Profilbild von esposa1969

esposa1969

Lesejury Star
offline

esposa1969 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esposa1969 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Mörderisches Grün

Grün ist der Tod
0

Klappentext:

Mörderisches Grün

Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. ...

Klappentext:

Mörderisches Grün

Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es genug: überambitionierte Spieler, den grimmigen Greenkeeper, die eifersüchtige Fitnesstrainerin, den spanischen Golflehrer … Als Archie einen wichtigen Hinweis erschnüffelt, bekommt der Fall eine neue Wendung. Um den Mörder zu enttarnen, muss Rosa alles aufs Spiel setzen …

Leseeindruck:

„Grün ist der Tod“ von Autorin Kristina Hortenbach ist mein erster Krimi der Autorin, in dem Gartenplanerin Rosa Reich ihre Ermittlungsfühler ausstreckt. Eigentlich sollte Rosa ja im Golfclub eine Bepflanzung vornehmen, doch aus ihrer Freude darüber wird Bestürzung, als einer der Golfer tot aufgefunden wird. Die ehem. Lehrerin erkennt in diesem einen ehemaligen Schüler. So streckt sie heimlich ihre Fühler aus, da dieser Fall sie persönlich berührt. Verdächtige gibt es zuhauf, so hat sie kein leichtes Spiel…

Ein schöner solider Krimi mit viel Lokalkolorit. Meine Lieblingsfigur ist natürlich Rosa, die mir absolut sympathisch ist.
Während des Lesens ermittelt man ja insgeheim mit, was gar nicht so einfach war. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und mag solche locker leichten Krimis. Das Cover ist richtig schön und macht neugierig. Gerne vergebe ich 5 Sterne!

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Sehr hilfreich

Spanisch lernen mal anders - 3000 Vokabeln in 30 Stunden
0

Lernversprechen:

✅ Schnell, effizient und langfristig 3000 Vokabeln mit spanisch-deutscher Verwandtschaft lernen

✅ Vokabeln merken mit Spaß und Kreativität anstelle stupidem Vokabelpauken

✅ Lerne die ...

Lernversprechen:

✅ Schnell, effizient und langfristig 3000 Vokabeln mit spanisch-deutscher Verwandtschaft lernen

✅ Vokabeln merken mit Spaß und Kreativität anstelle stupidem Vokabelpauken

✅ Lerne die richtige spanische Aussprache mit vereinfachter Lautschrift

✅ Spanisch lernen für Erwachsene, Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene

✅ Inklusive zahlreicher Lerntricks, logischer Vokabelgruppen und effizienter Wiederholungsstrategie

Lerneindruck:

Eine wirklich tolle Lernhilfe. Da mein Mann und Sohn Südamerikaner sind, allerdings portugiesisch sprechend, mein Mann aber aus beruflichen Gründen perfekt spanisch spricht, mein Sohn hat es auf dem Gymnasium gelernt und auch nun an der Uni hat er spanisch, war es mir ein Bedürfnis, auch etwas zu lernen.

Das Buch ist herrlich strukturiert und übersichtlich mit vielen Vokabeln und Grammatikspalten.
Dank Lautschrift ist auch das Aussprechen einfach zu erlernen.
Mein Sohn hat es mir inzwischen abgeluchst, da er ganz begeistert von dieser Lernhilfe ist und nutzt diese nun auch für die Uni.


@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Mord statt Dolce Vita

Bellinilügen
0

Klappentext:

Mord statt Dolce Vita
In dubio pro reo - im Zweifel für den Angeklagten: Für Doro Ritter, Spitzenköchin aus München, wird der Spruch zum Leitfaden bei ihren Ermittlungen rund um den Tod einer ...

Klappentext:

Mord statt Dolce Vita
In dubio pro reo - im Zweifel für den Angeklagten: Für Doro Ritter, Spitzenköchin aus München, wird der Spruch zum Leitfaden bei ihren Ermittlungen rund um den Tod einer alten Dame in Gardone. Mord! Und das hier in diesem mondänen Örtchen am Gardasee. Doros Plan, ihre Freundin bei der Gestaltung eines Kunstprojekts zu unterstützen, wird schnell zur Nebensache, denn die Gerüchteküche brodelt, es gibt starke Motive und brüchige Alibis, und die Polizei hat schnell einen Schuldigen ausgemacht - doch Doro hat Zweifel und nimmt die Fährte des Mörders auf.


Leseeindruck:

Mit „Bellinilügen“ von Autorin Gudrun Grägel liegt dem Leser nun Band 5 der Gardasee-Krimireihe rund um die Münchener Spitzenköchen Doro Ritter und den ihrigen vor. Auch für mich ist es bereits der 5. Band dieser Reihe, die jedes Mal Italienfeeling in mir weckt und Lust auf gute italienische Küche…Rezepte finden sich im Anhang des Krimis.

Also Doro Ritter an den Gardasee reist, um sich dort mit ihrer Freundin Louisa zu treffen und ihr bei der Gestaltung eines Kunstprojekts zu helfen. Nach einem netten Abend mit Louisa und ihrem Freund Frederico, soll sie nun aus dessen Vermieterin kennenlernen. Doch dazu wird es nicht kommen, denn die alte Dame ist bereits tot und Frederico wird dieser Mord angelastet. Doro und Louisa wollen seine Unschuld beweisen, was gar nicht so einfach ist und schon sind wir mitten in den Ermittlungen…

Wieder ein spannender Gardaseekrimi, der sich nicht nur spannend , sondern auch mit herrlichem Lokalkolorit lesen lässt. Chronologisch verfolgen wir Leser den Fall und ermitteln gemeinsam mit den Protagonistinnen. Mein weiß selbst kaum, was man glauben soll und was nicht. Letztendlich aber wird der Fall schlüssig und ohne offene Fragen aufgeklärt.

Das Cover ist wie immer eine Augenweide und weckt die Italiensehnsucht.

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Kriminalhauptkommissar Achills 6. Fall

Letzte Lese
0

Klappentext:

Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Nur eine Woche später wird im selben Dorf ein Polizist überfahren. Die Ermittler gehen von Unfällen aus. Kriminalhauptkommissar ...

Klappentext:

Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Nur eine Woche später wird im selben Dorf ein Polizist überfahren. Die Ermittler gehen von Unfällen aus. Kriminalhauptkommissar Achill will tiefer ermitteln, doch der neue Oberstaatsanwalt, der so gar nicht mit den Gepflogenheiten im Winzermilieu zurechtkommt, legt ihn an die Kette. Als Unterstützung kommen der Privatschnüffler André Sartorius und dessen Mitbewohnerin Irina wie gerufen. Gemeinsam stoßen sie auf ein komplexes Gespinst, das weit über eine Winzertragödie hinausgeht.



Leseeindruck:

Mit „Letzte Lese“ von Autor Uwe Ittensohn liegt dem Leser bereits der 6. Band, in dem Kriminalhauptkommissar Achill und sein Team mitsamt Privatschnüffler André Sartorius ermitteln. Ich kenne zwar alle bereits vorangegangenen Bände, aber diese können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Wie der Klappentext und das Cover bereits vermuten lassen, hat die letzte Lese etwas mit einer Weinlese zu tun und schon befinden wir uns mitten in der Pfalz, in der ein Winzer und ein Polizist den Tod finden. Handelt es sich hierbei um Unfälle oder um Mord? Hängen diese Fälle zusammen? Falls ja muss aufgeklärt werden wie und wir Leser sind mitten dabei in der Handlung.

Wie immer spielt dieser Regionalkrimi unweit meiner Heimatstadt. Anhand der Orts- und Zeitangaben unter eines jeden Kapitels, weiß der Leser immer wann und wo er sich gerade befindet. Der Fall ist überaus spannend und flüssig zu lesen. Mit den Protagonisten bin ich ja bereits bestens vertraut, sie werden überaus real und gut vorstellbar beschrieben. Die Kapitel sind allesamt sehr kurz und kurzweilig, auf rund 400 Seiten kommt keine Sekunde Langeweile auf.

Das Cover könnte treffender kaum gewählt sein. Ich war wieder rundherum begeistert und freue mich schon auf den nächsten Band.

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Herrlicher Debütroman

Hummer to go
0

Klappentext:

Mann mit Hummer sucht Frau mit Herz


Was macht ein Mittvierziger im Karriereknick? Er sucht eine Marktlücke und gründet ein Start-up. Frank Berger sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos ...

Klappentext:

Mann mit Hummer sucht Frau mit Herz


Was macht ein Mittvierziger im Karriereknick? Er sucht eine Marktlücke und gründet ein Start-up. Frank Berger sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos einsamer Leute an und schwelgt mit ihnen bei Hagebuttentee und trockenen Keksen in Erinnerungen, die nicht seine eigenen sind. Nie hätte er gedacht, dass sich mit so viel Nichtstun so viel Geld verdienen lässt. Sein Unternehmen brummt. Bei einem seiner Einsätze zeigt ihm ein Kunde ein Urlaubsfoto von seiner Ex-Frau in der Bretagne – und Frank verliebt sich auf den ersten Fotoblick in die bezaubernde Karin. Hals über Kopf bricht er auf an die bretonische Küste in der Gewissheit, Karin dort zu treffen und für sich zu gewinnen. Doch statt romantischen Sonnenuntergängen mit seiner Angebeteten erwarten ihn zunächst verregnete Strandspaziergänge mit Hugo, seinem neuen knopfäugigen Freund mit harter Schale und weichem Kern …

Leseeindruck:

Mit „Hummer to go“ liegt dem Leser ein fröhlich frecher Unterhaltungsroman vor, in dem der Mittvierziger Frank eine Karriere Idee hatte, die darin besteht sich mit zahlenden Kunden Urlaubserinnerungsfotos anzuschauen. Damit lässt es sich wider Erwarten gut Geld verdienen. Als er eines Tages auf dem Foto eines Kunde dessen Ex-Frau anschaut, verliebt er sich in diese bzw. in deren Foto und macht sich Richtung Bretagne auf der Suche dieser heiß begehrten Unbekannten.
Auf dieser Suche verläuft vieles nicht wie erhofft. Kann es für den hoffnungslosen Frank ein Happyend geben!?

Ein wirklich sehr charmanter und kurzweilig zu lesender Unterhaltungsroman, der mich künstlich amüsiert hat. Ich kenne den Autor Rüdiger Bertram seit vielen vielen Jahren durch seine witzigen Kinderbücher, die ich gemeinsam mit meinem Junior seinerzeit geradezu verschlungen habe. Mit dieser Lektüre liegt dem Leser der Debütroman des Autors für Erwachsene vor und ich hoffe auf noch viele weitere, denn auch dieser Schreibstil passt Rüdiger Bertram wunderbar.

Das Cover ist ebenso witzig wie der Inhalt und ein wahrer Eyecatcher.

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere