Profilbild von bookvamp

bookvamp

Lesejury Star
offline

bookvamp ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookvamp über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2025

Sommerlich mediterran ansprechende Rezeptideen

What I eat in a day
0

Inhalt: Gewichtreduzieren oder einfach die Wohlfühlfigur halten und das am besten mit leckeren Rezepten, bei denen der Verzicht gar kein Verzicht mehr ist. Um einfach und direkt zu starten, gibt es einen ...

Inhalt: Gewichtreduzieren oder einfach die Wohlfühlfigur halten und das am besten mit leckeren Rezepten, bei denen der Verzicht gar kein Verzicht mehr ist. Um einfach und direkt zu starten, gibt es einen 14 Tage Plan mit Rezepten und einer strukturierten Einkaufsliste.

Meine Meinung: Das Kochbuch ist ansprechend gestaltet und die Fotos der Gerichte, laden einen direkt ein die Rezepte zu testen. Grundsätzlich finde ich die Rezepte eher sommerlich und mediterran angehaucht.

Grundsätzlich setzten die Rezepte auf viele frische Zutaten und dadurch viele Vitamine und Nährstoffe bei einem Kaloriendefizit. Diese ist natürlich immer sehr individuell, hier wird im Buch aber auch darauf hingewiesen. Ein wenig bleibt das Gefühl, dass die Abnahme nur mit einer Ernährungsumstellung funktioniert, hier wird der Aspekt Bewegung für mich überhaupt nicht angesprochen. Zudem wird zu Beginn darauf hingewiesen, dass Kohlenhydrate nicht schlecht sind und Fett nicht dick macht, hier aber einfach das Konzept des Kaloriendefizits umgesetzt wird und damit auch einfach eine andere Art der Diät ist. Obwohl ich den Ansatz der ausgewogenen Ernährung hier schon positiv berücksichtig finde.

Die Rezepte sind wirklich lecker und einfach umzusetzen, hier finde ich es auch wichtig, dass die Zutaten gut zu bekommen sind. Bis auf das Erdnussbutterpulver, was ich in den Rezepten einfach durch Erdnussmus ersetzt habe, war alles gut vor Ort zu bekommen. Ich persönlich habe mir Gerichte für 3 Tage rausgesucht und diese probiert, da ich es schwierig finde die ganze Woche mit Familie so zu planen, da immer was dazwischenkommt oder einer das Gericht nicht mag.

Toll sind auch die Hinweise bei den Rezepten zu MealPrep und vegetarisch, auch wenn man hier vieles mit Alternativen ersetzten kann. Häufig werden in den Rezepten zu den Zutaten in der light-Version oder der pflanzlichen Alternative gegriffen. Die Beschreibung der Rezepte finde ich gut, auch wenn nicht immer alles detailliert erklärt und direkt klar ist.

Mein Favorit ist die Paprika-Feta-Pasta und der Mediterrane Kichererbsen-Salat, auch wenn ich noch nicht alle Gerichte getestet habe und ich noch das ein oder andere leckere entdecken könnte.

Fazit: Sommerliche leckere Rezepte, Variationen und Abwandlungen einfach möglich. Ansprechende Gestaltung, für mich ein paar Schwächen im Abschnitt Basic.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.01.2025

Wenn der Traum vom Erfolg zum Albtraum wird

To Die For
0

Inhalt: In der Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles dreht sich alles um Erfolg und Eigeninteressen, das weiß auch Maklerin Andi Hart nur zu gut. Als ihr Chef einen Wettbewerb ausruft, bei dem es um ...

Inhalt: In der Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles dreht sich alles um Erfolg und Eigeninteressen, das weiß auch Maklerin Andi Hart nur zu gut. Als ihr Chef einen Wettbewerb ausruft, bei dem es um eine Millionenprovision für den Verkauf eines Strandhauses in Malibu geht, sieht Andi ihre Chance auf ein neues Leben. Doch sie ist nicht allein: Ihre vier Kollegen haben ebenfalls großes Interesse an dem Geld und tragen alle ihre eigenen dunklen Geheimnisse mit sich. Was als ehrgeiziger Wettkampf beginnt, nimmt eine tödliche Wendung, als beim Tag der offenen Tür eine Leiche entdeckt wird. Plötzlich steht für alle nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel.

Meine Meinung: Das Cover passt perfekt zur Geschichte und weckt sofort Neugier auf den Inhalt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, was zusammen mit den kurzen Kapiteln für ein gutes Tempo sorgt. Besonders spannend fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, die nach und nach die Geheimnisse und Beweggründe der Charaktere enthüllen. Auch wenn ich nicht jede Motivation völlig nachvollziehen konnte, war die Geschichte insgesamt gut aufgebaut und unterhaltsam. Der Einblick in die exklusive Welt der Reichen und Schönen war faszinierend, aber auch erschreckend, vor allem wegen der Eifersucht und den Intrigen, die dort herrschen. Die Zeitwechsel zwischen den Ereignissen vor und nach dem Fund der Leiche sind ebenfalls gelungen, auch wenn es für meinen Geschmack fast zu viele Perspektiven waren, was gelegentlich etwas unübersichtlich wirkte.

Fazit: Ein spannender Thriller, der mit seinem Tempo, den Perspektivwechseln und der packenden Atmosphäre gut unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Ein Finale voller Spannung und schmerzhafter Entscheidungen

Blood of the Witch
0

Inhalt: Im dritten Band der Reihe, kämpfen Cécile und Tristan mit den verheerenden Konsequenzen ihrer früheren Entscheidungen. Nachdem die Trolle aus ihrem Gefängnis unter der Insel des Lichts befreit ...

Inhalt: Im dritten Band der Reihe, kämpfen Cécile und Tristan mit den verheerenden Konsequenzen ihrer früheren Entscheidungen. Nachdem die Trolle aus ihrem Gefängnis unter der Insel des Lichts befreit wurden, breitet sich ein dunkles Unheil in Trianon aus. Die beiden Protagonisten sehen sich nicht nur einem drohenden Krieg gegenüber, sondern auch Intrigen und Verrat auf allen Seiten. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse immer mehr. Um die Bewohner der Insel zu schützen und die Tyrannei des Trollkönigs zu beenden, setzen Cécile und Tristan alles aufs Spiel ihre Liebe, ihre Leben und die Zukunft ihrer Welt.

Meine Meinung: Der dritte Band knüpft nahtlos an die Ereignisse des zweiten an und zieht die Spannung direkt von Anfang an in die Höhe. Die Geschichte ist rasant, und es gibt kaum einen Moment, um Luft zu holen. Besonders beeindruckt haben mich die vielen Wendungen, die sich aus den Intrigen der ersten beiden Bände ergeben. Einige Charaktere werden aus neuen Perspektiven beleuchtet, was die Handlung noch facettenreicher macht.

Auch die Umsetzung des Hörbuchs ist wieder gut gelungen, ich mag die wechselnden Sprecher, sie haben die Geschichte noch lebhafter werden lassen.

Trotz der vielen Stärken gab es auch Punkte, die ich mir anders gewünscht hätte. Vor allem die gemeinsamen Szenen von Tristan und Cécile hätten für meinen Geschmack noch mehr Raum einnehmen können, da ihre Beziehung einer der emotionalen Anker der Reihe ist. Das Ende, ein bittersüßes Happy End, hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Nach all den Strapazen hätte ich mir für die Protagonisten noch mehr Happyend oder weniger Verlust gewünscht.

Fazit: Ein spannender und wendungsreicher Abschluss der Reihe, mit vielen Intrigen und facettenreichen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Zwischen Mystik, Poesie und Geheimnissen

A Study in Drowning
0

Inhalt: Die Geschichte handelt von Effy, einer Architekturstudentin, die die einmalige Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors, Hiraeth Manor, zu renovieren. Doch das alte Herrenhaus ...

Inhalt: Die Geschichte handelt von Effy, einer Architekturstudentin, die die einmalige Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors, Hiraeth Manor, zu renovieren. Doch das alte Herrenhaus birgt viele Geheimnisse: Es verfällt zusehends, wird vom Meer verschlungen, und die mysteriösen Geschichten über den Elfenkönig scheinen lebendig zu werden. Gemeinsam mit Preston, einem Literaturstudenten, der den Nachlass des Autors untersucht, stößt Effy auf ein dunkles Geheimnis. Obwohl die beiden sich zunächst nicht ausstehen können, zwingt die Situation sie zur Zusammenarbeit – mit ungeahnten Konsequenzen.

Meine Meinung: Ich bin durch eine Empfehlung auf das Hörbuch gestoßen und hatte zu Beginn keine genaue Vorstellung davon, was mich erwartet. Doch schon die mystische Stimmung der Geschichte hat mich von Anfang an gefangen genommen. Diese Atmosphäre wurde durch die sprachliche Umsetzung im Hörbuch hervorragend transportiert. Der Schreibstil ist sehr ausgeschmückt und poetisch, was ich als erfrischend anders empfand, jedoch auch seine Nachteile hatte.

Die Geschichte selbst hat mich oft in ihren Bann gezogen, auch wenn ich nicht immer wusste, was real ist und was nicht. Diese verschwimmenden Grenzen passen gut zur Handlung, können aber auch verwirrend sein. Obwohl die Spannung über weite Strecken aufrechterhalten wurde, gab es einige Längen, in denen die Handlung etwas zäh wirkte, dies wurde für mich noch durch den teil poetischen Schreibstil betont.

Wirklich zu loben ist, die Arbeit der Hörbuchsprecherin, die mit ihrer Stimme die Stimmung des Buches toll transportiert hat.

Fazit: Ein poetisches und atmosphärisches Werk, das durch seine einzigartige Stimmung und den schönen Schreibstil überzeugt, auf das man sich aber einlassen muss. Für mich hat sich ein Blick in diese ungewöhnliche Geschichte gelohnt, auch wenn es ein paar Längen gab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2024

Bedrohung aus dem Nichts: Wenn dein Leben aus den Fugen gerät

Stalker – Er will dein Leben.
0

Inhalt: Eric Sanders steht kurz vor seinem Durchbruch als Schauspieler. Mit seiner Rolle im Münchner Tatort erreicht er eine neue Stufe an Bekanntheit, und sein Leben scheint perfekt. Doch dann beginnt ...

Inhalt: Eric Sanders steht kurz vor seinem Durchbruch als Schauspieler. Mit seiner Rolle im Münchner Tatort erreicht er eine neue Stufe an Bekanntheit, und sein Leben scheint perfekt. Doch dann beginnt jemand, sich in sein Leben einzuschleichen. Zunächst werden nur seine Social-Media-Accounts gehackt, doch bald tritt der Unbekannte auch real in Erscheinung. Die Bedrohung eskaliert, als Eric eine unheimliche Nachricht erhält: Er soll einen Mord gestehen, sonst werden Menschen, die er liebt, sterben. Während er versucht, herauszufinden, wer hinter den Angriffen steckt, wird er mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, insbesondere mit einem schicksalhaften Ereignis, das zurück in seine Kindheit führt.

Meine Meinung: Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Arno Strobel versteht es, eine bedrückende und spannungsgeladene Atmosphäre zu schaffen, die sich über die gesamte Handlung hinweg hält. Besonders gelungen fand ich, wie geschickt falsche Fährten gelegt werden. Die Charaktere sind vielschichtig, und jeder scheint etwas zu verbergen, was sie alle verdächtig macht. Eric als Protagonist bleibt jedoch schwer greifbar, ich konnte keine klare Sympathie oder Antipathie für ihn entwickeln, was seinen Charakter aber gleichzeitig komplexer, aber auch undurchsichtiger wirken lässt. Die Auflösung am Ende war überraschend und eine Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hätte. Auf mich wirkte die Geschichte an einigen Stellen etwas konstruiert und einige falsche Fährten hätten für mich noch runder abgeschlossen werden können.

Trotzdem hat mich der Psychothriller von Beginn an mitgenommen und einen konstanten Spannungsbogen gehalten und mit einer unerwarteten Wendung abgeschlossen.

Fazit: Spannender Psychothriller mit unerwarteten Wendungen und einer durchgehend düsteren Atmosphäre und nervenaufreibende Unterhaltung bis zur letzten Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere