Profilbild von buchpiratin

buchpiratin

Lesejury Star
offline

buchpiratin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchpiratin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2024

Scharfsinnige Dialoge und tiefe Emotionen führen zu 100% Suchtfaktor

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

In “Book Lovers” begleitet die Leser die literarische Agentin Nora Stephens, die mit ihrer Schwester Libby eine Auszeit in der kleinen Stadt Sunshine Falls nimmt. Dort trifft sie auf den mürrischen Verlagslektor ...

In “Book Lovers” begleitet die Leser die literarische Agentin Nora Stephens, die mit ihrer Schwester Libby eine Auszeit in der kleinen Stadt Sunshine Falls nimmt. Dort trifft sie auf den mürrischen Verlagslektor Charlie Lastra, mit dem sie zuvor aneinandergeraten ist. Während ihrer Zeit in Sunshine Falls entwickeln sich zwischen Nora und Charlie unerwartete Gefühle, und Nora muss sich sowohl ihren beruflichen als auch persönlichen Herausforderungen stellen.

Emily Henry schafft es mal wieder meisterhaft, die Chemie zwischen Nora und Charlie lebendig und authentisch zu gestalten. Ihre scharfsinnigen Dialoge und die spürbare Anziehungskraft sorgen für zahlreiche humorvolle und gleichzeitig tiefgehende Momente. Die Entwicklung ihrer Beziehung wird einfühlsam und nachvollziehbar dargestellt, wobei beide Charaktere ihre eigenen inneren Kämpfe und Unsicherheiten überwinden müssen.

Neben der romantischen Hauptgeschichte bietet “Book Lovers” auch eine liebevolle Erkundung der Schwesternbeziehung zwischen Nora und Libby. Die Dynamik zwischen den beiden ist berührend und realistisch, und ihre gemeinsamen Erlebnisse in Sunshine Falls tragen wesentlich zur emotionalen Tiefe des Romans bei. Die Themen Familie, Selbstfindung und die Bedeutung von Beziehungen werden mit viel Feingefühl und Empathie behandelt.

Insgesamt ist “Book Lovers” eine wunderschön geschriebene Geschichte über Liebe, Familie und Selbstakzeptanz. Emily Henry hat eine fesselnde Erzählung geschaffen, die die Leser von Anfang bis Ende begeistert. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die eine intelligente, herzliche und humorvolle Liebesgeschichte suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2024

Frustrierende Geheimnisse und widersprüchliches Verhalten trüben das Lesevergnügen

Not Worth Saving
0

Die Anziehung zwischen Noah und Brooke ist schon bei ihrem ersten Treffen deutlich spürbar. Allerdings wirkt diese eher körperlich als emotional. Da Noah ein guter Freund von Brookes Bruder ist, schweben ...

Die Anziehung zwischen Noah und Brooke ist schon bei ihrem ersten Treffen deutlich spürbar. Allerdings wirkt diese eher körperlich als emotional. Da Noah ein guter Freund von Brookes Bruder ist, schweben die beiden ständig umeinander herum und haben das Gefühl, ihren Gefühlen nicht nachgehen zu können. Das führt zu übertriebenen und manchmal plump wirkenden Szenen.

Trotzdem nähern sich Noah und Brooke gezwungenermaßen auch emotional an. Die Geheimnisse zwischen Brooke und ihrem Bruder über die Vergangenheit sorgen für endlose Frustration bei Noah und dem Leser, da die Geschwister einfach nicht miteinander reden. Brookes Verhalten ist dabei sehr widersprüchlich. Während sie sonst sehr direkt ist, wird sie in Gegenwart ihres Bruders plötzlich sehr zurückhaltend. Das macht sie zu einem anstrengenden und wenig sympathischen Charakter.

Noah hingegen ist ruhiger, aber auch er hat ständig selbstzerstörerische Gedanken, die sich in seinem Verhalten kaum widerspiegeln. Es wirkt, als hätte die Autorin ihm unbedingt eine tragische Hintergrundgeschichte geben wollen, diese dann aber nicht wirklich vertieft wird.

Insgesamt hinterlässt das Buch bei mir widersprüchliche Gefühle. Einige Szenen sind spannend und tiefgründig ausgearbeitet, während andere aufgebauscht, unrealistisch und überdreht wirken. Es scheint, als könne die Autorin besser mit tiefgründigen Szenen umgehen als mit der gewollten sexuellen Spannung. Warum sie sich dennoch hauptsächlich auf Letzteres konzentriert, ist mir ein Rätsel.

Das Ende der Geschichte war sehr spannend, sodass ich das Bedürfnis habe, zumindest die ersten Kapitel des zweiten Teils zu lesen. Allerdings befürchte ich, erneut enttäuscht zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2024

Emotionales Gefühlschaos und Profisport: Eine solide, aber kurzlebige Sports-Romance

Florida Falcons - Play me dirty
0

Aus wechselnden Sichten wird man Stück für Stück in die Leben von Allison und Leroy eingeführt. Allison, eine engagierte Assistenzärztin, kämpft mit den Herausforderungen ihres Berufs und der Pflege ihrer ...

