Entscheidungen
SonnenblumentageZum Vater hat Marie keine besondere Verbindung, ihre Mutter hat sie vor etwa einem Jahr durch einen Schicksalsschlag verloren. Nun lebt die junge Floristin in einem kleinen Dorf bei ihrem Freund, der ihr ...
Zum Vater hat Marie keine besondere Verbindung, ihre Mutter hat sie vor etwa einem Jahr durch einen Schicksalsschlag verloren. Nun lebt die junge Floristin in einem kleinen Dorf bei ihrem Freund, der ihr über die schweren Tage hinweggeholfen hat und arbeitet in der Gärtnerei seiner Eltern. Allerdings kann sie hier ihre Talente nicht wirklich optimal entfalten. An einem Wochenende will sie dem immer wieder einengenden Alltag entfliehen und sich mit ihren beiden liebenswerten Tanten in einem Wellnesshotel treffen. Ein Telefonanruf verändert alles.
Frieda Bergmann entwickelt nun zwei Szenarien, die sich abspielen könnten: Marie nimmt den Anruf nicht an und fährt ihrem Schicksal entgegen, oder Marie nimmt den Anruf an und ihr Leben hält eine andere Zukunft für sie bereit.
Ein angenehm flüssiger Schreibstil begleitet den Leser auf Maries Wegen und zeigt auf, wie entscheidend manchmal eine Kleinigkeit sein kann. Wie entwickelt sich ein Mensch, wenn er gerade diese Abzweigung nimmt, wie würde sein Leben verlaufen, wenn er die andere Richtung wählt? Abwechselnd beleuchtet die Autorin Maries Zeit ab dem Anruf … was wäre, wenn …
Blumig und bunt, wie es zur Floristin passt, beginnt das Buch nicht nur auf dem Titelbild. Auch Maries Tätigkeit wird sehr ausführlich und detailliert beschreiben, sodass man als Leser die sympathische Frau recht schnell kennenlernt. Nach diesem Einstieg kommt der Wendepunkt, und die Geschichte verläuft in zwei ganz unterschiedlichen Handlungssträngen, die aber da und dort aufeinandertreffen und Gemeinsamkeiten hervorstreichen. Während anfangs die rauschende Vielfalt zum Thema Pflanzen und Feste gut passt, verliert sich das Geschehen aber immer weiter in Details, welche für mich dann irgendwann doch zu ausschweifend und teilweise nicht überzeugend gewesen sind. Auch die Ausgewogenheit zwischen den unterschiedlichen Verläufen von Maries Leben ist nicht so recht gegeben, selbst wenn der ausführlichere Teil oftmals interessanter und lebendiger wirkt. So gibt es manch spannende und aufregende Szene, während dazwischen viele Blumen verwelken, bis sich neuerlich etwas Interessantes ereignet.
Die Idee dieser „was wäre, wenn…“-Erzählung ist außergewöhnlich und führt dem Leser vor Augen, dass man auf unterschiedlichste Weise ein glückliches und erfülltes Leben führen kann, manche Entscheidungen passieren, manche trifft man ganz bewusst. Welche Früchte man jedoch aus den gesäten Samen erntet, das kann man immer wieder beeinflussen. Kaum eine Entscheidung ist eine Einbahnstraße, irgendwo gibt es fast immer eine Möglichkeit zum Wenden.
Wer sich gerne fallen lässt in eine recht umfassende, aber durchwegs herzliche Erzählung aus Maries Leben, der liegt mit Bergmanns „Sonnenblumentage“ bestimmt richtig.
Titel Sonnenblumentage
Autor Frieda Bergmann
ISBN 978-3-7341-1032-0
Sprache Deutsch
Ausgabe Taschenbuch, 640 Seiten
ebenfalls erhältlich als e-book
Erscheinungsdatum 17. August 2022
Verlag Blanvalet