Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2025

Viel Stoff zum Nachdenken über angerissene Themen

Only Margo
0

Die farbliche Gestaltung vom Cover mit viel schriller Farbgebung, mit Margo auf dem Sofa liegend, mit linker Hand am Laptop ruhend und vergessenem orange-farbigen Schnuller gefällt. – verdeutlicht sie ...

Die farbliche Gestaltung vom Cover mit viel schriller Farbgebung, mit Margo auf dem Sofa liegend, mit linker Hand am Laptop ruhend und vergessenem orange-farbigen Schnuller gefällt. – verdeutlicht sie doch die Situation einer jungen, allein erziehenden, berufstätigen Mutter Margo treffend. Die Situation der naiven Margo, mit abgebrochenem Literatur-Studium, zunächst schwanger durch ihren verheirateten College-Professor, dann ohne bisherigen Job als Kellnerin in Ermangelung eines Babysitters für Sohn Bodhi, folglich immense Geldsorgen um Miete etc. – aus dieser finanziellen Zwickmühle kommt sie durch überraschende Mithilfe ihres Vaters Jinx, berühmter Ex-Wrestler, und der Produktion sexueller Inhalte auf der Internetplattform OnlyFans. Neben liebevollen Szenen werden viele ernste Themen tiefgründig und argumentativ überzeugend angegangen: Sexarbeit, Alleinerziehend und Auflagen vom Jugendamt, Drogensucht, Schwindel auf Social-Media-Accounts, Scham und Schande, Einsamkeit. Hat der Internetruhm einen zu hohen Preis? Die beschriebenen eher Außenseiter-Charakteren gefallen in den kreativen Wendungen, auch wenn der Sprachstil und die Wortwahl teils drastisch abschrecken mögen. Eine harte Realität mit vielen Problemen interessant präsentiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Eine runde Secondhandring-Idee kreativ aufbereitet.

Something Old, Someone New
0

Das Cover spricht durch die babyhafte Farbgebung sicher Young Adults und Teenager an, die auf ein romantisches Happy-End hoffen. Wie der Buchtitel verspricht, geht es bei something old um einen Secondhandring ...

Das Cover spricht durch die babyhafte Farbgebung sicher Young Adults und Teenager an, die auf ein romantisches Happy-End hoffen. Wie der Buchtitel verspricht, geht es bei something old um einen Secondhandring zur Verlobung, dessen lange Geschichte durch drei Länder, zehn Städte und familiäre Geheimisse führt. Someone new sorgt sowohl im Buchtitel als auch auf dem Cover für emotionale Verwirrung während der gemeinsamen Recherchearbeit über den Secondhandring. Die Szenerie spielt mit Shea Anderson als Hauptfigur zunächst in New York und Los Angeles im Managementbereich von Film-Festivals. Da Aberglauben bei Italienern eine große Rolle spielt, glaubt sie ernsthaft an mögliches schlechtes Karma des Verlobungsrings und gefährdet dadurch ihre Beziehung zu ihrem Freund John Hayden Jacobs. Neben einigen unerwarteten Wendungen in der Geschichte dieses Ringes sind essentielle Fragen zur Ehe an sich und der Rolle als Ehefrau, zu lebenslangem Vertrauen ohne Ängste und Lügerei eingeflochten, die zum Nachdenken anregen. Der Schreibstil gefällt, die Charaktere sind sympathisch und realistisch in ihrer jeweiligen Eigenart gezeichnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Das Böse lauert hier unter der Wasseroberfläche

Kummersee
0

Das Cover zeigt Wasser im Vordergrund, während im Hintergrund Wald bei spätherbstlichem Sonnenuntergang in klarem Rot eine kalte, blutige Atmosphäre entstehen lässt. Der Buchtitel benennt den spannungsgeladenen ...

Das Cover zeigt Wasser im Vordergrund, während im Hintergrund Wald bei spätherbstlichem Sonnenuntergang in klarem Rot eine kalte, blutige Atmosphäre entstehen lässt. Der Buchtitel benennt den spannungsgeladenen Tatort Kummersee in ebenso blutroten, mittig platzierten Lettern. Zunächst erfolgt eine Schauergeschichten-Einführung mit der Hauptfigur Lena als Neunjährige im Jahr 1990, die durch Ertrinken ihres älteren Bruders Tom im Kummersee traumatisiert ist. Dieser eingezäunte See nahe dem abgelegenen Dorf Horlow im Wendland nahe der Zonengrenze bildet größenteils den teils historischen, teils mystischen Schauplatz für allerlei gefährliche Geheimnisse. Nach 30 Jahren kehrt Lena als Kommissarin dorthin zurück, als Begleitschutz für Vermesser unterirdischer Salzlager im und am Kummersee, auf der Suche nach einem Atommüllendlager. Proteste wie in Gorleben werden erwartet sowohl von Anwohnern als auch von Umweltorganisationen, was realistisch und gut nachvollziehbar spannend beschrieben wird. Aus der Perspektive der Protagonistin Lena werden auch vier weitere Rückblicke über ihren Freund Andi und über ihren arbeitslosen Vater und dem Wegfall der Zonenrandgebietsförderung und Hilfsgeldern aus Bonn durch den Mauerfall eingeflochten. Mit slawischen Sagengestalten, Gruselgeschichten und bizarren, kreativen Horror-Elementen wird durchgängig für unvorhersehbare Spannung auf 531 Seiten gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Geheimnisse einer guten Beziehung

In einem Zug
0

Der rote Faden fädelt sich entlang einer 4-stündigen Zugfahrt zwischen Wien und München mit Mitreisenden wie den Schriftsteller Eduard Brünhofer und der Physio- und Psychotherapeutin Catrin Meyr. Auf Basis ...

Der rote Faden fädelt sich entlang einer 4-stündigen Zugfahrt zwischen Wien und München mit Mitreisenden wie den Schriftsteller Eduard Brünhofer und der Physio- und Psychotherapeutin Catrin Meyr. Auf Basis der verschiedenen Haltestellen gleiten die Kapitel in Dialogform zwecks zwischenmenschlicher Annäherung dahin. Das anfangs unterhaltsame Frage-Antwort-Spiel über Themen wie Liebe und Langzeitbeziehung entwickelt sich eher zu einem penetranten, unangenehmen Kreuzverhör durch Catrin, unterbrochen von humoristischen, intelligenten Gedankensprüngen von Eduard. Während sie zunehmend unsympathischer wird in ihrer Penetranz, wirkt er unglaubwürdiger durch die Beantwortung zu privater Sachverhalte gegenüber einer ihm wildfremden Zugbekanntschaft. Das überraschende Ende wertet den Roman auf neben der sprachlichen Finesse in meisterhaften Formulierungen hinsichtlich der Hommage an seine Ehefrau Regina. Seine satirischen, teils komödiantischen, teils humorvollen bis ernsthaften und bildhaften Gedanken über die erfolgreiche, langlebige Zweisamkeit in der Ehe gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Eine Reise in die walisische Vergangenheit

Die Tochter der Drachenkrone
0

Das edle Cover in größenteils Purpurrot und Gold gehaltener Farbgebung ist sehr ansprechend gestaltet, zeigt es auch den Drachen im Wappen mit Krone passend zum Romantitel. Das umfangreiche Buch mit 618 ...

Das edle Cover in größenteils Purpurrot und Gold gehaltener Farbgebung ist sehr ansprechend gestaltet, zeigt es auch den Drachen im Wappen mit Krone passend zum Romantitel. Das umfangreiche Buch mit 618 Seiten enthält auch Personenregister, Stammbäume und eine Karte, besonders hilfreich in der ersten Romanhälfte. Der historische Roman umfasst die Geschichte der Fürstentochter, die im 12. Und 13. Jahrhundert in Wales lebte. Ihre charakterliche Entwicklung in ihrer eigenwilligen Art von früher Kindheit an und ihre familiären Bindungen werden spannend in lebendigen Bildern detailliert beschrieben. Bei all diesen Kämpfen und Eroberungen unter den Walisern und gegen die Normannen, bei steten Wirrungen, endlosen Bündnissen und Treuebrüchen geht es um Macht, Nachfolgeregelungen, ums Erbe und um die politisch strategisch optimale, teils frühe Verheiratung der weiblichen Figuren. Verschiedene Sitten und Bräuche beider Völker hinsichtlich der Rolle der Frau werden deutlich herausgestellt. Insgesamt ein unterhaltsames und informatives Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere