Profilbild von claudi-1963

claudi-1963

Lesejury Star
offline

claudi-1963 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit claudi-1963 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Abenteuer Kanada mit seinen Folgen

Die Tasche aus Vancouver
0

Vancouver in den 80 er Jahren, Lisa Borg die unbekümmerte 19 jährige Schweizerin möchte in Kanada einen Sprachaufenthalt verbringen. Damit sie sich diesen Traum erfüllen kann arbeitet sie als Aupair bei ...

Vancouver in den 80 er Jahren, Lisa Borg die unbekümmerte 19 jährige Schweizerin möchte in Kanada einen Sprachaufenthalt verbringen. Damit sie sich diesen Traum erfüllen kann arbeitet sie als Aupair bei einer Gastfamilie in Vancouver. Schon beim ersten Eindruck der Familie hat Lisa kein gutes Gefühl. Aber sie verdrängt diese und freundet sich immer mehr mit den Kindern und Roxanne der Ehefrau an. Dann lernt sie Monika eine andere Au pair ebenfalls aus der Schweiz ganz in ihrer Nähe kennen. In deren Nachbarhaus lernt sie dann Freunde kennen und immer mehr verliebt sie sich in Josh einen Studenten der Psychologie studiert. Für Lisa und Josh ist es die ganz große Liebe und alles könnte so schön sein. Aber da beginnen die Schwierigkeiten mit ihrer Gastfamilie, vor allem Carl der immer wieder aufbraust macht Lisa Angst. Und so kommt es an einem Abend zu einer Vergewaltigung, die Lisas Leben und die Liebe zu Josh auf eine große Zerreißprobe stellen. Aber das soll erst der Anfang von Lisas Kanadabesuch sein.

Meine Meinung:
In diesem Buch schreibt die Autorin ihren eigenen Erlebnisbericht und man ist gebannt,neugierig und entsetzt zu gleich was ein Mensch alles ertragen muss. Ich freue mich für Lisa Borg das sie aus diesem Tief ihres Lebens mit viel Hilfe wieder herausgefunden hat und heute ein glückliches Leben führt. Jedoch sind Erinnerungen einschneidend für ein Leben und prägen dieses, darum war es gut das sie diese Geschichte in diesem Buch verarbeiten konnte. Für mich war dieser Bericht sehr gut zu lesen, lediglich die ausführliche Darstellungen mancher Erlebnisse war etwas zu ausführlich. Dem Buch hätte es sicher gut getan wenn es ca. 100 Seiten weniger gewesen wären. Aber trotzallem hat mich dieser Erlebnisbericht gefesselt und ich werde ihn sicher so schnell nicht vergessen. Von Glücksmomenten, der ersten Liebe bis zum tragischen Ende ist alles enthalten. Und so kommt am Ende die Frage wie es weiter ging, das wird in ihrem Folgeband "Sehnsucht nach Vancouver" beantwortet.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Beziehung,Rezepte und Anekdoten aus der Küche

Mampf
0

Anna König und Holger Wenzl haben in diesem Buch auf 256 Seiten ein Kochbuch, Küchenratgeber,humorvolle Geschichten und Anekdoten zusammen vereint. Wir finden in ihrem Werk 101 Rezepte aus vielen verschiedenen ...

Anna König und Holger Wenzl haben in diesem Buch auf 256 Seiten ein Kochbuch, Küchenratgeber,humorvolle Geschichten und Anekdoten zusammen vereint. Wir finden in ihrem Werk 101 Rezepte aus vielen verschiedenen Länder gewürzt mit liebe-und humorvollen Beziehungsgeschichten die uns über Küchengespräche,Chaos in der Küche bis hin zu Beziehungskrisen erzählen. Auf sehr interessante Art lässt das Paar uns an ihren alltäglichen Kocherlebnissen teilhaben. Und so ist dieses Buch eingeteilt von Januar bis Dezember mit wunderschönen Bildern zu jedem Rezept, ein besonderes Kochbuch das man so seither noch nicht gesehen hat.

Meine Meinung:
So ein Kochbuch habe ich bisher noch nicht besessen und ich kann mich gar nicht entscheiden packe ich es in mein Bücherregal oder zu den Kochbüchern? Die Geschichten der beiden Autoren sind einfach hinreissend, humorvoll und interessant. Schon am Anfang Neujahrsmorgen, die beiden nennen sich Fritze (Holger Wenzl) und Fratze (Anna König) erwartet Fratze ein Katerfrühstück das auf sich warten lässt,dann aber doch noch erscheint. Durch die gute Aufteilung bekommt der Leser noch einen Einblick welches Gemüse gerade saisonell Freiland oder nur als Lagerbestand angeboten wird. Rezepte die sie in dem Monat kochen werden ebenfalls aufgelistet. Die meisten davon stammen aus ihrem Küchenblog "derultimativekochblog.com" wo man noch weiter tolle Rezepte, interessante Bilder und Gespräche finden kann.Besondere Anekdoten findet man aber nur in dem Buch. Das einzige was mich etwas bei manchen Rezepten schreckte waren die teils exotischen Zutaten, die man aber auch sicher ersetzen kann. Das kommt sehr wahrscheinlich daher das beide in London leben. Wunderbar ist auch das bei jedem Rezept ersehen kann, ob es vegan,vegetarisch,glutenfrei,mit Fleisch oder Fisch ist und aus welchem Land es stammt. Köstlich und schmackhaft fand ich sofort die "Pasta mit Linsenbolognese".Wollen sie einmal ein ganz besonderes Kochbuch besitzen oder verschenken, dann sind sie hier richtig.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Jesus seine Stammcrew und ihre Erlebnisse

Große Freiheit
0

Was wäre wenn Jesus heute wiederkäme? Beziehungweise wenn Jesus zu unserer Zeit gelebt hätte?
Sophia 37 Werbetexterin mit ihrem Leben nicht gerade zufrieden entdeckt einen sonderbaren Menschen an den Ufern ...

Was wäre wenn Jesus heute wiederkäme? Beziehungweise wenn Jesus zu unserer Zeit gelebt hätte?
Sophia 37 Werbetexterin mit ihrem Leben nicht gerade zufrieden entdeckt einen sonderbaren Menschen an den Ufern der Elbe. Dieser wühlt in Containern, isst Sachen die andere wegwerfen und redet von Umkehr. Und plötzlich sieht sie noch einen anderen sonderbaren Menschen mit einer Taube. Wer mag dieser sein denkt sie sich? Alexander 39, verheiratet und ein Sohn von Beruf freier Journalist entdeckt auf dem Marktplatz eine eigenartigen Menschen. Der doofe Rumsitzer betitelt ihn seine Frau, aber irgendetwas fasziniert ihn an Jesus wie er sich nennt, doch auf einmal ist er weg und der neugierige Alex geht auf die Suche nach ihm. Auf einer Hochzeit trifft er Jesus wieder und wird magisch von ihm und seiner Lebensweise angezogen. Und so beschließt Sophia ihr ganzes Hab und Gut herzugeben, Alex seine Familie zu verlassen um diesem Mann der sich Jesus nennt nachzufolgen. Von Hamburg bis nach Schwerin dem Geburtsort Jesu erleben sie mit der Stammcrew wie man das Leben neu gestalten kann und wie wahre Liebe das Leben verändert. Aber auch Konflikte sind nicht ausgeschlossen.

Meine Meinung:
Das Buch hat mich etwas verwirrt, ist es ein modernes Märchen, moderne Bibelauslegung oder gar doch nur ein Roman? So eindeutig wurde es mir auch nach Ende des Buches nicht, was mir die beiden Autoren da mitteilen wollten. Ich denke für junge Menschen die im Glauben noch ganz neu sind mag es ein Einstieg in die Bibel sein, kann aber auch das Gegenteil bewirken. Manches mal erinnerte mich diese Buch an David Safier´s "Jesus liebt mich", nur das "Die große Freiheit" sich doch mehr auf biblische Texte bezieht. Ein paar gelegentliche Szenen fand ich dann doch übertrieben dargestellt. Natürlich war es auch mal spannend zu sehen wie ein Jesus mit seiner Stammcrew auf Flüchtlinge,Romas oder Nationalsozialisten reagieren. Das Ende des Buches wurde mir dann aber zu flach dargestellt und ich hätte mir gewünscht das die Autoren im Epilog die Heilsbringung Jesus am Kreuz noch angefügt hätten. Gut ist die Beschreibung der einzelnen Stammcrewmitglieder die am Ende das Buches gelistet sind. Das Cover ist dann eher unscheinbar und hätte mich so nicht neugierig gemacht, eher die Kurzinfo im Innenteil. Trotz allem bekommt das Buch von mir gute 3 vom 5 Sternen, weil es uns Jesus und eine Stammcrew vermittelt wie sie in unserer heutigen Welt und Zeit zurecht kommen müssten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein tiefgründiges Buch über die Zeit voller Poesie und Kraft

Die Autobiographie der Zeit
0

Der Grundbestand der Erde wurde in vier Mächte unterteilt:
Kevin war der Raum
David die Beständigkeit
Shay der Abgrund
Ich war die Zeit.
Gerne hätte ich mit jemandem getauscht, aber das ging nicht, den ...

Der Grundbestand der Erde wurde in vier Mächte unterteilt:
Kevin war der Raum
David die Beständigkeit
Shay der Abgrund
Ich war die Zeit.
Gerne hätte ich mit jemandem getauscht, aber das ging nicht, den wir hatten alle unsere Bestimmung. Von diesem Tag an waren wir unsterblich, aber es war nicht schön unsterblich zu sein und so hatten wir alle irgendwann Selbstmordgedanken. Aber was lässt man nicht alles über sich ergehen, wenn man allmächtig sein will? Meine Eltern ermunterten mich wie wichtig ich wäre, den die Zeit halte alleine die Welt zusammen. Eigentlich hatte ich mir das als Kind immer gewünscht mächtig zu sein und so ereilte mich an meinem 15.Geburtstag der Tod. Er holte mich ohne das ich mich von meinen Eltern verabschieden konnte. Jedoch als unsterbliche Hülle lebte ich weiter, den ich war auserwählt worden die Zeit zu sein. Irgendwann merkte ich das ich mich durch einen Trick sichtbar und unsichbar machen kann. Wir vier waren sehr jung, als wir alle am selben Tag starben um unsere Bestimmung zu bekommen, ob wir wollten oder nicht.

Meine Meinung:
Dieses Buch erschließt sich einem nicht sofort, es ist ein Werk das man auf sich einwirken lassen muss und sicher mehrmals lesen sollte, ehe man umfassen kann was Lilly Lindner uns hier mit auf den Weg geben will. Streckenweise erinnerte es mich an "Der kleine Prinz" den ich auch mehrmals las ehe ich ihn bis ins tiefste begriff. Was bringt eine junge Frau dazu sich solche Gedanken zum Thema Zeit zu machen? Sind es ihre schrecklichen Erfahrungen in der Kindheit, die sie in ihrem provokanten Buch "Spitterfasernackt" beschrieben hat? Ich kenne diese Buch leider nicht, nur beim hineinblättern im Internet, stellte ich fest das es ganz anders aufgemacht ist wie dieses Werk. Durch kurze prägnante Sätze voller Weisheit, Tiefgang und Kraft nimmt sie uns mit auf die Reise mit der Zeit. Die Zeit wird hier in Ich-Form geschrieben und wirkt allzu menschlich, wie auch die anderen 3 Mächte die sie durch das Buch begleiten. Aufgeteilt in 3 Abschnitte mit mehreren Kapiteln: Der Anfang der Zeit / Der Ozean im Meer / Das Ende der Zeit, wird dieses Buch aufgelockert durch wunderschöne Bilder, eines davon ziert auch das Cover des Buches. Die 1985 geborene Schriftstellerin gilt als zurückhaltend und als absolutes Ausnahmetalent. Mit 15 Jahren schrieb sie schon erste Romane und Texte. Dieses Buch ist für mich absolut meisterhaft und verdient 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Man sollte immer einen zweiten Blick wagen !!!

Der zweite Blick
0

Perdita wird in Costa Rica gefunden, sie kennt ihren Namen nicht mehr und auch sonst hat sie alles vergessen. Dr.Zunigas gibt ihr nach einigen Untersuchungen einen Schreibblock und da stellt Perdita fest ...

Perdita wird in Costa Rica gefunden, sie kennt ihren Namen nicht mehr und auch sonst hat sie alles vergessen. Dr.Zunigas gibt ihr nach einigen Untersuchungen einen Schreibblock und da stellt Perdita fest das sie eine Leidenschaft für das Schreiben hat.
Sie schreibt 17 kurze Geschichten in verschiedenen Zeiten und Orten, die jedoch alle eines gemeinsam haben einen zweiten Blick in jeder Situation zu riskieren. Sei es der Neid zweier Frauen auf das Leben der anderen in "Martha und Claire".Die Geschichte einer jungen Frau die von einem bestimmten Maler gemalt werden will um am Ende festzustellen das es der Falsche ist, in "Nur ein Bild". Oder ein Ehepaar die dem Onkel eine Karte schreiben wollen, weil er einen Titel errungen hat, ihnen aber dieser nicht mehr einfällt, jedoch dann hilft ihnen eine ältere Dame auf die Sprünge in "Komm Herzi Allrad" usw.

Meine Meinung:
Bernadette Németh präsentiert hier ein Buch von dem ich nicht erwartet,geschweige den erhofft hatte das es mich so fesselt und begeistert. Die Geschichtensammlung bei der ich mich auf eine Weltreise begab und diese werden unser aller Blickwinkel erweitern, wie wir es selten erleben davon bin ich überzeugt. Liebe,Angst, Menschlichkeit, Hoffnung, Mut zur Einzigartigkeit und Sehnsüchte spielen dabei eine große Rolle. Und ich kann nur sagen Chapeau diese Geschichten sind wirklich einzigartig, meisterlich und brauchen eine riesengroße Lebenserfahrung, die die Autorin hat, ansonsten könnte man nicht so schreiben. Durch ihre Berufe als Ärztin, Journalistin und Autorin hat sie schon zahlreiche Literaturpreise bekommen und dies zu Recht. Ein Buch für alle die tiefgreifende Kurzgeschichten lieben, ich kann dafür nur ausgezeichnete 5 von 5 Sterne geben.