Platzhalter für Profilbild

dgratzi

Lesejury Profi
offline

dgratzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dgratzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2025

Eine Geschichte, die Lust auf mehr macht!

Coldhart - Strong & Weak
0

Seit Westwell bin ich großer Fan von Lena Kiefer und ich hab mich sehr gefreut, dass auch Eli seine eigene Geschichte erzählt bekommt, denn auch wenn diese bei Helena und Jess nebensächlich war, war ich ...

Seit Westwell bin ich großer Fan von Lena Kiefer und ich hab mich sehr gefreut, dass auch Eli seine eigene Geschichte erzählt bekommt, denn auch wenn diese bei Helena und Jess nebensächlich war, war ich da schon irgendwie fasziniert von ihm.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, schlicht und trotzdem edel. Auch der Schreibstil ist eine gute Mischung aus Spannung und Emotionen, auch die passende Dosis Humor verzichtet die Autorin ebenfalls nicht ;) Die Perspektiven wechseln zwischen Elijah und Felicity, mag ich immer sehr gerne und somit konnte ich mich gut in beide hineinversetzen. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, ich würde nicht sagen, dass es Thrill Elemente sind, aber es ist einfach unglaublich spannend. Das Setting hat mir ebenfalls super gefallen.

In Westwell war Elijah noch um einiges jünger, nun ist er erwachsen und das Bild, welches Lena Kiefer von ihm erschaffen hat spricht mich sehr an. Er ist eine starke Persönlichkeit, sehr reif und selbst reflektiert - muss er ja irgendwie sein bei seiner Vergangenheit... Felicity konnte ich auch schnell ins Herz schließen. Ich mag ihre Persönlichkeit und ihre Offenheit, wahrscheinlich hat genau das Elijah so begeistert. Sie ist auch sehr fürsorglich und würde alles für ihre Liebsten tun - sehr schöne Eigenschaften, wie ich finde.

Auch die Nebencharaktere haben gut in die Geschichte gepasst und war insgesamt sehr harmonisch. Elijahs Freunde haben Felicity sehr herzlich in New York aufgenommen. Alyssa und Rose, Felicitys Halbschwestern spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle, wobei letztere keinen guten Eindruck bei mir hinterlassen hat - ich bin mir aber sicher: da kommt noch was. Bei Felicitys Vater bin ich noch etwas im Zwiespalt. Er wirkt sehr liebevoll zu seinen Töchtern, doch irgendwie traue ich ihm nicht ganz über den Weg.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger und man möchte sofort weiterlesen. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen und freue mich auf Band 2! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Partylöwe trifft Eiskönigin

King of Sloth
0

Für diesen Band habe ich verhältnismäßig lange gebraucht, ich wurde mit den Protagonisten anfangs nicht so warm. Xavier ist milliardenschwerer Erbe und genau so lebt er auch. Er wirft mit Geld nur so um ...

Für diesen Band habe ich verhältnismäßig lange gebraucht, ich wurde mit den Protagonisten anfangs nicht so warm. Xavier ist milliardenschwerer Erbe und genau so lebt er auch. Er wirft mit Geld nur so um sich, seine einzige Sorge ist, die nächste Party zu versäumen. Sein Vater hat daher PR Managerin Sloane eingestellt, um ihn wieder in die richtige Richtung zu lenken und bei Bedarf schlechte Schlagzeilen verschwinden zu lassen, was mehr als einmal nötig war...

Meistens sind die Protagonisten ja sehr unterschiedlich, so auch Sloane und Xavier. Während Erstere förmlich verkrampft auf Lösungen bedacht ist, könnte neben Xavier die Welt untergehen und er wäre immer noch die Ruhe selbst. Xavier verspürt von Anfang an eine Anziehung zu Sloane, weswegen er ihr zu einem geeigneten Zeitpunkt einen Deal vorschlägt. Mal so richtig Urlaub machen und abschalten, kein Handy und kein Stress - all das könnte Sloane nicht mehr abschrecken, dafür ist ihre Arbeit ihr zu wichtig. Doch Xavier ist nicht dumm und ködert Sloane damit, sich an ihre Vorgaben zu halten und nicht negativ aufzufallen.

Die beiden haben auch familiäre Gemeinsamkeiten, wodurch sie sich umso näherkommen. Xavier ist regelrecht fasziniert von Sloane und will sie unbedingt für sich gewinnen. Sie blockt jedoch immer wieder ab, sie hält nichts von Beziehungen in jeglicher Form. Mit ihren Eltern hat sie schon lange keinen Kontakt mehr, ebenso mit ihrer Schwester. Nur ihre kleine Halbschwester Pen erwärmt ihr Herz und sie würde alles für sie tun. Stück für Stück lässt Sloane ihre Mauern fallen und erstmals geht sie ein Wagnis ein und lässt sich auf Xavier ein. Während ihrer Annäherung haben beide noch ihre eigenen Probleme zu bewältigen. Xaviers Erbe ist an eine Bedingung gebunden und muss innerhalb kürzester Zeit zu einem CEO werden und dafür sein Partylöwe-Image ein für alle mal ablegen. Sloane muss sich nicht nur mit ihrer Familie herumschlagen, auch ein Blogger, der Fake News verbreitet, bereitet ihr Probleme. Gemeinsam arbeiten sie aber Pläne aus und müssen Hindernisse überwinden. Sie werden immer mehr zum Team und das hat mir gut gefallen. Besonders Xaviers Entwicklung fand ich authentisch - er hat seine Leidenschaft entdeckt und umgesetzt und dabei aber nie Sloane hinten angestellt. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Mafiaprinz & Vorzeigestudentin

God of Wrath – Besessene Liebe
0

Auch Jeremy und Cecily kennen wir schon aus Band 1 und 2. Die Spannung war schon immer spürbar, deshalb war ich neugierig auf deren Geschichte. Mir hat der Anfang gut gefallen, denn Cecilys Aufmerksamkeit ...

Auch Jeremy und Cecily kennen wir schon aus Band 1 und 2. Die Spannung war schon immer spürbar, deshalb war ich neugierig auf deren Geschichte. Mir hat der Anfang gut gefallen, denn Cecilys Aufmerksamkeit gehört eigentlich Landon, und nur Landon allein. Ihre Schwärmerei wird ihr aber schnell zum Verhängnis...

Bei der jährlichen Initiation der Heathens schleicht sie sich in die Höhle des Löwen und rückt dadurch ins Visier von Jeremy Volkov - skrupelloser Mafia Prinz, dem man besser aus dem Weg geht, wenn er einem mit seiner Clique begegnet. Als dieser beschließt, dass Cecy seine neue Lieblingsbeute wird, gibt es kein Entkommen mehr. Es verbindet sie mehr als bloße Anziehung, gemeinsam teilen sie eine dunkle Fantasie und da sie diese gemeinsam Ausleben, werden sie unzertrennlich. Besonders Jeremy fand ich toll, hätte ich gar nicht gedacht. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, der nur seiner Familie und seinen engsten Freunden gilt. Für sie würde er die Welt in Schutt und Asche legen, und dabei selbst drauf gehen, wenn er müsste. Die Liste seiner Liebsten ist kurz, aber sie wird um einen Namen erweitert - Cecily Knight. Er unterscheidet sich meiner Meinung nach sehr von Killian und auch Creighton. Rina Kent hat mit ihm wieder einen einzigartigen Charakter erschaffen. Mir hat seine Faszination für Cecily einfach gut gefallen. Die Art und Weise, wie er sie behandelt, wenn sie mal wieder neben sich steht und die Dissoziation überhand nimmt. Er ist auch der Erste, der merkt, dass irgendeine Art von Trauma diese Zustände bei ihr verursachen. Diesen Teil fand ich besonders spannend.

"Cecily Knight ist die Ruhe in einer lauten, chaotischen Welt."

"Tief im Inneren ist Cecily ein Teil von mir geworden, Ich kann nicht der Grund für ihren Schmerz sein."

Cecily ist die Selbstlosigkeit in Person. Für ihre Freundinnen ist sie wie eine Mutter, sie kümmert sich um alles und jeden. Sie scheut sich aber nicht davor ihre Meinung anderen ins Gesicht zu sagen - hab ich geliebt! Cecily verbirgt seit Jahren ein großes Geheimnis, dieses wird auch enthüllt...

"Er ist eine Bestie, aber er ist eine Bestie , die mir Leben einhaucht. Er ist die Bestie, die die Welt in Stücke reißen würde, nur um mich vor ihr zu beschützen. Er ist meine Bestie."



Die facettenreichen Charaktere sind wieder sehr gut gelungen und haben mir gut gefallen. Die Entwicklung von Cecily und Jeremy ist mit allen Höhen und Tiefen mitreißend. Klare Leseempfehlung! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Yin und Yang

God of Pain – Verbotene Liebe
0

**Achtung, kann Spoiler enthalten**

Ähnlich wie den ersten Band habe ich auch diesen förmlich verschlungen. Die Geschichte von Creighton und Annika ist etwas "sanfter", wenn man das so bezeichnen kann ...

**Achtung, kann Spoiler enthalten**

Ähnlich wie den ersten Band habe ich auch diesen förmlich verschlungen. Die Geschichte von Creighton und Annika ist etwas "sanfter", wenn man das so bezeichnen kann 😂.

Die beiden lernt man schon im ersten Band kennen, mit diesem Buch wurde ihnen ihre eigene Geschichte gewidmet. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Creighton es vorzieht nicht zu sprechen, sprudelt es nur so an Worten aus Annikas Mund. Ich habe sein still-sein mit Desinteresse in Verbindung gebracht, da lag ich aber falsch. Annie stammt aus einer Mafia Familie und ist am Boden zerstört, als sie erfährt, dass sie einer arrangierten Ehe zustimmen muss. Die einzige Möglichkeit diesem Schicksal zu entkommen ist mit jemanden zusammen zu sein, den sie wahrhaftig liebt. Also vergeudet sie keine Zeit und sucht nach einem geeigneten Kandidaten. Als diese Wahl schlussendlich auf den Bruder ihrer Freundin Glyn fällt und Bran dem Plan zustimmt scheint alles gut zu laufen. Und mit diesem Arrangement scheint Creighton aus seiner Höhle herauszukriechen, denn aus irgendeinem Grund ist er damit nicht einverstanden. Er macht Annika unmissverständlich klar, dass niemand außer ihm in Frage kommt und sie ihre gespielte Affäre mit Bran sofort unterlassen und beenden soll. Natürlich war Annie von seinem Verhalten mehr als überrascht, denn ihre bisherigen Begegnungen beruhten nur auf Beisein ihrer gemeinsamen Freunde. Und einer besagten Nacht, wo sie sich immer noch nicht sicher ist, ob das wirklich er war...

Kaum hat man zu lesen angefangen, ist man auch schon mitten im Geschehen. Es erwartet einen eine turbulente Welt mit noch turbulenteren Gefühlen und Emotionen. Ich selbst war ganz überrascht, wieviel Crey eigentlich spricht, er entschied sich bisher nur schlicht und einfach es nicht zu tun. Hinter dieser Stille verbirgt sich aber "nur" die bis heute traumatisierte 3-jährige Version von ihm, die immer wieder unter der Oberfläche schlummert und bereit ist auszubrechen. Ich hatte ein einigen Stellen Gänsehaut. Die Geschichte ist super spannend und brutal mit einer ordentlichen Dosis Spice. Annika ist sein Anker und das macht er auch immer wieder klar.

"Du bist die Einzige, die ich will. Alle anderen sind nur Hintergrundrauschen."

"Du vervollständigst mich nicht, du bist ein Teil von mir. Wenn du gehst, ist das nicht anders, als mich ebenfalls auszulöschen."

Ich könnte hier noch mehr Zitate einbauen und ich war berührt von seiner Liebe für sie, aber mir ist nicht entgangen, dass er sie um Haaresbreite nicht gebrochen und verloren hat. Ich meine die ganze Situation auf der Insel ... - Creighton störte dieser Zustand nicht, während Annika der Frust von Innen auffraß. Zum Missfallen von Crey braucht Annie ihre Familie, ihre Freunde. Sie veränderte sich immer mehr, resignierte und ich ahnte schon auf was dieser Zustand hinauslaufen würde und ich behielt recht.



Auch dieses Buch konnte mich wieder überzeugen. Zwar ist es anders düsterer als Band 1, aber nicht weniger gut. Die Geschichte, in der Liebe, Gewalt und Rache dominieren, hat mich umgehauen, dennoch gilt auch hier: unbedingt die Triggerwarnung beachten! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Verstörend gut

God of Malice - Gefährliche Liebe
0

**Kann Spoiler enthalten**



Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin diese Reihe bzw. die Autorin empfohlen, somit war Rina Kent in meinem Hinterkopf abgespeichert. Als vor 2 Wochen mein neuer Kindle ankam ...

**Kann Spoiler enthalten**



Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin diese Reihe bzw. die Autorin empfohlen, somit war Rina Kent in meinem Hinterkopf abgespeichert. Als vor 2 Wochen mein neuer Kindle ankam und dieses Buch bei Kindle Unlimited dabei war, dachte ich mir ich lese einfach mal darauf los, aber holy moly ich hatte ja keine Ahnung auf was, oder eher auf WEN ich mich da eingelassen habe hahaha.

Nach der Trigger Warnung von Haunting Adeline dachte ich so schnell kann mich nichts mehr schocken, tja, falsch gedacht, denn Killian fucking Carston ist ein Psychopath und das wird auch (mehrmals) offen kommuniziert und auch nicht beschönigt. Aber zurück zum Anfang... Glyndon verliert ihren besten Freund und das hat sie sehr tief getroffen. Devlin hat sich von einer Klippe gestürzt und hinterlässt bei Glyn einen Berg an Fragen. Sie kehrt zurück zum Ort wo alles geschah und trifft dort erstmals auf Killian aka Kill - dabei ahnt sie nicht, dass dieser der Teufel höchstpersönlich ist und ihr schlimmster, aber auch schönster Albtraum wird. Killian ist sofort von ihr besessen, so richtig. Einmal in seinen Fängen, kommt man nicht mehr raus und er ist sehr überzeugt davon, dass Glyndon sich aus diesen niemehr befreien kann...

Der Schreibstil der Autorin ist absolut mitreißend und flüssig. Ich hatte Anfangs etwas Probleme mich mit den ganzen Nebencharakteren und deren Verwandtschaftsverhältnissen zurechtzufinden, aber im Laufe der Geschichte kommt man immer mehr rein. Rina Kent schreibt die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Glyn und Kill, ich mag das immer gerne, so bekommt man immer Einblicke bei beiden Charakteren. Anfangs meint man die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, wobei Glyndon bei Killian als Einzige eine Art Wärme herauskitzeln kann, die aber dann auch nur ihr gilt und das soll was heißen. Anfangs dachte ich auch noch, dass sein Verhalten teilweise auch gespielt war. Spoiler Alert: ist es nicht. Der Typ ist brutal, gnadenlos und erscheint oft auch seelenlos. Deshalb war ich bei ihm oft auch skeptisch, er ist eine wandelnde Red Flag auf zwei Beinen, aber einer von der ganz schlechten Sorte. So verschieden sie auch sind, Glyn bringt Kills dunkles und leeres Herz doch ein bisschen zum Leuchten, deshalb ist er auch so derart besessen von ihr, weil sie die Einzige ist bei der er irgendwas fühlt als die sonst bekannte Leere. Und auch wenn ich es nicht zugeben will, er bemüht sich für sie, seine Taten sind oft moralisch fragwürdig, aber er bemüht sich. Auch für die harmoniebedürftige Glyn verändert sich einiges, auch ihr wird klar, dass sie ohne ihren Kill gar nicht mehr kann und auch nicht mehr will. Die Anziehung zwischen den beiden ist faszinierend und verstörend gleichermaßen. Die vulgäre Ausdrucksweise ist sicher nicht für Jedermann, aber es passt zum Buch und zum Genre.

Noch ein paar meiner Lieblingszitate aus dem Buch:

"Also, ich weiß nicht, wie Engel aussehen- und werde das vermutlich auch nie erfahren-, aber sie ist sicher näher dran als alles, was ich bsiher gesehen habe."

"Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht, meine wahre Natur zu unterdrücken, aber für dich würde ich meine Dämonen freiwillig umarmen."

"Ich werde dafür sorgen, dass du mich immer so wählst, wie ich dich wähle."

Was mir gut gefallen hat, waren die Nebencharaktere, denn diese spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle. Außerdem wird schnell klar, dass nicht nur Killian eine düstere Seite hat. Jeremy, Nikolai, Landon und Creighton ähneln seinem Verhalten, wenn auch anders, aber ich sag mal so: sie sind ebenfalls Verfechter des... Wahnsinns? Und das macht sie auch so spannend 😁



Fazit: ein wunderbares Buch für alle Darkies da draußen. Ich bin der Reihe schon verfallen. Gerade bin ich mittendrin in Band 2; Creighton und Annika. Wie ich gehört habe gibt es auch Bücher der Eltern, welche ebenfalls sehr lesenswert sind- diese wurden direkt auf die to-read Liste für 2025 hinzugefügt. Rina Kent hat hier ein verdammtes Imperium aufgebaut und ich liebe alles daran! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere