Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2023

Spannend und lustig

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
0

Räuber Hotzenplotz ist ausgebrochen. Kasperl und Seppl möchten ihn einfangen. Dafür bauen sie eine Mondrakete. Doch wird der Räuber darauf hereinfallen?

Meine Kinder finden das Hörbuch sehr lustig. Besonders ...

Räuber Hotzenplotz ist ausgebrochen. Kasperl und Seppl möchten ihn einfangen. Dafür bauen sie eine Mondrakete. Doch wird der Räuber darauf hereinfallen?

Meine Kinder finden das Hörbuch sehr lustig. Besonders gefällt ihnen als die Protagonisten den Berg hinunterfahren. Das ist ihnen richtig in Erinnerung geblieben.
Die Kinder fanden das Hörbuch auch spannend, denn man weiß nie, ob der Plan klappen wird. Das Hörbuch passt so ab 5 Jahren, denke ich. Jedenfalls hat die 5-jährige sehr interessiert zugehört.

Veröffentlicht am 02.12.2023

Reveillance

A Place to Grow
0

In Palisade steht das große Peach Festival an. Lilac organisiert es. Doch als ihr Nachbar und Rivale Bo zurückkehrt, ist plötzlich alles anders. Einerseits denkt sie an ihre Jugendzeit zurück und andererseits ...

In Palisade steht das große Peach Festival an. Lilac organisiert es. Doch als ihr Nachbar und Rivale Bo zurückkehrt, ist plötzlich alles anders. Einerseits denkt sie an ihre Jugendzeit zurück und andererseits soll das Festival in anderer Form stattfinden. Werden die beiden eine Lösung finden?

Ich mag das Setting in Cherry Hill. Der Ort ist einfach traumhaft. Gleichzeitig mag ich die Geschwister sehr gern. Ich finde die Nähe untereinander ist genau richtig. Das wirkt natürlich und nicht gekünstelt.

In diesem Buch steht auch der Thema Backen im Vordergrund, weil es Lilacs Leidenschaft ist. Da hätte ich mir vielleicht noch eine schöne Backszene mit mehr Details gewünscht.

Schade fand ich auch, dass Lukas Geschichte an der Oberfläche bleibt und auch die Trauer zu wenig Raum bekommt. Dabei wird die Trauer auch eher negativ dargestellt, finde ich.



Insgesamt konnte ich mich aber total in die Geschichte fallen lassen und habe das Lesen sehr genossen. Ich werde die Reihe definitiv weiterlesen

Veröffentlicht am 24.11.2023

Hörbuch gehört

Superhelden fliegen geheim
0

Meine Kinder sind deutlich jünger als die angegebenen 9 Jahre und fanden das Hörbuch richtig gut. Ich denke auch, dass es schon für jüngere Kinder geeignet ist.

Der Sprecher macht das sehr gut. Man hört ...

Meine Kinder sind deutlich jünger als die angegebenen 9 Jahre und fanden das Hörbuch richtig gut. Ich denke auch, dass es schon für jüngere Kinder geeignet ist.

Der Sprecher macht das sehr gut. Man hört ihm total gerne zu.
Die Geschichte ist sehr spannend und auch lustig.

Veröffentlicht am 24.11.2023

Wenig interessant

Viele Ziegen und kein Peter
0

Der Autor macht eine Reise durch die Schweiz. Dabei sind die Orte weniger wichtig als der Weg.
Ich bin ein großer Fan der Schweiz und fand die vielen Informationen zu den Städten und Kantonen schon sehr ...

Der Autor macht eine Reise durch die Schweiz. Dabei sind die Orte weniger wichtig als der Weg.
Ich bin ein großer Fan der Schweiz und fand die vielen Informationen zu den Städten und Kantonen schon sehr spannend. Trotzdem fehlte dem Buch das gewisse etwas. Sei es Humor oder interessante Begegnungen. Bei den Personen war eigentlich nur der Bunkerbesitzer interessant. Viele wurden zu sehr ins lächerliche gezogen. Der Autor stand bei den Begegnungen mehr im Vordergrund und nicht die Person.
Der Titel verspricht irgendwie mehr Humor. Aber die Bilder in der Mitte sind toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 23.11.2023

Queeres Berlin

Stolen Kisses
0

Berlin: Jannis und Kai haben einen One-Night-Stand. Doch irgendwie ist da mehr. Wenig später stehen sie auch wieder gegenüber. Diesmal als Konkurrenten. Es wird klar, dass Gefühle da sind, aber vieles ...

Berlin: Jannis und Kai haben einen One-Night-Stand. Doch irgendwie ist da mehr. Wenig später stehen sie auch wieder gegenüber. Diesmal als Konkurrenten. Es wird klar, dass Gefühle da sind, aber vieles gegen die beiden spricht.

Ich finde das Cover ansprechend und das, obwohl ich kein rosa mag.

Die Geschichte wird aus dem beiden Perspektiven von Jannis und Kai erzählt. Dabei sind die Kapitellängen gut gewählt und die Wechsel wirken sehr flüssig.

Ich mochte den Ort Berlin als Setting sehr gerne. Die queere Szene wirkt in dem Buch sehr lebendig.

Mir fehlte in der Liebesgeschichte das gewisse Etwas. Auch fehlte es an Tiefe, beispielsweise wird zu wenig auf Kais Gefühle eingegangen.
Die vielen Nebenfiguren waren interessant, aber auch hier war einiges komisch und nicht ganz stimmig.
Ich denke, es ist schwer nicht in Klischees zu verfallen bei einem queeren Thema. Hier war es mir manchmal etwas zu viel, allerdings auch nicht ganz schlimm. Es war nur leicht über die Grenze für mich.

Fazit: Eine queere Liebesgeschichte, die das eine oder andere Problem queerer Personen thematisiert. Durch den Wettbewerb zwischen den beiden Familien entsteht auch eine gewisse Spannung