Profilbild von eidadi

eidadi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

eidadi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eidadi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

unterhaltsam und hilfreich: ein tolles Buch

Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen
0

Das Buch ist sehr sympathisch, humorvoll und persönlich geschrieben und liest sich wie ein Roman mit den vielen Alltagsbeispielen und ehrlichen, berührenden Lebensgeschichten. Verknüpft damit sind Fakten ...

Das Buch ist sehr sympathisch, humorvoll und persönlich geschrieben und liest sich wie ein Roman mit den vielen Alltagsbeispielen und ehrlichen, berührenden Lebensgeschichten. Verknüpft damit sind Fakten zum Thema und hilfreiche Tipps und Methoden zur Selbstfürsorge und Aufgabenverteilung.

Wenn man die Texte liest, merkt man, wieviel Stress selbstgemacht ist... Mal erkennt man sich wieder oder merkt, was man selbst schon gut macht und wofür man selbst dankbar sein kann.

Ein empfehlenswertes, lehrreiches und dabei unterhaltsames Buch für alle (Power-)Frauen, vor allem Mütter, Singles und Selbstständige. Klasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

7 Sterne für diese herzergreifend schöne Geschichte!!!

1000 gute Gründe
0

Eine liebevoll, detailiert und wunderbar schön geschriebene Geschichte über Trauer und das Zurückfinden ins Leben. Ein wirklich tolles und auch spannendes Buch, so emotional berührend und lebensbejahend. ...

Eine liebevoll, detailiert und wunderbar schön geschriebene Geschichte über Trauer und das Zurückfinden ins Leben. Ein wirklich tolles und auch spannendes Buch, so emotional berührend und lebensbejahend.

Da ist mir auch wieder bewusst geworden, was für ein Tabuthema der Tod und das Sterben ist.

Absolut empfehlenswert, nicht nur für Kinder! Ich gebe 7 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Umfassend, radikal und ein guter Anstoß zur Reflexion der eigenen Ernährung und Gesundheit

Gesundheit selbstgemacht
0

Radikal und augenöffnend zeigt die Autorin wie problematisch und krankmachend unsere gesellschaftlich etablierte Ernährung ist.

Nett und ehrlich geschrieben, viele persönliche Erfahrungen integriert, ...

Radikal und augenöffnend zeigt die Autorin wie problematisch und krankmachend unsere gesellschaftlich etablierte Ernährung ist.

Nett und ehrlich geschrieben, viele persönliche Erfahrungen integriert, sehr anschaulich beschrieben mit vielen Beispielen und umfangreichem Wissen.

Teilweise etwas radikal, aber auch wieder menschlich, wenn die Autorin von ihren Ausnahmen berichtet.

Empfehlenswert für alle, besonders für kranke und gestresste Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Insgesamt ein gelungenes Buch und sehr hilfreich für Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen

HIRNSALAT
0

Die unterschiedlichen Kinder mit ihren Problemen und Gefühlen werden gut beschrieben, nachvollziehbar in alltäglichen Situationen, die jede/r kennt. Es wird auch deutlich, dass es unterschiedliche Gründe ...

Die unterschiedlichen Kinder mit ihren Problemen und Gefühlen werden gut beschrieben, nachvollziehbar in alltäglichen Situationen, die jede/r kennt. Es wird auch deutlich, dass es unterschiedliche Gründe für "Hirnsalat" gibt.

Die Herausforderungen auch für Eltern von Kindern mit "Hirnsalat" werden ebenfalls thematisiert.

Wie schön, dass zum Schluss der "Hirnsalatclub" entsteht und auf die Stärken der Kinder eingegangen wird.

Die Message ist klar und deutlich: Jeder Mensch ist anders, einzigartig und liebenswert!

Das bunte Cover und die Wortschöpfung "Hirnsalat" gefällt mir gut. Die Illustrationen sind farbenfroh und die Kinder vielseitig gezeichnet, aber die Buntstiftzeichnung wirken etwas unprofessionell. Aber die Kinder sind gut wiederzuerkennen und sind mit großer Diversität (Geschlecht, Hautfarbe) gemalt, was ich wichtig finde, damit sich Kinder damit identifizieren können.

Insgesamt ein gelungenes Buch und sehr hilfreich für Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

pfiffig, spannend und viele Hormone

Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde
0

Es ist eine schöne Detektiv- und Liebesgeschichte für Jungs und Mädchen mit vielen Ereignissen und Hindernissen, mit liebevoll gestalteten Charakteren, kindgerecht erzählt und spannend bis zum Schluss. ...

Es ist eine schöne Detektiv- und Liebesgeschichte für Jungs und Mädchen mit vielen Ereignissen und Hindernissen, mit liebevoll gestalteten Charakteren, kindgerecht erzählt und spannend bis zum Schluss. Allerdings hat uns die schnelle Auflösung am Schluss doch etwas überrascht. Besonders gut fanden wir die Geheimschrift zum Miträtseln und die lustigen Steckbriefe der Personen. Die Illustrationen haben uns nicht so gefallen, aber das ist ja Geschmackssache.

Insgesamt ein tolles Vorlesebuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere