Sommerlich mediterran ansprechende Rezeptideen
What I eat in a dayInhalt: Gewichtreduzieren oder einfach die Wohlfühlfigur halten und das am besten mit leckeren Rezepten, bei denen der Verzicht gar kein Verzicht mehr ist. Um einfach und direkt zu starten, gibt es einen ...
Inhalt: Gewichtreduzieren oder einfach die Wohlfühlfigur halten und das am besten mit leckeren Rezepten, bei denen der Verzicht gar kein Verzicht mehr ist. Um einfach und direkt zu starten, gibt es einen 14 Tage Plan mit Rezepten und einer strukturierten Einkaufsliste.
Meine Meinung: Das Kochbuch ist ansprechend gestaltet und die Fotos der Gerichte, laden einen direkt ein die Rezepte zu testen. Grundsätzlich finde ich die Rezepte eher sommerlich und mediterran angehaucht.
Grundsätzlich setzten die Rezepte auf viele frische Zutaten und dadurch viele Vitamine und Nährstoffe bei einem Kaloriendefizit. Diese ist natürlich immer sehr individuell, hier wird im Buch aber auch darauf hingewiesen. Ein wenig bleibt das Gefühl, dass die Abnahme nur mit einer Ernährungsumstellung funktioniert, hier wird der Aspekt Bewegung für mich überhaupt nicht angesprochen. Zudem wird zu Beginn darauf hingewiesen, dass Kohlenhydrate nicht schlecht sind und Fett nicht dick macht, hier aber einfach das Konzept des Kaloriendefizits umgesetzt wird und damit auch einfach eine andere Art der Diät ist. Obwohl ich den Ansatz der ausgewogenen Ernährung hier schon positiv berücksichtig finde.
Die Rezepte sind wirklich lecker und einfach umzusetzen, hier finde ich es auch wichtig, dass die Zutaten gut zu bekommen sind. Bis auf das Erdnussbutterpulver, was ich in den Rezepten einfach durch Erdnussmus ersetzt habe, war alles gut vor Ort zu bekommen. Ich persönlich habe mir Gerichte für 3 Tage rausgesucht und diese probiert, da ich es schwierig finde die ganze Woche mit Familie so zu planen, da immer was dazwischenkommt oder einer das Gericht nicht mag.
Toll sind auch die Hinweise bei den Rezepten zu MealPrep und vegetarisch, auch wenn man hier vieles mit Alternativen ersetzten kann. Häufig werden in den Rezepten zu den Zutaten in der light-Version oder der pflanzlichen Alternative gegriffen. Die Beschreibung der Rezepte finde ich gut, auch wenn nicht immer alles detailliert erklärt und direkt klar ist.
Mein Favorit ist die Paprika-Feta-Pasta und der Mediterrane Kichererbsen-Salat, auch wenn ich noch nicht alle Gerichte getestet habe und ich noch das ein oder andere leckere entdecken könnte.
Fazit: Sommerliche leckere Rezepte, Variationen und Abwandlungen einfach möglich. Ansprechende Gestaltung, für mich ein paar Schwächen im Abschnitt Basic.