomehr freut man sich, wenn sie diese behalten und auch wiedererzählen können.

In diesem schönen Henkelgriffbuch werden sechs Bibelgeschichten mit einem Reim erzählt. Die passenden Bibelstellen finden sich auch auf der Seite und können nachgelesen werden.

Die Bebilderung ist in kräftigen Farben und es gibt jede Menge zu entdecken. Dank der Such-Aufgabe auf jeder Doppelseite verweilt man länger bei der Geschichte.

Ich finde die Tiere niedlich dargestellt und die vielen besonderen Details sind einfach klasse.

So können sich die Kinder schon die wichtigen Geschichten, wie z.B. die Arche Noah oder Daniel in der Löwengrube gut einprägen und haben ihre kleine Bibel dank des Henkelgriffs immer zum Weitererzählen dabei.

Empfohlen wird das Buch ab 2 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere