Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Erwartungen nicht erfüllt

Nackt schlafen ist bio
0

„Nackt schlafen ist Bio“ hat meiner Erwartungen leider nicht erfüllt. Die Autorin hat in einem Selbstexperiment an 365 Tagen in einem Jahr etwas geändert, was ihrer Meinung nach Öko ist. Das war zum Beispiel ...

„Nackt schlafen ist Bio“ hat meiner Erwartungen leider nicht erfüllt. Die Autorin hat in einem Selbstexperiment an 365 Tagen in einem Jahr etwas geändert, was ihrer Meinung nach Öko ist. Das war zum Beispiel das Auto abschaffen oder keine Regenbogenpresse mehr lesen. Letztendlich erzählt sie dann aus ihrem Leben und teilweise von den Erfahrungen mit den Veränderungen. Viele Ideen oder warum etwas angeblich „bio“ ist, werden leider nicht angeschnitten. Manchmal steht unter dem betreffenden Tag auch gar nichts zu den Veränderungen des Tages. Ich empfand die Autorin auch nicht als Öko- Zynikerin wie es der Untertitel nahe legt. Insgesamt war mir das Ganze zu oberflächlich und wenig wissenschaftlich fundiert. Sie hat einfach gemacht, was sie meint, dass gut für die Umwelt ist. Vielleicht ist es sinnvoller den Blog zu lesen, da dort eigentlich eher das beschrieben wird, was ich von dem Buch erwartet habe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leichte Lektüre

Monsieur Papon oder ein Dorf steht kopf
0

Anlässlich der EM in Frankreich wollte ich mich mit diesem Buch auf die französische Lebensart einstimmen.
Die Auberge wird von einem englischen Pärchen gekauft und der Bürgermeister ist entsetzt, weil ...

Anlässlich der EM in Frankreich wollte ich mich mit diesem Buch auf die französische Lebensart einstimmen.
Die Auberge wird von einem englischen Pärchen gekauft und der Bürgermeister ist entsetzt, weil sein Schwager die Pension hätte kaufen wollen. Also muss mit allen Mitteln gegen das Paar gekämpft werden. Während ein paar Dorfbewohner Skrupel haben, verfolgt er seinen Plan.
Doch das englische Paar stellt sich als sehr nett heraus und immer mehr Dorfbewohner möchten ihnen helfen. Doch der Bürgermeister scheint an alles gedacht zu haben.

Ich hatte insgesamt ein lustigeres Buch erwartet mit mehr französischem Humor. Eigentlich fand ich es aber eher traurig wie die Menschen sich in dem Buch verhalten. Steaphanie und ihre Tochter waren für mich die interessantesten Charaktere. Sie haben aber nur eine Nebenrolle und wie allen Charakteren im Buch fehlt ihnen die Tiefe. Vielleicht hätte mich ein Happy End in Christians Liebesleben noch besser gestimmt bei der Bewertung des Buches. Letztendlich bleiben ziemlich viele lose Fäden und angerissene Geschichten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Durchschnittlicher Liebesroman

Die Sehnsucht der Pianistin
0

Vanessa kommt nach dem Tod ihres Vaters zurück in ihre Heimatstadt. Sie ist eine gefeierte Pianistin, liebt diesen Job aber nicht, sondern nur die Musik. Wieder daheim muss sie sich erst mal mit ihrer ...

Vanessa kommt nach dem Tod ihres Vaters zurück in ihre Heimatstadt. Sie ist eine gefeierte Pianistin, liebt diesen Job aber nicht, sondern nur die Musik. Wieder daheim muss sie sich erst mal mit ihrer Mutter arrangieren, der sie ihr Verhalten zu Beginn der Karriere noch nicht verziehen hat. Und ihre Jugendliebe Brady lebt immer noch im Ort und die Anziehung zwischen den beiden bestand über die Jahre weiterhin. Viele Missverständnisse müssen erst geklärt werden, bevor Vanessa weiß, was sie möchte.

Insgesamt ein typischer Nora Roberts Roman. Dieser konnte mich aber nicht begeistern wie manche andere ihrer Romane. Vanessa ist mir nicht so sympathisch und es fehlt etwas die Tiefe in ihrem Charakter. Außerdem hätte ich bei dem Titel etwas mehr "Musik" als Thema erwartet. Dieses Thema wurde aber nur laienhaft angerissen.

Fazit: Vorhersehbar und nicht unbedingt eines der lesenswerten Bücher von Nora Roberts.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Langatmig

Die Blume von Surinam
0

Julie und Jean finden endlich Ruhe auf ihrer Zuckerrohrplantage. Doch durch die Abschaffung der Sklaverei besteht ein Personalmangel. Also müssen Arbeiter aus Indien in Surinam aushelfen und werden mit ...

Julie und Jean finden endlich Ruhe auf ihrer Zuckerrohrplantage. Doch durch die Abschaffung der Sklaverei besteht ein Personalmangel. Also müssen Arbeiter aus Indien in Surinam aushelfen und werden mit Versprechungen angelockt. So landet auch Inika mit ihrer Familie auf Julies Farm.
Julies Ziehsohn möchte gerne Kontakt zu seinem Vater, aber Julie hat große Angst vor der Vergangenheit. Trotzdem taucht der Vater auf und entzweit die Familie. Über allem hängt drohend die Vergangenheit. Wird die Familie zerstört oder findet sich ein gemeinsamer Weg?

Ich hatte mich sehr auf den zweiten Band gefreut und war leider sehr enttäuscht. Alles dreht sich um die Ereignisse aus Band 1 und diese müssen erst verarbeitet werden. Anstatt einfach ehrlich zu sein wird weiter verheimlicht. Man hat auch nicht das Gefühl, dass viel passiert, sondern man wartet darauf, dass sich das Geflecht aus der Vergangenheit auflöst.
Alle weiblichen Charaktere sind in irgendeiner Weise Opfer von sexueller Gewalt. Schade, dass das Buch so wenig neues bietet und zu sehr aus der Handlung des ersten Teils lebt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zeitreise und Liebesroman

Heute schon geträumt?
0

Charlotte ist mit ihrer eigenen PR- Agentur sehr erfolgreich. Sie ist richtig gestresst und arbeitet Tag und Nacht. Ihr Freund Miles möchte mit ihr ein Haus kaufen. Und dann begegnet sie plötzlich ihrem ...

Charlotte ist mit ihrer eigenen PR- Agentur sehr erfolgreich. Sie ist richtig gestresst und arbeitet Tag und Nacht. Ihr Freund Miles möchte mit ihr ein Haus kaufen. Und dann begegnet sie plötzlich ihrem jüngeren Ich vor 10 Jahren. Als 21- jährige war sie unbekümmert und hat das Leben in vollen Zügen genossen. Charlotte findet aber trotzdem, dass sie ihrem jüngeren Ich helfen muss bestimmte Fehler zu vermeiden. Doch bald merkt sie, dass sie sich selbst verloren hat und etwas von der 21- jährigen lernen kann.

Das Buch ist eher durchschnittlich und als Liebesroman durchschaubar. Allerdings ist der Plot mit der Zeitreise und besonders, dass sich die beiden unterhalten können, anders als erwartet und hat mich überrascht. Mir hat aber ein anderes Buch der Autorin deutlich besser gefallen.

Fazit: Ein seichter Liebesroman, dem meiner Meinung nach das gewisse Etwas fehlt um mehr Sterne zu verdienen.