Profilbild von booksandmore18

booksandmore18

Lesejury Star
offline

booksandmore18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandmore18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Emotionales Ende

Die Tochter der Mondgöttin 2: Das Herz des Sonnenkriegers
0

Auch im zweiten Band der Reihe rund um Xingyin und ihre Gefährten mussten sie sich gegen sterbliche und unsterbliche Hindernisse zur Wehr setzen und schier unlösbare Aufgaben bewältigen. Das Buch war wiederum ...

Auch im zweiten Band der Reihe rund um Xingyin und ihre Gefährten mussten sie sich gegen sterbliche und unsterbliche Hindernisse zur Wehr setzen und schier unlösbare Aufgaben bewältigen. Das Buch war wiederum eine Mischung aus actionreichen Szenen und gefühlvollen Momenten und konnte mich deshalb unglaublich begeistern.

Auch das Herz des Sonnenkriegers überzeugte wieder mit verschiedenen Schauplätzen in einer fantastischen Welt. Xingyin erlebte einige Abenteuer, welche sie ins Himmlische Königreich, auf den Mond und in die Welt der Sterblichen führten. Dabei begegnete man neuen und alten Charakteren und wurde vom einnehmenden Schreibstil der Autorin in ganz neue Orte entführt. Diese märchenhafte und verzauberte Welt bot wiederum eine tolle Grundlage und rahmte die Ereignisse auf faszinierende Art und Weise ein. Dies habe ich sehr genossen und konnte vollkommen in die Geschichte eintauchen. Ich mag die magischen Elemente und Orte, welche übernatürlich waren und mich mit dein kleinen, schönen Details packen konnten. Man fühlte sich einfach wohl und erlebte ein aufregendes Setting, welches die ereignisreiche Handlung perfekt unterstützte.

Xingyin war eine Protagonistin, die schon im ersten Band eine grosse Entwicklung durchgemacht hat. Sie musste einiges lernen und ist von einer unsicheren jungen Frau zu einer erfahrenen Kriegerin geworden. Auch in diesem Buch hat sie viele Herausforderungen und emotionale Prüfungen durchleben müssen, welche sie geprägt haben. Bei all dem zeigte sie ihren Mut und ihre gefühlvolle Art, die sie sehr sympathisch gemacht hat. Ich konnte sie sehr gut nachvollziehen und habe sie als Protagonistin wirklich geliebt. Mit was ich etwas mehr Probleme hatte, war die Liebesgeschichte, die sich leider zu einer Dreiecksgeschichte entwickelt hat. Ich mag solche Dreiecke einfach nicht so gerne und finde es meistens sehr anstrengend, wenn sich eine Protagonistin nicht zwischen zwei Typen entscheiden kann. Noch schwieriger wurde es dann, als die Entscheidung der Protagonistin nicht meine Entscheidung war. Wenn Liebesdreieck, dann auch klar, sodass man mit dem "richtigen" mitfiebern kann. Dies war hier nicht gegeben und ich habe die Verbindung zu ihrem Auserwählten nie ganz nachvollziehen können. Obwohl mich das Buch also am Ende sehr berührt hat, war es zwischendurch nicht ganz fassbar. Auch wenn man sowohl Liwei als auch Wenzhi im ersten Band kennengelernt hat, lernte man von beiden noch neue Seiten kennen. Beide zeigten ihre Liebe zu Xingyin, was es für sie nicht leichter gemacht hat. Liwei drückte das Gewicht der Krone nieder und er hatte sehr mit seiner Bestimmung zu kämpfen, was auch für grosse Schwierigkeiten zwischen ihm und Xingyin geführt hat. Auf der anderen Seite ist aber auch Wenzhi königlicher Abstammung und hat mit seinen Aktionen für ein grosses Zerwürfnis gesorgt. Beides waren keine leichten Ausgangslagen, welche für viel Spannung gesorgt haben.

Wie schon im ersten Band war die Handlung unglaublich rasant und ereignisreich. Xingyin raste von einem Abenteuer in die nächste gefährliche Situation und hatte immer alle Hände voll, um die Welt zu retten. Diese spannende Handlung konnte mich wiederum total packen und mitreissen, was ich sehr schön fand. Es wurde ein Sog erschaffen, der einen einfach in die Geschichte gezogen hat. Das Buch war überraschend und bot ein unterhaltsames Leseerlebnis, das ich sehr genossen habe. Auch das emotionale Ende hätte ich so nicht erwartet und wurde davon emotional sehr berührt.

Insgesamt war Das Herz des Sonnenkriegers eine fantastische Fortsetzung, die den schon tollen ersten Band sogar noch toppen konnte. Das Buch hatte tolle Protagonisten, emotionale und spannende Momente und eine schöne Geschichte. Aus diesem Grund vergebe ich tolle 4.5 Sterne und kann die Reihe nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Unglaublich ereignisreich

Die Tochter der Mondgöttin 1: Die Tochter der Mondgöttin
0

Der erste Band der Tochter der Mondgöttin Reihe überzeugte mich mit einer aussergewöhnlichen Geschichte einer jungen Frau, die alles für ihre Familie riskiert. Xingyin ist eine ungewöhnliche Heldin, die ...

Der erste Band der Tochter der Mondgöttin Reihe überzeugte mich mit einer aussergewöhnlichen Geschichte einer jungen Frau, die alles für ihre Familie riskiert. Xingyin ist eine ungewöhnliche Heldin, die mit ihrem Herz überzeugt hat und mich deshalb so sehr packen konnte.

Die Welt von Xingyin ist sehr umfassend und hat mich dennoch zu keinem Zeitpunkt überfordert. Die Autorin hat es unglaublich gut geschafft, die Einführung in die Welt so zu gestalten, dass man gemeinsam mit der Protagonistin, die bisher nur den Mond kannte, die Welt entdecken konnte. Diese war eine Mischung aus magischen und göttlichen Elementen und einem komplexen Herrschaftssystem, das Sterbliche und Unsterbliche sowie magische Kreaturen beinhaltet. Durch die vielen Geschichten und Legenden hatte das Buch auch einen sehr märchenhaften Touch, was mir richtig gut gefallen hat. Dies passte auch zum verzauberten und verspielten Cover, welches ein absoluter Hingucker ist.

Die Protagonisten waren ebenso verschieden und spannend wie auch die Schauplätze des Buches. Xingyin hat eine unglaubliche Reise in diesem Buch durchgemacht und sehr viel dabei gelernt. Zu Beginn war sie eine behütete junge Frau, welche gemeinsam mit ihrer Mutter und deren Vertrauten ihr ganzes Leben schon auf dem Mond verbracht hat und nichts anderes kannte als diese sichere und beschränkte Umgebung. Als sie dann aber zum ersten Mal ins Himmlische Königreich fliehen musste, zeigten sich grosse Probleme und schwierige Situationen, welche sie meistern musste. Dies schaffte sie mit sehr viel Herz und Mut und hat die Menschen in ihrer Umgebung damit verzaubert. Xingyin war eine sympathische Protagonistin, die ich gerne begleitet habe und die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Das Buch schaffte es, viel Tiefe in den Charakteren aufzubauen und eine emotionale Verbindung zu mir als Leserin aufzubauen, was sehr schön war. Auch andere Charaktere wie Prinz Liwei waren spannend und abwechslungsreich und konnten mich mit ihren Handlungen fesseln.

An Handlung konnte das Buch fast nicht mehr bieten. Es war unglaublich, wie hoch die Ereignisdichte war und wie schnell aufeinanderfolgend die einzelnen Höhepunkte der Geschichte waren. Dieser Fakt wird mir definitiv im Gedächtnis bleiben, da es etwas ist, was ich so noch nie gelesen habe. Die Handlung ist nie stehengeblieben, war sehr dynamisch und überraschte mich immer wieder mit den Richtungswechseln. So konnte man am Anfang nicht absehen, wohin sich das Ganze entwickeln wird trotz des klaren Ziels, das Xingyin immer vor Augen hatte. Man hangelte sich von Abenteuer zu Abenteuer und lernte immer mehr von der Welt und den Protagonisten kennen. Das Buch war sehr unterhaltsam und hat mich mit der Handlung wirklich überzeugt.

Insgesamt war Die Tochter der Mondgöttin ein spannendes und sehr ereignisreiches Buch, das mich unglaublich packen konnte. Ich wurde sehr gut unterhalten und vergebe dem Buch tolle 4.5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Hollywoodfeeling in Monaco

Bradwood Studios
0

Der erste Band der Bradwood Studios war eine Mischung aus Sommer, Sonne und Hollywood-Stimmung, in welcher ich mich sehr wohl gefühlt habe. Das Buch war eine emotionale Achterbahnfahrt mit Protagonisten, ...

Der erste Band der Bradwood Studios war eine Mischung aus Sommer, Sonne und Hollywood-Stimmung, in welcher ich mich sehr wohl gefühlt habe. Das Buch war eine emotionale Achterbahnfahrt mit Protagonisten, die auf den ersten Blick gar nicht so tiefgründig gewirkt haben, mich aber sehr überraschen konnten.

Das Buch hat mit seinem Handlungsort Monaco schon grundsätzlich für eine grandiose Atmosphäre, in der man sich nur wohlfühlen konnte, gesorgt. Das Gefühl von Sommer, Sonne, Stand und Glamour kam bei mir von der ersten bis zur letzten Seite hinüber. Zusätzlich war das Thema Filmindustrie und Berühmtheit immer im Hintergrund vorhanden und sorgte zusätzlich für Spannung. Die Bradwood Studios boten eine schöne Handlungsgrundlage mit ihrem filmlastigen Campus. Manchmal war es mir schon fast zu nerdig und dadurch etwas übertrieben unrealistisch, versprühte dadurch aber einen schönen Charme. Das Thema Film wurde auf aussergewöhnliche Weise mit dem Thema College verbunden, wie ich es so noch nie gelesen habe, was mir auch unglaublich gut gefallen hat. Auch der Schreibstil der Autorin hat wunderbar zur Geschichte gepasst und mich mit der lockeren und doch emotionalen Art gepackt.

Die Protagonisten waren eine Mischung aus verschiedenen und tiefgründigen Charakteren. Auf den ersten Blick wirkte es gar nicht so, doch konnte das Buch vielschichtige Charakterzüge zeigen und eine emotionale Geschichte erzählen. Eloise ist eine typische Musterstudentin. Als Stipendiantin am heissbegehrten Elitecollege Bradwood Studios hat sie ihren Traum endlich verwirklicht und möchte nun alles dafür tun, um auch in ihrem Studium erfolgreich zu sein. Dies gerät allerdings ins Wanken, als sie den arroganten Troublemaker Chase trifft, der sie aus ihrer Reserve locken kann. Zwischen den beiden gab es von Anfang an eine Chemie, die mich gepackt und mitgerissen hat. Trotz anfänglicher Abneigung haben es Eloise und Chase geschafft, mich mit ihrer Anziehung emotional zu begeistern. Daran war auch Chase massgeblich beteiligt, den ich zuerst ganz falsch eingeschätzt habe. Genau wie allen anderen zeigte er auch den Lesenden erst nur seine arrogante, verantwortungslose und ignorante Seite, welche er als privilegierter Student an der Uni zeigt. Doch schnell merkte man, dass hinter dieser Fassade auch ein sympathischer und verletzlicher junger Mann steckt. Er zeigte sehr gefühlvolle und schöne Seiten von sich, was ihn sehr sympathisch machte. Ich konnte mich ebenfalls in Chase verlieben und genoss das Beisammensein der beiden sehr. Sie waren ein tolles Paar und ich verstand auch das Drama, welches am Ende noch aufgekommen ist.

Das Buch konnte mich mit seinen Themen und der Liebesgeschichte total packen und richtig mitreissen. Es war ein wunderschönes Leseerlebnis, das ich sehr genossen habe. So war das Thema Film und Berühmtheiten sehr spannend und repräsentierte die Oberflächlichkeit, auf der anderen Seite gab es aber auch viel Tiefe in den Protagonisten, welche mich berührt hat. Das Buch hatte ein hohes Tempo, war ereignisreich und fesselte mich so an die Seiten. Auch das Drama am Ende konnte ich gut nachvollziehen und fand ich nicht übertrieben. Ich wurde in die Geschichte hineingesogen und wurde dadurch sehr gut unterhalten.

Insgesamt war Bradwood Studios, die Geschichte von Eloise und Chase ein schönes und unterhaltsames Buch, welches mich emotional und mit seiner Spannung total packen konnte. Ich mochte den Schreibstil und die Art der Autorin total gerne, sodass ich mich sehr auf den zweiten Band der Reihe freue. Ich vergebe tolle 4.5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Perfekte Sommerlektüre

Wedding Date
0

Wedding Date versprach schon mit Titel und Cover eine romantische Geschichte, die das romantischste überhaupt - die Hochzeit - thematisiert. Das Buch war eine lockere und leichte Unterhaltung, die ich ...

Wedding Date versprach schon mit Titel und Cover eine romantische Geschichte, die das romantischste überhaupt - die Hochzeit - thematisiert. Das Buch war eine lockere und leichte Unterhaltung, die ich sehr genossen habe. Die Autorin konnte mich definitiv packen, berühren und ich bin gespannt, mehr von ihr zu lesen.

Das Gefühl, das sich in mir ausgebreitet habe, als ich schon das Cover gesehen und den Klappentext gelesen habe, hat sich auch während des Lesens aufrecht erhalten. Es ist voller Humor, Witz, Charme und Chaos. Das Hochzeitsthema zog sich ebenfalls durch das ganze Buch, da es das bindende Glied zwischen den beiden Protagonisten Elliot und Ama war. Die Thematik war auf jeden Fall ganz nach meinem Geschmack und ich habe es voller Faszination verfolgt. Auch die alte Feindschaft und Thematik rund um die alte Chefin von Ama haben für Spannung gesorgt. Den Schreibstil der Autorin mochte ich gerne, weil er eine gute Mischung aus Humor und Emotionen gefunden hat. Er hat mich gepackt und war perfekt auf das Buch und seine Thematik abgestimmt. Es gab immer wieder kuriose und lustige Momente, welche das Buch aufgelockert und mich sehr begeistert haben.

Die beiden Protagonisten Elliot und Ama haben eine Vergangenheit, die sie nicht losgelassen hat. Aus diesem Grund startete die Geschichte auch mit einer Enemies to lovers Thematik, die sich natürlich im Laufe des Geschehens entwickelt hat. Elliot war ein ziemlich typischer Protagonist, wie ich behaupten würde. Er hat sich erst mit seiner eher unfreundlichen und reservierten Art präsentiert, die andere Menschen eher auf Abstand halten sollte. Er wurde auch im Klappentext als Badboy bezeichnet, was er auch Ama gegenüber gezeigt hat. Ebenfalls liebte ich die Perspektivwechsel, die auch seine Sicht in der Vergangenheit gezeigt haben und die ihn als Protagonisten nahbarer und nachvollziehbar wirken liessen. Ich mochte ihn deshalb auch schnell ziemlich gerne. Ama hingegen war eine sympathische Protagonistin, die hier mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Gemeinsam mit Elliot konnte sie diese aber lösen und langsam wieder zueinander finden. Die beiden konnten mich total packen und viele Emotionen transportieren, was ich sehr genossen habe.

Das Buch hatte viel Spannung und eine gute Prise Humor, welcher das Buch sehr unterhaltsam gemacht haben. Es ist die perfekte Sommerlektüre für Zwischendurch, welche mit einer lockeren und romantischen Geschichte Herzen höher schlagen lässt. Genau das habe ich erwartet, gebraucht und sehr genossen. Ich wurde total vom Buch mitgerissen und habe ein tolles Leseerlebnis erlebt.

Insgesamt konnte mich Wedding Date wirklich überraschen und packen mit seiner witzigen Thematik, den angenehmen Protagonisten und der Entwicklung in deren turbulenten Beziehung. Ich vergebe aus diesem Grund tolle 4.5 Sterne und kann Buch und Autorin nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Aussergewöhnliche Protagonisten

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Der erste Band der Lakestone Campus konnte mich mit einer tollen Umgebung und spannenden Protagonisten total packen. Ich mochte die Geschichte von Harlow und Zack sehr gerne und freue mich riesig auf die ...

Der erste Band der Lakestone Campus konnte mich mit einer tollen Umgebung und spannenden Protagonisten total packen. Ich mochte die Geschichte von Harlow und Zack sehr gerne und freue mich riesig auf die weiteren Bände der Reihe.

Das Buch spielt in Seattle und konnte mich dadurch schon sehr gut packen. Ich war selbst in der Stadt und konnte mir die Orte, die die Protagonisten besucht haben, bildlich vorstellen. Die Autorin schafft es mit ihrem schönen Schreibstil, dass man vollkommen in die Geschichte eintauchen kann und die Realität vergisst. Sie projiziert Bilder herauf und beschreibt sehr bildlich. Gleichzeitig ist der Schreibstil auch unglaublich locker und leicht zu lesen. Doch nicht nur Seattle als Stadt war wichtig, sondern auch der Campus der Lakestone University, die keine normale Universität darstellt. Sie ist nämlich ein Ort für hochbegabte und talentierte Menschen, die ihre Chance dort nutzen können. Genau diese Chance bekommt auch Harlow, die wider Erwarten nicht im Gefängnis, sondern auf dieser Eliteuni endet. Die Stimmung im Buch war sehr schön und hat dieses Universitäts-Gefühl total schön transportieren können. Ich habe mich sofort wohl gefühlt in der Geschichte und freue mich riesig auf Weiteres von Lakestone.

Ich habe die Protagonisten in diesem Buch unglaublich geliebt und fand sie alle eine spannende Kombination aus unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren. Harlow hat keinen einfachen Hintergrund und bringt sich immer wieder in Schwierigkeiten, um ihrer Familie finanziell helfen zu können. Aus genau dieser Situation rettet sie auch der Direktor der Lakestone University und bietet ihr einen Platz an seinem Elite-College an. Harlow fühlt sich als Aussenseiterin, überfordert und muss gleichzeitig ihr Geheimnis wahren. Diese Situation stellt sie vor grosse Herausforderungen. So hat sie zum Beispiel grosse Schuldgefühle und kann einfach nicht die ganze Wahrheit sagen. Sie ist eigentlich ein sehr froher und sympathischer Mensch, konnte sich oft aber nicht von ihrer besten Seite zeigen. Trotz ihrer Fehler mochte ich sie aber und konnte sie gut nachvollziehen. Noch sympathischer als Harlow war mir aber Zack, der das Herz und die Seele der Geschichte war. Von Anfang an berührte mich seine Geschichte und seine Fähigkeit, trotz dessen, dass er stumm ist, so viel mit Wörtern ausdrücken zu können. Diese Einschränkung hat zu keiner Zeit bedeutet, dass er zu kurz kam oder man ihn nicht verstanden hat. Es hat viel mehr gezeigt, wie stark er ist und wie aufgeschlossen auch Harlow im Umgang mit ihm war. Die beiden waren eine grossartige Kombination, die sehr gut funktioniert hat und für die ich auch mit ganzem Herzen dabei war. Auch andere Protagonisten mochte ich sehr gerne und ich freue mich auf mehr von ihnen.

Wie bereits erwähnt waren die Protagonisten und der Handlungsort eine solch überzeugende Mischung, dass ich kaum mehr aufhören wollte zu lesen. Die Dynamik zwischen Harlow und Zack war total faszinierend, die beiden zwei spannende und ganz unterschiedliche Protagonisten. Zu dem kam auch noch die Thematik rund um die Hackergruppe, die die Schlinge um Harlow immer enger gezogen hat. Es galt, sie zu retten und die Bedrohung endgültig auszuschalten. Gleichzeitig verheimlichte sie aber ihren Freunden und besonders Zack unglaublich viel aus ihrem Leben, was früher oder später zu einer Eskalation führen musste. Die Geschichte hatte ein sehr hohes Erzähltempo und bot viel Handlung, die mich absolut gepackt hat. Es war überzeugend und ich freue mich riesig auf die weiteren Bände und mehr von der Lakestone.

Insgesamt war der erste Band der Lakestone Campus Reihe alles andere als eine Enttäuschung. Die grossartige Mischung aus einzigartigen Charakteren mit spannenden Hintergründen und einer ereignisreichen Handlung haben mich vollkommen gepackt und berührt. Ich vergebe grossartige 4.5 Sterne und freue mich riesig auf die weiteren Bücher der Autorin aus Seattle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere