Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

Ein episches und actiongeladenes Reihenfinale!

The Darkest Gold – Die Befreite
0

Meine Meinung:
Mit diesem Buch endet eine Reihe, die mich über viele Monate hinweg voller Begeisterung begleitet hat. Raven Kennedy ist eine sehr wortgewandte Autorin, die mich mit ihrem detaillierten ...

Meine Meinung:
Mit diesem Buch endet eine Reihe, die mich über viele Monate hinweg voller Begeisterung begleitet hat. Raven Kennedy ist eine sehr wortgewandte Autorin, die mich mit ihrem detaillierten Worldbuilding, ihren faszinierenden Charakteren- und Charakterentwicklungen sowie einer sehr starken, von einem roten Faden durchzogenen Handlung, vollkommen für diese Reihe begeistern konnte. Auch wenn es zwischenzeitlich ein paar Höhen und Tiefen über die Bände hinweg gab, ist dieser Abschluss alles was ich mir erwünscht und erträumt hatte. Ab den ersten Seiten taucht man in viele sich gefährlich zuspitzende Szenen ein und gerade was Action und Spannung angeht, wird man auf diesen fast 800 Seiten absolut nicht enttäuscht. Ich liebte die vielen verschiedenen Sichtweisen und die sich ineinander verwobenen Handlungsstränge. Es ist immer wieder episch, wenn so eine lange Reihe mit unendlich tollen Abenteuern und Reisen auf ein gemeinsames Ziel hinausläuft. Und dann waren da natürlich noch Slade und Auren. Die beiden haben mein Herz einfach im Sturm erobert und an Tragik, Herzschmerz, Liebe und Gefahr bot die Lovestory einfach alles. Ich hoffe sehr, dass wir für den ein oder anderen Charakter noch ein Spin Off bekommen, denn es gäbe denke ich noch ein paar Geschichten zu erzählen. Ich bin gespannt!

Fazit:
Eine epische Reihe findet mit diesem finalen Band einen mehr als würdigen Abschluss. Ich saß ab Seite 1 gefesselt vor den Seiten und war restlos begeistert von der Spannung zwischen den Seiten und den lieb gewonnenen Charakteren, die nun (teilweise) ihr verdientes Happy End bekommen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Eher unaufgeregte Romantasy

Married into Magic: Deal with the Elf King
0

Zum Inhalt:
Als Luella von dem geheimnisvollen Elfenkönig als Auserwählte erkannt wird, endet ihr Leben als unscheinbare Heilerin und sie gerät in einen Strudel aus Magie, Intrigen und Liebe ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Als Luella von dem geheimnisvollen Elfenkönig als Auserwählte erkannt wird, endet ihr Leben als unscheinbare Heilerin und sie gerät in einen Strudel aus Magie, Intrigen und Liebe ...

Meine Meinung:
Auf diesen Romantasy Auftaktband habe ich wirklich lange hingefiebert. Ich bin ein riesiger Fan von dem wunderschönen Cover und habe bereits andere Bücher von Elise Kova verschlungen und geliebt. Den Einstieg in dieses Buch mochte ich richtig gerne, was unter anderem an dem detaillierten, interessanten Worldbuilding lag, welches gerade auch für Folgebände ganz viel Potenzial verspricht. Der Schreibstil hat mich ebenfalls begeistert, da ich förmlich durch die Seiten gerast bin und die Storyline sehr angenehm und gut mitzuverfolgen aufgebaut gewesen ist. Luella und Eldas - die Protagonisten - fand ich nahbar und sympathisch, wobei mich Luella schon ab den ersten Seiten mit ihrer offenherzigen, geraden und hilfsbereiten Art begeistern konnte. Sie ist eine Heilerin und hat, egal was auch passierte, nie ihre Familie vernachlässigt. Bei Eldas war es die Entwicklung vom eher zurückhaltenden, unterkühlten Herrscher zum Beschützer, der alles für seine Frau tun würde, die mich mitgerissen hat. Die Liebesgeschichten ist sehr Slow Burn, was ich eigentlich total liebe, doch hier hat mir einfach das Feuer und die Tension zwischen den beiden gefehlt, die es für mich bei einer guten Slow Burn Romance braucht um am Ball zu bleiben. Dies zog sich in der Handlung leider fort, da ich mich als Leserin in den Entwicklungsprozess nicht mit einbezogen gefühlt habe. Geheimnisse lösten sich mit einem Fingerschnipsen auf und bei vielen Handlungssträngen wurde einfach das Potenzial nicht ausgeschöpft, indem die Lösung ohne "Vorarbeit" präsentiert wurde. Alles in allem hatte ich zwar Spaß beim lesen, habe aber inhaltlich etwas mehr erwartet.

Fazit:
Eine eher unaufgeregte Romantasy, die sich flott weglesen lässt aber mit einer mittelmäßigen Lovestory und Handlung nicht so sehr überzeugte wie erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Sehr durchwachsen ...

Where Autumn Leaves (Festival-Serie 4)
0

Zum Inhalt:
Als Beth ihr FSJ in einer angesehenen Reha beginnt begegnet sie ihrem Kindheitsfreund Jakob, dessen Fußballkarriere auf der Kippe steht und der verbotene Gefühle weckt ...

Meine Meinung:
Nachdem ...

Zum Inhalt:
Als Beth ihr FSJ in einer angesehenen Reha beginnt begegnet sie ihrem Kindheitsfreund Jakob, dessen Fußballkarriere auf der Kippe steht und der verbotene Gefühle weckt ...

Meine Meinung:
Nachdem die Festival Reihe für mich aus einigen Höhen und Tiefen bestand, muss ich leider gestehen, dass dieser Abschlussband für mich der schwächste gewesen ist. Zwar finde ich den Schreibstil von Ivy Leagh total besonders, mit viel Wiedererkennungswert, jedoch fehlte es mir in der Handlung an allen möglichen Ecken an dem gewissen Etwas. Beth mochte ich als Protagonistin echt gerne, was vor allem auch an ihrer Fähigkeit lag, Probleme direkt anzusprechen und nicht totzuschweigen - das hat von ihrer Seite aus zu keinen Kommunikationsproblemen geführt. Zudem fand ich ihr FSJ in der Klinik mit all den einhergehenden Aufgaben wie beispielsweise besonderen Behandlungsmethoden super erklärt und umgesetzt. Man merkt dass sich die Autorin in die Thematik eingelesen hat und wusste wovon sie schreibt. Jakob ist mir als Protagonist durchweg zu blass geblieben. Er war meiner Meinung nach sehr unsicher in seinen Entscheidungen, was zu einem ständigen hin und her führte - in seinen Gedanken aber auch im Umgang mit Beth. Zudem wusste man als Leser von Beginn an von einem gewissen Geheimnis, was direkt die Spannung rausnahm. Die größte Kritik gab es von mir leider für die gesamte Lovestory. Besonderes Knistern, Tension, aufgeladene Momente? Für mich eher Fehlanzeige. Leider häuften sich Situationen in denen ich mich als Leserin unwohl fühlte, was natürlich kontraproduktiv zum Lesespaß beitrug. Es gab viele gute Handlungsansätze, beispielsweise in den Karrieren und Familienkonstellationen. Leider wurde alles jedoch nur grob umrissen.

Fazit:
Ein doch eher enttäuschendes Reihenfinale, da mich vor allem die Lovestory nicht überzeugen konnte. Zudem fehlte es mir an einer umfangreichen Konfliktlösung vieler Handlungsstränge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Nichts als Liebe für diesen Roman!

Pure Promise
0

Zum Inhalt:
Um endlich von ihrem Bruder ernst genommen zu werden, arbeitet Marigold mit dem Sohn des Konkurrenzunternehmens zusammen. Was als Fake Beziehung beginnt, entpuppt sich jedoch bald als mehr ...

Zum Inhalt:
Um endlich von ihrem Bruder ernst genommen zu werden, arbeitet Marigold mit dem Sohn des Konkurrenzunternehmens zusammen. Was als Fake Beziehung beginnt, entpuppt sich jedoch bald als mehr ...

Meine Meinung:
Wenn man noch nie ein Buch von Merit Niemeitz gelesen hat, sollte man dies schleunigst nachholen, denn auch in dieser Reihe beweist die Autorin wieder einmal, was sie für ein schriftstellerisches Talent hat, Gefühle in Worte zu verpacken. Ihr Schreibstil ist bildhaft, atmosphärisch, unendlich gefühlvoll und so herzzerreißend an den richtigen Stellen, dass man nicht merkt, wie tief man bereits in die Geschichte gefallen ist, bis einem Tränen über die Wangen laufen. Auch Band 2 dieser wunderschönen Evergreen Empire Trilogie glänzt mit vielschichtigen Charakteren, die mich vor allem mit ihren Ecken und Kanten überzeugen. Marigold sprudelt vor Gefühlsausbrüchen. Ist gerne laut und kämpferisch, hat ein Herz aus Gold aber auch eine zerbrechliche Seele, die sich nach bedingungsloser Hingabe und Verständnis sehnt. Die einfach gehört werden will. Ich habe es unfassbar geliebt Marigold kennenzulernen, vor allem weil sie kein Charakter war, der es einem von Beginn an leicht machte. Genauso Benedict: Er zeigt anderen eine Version von sich, die sich wie eine hohe, unüberwindbare Mauer anfühlt. Beide Protagonisten leben mit ihren Masken und lernen, sie im Verlauf der Geschichte abzulegen. Mich hat diese Reise vollkommen begeistert. In Verbindung mit der fesselnden Handlung, zweier, konkurrierender Unternehmen, Geheimnissen die die Spannung am Laufen hielt, sowie Geschwisterbeziehungen, die in die Tiefe gehen bekommt man hier wirklich das volle Gefühlsspektrum geboten, was ich mir von einer richtig guten Romance wünsche!

Fazit:
Merit Niemeitz hat mein Herz mal wieder mit ihren Worten im Sturm erobert. Wer eine tiefgründige Romance mit vielschichtigen Charakteren sucht, muss einfach zu diesem Buch und dieser Reihe greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Seichte Unterhaltung mit jeder Menge spice

My Dark Romeo
0


Zum Inhalt:
Eine Kette interessanter Zufälle führt dazu, dass Dallas sich mit dem Milliardär Romeo verloben muss. Eine Hassliebe entsteht, deren Grundlage die Rache an Romeos Rivalen bildet ...

Meine ...


Zum Inhalt:
Eine Kette interessanter Zufälle führt dazu, dass Dallas sich mit dem Milliardär Romeo verloben muss. Eine Hassliebe entsteht, deren Grundlage die Rache an Romeos Rivalen bildet ...

Meine Meinung:
Ich habe richtig lange über meine Bewertung nachgedacht nachdem ich den Auftaktband der Dark Prince Road Trilogie beendet hatte und bin zu dem Schluss gekommen, dass die goldene Mitte wohl am besten mein Gefühlsspektrum widerspiegelt. L.J. Shens Bücher sind mir zum Großteil bereits bekannt und auch wenn ich kein Fan ihrer moderneren Werke bin, wollte ich es hier in Kombination mit der Autorin Parker S. Huntington einfach noch einmal versuchen. Der Schreibstil ist mit das angenehmste an der Geschichte, da er sich wirklich flott und flüssig weglesen lässt - einfach eine Lektüre zum durchsuchten. Wovon ich absolut kein Fan war und bin, ist jedoch die vulgäre, teilweise neumoderne Sprache, die hier immer wieder zum Vorschein kommt. Gerade spicy Szenen waren mir persönlich einfach zu plump geschrieben und auch Konversationen hätte ich mir auf einem höheren sprachlichen Niveau gewünscht. Dallas und Romeo sind Charaktere, die mir leider nicht nah gekommen sind. Dallas wirkt wie eine verzogene, junge Frau, die zwar einen wunderschönen Traum hat aber immer wieder dazu neigt, kindische, überspitzte Verhaltensmuster an den Tag zu legen. Romeo dagegen wirkt wie ein emotionsloser Stein neben ihr. Natürlich war eine große Entwicklung bei ihm nachverfolgbar allerdings kann ich rückblickend nicht wirklich sagen, dass er Unmengen an Sympathie in mir hervorgerufen hat. Handlungsmäßig ist das Buch ein einziges auf und ab. Es gab Spannung und gute Ansätze, jedoch gefiel mir in vielerlei Hinsicht die Umsetzung nicht wirklich.

Fazit:
Eine eher lasche Rivalenstory wechselt sich mit spicy Szenen ab, die dazu eher plump beschrieben worden sind. Es gab ein paar schöne Momente und Lichtblicke doch alles in allem, wird es vorerst mein letztes Buch des Autorinnenduos sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere