Profilbild von darts

darts

Lesejury Star
offline

darts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit darts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Mein erster Geschke - aber nicht mein letzter

Wenn sie lügt
0

Seit längerer Zeit möchte ich schon ein Buch von Linus Geschke lesen, sie können ja nicht ohne Grund immer wieder in den Bestsellerlisten auftauchen. Durch Zufall kam ich an an aktuellen Thriller und habe ...

Seit längerer Zeit möchte ich schon ein Buch von Linus Geschke lesen, sie können ja nicht ohne Grund immer wieder in den Bestsellerlisten auftauchen. Durch Zufall kam ich an an aktuellen Thriller und habe ihn  bereit gelesen. Der Schreibstil liegt mir sehr, die Handlung ist spannend, also entwickelte sich das Buch zum Pageturner.
Vor 20 Jahren ereignete sich in Waldsroda ein Doppelmord an einem jungen Pärchen. Daraufhin zerstreute sich die Clique, denen die beiden angehörten, in alle Windrichtungen. Goran landete in Berlin und wollte eigentlich nie wieder zurück nach Waldsroda, bis ihn der Hilferuf von Elisabeth erreicht. Ihre Tochter Norah bekommt Drohbriefe, deren Inhalt sich auf die Ereignisse von damals beziehen.
Da Elisabeth für Goran fast wie eine Ersatzmutter war und Norah sein heimlicher Schwarm ist es für ihn Ehrensache zu helfen.
Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, welche die Ereignisse abwechselnd aus Norahs und Gorans Sicht erzählen und zwischendurch die Geschichte von 2004, die vieles verständlicher macht. Außerdem trägt 'Er' auch seinen Teil dazu bei. Wer 'Er' ist wird zum Schluss geklärt und auch alle anderen losen Fäden werden zusammengeführt, sodass es ein rundes Ende gibt, auch wenn man nicht gerade von einem Happyend sprechen kann, denn die Dämonen der Vergangenheit sind nicht alle vertrieben.
Mir hat das Buch spannende Lesestunden beschert und ich weiß, dass das eine oder andere Buch des Autors von mir zeitnah gelesen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Kurzweilig und spannend

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

Max Bischoff trifft bei der Beerdigung von Professor Bormann auf eine Frau(Dominique), die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Hat er Halluzinationen? Er spricht ...

Max Bischoff trifft bei der Beerdigung von Professor Bormann auf eine Frau(Dominique), die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Hat er Halluzinationen? Er spricht die Frau an und nennt ihr auch den Grund. Kurze Zeit später begegnet er ihr wieder, diesmal in männlicher Begleitung. Der Mann macht aus seinem Ärger über diese Begegnung keinen Hehl und Max hat das Gefühl, dass Dominique häusliche Gewalt angetan wurde. Er bietet ihr seine Hilfe an.
Max ist langsam bereit, sich einer neuen Liebe zu öffnen - Jana Brosius. Als die junge Polizistin kurz darauf verschwindet, brechen bei Max alte, böse Erinnerungen hervor. Aber er ist zum Glück nicht allein bei der Suche. Allerdings wird sein Exkollege Horst Böhmer kurz drauf lebensgefährlich verletzt.
Alles beim alten im Leben von Max Bischoff. Seine Freunde und Bekannten muss er beschützen und sie unterstützen ihn mit aller Kraft. Er hat Feinde, die gegen ihn und seine Lieben kämpfen, aber auch die Chefin der Mordkommission legt ihm pausenlos Steine in den Weg.
Arno Strobel hat wieder eine spannende Fortsetzung geschrieben, die durch seinen flüssigen Schreibstil gut zu lesen ist. Für mich gehören solche Thriller zur Unterhaltung und ich analysiere sie nicht, wie weit sie sich von der Wirklichkeit entfernen. Wenn die Geschichte zum Schluss stimmig aufgeklärt wird, freue ich mich, dass ich gut unterhalten wurde. Und so bewerte ich das Buch gerne mit 4-5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Lässt ein gutes Gefühl zurück

Das Licht in den Birken
0

Als Krimi- und Thrillerleserin kenne ich ja bereits die Krimireihe, welche im alten Land spielt, von Romy Fölck. Auch den ersten Roman ' Das Lied der Kraniche ' habe ich gelesen.
Nun habe ich gerade den ...

Als Krimi- und Thrillerleserin kenne ich ja bereits die Krimireihe, welche im alten Land spielt, von Romy Fölck. Auch den ersten Roman ' Das Lied der Kraniche ' habe ich gelesen.
Nun habe ich gerade den neuesten Roman: 'Das Licht in den Birken' beendet und er lässt mich mit einem zufriedenen Gefühl zurück. Die ca. 350 Seiten waren durch den schönen, flüssigen Schreibstil von Frau Fölck, gut zu lesen.
Drei Menschen, welche sich nicht kannten, werden vom Schicksal auf einem Moorhof in der Lüneburger Heide zusammengeführt.
Dem Besitzer dieses Gnadenhofs - Benno - hat das Leben arg mitgespielt und er ist zu einem griesgrämigen Einzelgänger mutiert. Um wenigsten das Futter für seine Tiere bezahlen zu können, hat er das alte Kesselhaus zum Ferienhaus umgebaut und vermietet es.
Thea ist vor 25 Jahren aus Deutschland geflüchtet und hat in Portugal ein Leben als Ziegenhirtin geführt. Aus Angst, dass ihre Schmerzen eine sehr ernste Ursache haben, gibt sie ihr Leben in Portugal auf und kehrt in ihre alte Heimat zurück, um hier medizinischeHilfe zu finden. Mit dabei zwei Ziegen, die sie mit der Flasche aufgezogen hat. Da bietet sich das Häuschen von Benno an: Haustiere erwünscht.
Zwei Dickköpfe, beide gehen auf die 60 zu, haben es nicht leicht miteinander. Es werden Grenzen überschritten und so mancher Streit ausgefochten.
Zum Glück können aber beide über den eigenen Schatten springen, Fehler einsehen und sich auch entschuldigen. Empathie ist beiden nicht fremd.
Mit Juli, einer jungen Frau, die sich auf ihrer Wanderschaft den Knöchel verstaucht, ist das Trio komplett. Obwohl sie so viel jünger ist, begeht sie die gleichen Fehler und kann aber auch verzeihen.
Das Hauptproblem, den Hof und Benno vor dem finanziellen Absturz zu bewahren, gehen sie gemeinsam an. Aber jeder von ihnen hat auch eigene persönliche, familiäre Probleme.
Frau Fölck beschreibt die Höhen und Tiefen dieser drei Schicksale sehr einfühlsam, man fühlt sich teilweise als Teil der Handlung. Das Ende ist nicht kitschig, auch wenn es im Großen und ganzen auf ein Happyend hinausläuft.
Ich hatte ein paar schöne Lesestunden mit diesem Wohlfühlroman und freue mich auf weitere Bücher von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ein Highlight des Jahres

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
0

Nach 'Der Morgen' ist mit 'Die Dämmerung' nun der zweite Teil der neuen Reihe von Marc Raabe erschienen. Die auffällige Gestaltung des Buches sticht gleich ins Auge. Neongrünes Cover und schwarzer Buchschnitt ...

Nach 'Der Morgen' ist mit 'Die Dämmerung' nun der zweite Teil der neuen Reihe von Marc Raabe erschienen. Die auffällige Gestaltung des Buches sticht gleich ins Auge. Neongrünes Cover und schwarzer Buchschnitt machen auf das Buch aufmerksam, aber eigentlich verspricht der Name des Autors schon Hochspannung.
Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln wieder in gewohnter Weise. Art kümmert sich nicht unbedingt um die Regeln und begibt sich auch schon mal in Lebensgefahr. Zusätzlich ignoriert er seinen Diabetes, was auch nicht gerade hilfreich bei den Ermittlungen ist. Und Nele, immer darum bemüht korrekt zu handeln und im achten Monat schwanger, führt einen inneren Kampf. Wie wird es mit Kind? Kann sie weiter ihren hart erkämpften Startus bei der Polizei halten, oder versauert sie als Hausfrau und Mutter?
Zwei Frauenleichen beschäftigen die Ermittler. Beide Frauen galten zu Lebzeiten als Wohltäterinnen und sollten mit einem Preis, dem Hirsch, ausgezeichnet werden. Allerdings war die Nominierung noch geheim. Die Frauenleichen wurden jeweils festgebunden mit einem Geweih auf dem Kopf aufgefunden. Bezieht sich die Auffindesituation auf die Nominierung, oder was soll sie darstellen?
Der Schreibstil und der Spannungsbogen ließen es mich schwerfallen, das Buch aus der Hand zu legen. Ich freue mich schon auf Band 3 und auf einen neuen Fall mit diesem sympathischen Ermittlerteam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Unterhaltsam und spannend

Bedrohliche Provence
0

Bei 'Bedrohliche Provence' handelt es sich bereits um den 10.Band der Krimireihe um den ehemaligen Commissaire Albin Leclerc. Diese Reihe gehört mit zu meinen Lieblingsreihen und ich verfolge auch gerne ...

Bei 'Bedrohliche Provence' handelt es sich bereits um den 10.Band der Krimireihe um den ehemaligen Commissaire Albin Leclerc. Diese Reihe gehört mit zu meinen Lieblingsreihen und ich verfolge auch gerne das Privatleben von Albin. Die Zwiegespräche mit Tyson, seinem kleinen Mops, amüsieren mich immer und oft bringen sie Albin ja auf die richtige Spur. Da er sich gerne in die Ermittlungen einmischt und oft auch den 'richtigen' Ermittlern eine Nasenlänge voraus ist, wurde er als poliz. Berater ernannt. Eigentlich diente diese Ernennung mehr dem Zweck, dass er Ruhe hält, aber Albin übersieht solche Anspielungen geflissentlich und verteilt großzügig seine Visitenkarten.
Diesmal wird er von seinem guten Bekannten Arnault Langlois beauftragt, nach dessen Nichte Sandrine zu suchen. Diese und ihr Lebensgefährte werden vermisst. Leider werden sie kurze Zeit später tot aufgefunden. Warum wurden sie getötet und so platziert? Als dann noch ein weiteres Pärchen tot aufgefunden wird und in beiden Fällen das Foto einer unbekannten Frau im Handschuhfach gefunden wird, scheint die Aufklärung immer verzwickter zu werden. Eine Spur führt sogar zur Elfenbeinküste und Blutdiamanten spielen auch eine wichtige Rolle.
Da die Polizisten Theroux und Castel wissen, was sie an Albin haben, nehmen sie seine Ermittlungen ernst und so wird auch dieser Fall am Ende gelöst und Albin kann sich seiner wichtigen Aufgabe zu Hause widmen. Manon stellt ihren neuen Freund Christian Papillon vor.....
Ich hatte auch mit diesem Fall wieder vergnügliche, spannende Lesestunden und freue mich auf weitere Fälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere