Profilbild von damarisdy

damarisdy

Lesejury Star
offline

damarisdy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit damarisdy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2020

Eine süße Geschichte der leisen Töne, die mich leider nicht vollends überzeugen konnte.

Ein Blick in deine Augen
0

Ich habe mich sehr über das Buch "Ein Blick in deine Augen" von Nicole Walter gefreut, welches mir vom Droemer Knaur Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen ...

Ich habe mich sehr über das Buch "Ein Blick in deine Augen" von Nicole Walter gefreut, welches mir vom Droemer Knaur Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Selbstverständlich wird meine persönliche Meinung davon in keiner Weise beeinflusst.
Hier zog mich vor allem das Cover magisch an, denn ich LIEBE Alpakas! <3 :D Als dann auch noch der Klappentext ansprechend klang, musste ich dieses Werk einfach anfragen und war super neugierig auf die Geschichte. Von der Autorin Nicole Walter habe ich bislang noch nicht gehört oder gelesen und ich war gespannt, ob ihr Schreibstil und Ideenreichtum mich überzeugen würde.

Die Geschichte handelt von der Protagonistin Maria Popp, die ihres Lebens noch nie richtig glücklich wurde. Ihr Job als Sachbearbeiterin einer großen Bank ist nicht sehr erfüllend, doch als sie schließlich auf den Arche-Hof kommt, ändert sich für Maria einiges. Die menschliche Wärme und der Zusammenhalt auf dem Hof treffen sie unvorbereitet und auch Henri, der Gründer der Arche, der noch um seine verstorbene Frau trauert und einen Sohn mit Down Syndrom alleine großziehen muss, tut es ihr an. Da der Hof finanziell schlecht dasteht, keimt in Maria nach und nach eine rettende Idee auf, die süße Alpakas miteinschließt. Die Dinge nehmen ihren Lauf.

Nicole Walter berichtet hier aus den Perspektiven der Hauptfiguren in der dritten Person, wodurch ich einen Zugang zu beiden Charakteren bekomme. Beide Protagonisten sind einzigartig und vor allem eigen. Ich habe gerade am Anfang Schwierigkeiten mit ihnen warm zu werden und mich in sie einzufühlen. Das liegt sicher auch daran, dass der Leser direkt ins Geschehen geworfen wird und sich erst einmal orientieren muss. Er begegnet in dieser Geschichte vielen quirligen Personen und wird mit humorvollen Dialogen unterhalten. Das ist angenehm und amüsant. Doch ich kratze weiterhin an der Oberfläche und tauche nicht richtig ins Geschehen ein. Der Schreibstil sagt mir ebenfalls nicht so zu. Er ist sehr frei und künstlerisch auf eine altbackene Art und leider auch ziemlich holprig. Ich habe das Gefühl, dass die Protagonisten oft auf der Stelle treten und die Geschichte manchmal keinem roten Faden folgt. Vieles plätschert so dahin und die erwarteten Emotionen ziehen an mir vorbei. Auch zu dem Jungen mit Down Syndrom brauche ich anfänglich, um eine echte Verbindung aufzubauen, was aber nach und nach passiert. Der Umgang mit ihm wird sehr liebevoll und authentisch beschrieben :) Das finde ich hier gelungen.

Ebenfalls effektiv finde ich die eingebundenen Fotografien, die nicht nur süße Alpakas, sondern auch Landschaftsmotive zeigen. Dadurch habe ich immer was zu schmunzeln oder zu staunen und kann mir die Umgebung besser vorstellen.
Gen Ende der Geschichte werde ich auch etwas wärmer mit den Figuren und fiebere dem Ende entgegen, was wirklich romantisch gehalten ist. Insgesamt muss ich aber zugeben, dass ich mich von dem Werk leider öfter gelangweilt gefühlt habe und dazu geneigt war, Seiten des Buches eher zu überfliegen, da lange nichts gravierendes passierte. Es handelt sich hier einfach um ein seichtes Werk der leisen Töne, was zumindest den Umgang mit Trauer gut schildert und Alpakas schön mit einbezieht.

"Ein Blick in deine Augen" ist in meinen Augen nicht grundlegend schlecht, hat meinen Vorstellungen und meinem Geschmack aber einfach nicht entsprochen. Das ist schade, aber ich bin nicht böse drum. Die Hauptprotagonistin Maria war mir hier einfach zu "freaky" und unnahbar in einem. Ich vergebe also keine klare Lese- und Kaufempfehlung, rate aber dazu, sich seine eigene Meinung zu bilden :) Ich vergebe 2,5 Sterne ***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Eine Liebesgeschichte, in der ich mich richtig wohl fühle :) Sie ist idyllisch, warmherzig, gefühlvoll und einen Hauch dramatisch <3

Lynnwood Falls – Sommer der Liebe
0

Ich habe mich sehr über den Titel "Lynnwood Falls – Sommer der Liebe" von Helen Paris gefreut, welcher mir vom be-eBooks Verlag (Bastei Lübbe) als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Lynnwood Falls – Sommer der Liebe" von Helen Paris gefreut, welcher mir vom be-eBooks Verlag (Bastei Lübbe) als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür! Es versteht sich von selbst, dass meine persönliche Meinung dadurch keineswegs beeinflusst wird.
Bei dem Buch handelt es sich um den Debütroman der mir unbekannten Autorin Helen Paris und so war ich neugierig, was mich erwarten würde. Klappentext und Cover sprachen aber bereits für sich und machten mich wahnsinnig neugierig auf die Geschichte.

Diese handelt von der Tierärztin Hope, die in Lynnwood Falls aufgewachsen ist und dort lange in der Tierarztpraxis ihrer Eltern mitarbeitete. Doch dann zog es sie nach New York, wo sie sich ein neues Leben aufbaute. Doch als sich plötzlich ein familiärer Notfall ereignet, reist Hope zurück nach Lynnwood Falls, um ihrer Familie beizustehen und sie in der Praxis zu unterstützen. Dort trifft sie auf ihre alte Jugendliebe, Ryan, der ihr gehörig den Kopf verdreht und alte Gefühle in ihr weckt. Fortan müssen sie zusammenarbeiten, was sich nicht einfach gestaltet, zu viel liegt zwischen ihnen in der Luft. Und manches aus der Vergangenheit ist bis heute nicht geklärt...

Die Autor Helen Paris berichtet hier abwechselnd aus den Perspektiven beider Protagonisten in der dritten Person im Präteritum. Das ist erfrischend und sorgt dafür, dass ich guten Zugang zu beiden Persönlichkeiten erhalte und die Protagonisten gut kennen und verstehen lerne. Immer mehr wird klar, was sie damals entzweite, was auf einem großen Missverständnis beruhte. Es ist spannend mitzuverfolgen, wie Hope und Ryan fortan miteinander umgehen und sich nach und nach näher kommen. Der Funke springt bei mir schnell über und ich werde auch mit beiden Figuren warm und schließe sie in mein Herz. Ungünstig ist hier natürlich noch die Situation, dass in New York Hope's Freund auf sie wartet. Ein Freund, der so ganz anders als Ryan ist. Und Hope muss sich überlegen, was sie wirklich will und was und wer ihr tatsächlich gut tut. Hier erlebt der Leser ein Wechselbad der Gefühle und ich kann mich in den Zwiespalt von Hope sehr gut hineinversetzen!

Der Leser lernt in dieser Geschichte auch viel über die Arbeit mit den verschiedensten Tieren kennen. Er erlebt Geburten und Operationen mit und bekommt ein größeres Gespür für die Vielseitigkeit dieser Tätigkeit. Manches Tier wächst hier richtig ans Herz, besonders natürlich Chief :D

Der Schreibstil ist sehr flüssig und obwohl ich ein großer Fan der Ich-Erzählweise bin, tauche ich gut in das Werk ab und befinde mich gefühlt mitten unter den Protagonisten. In Lynnwood Falls werde ich sehr herzlich aufgenommen und fühle mich sofort wohl.

Die second chance Liebesgeschichte entwickelt sich hier sehr zart, es dauert lange, bis überhaupt etwas passiert. Das finde ich unter den gegebenen Umständen aber nachvollziehbar und authentisch. Auf erotische Passagen wird in diesem Werk völlig verzichtet. Zum Ende hin gibt es noch einmal eine rasante Wendung, die mich packt und fesselt und im Anschluss ein wunderbares, herzergreifendes Ende <3

"Lynnwood Falls – Sommer der Liebe" beschert schöne Lesestunden, die dem Leser auch die Landschaft super vor Augen führt. Hier kann ich mir alles bildhaft vorstellen und mache mal "Urlaub" aus meinem Alltag im tristen Ruhrpott :D Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 gelungene Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Ein etwas schwächerer zweiter Teil, der mich trotzdem in seinen Bann zieht und gut unterhält :)

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
0

Ich habe mich sehr über den zweiten Band "Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten" von Mary E. Garner gefreut, welcher mir vom Bastei Lübbe Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt ...

Ich habe mich sehr über den zweiten Band "Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten" von Mary E. Garner gefreut, welcher mir vom Bastei Lübbe Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank an dieser Stelle für das kostenfreie Rezensionsexemplar. Es versteht sich von selbst, dass meine Meinung dadurch nicht beeinflusst wird. Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil eine Trilogie, die in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollte.
Nachdem ich den ersten Band der Reihe "Das Buch der gelöschten Wörter" gelesen habe und richtig eingenommen von ihm war, freute ich mich sehr auf die Fortsetzung. Viele Fragen und Unklarheiten wollten einfach geklärt werden und ich war sehr gespannt, wie es mit Hope, Rufus und den anderen weitergehen würde. Die Autorin Mary E. Garner ist mir demnach bereits bekannt.

Auch hier dreht sich alles wieder um die Londonerin Hope Turner, die vor neuen Herausforderungen steht. Nachdem sie in die Welt der Bücher eingetaucht ist und sich herausgestellt hat, dass sie ein unfassbares Talent besitzt, setzt sie sich für die Welt der Verwandler, Wanderer und Buchfiguren mit ganz viel Herzblut ein. Mit dem mürrischen Rufus muss sie sich nach wie vor herumschlagen, allerdings ändert sich fortan etwas zwischen ihnen. Und auch über Personen wie Hope's Mutter gibt es einiges zu erfahren. Jedoch führt alles mehr und mehr zu der Annahme, dass eine düstere Macht es auf das besagte Buch der gelöschten Wörter abgesehen hat, welches die Buchwelt bislang vor Unheil bewahrt hat.

Mary E. Garner berichtet hier aus der Perspektive von Hope in der Ich-Form im Präteritum, was mir wieder einmal den besten Zugang zu ihr gewährt. Bereits im ersten Band habe ich sie ins Herz geschlossen und ich freue mich, meine Reise nun mit ihr fortzusetzen :) Rufus nimmt hier immer klarere Formen an und ich lerne ihn immer mehr kennen und verstehen. Er ist wirklich eine spannende Figur in dieser Geschichte. Auch Hope's Mutter wird einer bestimmten Rolle zuteil, mit der ich so nicht gerechnet haben. Und da ist sie nicht die Einzige, der Leser wird hier von mehreren Personen überrascht – im positiven wie auch negativen Sinne!

Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig, auch wenn ich ab und zu auf altertümliche Passagen stoße, da wir in die Bücherwelt beispielsweise von Faust eintauchen, der sich eben keiner modernen Schreibweise bedient :D Daran muss ich mich ein wenig gewöhnen. Erfrischend finde ich die Begegnungen mit vielen bekannten Romanfiguren wie Lassy, Tinkabell und Co :)

Ein Kritikpunkt stellt für mich manche Länge dieses Werkes dar, die nicht hätte sein gemusst. Manchmal treten die Protagonisten einfach auf der Stelle, während an anderen Stellen sehr viel auf einmal passiert. Das ist etwas unausgewogen. Teilweise ist es sehr rasant, teilweise etwas schleppend. Die spannenden Passagen ziehen mich hier aber voll in ihren Bann!

Spannend finde ich auch diese Art von Dreiecksbeziehung zwischen Rufus und Kenan, ich bin super gespannt, wie sich das im dritten und letzten Band auflösen wird!

Ich freue mich auf "Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen" und hoffe, dass die Autorin da noch mal was rausholt!
"Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten" vergebe ich eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 gute Sterne ****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Eine leidenschaftliche, gefühlsbetonte und dramatische Liebesgeschichte, die mich voll in ihren Bann gezogen hat.

Game on - Mein Herz will dich
1

Ich habe mich sehr über den Titel "Game on - Mein Herz will dich" von Kristen Callihan gefreut, welcher mir vom LYX Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für das ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Game on - Mein Herz will dich" von Kristen Callihan gefreut, welcher mir vom LYX Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für das kostenlose Rezensionsexemplar. Selbstverständlich wird meine persönliche Meinung davon keineswegs beeinflusst.
Grund für meine Buchanfrage war hier der spannend klingen Klappentext und auch die Leseprobe, die mich neugierig werden lies. Der Name der Autorin war mir bereits auch schon ein Betriff, da ich bereits viel über ihre IDOL-Reihe gehört habe, die ich auch noch gern lesen möchte. Zunächst freute ich mich aber erst einmal über und auf den Auftakt des Quartetts "Game on".

Die Geschichte handelt von den Hauptcharakteren Anna und Drew, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während Drew der beliebteste Quarterback schlechthin ist, bleibt Anna lieber im Hintergrund und möchte sich sämtlicher Aufmerksam lieber entziehen. Nichts desto trotz schlägt ihr Herz plötzlich viel viel schneller, als die Drew über den Weg läuft. Auch um Drew ist es rasch geschehen und er möchte unbedingt mehr über die kurvige Rothaarige erfahren. Doch eine Beziehung birgt viel zu viele Konsequenzen und daher will Anna es bei einer einmaligen Sache zwischen ihnen belassen, denn ihnen beiden fällt es einfach enorm schwer, sich einander wieder zu entziehen.. Doch ihr Gegenüber macht ihr einen Strich durch die Rechnung.

Kristen Callihan berichtet hier abwechselnd aus den Sichtweisen beider Perspektiven in der Ich-Form im Präsenz. Das ist sehr erfrischend und vielseitig und gewährt mir so den größtmöglichen Zugang zu beiden Protagonisten, die ich beide in mein Herz schließe. Während Drew mehr für Jemanden sein möchte, als nur der tolle Star seiner Mannschaft, sehnt sich Anna nach ähnlicher, aufrichtiger Aufmerksamkeit, in der einfach SIE wahrgenommen und geschätzt wird. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, zu oft wird man doch einfach auf das reduziert, was man nach außen hin abgibt oder über einem nachgesagt wird. Obwohl die beiden Figuren hier sehr verschiedene Lebensweise haben, passen sie jedoch sehr gut zusammen, harmonieren und ergänzen sich gut und fordern einander heraus. Zwischen ihnen brodelt nämlich nicht nur enorme Leidenschaft, die für mich deutlich zu spüren ist, sondern ihr Umgang miteinander ist auch oftmals hitzig und sarkastisch geprägt. Mancher Schlagabtausch ist wirklich unterhaltsam und amüsant. Es ist toll mitzuverfolgen, wie sich die Charaktere in der Story weiterentwickeln und einige persönliche Hürden überwinden. Generell sind ihre jeweiligen Persönlichkeitszüge sehr schön ausgearbeitet und ich fühle mich mitten unter ihnen sehr wohl. Auch mit manchen Nebenfiguren wie Gray oder Annas Mitbewohnerin werde ich schnell warm :)

Der Schreibstil von Kristen Callihan ist sehr flüssig und geht runter wie Butter. Viele humorvolle Passagen sorgen dafür, dass ich das Werk in einem Rutsch durchlese und die Zeit währenddessen vergesse. Das Drama, was in der Geschichte immer mal wieder einsetzt, fordert mich heraus und lässt meinen Puls höher schlagen. Ich bin ein sehr friedvoller Mensch, der einfach gern schnell alles wieder in Ordnung bringen will bzw. haben möchte. Und so fiebere ich allen Konsequenzen und weiteren Handlungen entgegen und hoffe auf ein tolles Happy End, welches ich schlussendlich auch bekomme :)

Ein paar explizite Szenen erlebt der Leser hier auch, die für ein Prickeln auf der Haut sorgen. Generell sprüht das Werk förmlich vor Leidenschaft und der Funke springt definitiv bei mir über.

"Game on - Mein Herz will dich" verdient es gelesen zu werden, es ist berührend, emotional, tiefgründig, aufbauend, mutmachend, humorvoll, frech und leidenschaftlich. Es zeigt auf, dass man auf die Meinungen Anderer nicht allzu viel geben sollte, denn der persönliche Wert ist ganz unabhängig von irgendwelchen menschengemachten Aussagen :)
Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2020

Eine authentische, süße Geschichte, bei der es aber die ein oder andere unnötige Länge gibt und der Funke nicht hundertprozentig überspringt

Rock'n'Trust
0

Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei dem lieben LYX Verlag, der mir das Rezensionsexemplar "Rock'n'Trust" von Jayne Frost via Netgalley zur Verfügung gestellt hat, ich habe mich sehr darüber ...

Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei dem lieben LYX Verlag, der mir das Rezensionsexemplar "Rock'n'Trust" von Jayne Frost via Netgalley zur Verfügung gestellt hat, ich habe mich sehr darüber gefreut. Es versteht sich von selbst, dass meine persönliche Meinung dadurch nicht beeinflusst wird. Nachdem ich bereits einen Teil der ROCK’N’LOVE-Reihe von Bestseller-Autorin Jayne Frost gelesen hatte, der mir eher mäßig gefiel, wollte ich diesem Teil noch mal eine Chance geben. Hier sprachen mich Klappentext und Cover gleichermaßen an.

Die Geschichte handelt von dem Protagonisten Chase Noble, der einst selber Musiker werden wollte, dem Musikerdasein aber schlussendlich abschwor. Zu vieles sprach einfach dagegen. Stattdessen arbeitet er jetzt als Manager abseits des Rampenlichts für die Band Caged, die man in den Vorgängerbänden bereits kennen gelernt hat. Als er dann auf Taryn Ayers, eine erfolgreiche Agentin, trifft, die Caged ordentlich weiterbringen könnte, steht seine Welt Kopf. Gefühle kommen in ihm hoch, die er einfach nicht bekämpfen kann. Und auch Taryn spürt eine Anziehung.. doch vieles spricht gegen eine Beziehung.

Die Autorin Jayne Frost berichtet hier abwechselnd aus den Ich-Perspektiven beider Hauptcharaktere. So bekomme ich prima Zugang zu ihnen und merke schnell, wie komplex ihre jeweiligen Persönlichkeiten sind. Persönlichkeiten, die gut heraus gearbeitet sind, doch für mich irgendwie dennoch nicht ganz nahbar sind. Ich ertappe mich dabei, wie ich versuche, mich in sie hinein zu versetzen und sie ins Herz zu schließen, sich dies jedoch schwierig gestaltet. Die beiden Protagonisten begleitet ein ewiges Hin und Her und ich wünsche mir nicht nur einmal, dass sie doch endlich mal "Tacheles" reden und einander ganz vertrauen. Beide haben bereits schlimmes durchgemacht, doch versuchen sie einfach ständig, das mit sich selbst auszumachen und ihren Weg alleine zu bestreiten. Während Taryn sich für den Tod zweiter Freunde verantwortlich fühlt, hat Chase mit einer Sucht zu kämpfen, sie es in sich hat... und bis sie ihren Weg wirklich gemeinsam gehen, braucht es lange.. hier hätte ich mir die beiden mehr als Einheit gewünscht, was erst gen Ende der Geschichte eintritt und mich dann endlich aufseufzen lässt.

Ich muss sagen, dass in dieser Geschichte sehr viele Figuren eine Rolle spielen und ich Mühe hatte, den Überblick über diese zu behalten. Ständig mischt hier dieser und jener mit und die eigentlichen Protagonisten liegen dadurch nicht mehr im Fokus. Jedoch muss ich sagen, dass ich mich ein wenig mehr für Logan Cage, dem Leadsänger der Band, interessiere, er hat irgendwie meine Aufmerksam geweckt. Vielleicht werde ich seiner Geschichte auch noch mal eine Chance geben :)

Gelungen finde ich, wie sich generell mit dem Thema Sucht und Trauer(-verarbeitung) auseinander gesetzt wird. Hier kann sich sicher der ein oder andere Leser identifizieren und etwas positives aus den Dingen ziehen. Denn das Buch lehrt den Leser schlussendlich, dass das Leben weiter geht und schön sein kann.

"Rock'n'Trust" lässt sich durch seinen leichten, flüssigen Schreibstil gut lesen, die ein oder andere Länge hätte hier aber auch wegfallen könne. So zieht sich die Reise durch das Buch manchmal etwas. Die Grundidee der Geschichte gefällt mir gut.
Ich vergebe eine bedingte Lese- und Kaufempfehlung und 3 Sterne ***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere