Profilbild von coffee2go

coffee2go

Lesejury Star
offline

coffee2go ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coffee2go über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2022

Vertrauen

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)
0

Schon in den letzten drei Bänden der Serie beschäftigte uns LeserInnen die eine bedeutende Frage: Lebt Viola noch? Falls ja, wo hält sie sich versteckt? Oder ist Tom Babylon besessen von der Suche nach ...

Schon in den letzten drei Bänden der Serie beschäftigte uns LeserInnen die eine bedeutende Frage: Lebt Viola noch? Falls ja, wo hält sie sich versteckt? Oder ist Tom Babylon besessen von der Suche nach seiner verschwundenen Schwester, sodass er den Bezug zur Realität verloren hat? Endlich bekommt seine Suche durch einen eindeutigen Hinweis wieder neuen Schwung und wir begleiten Tom Babylon auf seiner aufregenden Reise an die gefährlichsten Orte und zu Begegnungen, auf die er gerne verzichten hätte können. Die Aufregung zieht sich durch das gesamte Buch und es bleibt spannend bis zum Schluss auf einem sehr hohen Spannungsniveau. Sita fällt in diesem Buch ein paralleler Handlungsstrang zu, sie macht ihr eigenes Ding und kann dadurch, dass ihre Mission in einer geschlossenen Anstalt stattfindet, nicht mit Tom kommunizieren, was es umso interessanter macht. Ist das Vertrauen groß genug, sodass sie es auch ohne Kontakt schaffen?

Veröffentlicht am 20.09.2022

Vergeltung

Nebelopfer
0

Auch im fünften Fall hat die Autorin wieder ein spannendes Thema umgesetzt: Eine erhängte Person an einem Baum mit einem handschriftlichen Schuldgeständnis für eine Falschaussage, die bereits viele Jahre ...

Auch im fünften Fall hat die Autorin wieder ein spannendes Thema umgesetzt: Eine erhängte Person an einem Baum mit einem handschriftlichen Schuldgeständnis für eine Falschaussage, die bereits viele Jahre zurück liegt. Welcher Grund steckt dahinter, dass gerade jetzt wieder alles ans Tageslicht gezerrt wird? Wer hat einen Vorteil dadurch? Was wurde damals übersehen? Dies versucht Frida zu klären und da die Ereignisse schon so lange zurückliegen, holt sie sich Expertise von älteren Personen hinzu. Doch wie zuverlässig ist die Erinnerung nach so langer Zeit noch? Zudem ist Frida von ihrem neuen Kollegen auch ziemlich beeindruckt und eventuell abgelenkt? Ich kann den Krimi vor allem für all jene empfehlen, die auch schon die Vorgänger-Bücher der Reihe gelesen haben, da man direkt anknüpfen kann und die Personen schon „altbekannt“ sind.

Veröffentlicht am 18.09.2022

oder schafft es vielleicht doch jemand?

Keiner wird leben
0

Der gewonnene Wellness-Urlaub fernab der Zivilisation stellt sich schon sehr bald als Horrortrip für alle Beteiligten heraus. Ich finde die Idee der Autorin an sich nicht neu, aber sie wurde trotzdem spannend ...

Der gewonnene Wellness-Urlaub fernab der Zivilisation stellt sich schon sehr bald als Horrortrip für alle Beteiligten heraus. Ich finde die Idee der Autorin an sich nicht neu, aber sie wurde trotzdem spannend umgesetzt. Man kommt als LeserIn nicht so schnell hinter das gemeinsame Erlebnis, das die auserwählten Personen vereint und wenn man es weiß, dann gibt es trotzdem kaum noch die Chance auf ein Entkommen. Sehr gut gefällt mir, dass jede/r jede/n verdächtigt und man auch als Außenstehende/r hin- und hergerissen ist, wem man glauben sollte und wer wiederum sein eigenes dunkles Geheimnis verschleiern möchte. Die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht und auch die Hoffnung, dass es eventuell doch noch jemand schafft?

Veröffentlicht am 18.09.2022

was man aus blutigen Schriftzeichen alles ablesen kann

Das Zeichen
0

Die Ermittlungsreihe mit Arne Stiller ist bis jetzt von Teil zu Teil spannend und es fließen immer wieder neue Ideen und Ansatzpunkte ein, die mir gut gefallen. Im aktuellen Fall haben mich die Schriftzeichen ...

Die Ermittlungsreihe mit Arne Stiller ist bis jetzt von Teil zu Teil spannend und es fließen immer wieder neue Ideen und Ansatzpunkte ein, die mir gut gefallen. Im aktuellen Fall haben mich die Schriftzeichen an der Wand fasziniert und was man daraus alles ablesen und hineininterpretieren könnte. Ansonsten wird man als LeserIn ein wenig in die Irre gelockt, was die Tatperson betrifft und mal sucht man im familiären Umfeld, dann im beruflichen und dann war es vielleicht doch ganz anders als vermutet? In diesem Band bekommt man auch einen kleinen Einblick in das Privatleben von Arne Stiller und ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil mit der sich anbahnenden Liebesbeziehung zwischen ihm und der Gerichtsmedizinerin weitergehen wird. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 16.09.2022

ein höchst interessantes Ermittlerduo

Eiszeit für Beck
0

Nachdem sich Beck eigentlich nach dem ersten Fall aus der aktiven Ermittlungsarbeit herausgenommen hat und es ruhiger angehen lassen wollte, zwingt ihn der aktuelle Fall wieder die Suche nach dem Serientäter ...

Nachdem sich Beck eigentlich nach dem ersten Fall aus der aktiven Ermittlungsarbeit herausgenommen hat und es ruhiger angehen lassen wollte, zwingt ihn der aktuelle Fall wieder die Suche nach dem Serientäter aufzunehmen, den nur er so gut kennt wie kein anderer. Als tatsächliche Ermittlerin hat Beck mit Cleo eine sehr sympathische und toughe Frau an seiner Seite, wobei ich es als Leserin unverantwortlich finde, dass eine hochschwangere Frau zum Fassen eines Serientäters eingesetzt wird – das wird in der Realität auch rechtlich nicht erlaubt sein, aber in diesem Fall ist es so um den Spannungslevel noch um eine Stufe nach oben zu schrauben. Somit ergibt sich ein höchst interessantes Ermittlungsduo aus einer hochschwangeren Ermittlerin kurz vor der Entbindung und einem ehemaligen Ermittler. Es wird einiges an Vorwissen aus dem ersten Teil vorausgesetzt bzw. nur mehr ganz kurz angerissen, sodass es für den Lesespaß ratsam wäre, den ersten Teil vorab zu lesen.