Aus wechselnden Sichten wird man Stück für Stück in die Leben von Allison und Leroy eingeführt. Allison, eine engagierte Assistenzärztin, kämpft mit den Herausforderungen ihres Berufs und der Pflege ihrer kranken Mutter, während Leroy die Höhen und Tiefen einer Profisportlerkarriere am eigenen Leibe erfahren muss.

Leroys Ängste machen ihn sofort sympathisch, auch wenn diese Aspekte im Verlauf weniger thematisiert werden. Allison dagegen wird von einem intensiven Gefühlschaos beherrscht. Es fällt ihr schwer, um Hilfe zu bitten und glaubt, alle Probleme allein bewältigen zu müssen. Dadurch wirkt sie unnahbarer, während Leroy absolutes “Book-Boyfriend-Material” hatte. Bei ihm hätte ich mir noch eine etwas detaillierte Hintergrundgeschichte oder ein paar mehr Szenen im Team gewünscht.

Die Chemie zwischen Allison und Leroy war nicht immer spürbar, dennoch war es charmant mitzuerleben, wie sich die Beiden langsam näherkommen.

Insgesamt ist die Geschichte solide und unterhaltsam, hinterlässt jedoch keinen bleibenden Eindruck. Da es keinen Teaser für einen Folgeband gibt, fehlt der Anreiz, die weiteren Teile zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2024

Eine süße Reise zwischen Musik und Backkunst, die Luft nach oben lässt

Bloom
0

Inhalt:
Kevin Panettas Graphic Novel “Bloom”, illustriert von Savanna Ganucheau, erzählt die Geschichte von Ari, der sich in der familiären Backstube gefangen fühlt, während er davon träumt, sich als Musiker ...

Inhalt:
Kevin Panettas Graphic Novel “Bloom”, illustriert von Savanna Ganucheau, erzählt die Geschichte von Ari, der sich in der familiären Backstube gefangen fühlt, während er davon träumt, sich als Musiker zu verwirklichen. Als Hector, ein begeisterter Bäcker, in der Backstube anfängt zu arbeiten, entsteht zwischen den beiden eine unerwartete Bindung.

Bewertung:
Mithilfe des pastellfarbenen Zeichenstils fliegt man durch die Seiten dieser Graphic Novel. Während Ari eher unsicher ist und impulsiv handelt, bildet Hector als ruhiger und sehr reflektierter Charakter einen ausgleichenden Gegenpol. Die Beiden zusammen in der Backstube zu erleben, macht wirklich Spaß. Die Blumen, die viele Szenen ausschmücken, geben der Geschichte einen sommerlichen Vibe.

Jedoch zeigt “Bloom” einige Schwächen. Manche Handlungsstränge könnten tiefer ausgearbeitet sein und das Verhalten von Ari ist teilweise schwer nachzuvollziehen. Während viele Szenen das Backen behandeln, bleibt Aris Leidenschaft - die Musik, für die er sogar die Stadt verlassen wollte - zu sehr außen vor. Das Ende geht zu schnell und falsche Verhaltensweisen werden nicht aufgearbeitet. Hier wäre ein zweiter Teil angebracht gewesen.

Fazit:
Trotz der angesprochenen Kritikpunkte ermöglicht die Geschichte die schnelle Flucht aus dem Alltag, rein in eine sommerlich-leichte Umgebung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.07.2024

Eine fesselnde Reise durch Leben und Tod

The Many Deaths of Laila Starr
0

"The Many Deaths of Laila Starr" ist eine faszinierende Graphic Novel, die von V. Ram und Filipe Andrade geschaffen wurde. Die Geschichte entführt die Leser in eine Welt, in der Leben, Tod und Wiedergeburt ...

"The Many Deaths of Laila Starr" ist eine faszinierende Graphic Novel, die von V. Ram und Filipe Andrade geschaffen wurde. Die Geschichte entführt die Leser in eine Welt, in der Leben, Tod und Wiedergeburt auf kunstvolle Weise miteinander verwoben sind.

Die Handlung dreht sich um Laila Starr, die früher „der Tod“ war. Doch da ein Mensch bald die Unsterblichkeit erfinden wird, wurde sie gefeuert. Wiedergeboren im Körper einer Studentin schwört sie Rache und versucht den Erfinder der Unsterblichkeit zu töten.

Besonders beeindruckend sind die detaillierten und eindrucksvollen Illustrationen von Filipe Andrade, die die emotionale Tiefe der Geschichte verstärken.

Geschickt wurden Mythologie, Spiritualität und menschliche Emotionen kombiniert, um eine Geschichte zu erzählen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.

"The Many Deaths of Laila Starr" ist ein tolles Beispiel moderner Graphic Novel-Literatur, das sowohl Fans des Genres als auch neue Leser gleichermaßen begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere