Cover-Bild Ostfriesennebel
Teil 19 der Serie "Ostfriesenkrimi / Ann Kathrin Klaasen ermittelt"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GOYALiT
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783833748820
Klaus-Peter Wolf

Ostfriesennebel

Ann Kathrin Klaasens neuer Fall
Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Katrin Klaasen ermittelt in ihrem 19. Fall

In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr wirklicher Mann nicht mehr am Leben ist.
Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche, keine Zeugen, kein Geständnis. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.

Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt welches tödliche Spiel?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Verwirrend und spannend

0

Bei Ostfriesennebel handelt es sich bereits um den 19. Ostfriesenkrimi aus der Feder des Autors Klaus-Peter Wolf. Wie immer begeht ein Serienkiller den Fehler nach Ostfriesland zu kommen. Dabei müsste ...

Bei Ostfriesennebel handelt es sich bereits um den 19. Ostfriesenkrimi aus der Feder des Autors Klaus-Peter Wolf. Wie immer begeht ein Serienkiller den Fehler nach Ostfriesland zu kommen. Dabei müsste es sich doch auch bei ihnen rumgesprochen haben, dass hier Endstation für sie ist, denn Ann-Kathrin Klassen und ihr Team bringt sie alle zur Strecke. Sie ist eine Gute, kann sich aber in die Täter hineinversetzen.
Als Carina Oberdieck in der Polizeistation in Norden erscheint und behauptet, dass der Mann bei ihr zu Hause nicht ihr wahrer Ehemann sei, sondern vermutlich dessen Zwillingsbruder, wird diese Behauptung nicht ernst genommen. Der Zwillingsbruder sei angeblich im Urlaub gestorben, als er in einen Vulkan gestürzt sei. Und hier fängt das Verwirrspiel an, welches sich durch das ganze Buch zieht und von Herrn Wolf wunderbar inszeniert wird. Die Zwillingsbrüder haben schon ihr Leben lang die Rollen getauscht und nicht nur für harmlose Streiche. Einige Frauen wurden so von ihnen missbraucht.
Zusätzlich zu diesem Fall gibt es eine Frauenleiche, welche auf Eisenbahnschienen gefunden wurde. Das Team von Ann-Kathrin Klassen bekommt hierbei das BKA vor die Nase gesetzt. Aber ohne Hilfe der ostfriesischen Mannschaft geht hier auch nichts!
Ich habe im Laufe der Jahre alle Fälle der Krimireihe verfolgt. Gelesen und auch oft zusätzlich gehört. KPW liest seine Krimis wunderbar und er lässt seine Charaktere zum Leben erwachen. Seine Freunde und Bekannten im wahren Leben werden gerne auch liebevoll in den Geschichten bedacht. Ich empfinde es manchmal schon fast wie Nachhausekommen, obwohl ich noch nie dort war.
Allerdings habe ich diesmal mit dem Hörbuch begonnen und hatte dann doch Schwierigkeiten den ganzen Namen zu folgen. Aber das liegt nicht an der Interpretation des Autors, sondern an meiner Schwäche mir Namen gut zu merken. Schriftlich klappt es besser, habe ich festgestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Wieder ein echter Wolf, ostfriesisch schräg und als Hörbuch ein absolutes Original

0

Die allerheftigsten Serienmörder findet man wohl im Ostfriesischen. Ganz speziell das Ermittlerteam um Kommissarin Ann Kathrin Klaasen scheint solche Psychopathen anzuziehen, wieder einmal. Diesmal beginnt ...

Die allerheftigsten Serienmörder findet man wohl im Ostfriesischen. Ganz speziell das Ermittlerteam um Kommissarin Ann Kathrin Klaasen scheint solche Psychopathen anzuziehen, wieder einmal. Diesmal beginnt es mit einer verzweifelten Ehefrau, die glaubt, ihr Mann sei nicht wirklich ihr Mann, sondern dessen Zwillingsbruder. Ziemlich unglaublich, aber letztendlich ein wichtiges Puzzleteil, um eine Mordserie, die mit einer entsprechenden Leiche, jetzt im hohen Norden angekommen ist, zu lösen. Der Eisenbahnmörder will es wohl wissen und die sehr individuelle krass schräge Mordkommission vor Ort wird es ihm zeigen. Denn ihnen entgeht keiner.
Man muss diese original Wolf-Krimis mögen oder eben nicht. Ein Dazwischen gibt es nicht. Hier wird sich ostfriesisch ausgelebt, mit Ann Kathrins speziellstem Mitarbeiter Rupert ganz vorne dran. Er sagt immer, was er denkt und das ist, gerade diesmal, auch schon mal etwas zu viel. Aber am Ende hat er dann einen echt taffen Auftritt. Wenn es drauf ankommt, ist eben auf ihn Verlass. Bingo.
Auch diesmal war die Geschichte vom Unterhaltungswert her eine glatte Eins, das Morden noch etwas krasser als bisher, ohne jedes Erbarmen und wer die neueste Wolf'sche Kreation in Reinstform leben will, der muss sich das Hörbuch gönnen, denn der Autor liest, wie immer, selbst. Einfach Wolf pur!

Veröffentlicht am 19.02.2025

Das ist nicht mein Mann

0

"Das ist nicht mein Mann, auch wenn er genau so aussieht" Carina Oberdieck, Mutter zweier wilden Jungs, sitzt bei Ann Kathrin und behauptet genau das....

Obwohl ihre Kollegen, der Meinung sind, Carina, ...

"Das ist nicht mein Mann, auch wenn er genau so aussieht" Carina Oberdieck, Mutter zweier wilden Jungs, sitzt bei Ann Kathrin und behauptet genau das....

Obwohl ihre Kollegen, der Meinung sind, Carina, ist nur eine frustrierte Ehefrau, glaubt Ann Kathrin ihr. Doch da es Ann, noch mit "dem Eisenbahn Mörder" zu tun bekommt, gerät die "Ehefrau Geschichte" etwas in den Hintergrund....

Ostfriesischen Nebel ist ein wirklich aufregender Krimi, nix für schwache Nerven!!!

Manche Scenen sind fast ein wenig gruselig, aber Klaus-Peter Wolf schafft es, immer wieder, mit richtig trocken Humor, das ganze aufzulockern, vorallen dank Ruppert 😉(für alle Kenner).

Die Krönung des Hörspieles ist, das der Autor den Krimi, mit seiner atmosphärischen Stimme selbst ließt.

Gönne dir den Hörgenuss um ein tödliches verwechslungs Spiel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

Brilliant, Spannend, Unterhaltsam!

0

Den Regionalkrimi “Ostfriesennebel” hat Klaus-Peter Wolf im Januar gemeinsam mit dem Verlag Goya LiT herausgebracht. Es handelt sich um den 19. Band mit der Ermittlerin Ann Katrin Klaasen. Das zur Reihe ...

Den Regionalkrimi “Ostfriesennebel” hat Klaus-Peter Wolf im Januar gemeinsam mit dem Verlag Goya LiT herausgebracht. Es handelt sich um den 19. Band mit der Ermittlerin Ann Katrin Klaasen. Das zur Reihe passende Cover ist auf Anhieb als ein Teil der erfolgreichen Reihe erkennbar.

Ann Katrin Klaasen ist irritiert. Vor ihr sitzt Carina Oberdieck. Die zweifache Mutter erklärt ihr, ihr Mann sei nicht ihr Mann. Ihr Mann sei tot. Für Ann klingt das völlig verrückt. Ihr Instinkt sagt ihr jedoch, dass an dieser Geschichte etwas dran ist. Auch wenn ihr die Leiche fehlt. Am nächsten Tag wird die Leiche einer jungen Frau auf den Eisenbahngleisen gefunden. Da fragt sie sich, ob beide Fälle vielleicht miteinander zu tun haben.

Von Klaus-Peter Wolf liebe ich all seine Helden. Neben der Ostfriesenreihe habe ich die vollständige Reihe “Rupert Undercover” und “Ein mörderisches Paar” gehört. Das Erscheinen von “Ostfriesennebel” konnte ich kaum abwarten. Kaum hatte ich das Hörbuch in der Hand, da habe ich es schon angeschmissen. Alles andere musste an dem Abend warten. Als Hörbuchsprecher ist der Autor ein Unikat. Niemand kennt seine Figuren so gut wie er. Niemand kennt all ihre Stärken und Schwächen so gut wie er und niemand kann sie so gut in Szene setzen wie er. Als Hörbuchsprecher ist Klaus-Peter Wolf ein besonderes Erlebnis.

Vom ersten bis zum letzten Ton habe ich mit diesem Hörbuch jede Menge spannende Stunden erlebt. Gewohnt detailreich und mit viel Lokalkolorit geschmückt führt der Autor mich durch seinen Kriminalfall. Ich lerne Wollenweber vom BKA genauso kennen wie Charakterzüge seiner bekannten Figuren, die ich so noch nicht kannte. Besonders gelacht habe ich über die Szenen von Rupert, Beate und Ruperts Schwiegermutter.

Im Kriminalfall glänzt Klaus-Peter Wolf mit einem sauberen Spannungsbogen und unerwarteten Wendungen. Am Ende löst er sauber auf und meine Fragen sind beantwortet.

Alles in allem hat der Autor mit “Ostfriesennebel” ein echtes Meisterstück auf den Büchermarkt gebracht, das Fans und alle die es werden wollen sicherlich begeistern wird. Von mir bekommt der Autor verdiente und frisch polierte Lesesterne. Besser geht das nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Wieder ein Meisterstück aus der Feder von Klaus-Peter Wolf! Einfach unschlagbar!

0

Während sich Ann Katrin Klaasen den erstaunlichen und eher unglaubwürdigen Zweifeln einer Ehefrau widmet, findet sich die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen der Museumsbahn. Selbstverständlich ...

Während sich Ann Katrin Klaasen den erstaunlichen und eher unglaubwürdigen Zweifeln einer Ehefrau widmet, findet sich die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen der Museumsbahn. Selbstverständlich werden im aktuellen dramatischen Fall die Ermittlungen aufgenommen, aber die Aussage von Carina Oberdieck lässt Ann Katrin keine Ruhe.

Das Cover reiht sich perfekt in die „Ostfriesen“-Reihe ein und als großer Fan von Klaus-Peter Wolf greift man natürlich gerne zu, um zu sehen, was dem Autor wieder Großartiges eingefallen ist.
Und während mir das Mörderische Paar so gar nicht zugesagt hat, hat KPW mit dem neunzehnten Fall für Ann Kathrin Klaasen wieder ein Meisterstück abgeliefert!
Ostfriesennebel übertrifft alle meine Erwartungen! Von der ersten Minute an lauscht man gebannt seiner wohltönenden, eindringlichen Stimme, gerät ins Grübeln, aber vor allem auch ins Schmunzeln und wird reichlich in die Irre geführt.
Er ist einfach ein wunderbarer Krimiautor, der von tiefschürfender Philosophie und Lebensweisheiten direkt und radikal zu Gewalt und Horror wechselt, das Ermittlerteam manchmal an seine Grenzen bringt, dabei die Charaktere gekonnt in Szene setzt und zudem reichlich Ostfriesisches Flair verbreitet. Insbesondere Rupi, mein erklärter Liebling, ist intuitiv und manchmal auch unerwartet stets zur Stelle, wenn es am Nötigsten ist. Ob das an Beates Einfluss liegt?
Ostfriesennebel ist ein Krimi, wie er besser nicht sein könnte! Unterhaltsam, atmosphärisch und super spannend bis zum erlösenden Ende! Ein echter Hörgenuss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere