Platzhalter für Profilbild

eule2206

Lesejury Star
offline

eule2206 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eule2206 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Liebe bleibt

Verliebt in Stockholm
0

„Dieses Buch ist geradewegs aus dem Herzen geschrieben“, so die Autorin. Das merkt man von der ersten bis zur letzten Seite. Toll geschrieben, wunderbar zu lesen, empathisch, liebevoll und dann noch Schweden, ...

„Dieses Buch ist geradewegs aus dem Herzen geschrieben“, so die Autorin. Das merkt man von der ersten bis zur letzten Seite. Toll geschrieben, wunderbar zu lesen, empathisch, liebevoll und dann noch Schweden, was will man mehr.

Mira hat sich als Schülerin unsterblich in William verliebt. Ihre Ziele sind klar, sie spielt Geige und möchte auf die Musikhochschule. William strebt eine Karriere als Eishockeyspieler an. Beide haben Geheimnisse voreinander, die sie zunächst nicht offenlegen wollen.
14 Jahre später machen Mira ihre Arbeit als Aushilfsgeigerin in einem Stockholmer Orchester und die Beziehung zu Alessandro, einem Starviolinisten, glücklich und zufrieden. Doch dann wird Mira krank. Zudem tritt William wieder in ihr Leben. Eine aufregende Zeit beginnt.

Das Buch möchte ich sehr gern empfehlen. Es macht Freude, es zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Was will man mehr....

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
0

Ich habe die beiden vorherigen Bände leider nicht gelesen, was aber nicht schlimm war. Dennoch werde ich sie mir unbedingt besorgen, weil mich das Lesen des dritten Bandes so begeistert hat.

Ein Buch, ...

Ich habe die beiden vorherigen Bände leider nicht gelesen, was aber nicht schlimm war. Dennoch werde ich sie mir unbedingt besorgen, weil mich das Lesen des dritten Bandes so begeistert hat.

Ein Buch, das mit jeder Menge Liebe, Empathie und Freude geschrieben ist, was in jedem Wort, auf jeder Seite spürbar ist. Das Bücherschiff ist ganz schnell meine Buchhandlung geworden. Dort habe ich meinen Lieblingsplatz gefunden: Bücher, Wasser, nette Menschen, was will man mehr.

Lilly, eine Weltenbummlerin, kommt nach Hamburg, um ihre kränkliche Großtante zu unterstützen. Diese zeigt Lilly ihre Lieblingsbuchhandlung, eingerichtet auf einem alten Schiff, geführt von drei Freunden. Sehr schnell ist Lilly mitten in einer herzlichen Gruppe und wird sogar Aushilfsverkäuferin. Doch, das Leben hält nicht nur Freude bereit, es ist manchmal auch unheimlich kompliziert.

Dieses Buch empfehle ich sehr gern. Es ist kurzweilig und wunderbar, kurzum: super zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Vergangene Zeiten

Internationale Zone
0

Spannend, aber etwas langatmig hat mich das Buch zeitweilig nicht mitgenommen. Zudem habe ich zwischendurch den Überblick verloren, was der Lesefreude nicht gerade entgegengekommen ist.

Der Autor nimmt ...

Spannend, aber etwas langatmig hat mich das Buch zeitweilig nicht mitgenommen. Zudem habe ich zwischendurch den Überblick verloren, was der Lesefreude nicht gerade entgegengekommen ist.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise in das Wien der Nachkriegszeit. Interessant und direkt beschreibt er die Aufteilung der Bezirke unter den Besatzungsmächten. Der Schwarzmarkt blüht, Spionage, Kriminalität und Korruption sind an der Tagesordnung. Diejenigen die sich auf diese Machenschaften einlassen, leben gefährlich. Da jeder Besatzer zudem auch eigene Interessen verfolgte, musste man sehr aufpassen, nicht in deren Blickfeld zu geraten, da mit unlauteren Mitteln Menschen verschleppt und wenn es schlimm kam, auch zu Tode gebracht wurden.

Ein Buch, das sicherlich lesenswert ist und Aufschluss über eine schwere Zeit gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Erschütternd

Das letzte Aufgebot
0

Zunächst möchte ich sagen, dass Moritz Seibert ein wunderbares Buch zu einem wichtigen Thema gelungen ist. Es lässt sich gut lesen, ist spannend, emotional und gibt Einblick in die Beeinflussbarkeit nicht ...

Zunächst möchte ich sagen, dass Moritz Seibert ein wunderbares Buch zu einem wichtigen Thema gelungen ist. Es lässt sich gut lesen, ist spannend, emotional und gibt Einblick in die Beeinflussbarkeit nicht nur von jungen Erwachsenen.

In dem Dorf Steinbach lebt Jakob, 15 Jahre alt, ein Leben mit seinen Freunden und Maria, die er sehr liebt und die ein Geheimnis in sich trägt, fernab vom Krieg. Diesen hat er nur wahrgenommen, weil sein Vater an der Front kämpfen muss. Plötzlich jedoch sollen aus der Hitlerjugend sehr junge Männer rekrutiert werden. Voller Enthusiasmus machen diese sich auf den Weg. Sehr schnell wird das Vorhaben zum Alptraum…

Ein so wichtiges Buch, dass ich sehr gerne empfehle. Es ist auch heute aktuell und wird hoffentlich einige Augen öffnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Suche nach Ruhe

Hier draußen
0

So ganz hat mich das Buch leider nicht gefangen genommen. Die Geschichte ist stellenweise etwas langatmig und schleppend erzählt. Die Autorin nimmt uns mit in ein schleswig-holsteinisches Dorf, in dem ...

So ganz hat mich das Buch leider nicht gefangen genommen. Die Geschichte ist stellenweise etwas langatmig und schleppend erzählt. Die Autorin nimmt uns mit in ein schleswig-holsteinisches Dorf, in dem Mythen aus der Vergangenheit eine große Rolle spielen. Egal ob man sie glaubt oder nicht, man wird zwangsläufig in den Bann gezogen.

Ingo und Lara stammen aus Hamburg und suchen im beschaulichen Landleben Ruhe von der Großstadt. Ingo pendelt zur Arbeit nach Hamburg. Zunehmend fällt ihm die Fahrerei schwer. Auf einer dieser Heimfahrten ist Ingo zu schnell und fährt eine weiße Hirschkuh an. Er unterrichtet den zuständigen Jäger, der ihn zwingt, gemeinsam mit ihm das weiße Tier zu erschießen. Uwe, der Jäger, erzählt Ingo, was es mit der weißen Hirschkuh auf sich hat.

Ein Buch, dass über das Landleben und die Dorfbewohner erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere