Profilbild von dina_s

dina_s

Lesejury-Mitglied
offline

dina_s ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dina_s über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Fake dating der besonderen Art

Purple Clouds - Honeymoon
0

Eine Liebesgeschichte beginnt in der Regel mit dem Kennenlernen - doch in Band 1 der Purple Clouds-Reihe sind Debbie und Emory bereits verheiratet, haben aber seit vier Jahren keinen Kontakt mehr. Als ...

Eine Liebesgeschichte beginnt in der Regel mit dem Kennenlernen - doch in Band 1 der Purple Clouds-Reihe sind Debbie und Emory bereits verheiratet, haben aber seit vier Jahren keinen Kontakt mehr. Als sich ihre Wege unerwartet kreuzen und Debbie in ihrem neuen Job beim Purple Clouds Magazin über ihre Ehe schreiben soll, bleibt ihr nichts anders übrig, als eine glückliche Beziehung vorzutäuschen.

Schon ab der ersten Seite hat mich das Buch in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist flüssig, mit gelegentlich poetischen Momenten, die der Geschichte zusätzliche Tiefe verleihen, während das Cover sofort ins Auge fällt. Besonders gelungen ist die Darstellung der beiden Hauptfiguren:
- Debbie ist eine starke, feministische Frau mit ADHS. Das Thema ist realitätsnah behandelt und bringt Sichtbarkeit.
- Emory weicht von klassischen männlichen Rollenbildern ab. Dadurch wirken beide Protagonisten einzigartig und erfrischend anders.

Durch eingeflochtene Rückblenden zur Hochzeitsnacht erfährt man nach und nach, was zur plötzlichen Hochzeit und dem anschliessenden Kontaktabbruch geführt hat. Dadurch erhält die Geschichte Spannung. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Feminismus, hat mich öfters zum Nachdenken angeregt und verleiht der Geschichte eine gesellschaftliche Relevanz.

Wer eine originelle Liebesgeschichte mit relevanten Themen sucht, wird hier definitiv fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.02.2025

Zwischen Vergangenheit und Neuanfang

Was wir verloren glaubten
0

„Ich bin den ganzen Tag mit dir zusammen, trotzdem träume ich nachts von dir.“ – Ein Satz, der die emotionale Spannung zwischen den Protagonisten perfekt einfängt.

Im zweiten Band der Problems-Reihe ...

„Ich bin den ganzen Tag mit dir zusammen, trotzdem träume ich nachts von dir.“ – Ein Satz, der die emotionale Spannung zwischen den Protagonisten perfekt einfängt.

Im zweiten Band der Problems-Reihe geht es um Avery Kingsley, die älteste der Kingsley-Schwestern, und ihren Exfreund Nathan Pierce, einen ehemaligen Baseballstar. Die Autorin entführt uns erneut in die charmante Kleinstadt Honeycreek, deren Atmosphäre so bildhaft beschrieben wird, dass man sich direkt heimisch fühlt.

Avery ist eine starke Frau, und im Verlauf der Geschichte erfährt man viel über die Hintergründe, die sie geprägt haben. Besonders Nathan überzeugt als einfühlsamer und fürsorglicher Charakter, dem Averys Wohlergehen stets am Herzen liegt. Ihre Dynamik ist intensiv und voller Emotionen, doch nicht ohne Herausforderungen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist Averys Verhalten gegenüber Nathan, das stellenweise kindisch wirkt – insbesondere angesichts ihres Alters. Das kann mitunter etwas anstrengend sein, wird jedoch durch ihre Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte gut ausgeglichen. Die schwierigen Themen, die angerissen werden, hätten im Hauptteil etwas mehr Raum verdient, werden aber am Ende realitätsnah und berührend behandelt.

Wer den ersten Band mochte, wird auch die Geschichte von Avery und Nathan lieben – und sich über ein Wiedersehen mit Yara und Alex freuen. Ein emotionaler, atmosphärischer Liebesroman mit einer starken Message über Selbstreflexion und zweite Chancen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.02.2025

Zwischen Idylle und Albtraum

Das Paradies - Hier kannst du glücklich werden. Oder sterben …
0

Das Cover passt bestens zur tropischen Kulisse der Geschichte und vermittelt direkt die exotische Atmosphäre des Schauplatzes. Obwohl die Handlung spannend beginnt, hatte ich anfangs etwas Mühe, komplett ...

Das Cover passt bestens zur tropischen Kulisse der Geschichte und vermittelt direkt die exotische Atmosphäre des Schauplatzes. Obwohl die Handlung spannend beginnt, hatte ich anfangs etwas Mühe, komplett in die Geschichte einzutauchen, da viele Namen auf einmal eingeführt wurden. Doch sobald ich mich eingelesen hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, wodurch ich mir die thailändische Insel und ihre Umgebung lebhaft vorstellen konnte. Besonders gelungen ist die Erzählweise: Die Geschichte wird abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt, was für zusätzliche Spannung sorgt. Durch diesen Perspektivenwechsel erhält man tiefere Einblicke in die Gedanken und Motive der Figuren, was das Rätsel um die Ereignisse noch fesselnder macht. Zudem enden die Kapitel oft mit einem Cliffhanger, der die Neugier stetig steigert.

Das Ende war für mich unvorhersehbar und schockierend – genau das, was ich mir von einem guten Thriller wünsche. Ich empfehle das Buch allen, die Lust auf eine packende Geschichte mit überraschenden Wendungen und einer traumhaften, aber zugleich gefährlichen Kulisse haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Ein mitreissender Roman voller Emotionen und Charme

The Striker
0

Schon das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich – wunderschön gestaltet und absolut ansprechend. Doch nicht nur das Äussere überzeugt: Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist durchdacht und stimmungsvoll.

Der ...

Schon das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich – wunderschön gestaltet und absolut ansprechend. Doch nicht nur das Äussere überzeugt: Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist durchdacht und stimmungsvoll.

Der Schreibstil hat mich positiv überrascht. Er ist fliessend, mitreissend und hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen. Besonders beeindruckend sind die authentischen Charaktere. Asher und Scarlett sind lebendig gezeichnet, und vor allem die Dynamik zwischen ihnen wirkt glaubwürdig und greifbar. Ashers persönliche Entwicklung ist äusserst realitätsnah dargestellt – er wird nicht von einem Moment auf den anderen fehlerfrei, sondern lernt Schritt für Schritt aus seinen Erfahrungen. Genau das macht ihn zu einer so nahbaren und faszinierenden Figur.

Trotz der über 600 Seiten kam beim Lesen nie Langeweile auf. Die Mischung aus tiefgründigen und humorvollen Dialogen verleiht der Geschichte eine wunderbare Balance und hält die Spannung aufrecht.

Wer eine gelungene Kombination aus Drama, Leidenschaft und Humor sucht, wird mit diesem Buch garantiert fündig. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Viel Potenzial, wenig Umsetzung

Death. Life. Repeat.
0

Das Cover des Buches ist definitiv ein Hingucker und hat sofort meine Neugier geweckt. Leider konnte der Inhalt diese erste Begeisterung nicht halten. Der Schreibstil ist zwar angenehm und leicht verständlich, ...

Das Cover des Buches ist definitiv ein Hingucker und hat sofort meine Neugier geweckt. Leider konnte der Inhalt diese erste Begeisterung nicht halten. Der Schreibstil ist zwar angenehm und leicht verständlich, doch die zahlreichen Rechtschreibfehler beeinträchtigen den Lesefluss erheblich und trüben das Lesevergnügen.

Die Grundidee der Geschichte, dass Claras tragische Nacht sich immer wiederholt und James versucht, diesen Kreislauf zu durchbrechen, hat grosses Potenzial. Leider wird dieses Potenzial in der Umsetzung nicht ausgeschöpft. Die Handlung zieht sich in die Länge und wirkt dadurch zäh, was das Lesen zu einer echten Geduldsprobe macht. Hinzu kommt, dass die Charakterentwicklungen wenig authentisch und teilweise oberflächlich erscheinen, sodass es schwerfällt, eine emotionale Bindung zu den Figuren aufzubauen.

Das Buch greift zwar wichtige Themen auf, doch diese werden nicht überzeugend oder tiefgründig behandelt. Trotz der relativ kurzen Länge des Buches habe ich mich beim Lesen gelangweilt und war froh, als ich es beendet hatte.

Insgesamt bleibt das Buch weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Es überzeugt weder in der Umsetzung der Idee noch in der emotionalen Tiefe. Daher kann ich es nur bedingt empfehlen, insbesondere an Leserinnen und Leser, die Wert auf flüssige und fehlerfreie Texte legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere