Platzhalter für Profilbild

eule2206

Lesejury Star
offline

eule2206 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eule2206 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2023

Eine Herausforderung

Unsereins
0

Wir werden mitgenommen in das Ende des 19. Jahrhunderts in den damaligen Staat und die heutige Stadt Lübeck. Rund um die Familie Lindenhorst und deren Anhang erzählt Inger-Maria Mahlke die Geschichte ...

Wir werden mitgenommen in das Ende des 19. Jahrhunderts in den damaligen Staat und die heutige Stadt Lübeck. Rund um die Familie Lindenhorst und deren Anhang erzählt Inger-Maria Mahlke die Geschichte eines privilegierten Haushalts. Die manisch-depressive Mutter, hatte sich traditionell um den Haushalt, das Personal und die Kinder zu kümmern, der Vater bestimmt das Leben der Familie. Gut beschrieben ist das Umfeld und das Wirken der Bürger in der damaligen Zeit.

Hilfreich ist der Überblick über die handelnden Personen am Anfang des Buches. Ohne diese Liste wäre man total hilflos.

Das Buch ist durch die vielen Protagonisten und deren Charaktere nicht einfach zu lesen. Es hat mich schon echt herausgefordert. Der Roman ist gut geschrieben, mit vielen Informationen, aber er hat mich nicht unbedingt auf die Reise mitgenommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Es gibt noch Hoffnung

Eine neue Liebe (Sunset River 3)
0

Das Cover ist auch hier super gelungen und schließt nahtlos an die anderen Bände an. Im Gegensatz zu anderen, hat mir dieser Band am besten gefallen, da er Überraschungen bereithält. Dennoch ist auch dieser ...

Das Cover ist auch hier super gelungen und schließt nahtlos an die anderen Bände an. Im Gegensatz zu anderen, hat mir dieser Band am besten gefallen, da er Überraschungen bereithält. Dennoch ist auch dieser gespickt von Rückschlägen und die Vergangenheit tritt immer wieder zum Vorschein.

Isobel und Michael machen im Prinzip da weiter, wo es aufgehört hatte. Ist es Freundschaft, ist es Liebe - Funkstille oder freundliches Miteinander. Immer, wenn man meint, so jetzt aber, kommt der Rückzug. Isobel wird von ihrer Familie liebevoll umsorgt, die Mitmenschen kümmern sich, aber einer fehlt… Dann passiert aber ein schlimmer Schicksalsschlag, der alles noch mal neu aufwirbelt.

Gern hätte ich noch gewusst, wie es mit Tiara und Trevor weitergegangen wäre und ob Tiara eventuell ganz in Sunset River bleibt. Dieses bleibt leider offen.

Alles in allem eine Lektüre für ruhige, gemütliche Abende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Noch immer nicht

Ein neues Leben (Sunset River 2)
0

Das Cover nimmt den Leser mit, in die wunderschöne Landschaft, die so friedlich und ruhig ist. Der zweite Band der Trilogie lässt sich nicht ohne den ersten lesen, da dem Leser ansonsten die Zusammenhänge ...

Das Cover nimmt den Leser mit, in die wunderschöne Landschaft, die so friedlich und ruhig ist. Der zweite Band der Trilogie lässt sich nicht ohne den ersten lesen, da dem Leser ansonsten die Zusammenhänge fehlen. Schnell findet man sich wieder in das Leben in Sunset River ein.

Isobel hat sich mittlerweile in Sunset River eingelebt und ist begeistert von den Mitmenschen. Die Anstellung in der Schule macht ihr Spass. Aber die Liebe: Isobel und Michael tragen so viel Altlasten mit sich herum, dass es ausgesprochen schwierig wird für die beiden, ein normales Leben zu führen. Nach vielem Hin und Her versuchen Isobel und Michael einen Weg zu finden, der es ihnen ermöglicht zumindest eine gute Freundschaft zu führen. Doch Vernunft und Liebe sind eben zweierlei und beide können das Leben mächtig durcheinanderwirbeln.


Auch dieses Buch lässt sich prima lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Steiniger Neuanfang

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
0

Ein wunderschönes Cover, das auf der Suche nach Ruhe, Frieden und Geborgenheit einfach den richtigen Ort wiedergibt. Der erste Band einer Triologie, die uns in eine amerikanische Kleinstadt führt. Erzählt ...

Ein wunderschönes Cover, das auf der Suche nach Ruhe, Frieden und Geborgenheit einfach den richtigen Ort wiedergibt. Der erste Band einer Triologie, die uns in eine amerikanische Kleinstadt führt. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Isobel und Michael. Mit Empathie und Gefühl nimmt uns Josefine Weiss mit in das Leben dieser beiden.

Isobel möchte ihr altes Leben, das ihr so viele Schmerzen, so viel Leid zugefügt hat, verlassen und wagt einen Neuanfang in dem kleinen Ort Sunset River. Hier möchte sie mit dem letzten Teil ihrer Vergangenheit abschließen, ihrem Vater, der sich dort eine neue Familie aufgebaut hat. Aber Isobel trifft nicht nur auf ihren Vater, sondern auch auf einen Mann, der ihr Herz bewegt und in den sie sich sofort verliebt. Doch der geplante Neuanfang hält viele Probleme bereit und es sind einige Steine aus dem Weg zu räumen.

Ein Buch für entspannte Stunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Verletzte Kinderseele

Das einzige Kind
0

Ein erschütterndes Buch, das angesichts der derzeitigen Weltlage an Aktualität nicht zu überbieten ist. Was uns an Informationen aus dem Anschlag auf Israel und aus dem Krieg in der Ukraine erreicht ...

Ein erschütterndes Buch, das angesichts der derzeitigen Weltlage an Aktualität nicht zu überbieten ist. Was uns an Informationen aus dem Anschlag auf Israel und aus dem Krieg in der Ukraine erreicht hat, war kaum zu glauben und ich habe oft gehört, wenn das stimmt, dann… Was der kleine Djoko erlebt hat und uns im Erwachsenenalter berichtet, lässt uns die Brutalität, mit der Kriege ausgetragen werden, fast fühlen. Warum werden Menschen angesichts von Kriegen und Überfällen zu brutalen Rächern, warum müssen gerade Kinder, Frauen und alte Menschen so darunter leiden. Wie feige müssen Menschen sein, sich an Schwachen zu vergehen. Warum suchen sich diese nicht ihresgleichen? Mich hat diese wahre Geschichte derart betroffen gemacht, dass ich weinen musste. Vielen Dank, dass wir von dieser Geschichte von Hera Lind und Franz Peters-Engl, gerade jetzt erfahren haben.

Das Leben des kleinen Djoko nimmt im Oktober 1940 eine furchtbare Wende. Es werden ihm innerhalb kürzester Zeit Vater, Mutter, Großvater und Freunde durch schlimme Anschläge genommen. Ab diesem Zeitpunkt besteht das Leben von Djoko nur noch aus Krieg, Anschlägen und Verletzungen.

Vielen Dank Hera Lind, dass Sie sich dieser Geschichte angenommen haben und dadurch den Menschen von der Brutalität von Kriegen und Anschlägen durch diese wahre Geschichte berichten. Von mir eine ganz klare Empfehlung, dieses Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere