Profilbild von bookaddict10

bookaddict10

Lesejury Star
offline

bookaddict10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookaddict10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2021

Wissenswertes über Alice

Die Erfindung von Alice im Wunderland
0

Das Buch ist sehr schön aufgemacht, es gibt einige schöne Illustrationen und Zeichnungen, aber auch reale Bilder und Fotografien, die einen guten Einblick geben.

Insgesamt wird hier über die Entstehung ...

Das Buch ist sehr schön aufgemacht, es gibt einige schöne Illustrationen und Zeichnungen, aber auch reale Bilder und Fotografien, die einen guten Einblick geben.

Insgesamt wird hier über die Entstehung einer sehr berühmten Geschichte gesprochen und welche Intentionen Carroll dahinter gehabt haben könnte.

Es wird viel spekuliert, aber es ist interessant, die verschiedenen Ansätze zu betrachten und zu überlegen, was es damit wirklich auf sich gehabt haben könnte. Man lernt auch einiges noch über den Autor selbst kennen und wie Alice im Wunderland überhaupt zustande gekommen ist.

Es ist ein sehr informatives Buch, mich haben nur manchmal die ein bisschen sehr verschachtelten Sätze gestört, da ich dadurch etwas aus dem Lesefluss gekommen bin und den Gedanken nicht immer ganz folgen konnte.

Insgesamt ist es aber ein schönes und interessantes Buch, welches den Hintergrund dieses unglaublichen Werkes gut schildert.

Veröffentlicht am 08.03.2021

Spannendes Jugendbuch über Cyberaktivitäten

Perfect Storm
0

Das Buch ist sehr schön aufgemacht. Durch die vielen Protokolle, Email Verläufe und Chatrooms macht es Spaß die Geschichte zu verfolgen und es ist mal ein anderes Leseerlebnis.

Ich wusste nicht genau ...

Das Buch ist sehr schön aufgemacht. Durch die vielen Protokolle, Email Verläufe und Chatrooms macht es Spaß die Geschichte zu verfolgen und es ist mal ein anderes Leseerlebnis.

Ich wusste nicht genau was mich erwartet, aber ich wurde positiv überrascht. Es wird aufmerksam gemacht auf die möglichen Ungeheuerlichkeiten, die bei Unternehmen im Hintergrund laufen können, und was das Internet für eine erhebliche Präsenz hat.

Es gab zwar auch einige Fachbegriffe, die man vielleicht erstmal nicht kennt, aber durch das Glossar konnte man schonmal einiges herausfinden und auch dadurch, dass es ein Jugendbuch ist, hat man im Zusammenhang eigentlich alles gut verstanden.

Die Mitglieder der LFF sind allesamt unterschiedliche Charaktere, die gerne mochte und es war sehr spannend zu verfolgen, wie sie die Skandale aufdecken und was es aber auch für Gefahren gibt.

Am Ende gab es nochmal eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hätte und insgesamt hat es mir wirklich gut gefallen.

Veröffentlicht am 02.03.2021

Tolle Fortsetzung auf Gut Falkensee

Die Sterne über Falkensee
0

Der Schreibstil war wieder super angenehm und ich konnte trotz der längeren Pause zum ersten Teil wieder in die Geschichte reinfinden. Aber auch, weil es hier um Isabella geht und einige Jahre später spielt.

Ich ...

Der Schreibstil war wieder super angenehm und ich konnte trotz der längeren Pause zum ersten Teil wieder in die Geschichte reinfinden. Aber auch, weil es hier um Isabella geht und einige Jahre später spielt.

Ich fand es sehr schön, alte Bekannte wiederzutreffen und zu erfahren, was mit ihnen in der Zwischenzeit geschehen ist.

Isabella war anfangs etwas hochnäsig, aber mit der Zeit habe ich sie immer mehr gemocht und habe total mit ihr mitgefühlt, da ihr Leben definitiv nicht so verlaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Mit Julius läuft nicht alles rund und der Krieg steht auch vor der Tür.

Es gibt auch wieder einige geschichtliche Aspekte, und es war spannend, rund um den Krieg ein paar Sachen zu erfahren und wie die Menschen gehandelt haben.

Das Buch spielt über einen sehr langen Zeitraum und man begleitet Isabella auf ihrem schwierigen Weg und was sie alles meistern muss.

Mir hat dieser Teil auch wieder gut gefallen und ich bin schon gespannt, wen wir im nächsten Teil sehen und was mit den anderen Figuren passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 21.02.2021

Eine schöne kleine Sammlung von süßen Leckereien

Hallo Süßes! vegan
0

In dem Buch bzw. eher Heft findet man viele verschiedene kleine Desserts und süße Gerichte, die alle vegan und einfach nachzumachen sind.

Die Bilder sprechen einen auch sofort an und animieren dazu, alles ...

In dem Buch bzw. eher Heft findet man viele verschiedene kleine Desserts und süße Gerichte, die alle vegan und einfach nachzumachen sind.

Die Bilder sprechen einen auch sofort an und animieren dazu, alles auszuprobieren.

Es gibt die verschiedensten Gerichte und eine gute Mischung und die Arbeitsschritte leicht zu verstehen.

Ich finde es auch schön, dass am Anfang etwas zum Eiersatz eingebracht ist und man auch andere Tipps bekommt.

Ein schönes kleines Buch mit Rezepten, die man gerne ausprobieren möchte.

Veröffentlicht am 06.02.2021

Tolle Unterhaltung

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
0

Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist wirklich toll und locker leicht, sodass man nur durch die Seiten fliegt.

Ich finde die Idee der Ravens und Lions sehr spannend und es gibt vieles, was im Hintergrund ...

Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist wirklich toll und locker leicht, sodass man nur durch die Seiten fliegt.

Ich finde die Idee der Ravens und Lions sehr spannend und es gibt vieles, was im Hintergrund abläuft, was man gar nicht mitbekommt.

Cara mochte ich gerne. Sie tat mir leid, weil sie nicht so viel Geld für die Universität hatte und ich kann verstehen, dass die Ravens die beste Möglichkeit für sie waren.

Die Prüfungen waren sehr interessant und man hat sich gefragt, warum das alles veranstaltet wird und welche Geheimnisse es gibt.

Josh fand ich auch richtig toll, ich mochte seine Art, allerdings war er auch sehr geheimnisvoll und hat nicht alles preisgegeben.

Hannah ist eine tolle Freundin, die Cara vor allem beschützen möchte, von Tyler wusste ich lange nicht was ich denken soll.

Es gibt natürlich einige Klischees, und vielleicht ist es mit den zwei Studentenverbindungen auch ein bisschen unrealistisch, weil sehr auf Kontrolle gesetzt wird, aber trotzdem ist es eine gute Unterhaltung und konnte mir spannende Lesestunden bescheren.

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und die Auflösung.