Platzhalter für Profilbild

fd112

aktives Lesejury-Mitglied
online

fd112 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fd112 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Spannender Thriller

Lupus
0

Schon das Buchcover zum Buch "Lupus" macht neugierig. Sehr düster gehalten und ein weisser Wolf, welcher seine Zähne sichtbar am fletschen ist. Was kommt da auf den Leser zu?

Bereits die Leseprobe war ...

Schon das Buchcover zum Buch "Lupus" macht neugierig. Sehr düster gehalten und ein weisser Wolf, welcher seine Zähne sichtbar am fletschen ist. Was kommt da auf den Leser zu?

Bereits die Leseprobe war sehr spannend . Ein verschlossenes Auto eines Jägers wird im Wald vorgefunden. Der Jagdhund befindet sich immer noch im Fahrzeug. An der Fahrzeugtür befinden sich Blutspuren. Wo ist der Jäger? Die Ermittlungen beginnen. Der Tochter des verschwundenen Jägers ist der Staatsanwalt Frederik Bach eine wirkliche Unterstützung. Was ist wirklich geschehen? Ist der Jäger einem Wolf zum Opfer gefallen? Aber warum ist der Jagdhund im Auto verblieben? Wo wären denn die Überreste des Jägers? Ist es wirklich sein Blut am Fahrzeug? Die Ermittlungen führen Staatsanwalt Bach und Jenny führen im weiteren Verlauf auf die Insel Riems. Auch hier stellen sich weitere Fragen. Was ist an dieser Insel so geheimnisvoll? Dann kommen noch Familiengeheimnisse zu Tage, die weitere neue Rätsel aufgeben. Was hat es mit der Vergangenheit der betreffenden Familien auf sich? Was hat das mit dem Verschwinden des Vaters zu tun?

Tibor Rode vermittelt mit einem flüssigen Schreibstil eine geheimnisvolle Story, welche den Leser fesselt. Die kurzen Kapitel unterstützen beim Lesen, so dass man immer wieder eine kurze Gedankenpause einlegen kann, um die spannenden Erlebnisse und Schilderungen zu verarbeiten.

Ein Thriller, der von der Vergangenheit bis in die Gegenwart von Deutschland reicht. Spannend und fesselnd, genau wie es das Buchcover verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Brutales tiefstes Mittelalter

LEICHENMOND
0

Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers.

Malcolm ...

Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers.

Malcolm ein Medicus mit Hang zur Alchemie hat einen besonderen Trieb. Bei Vollmond begeht auf den Friedhöfen an kürzlich weiblichen Verstorbenen Leichenschändung. Die Mörderin Lucy wird zum Tode verurteilt. Malcom gräbt sie mithilfe seines Dieners Binagh aus und erschrickt, dass diese noch lebt. Das führt dazu, dass Gabor, Abt der Dominikaner, im Ort nach Hexen und dem Leichenschänder sucht und die Inquisition auf grausame Art durchführt....

Der Thriller wird sehr spannend und authentisch erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und verständlich. Die Erzählung ist in allen Facetten durchaus hart, jedoch nicht übertrieben. Der Leser kann durchaus in der Story versinken. Das Buchcover passt sehr gut zum Titel und dem Thriller. Ein außergewöhnliches Buch, sehr lesenswert für Leser, die das Besondere wünschen und den harten Erzählstil mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Lehrreiches Kinderbuch in zwei Sprachen

Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather
0

Das Kinderbuch ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Neben einer schönen Geschichte um Tom, den Igel mit seinen Freunden Rudolf, das Eichhörnchen und Michael, die Meise, sind die Illustrationen sehr ...

Das Kinderbuch ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Neben einer schönen Geschichte um Tom, den Igel mit seinen Freunden Rudolf, das Eichhörnchen und Michael, die Meise, sind die Illustrationen sehr ansprechend. Der kleine Leser kann schön in die Erzählung eintauchen. Die Geschichte wird in zwei Sprachen erzählt. Die beiden Texte sind sehr gut angeordnet, so dass die Illustrationen nicht beeinträchtigt werden. Es bleibt dem Kind überlassen, wie die Geschichte vorgelesen wird, ob in deutsch oder englisch.

Ich finde die Idee und den Gedanken, das Kinderbuch in zwei Sprachen zu gestalten, sehr gut. Es ist zeitgerecht dazu bei, bereits früh mit verschiedenen Sprachen aufzuwachsen und dadurch das Miteinander zu stärken.

Es wäre schön, wenn diese Idee sich weiter ausbaut und die Verantwortlichen diese Möglichkeit aufgreifen und das Angebot in Kindergarten, der Vorschule oder in Vorleserunden mit den Kindern nutzen. Bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Eine schöne Drachengeschichte

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Das Buchcover ist hervorragend gestaltet. Titel und Illustration vermitteln sofort, dass es sich um eine Drachengeschichte handelt.

Remy ist ein Junge, der auf der Halsabschneider-Insel lebt. Er zählt ...

Das Buchcover ist hervorragend gestaltet. Titel und Illustration vermitteln sofort, dass es sich um eine Drachengeschichte handelt.

Remy ist ein Junge, der auf der Halsabschneider-Insel lebt. Er zählt zu den ärmsten Einwohnern. Sein großer Wunsch ist, einen eigenen Drachen zu besitzen. Der Besitz von einem oder mehreren Drachen ist aber nur den reichen Bewohnern möglich.

Eines Tages gerät er in einen magischen Sturm. Plötzlich fällt etwas aus dem Himmel. Remy kann nicht erkennen, was es war und findet ein Drachenbaby welches erbärmlich schreit.

Gem ist ein Mädchen, genauer gesagt die Tochter des Königs. Die schwebenden Inseln sind in Gefahr geraten und drohen abzustürzen und alles zu vernichten. In einer Besprechung mit dem Rat, wird beschlossen, dass alles Magier zusammengerufen werden, um zu helfen, den Untergang der schwebenden Inseln zu verhindern.

Am Ende der Welt treffen Prinzessin Gem und Remy aufeinander. Gemeinsam müssen sie nun einen Weg zu finden, die Welt zu retten. Dies ist notwendig, weil ein Magier droht, alles zu vernichten.

Die Autorin Julie Kagawa versteht es in einfühlsamer aber auch spannender Weise, die Geschichte zu erzählen. Ihr Schreibstil ist flüssig, verständlich und angenehm zu lesen. Diese Drachengeschichte ist ein Muss für Liebhaber von Drachengeschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Fantasie pur

Aurora und das Ende der Zeiten
0

Aurora und Kikino sind befreundet. Ein Sonnenengel und ein kleiner Drache. Auf ihrer Reise treffen sie sehr viele Naturgeister. Die Reise beginnt auf einem Kreuzfahrtschiff nach Amerika. Auf diesem erhalten ...

Aurora und Kikino sind befreundet. Ein Sonnenengel und ein kleiner Drache. Auf ihrer Reise treffen sie sehr viele Naturgeister. Die Reise beginnt auf einem Kreuzfahrtschiff nach Amerika. Auf diesem erhalten sie den Auftrag, die Welt zu retten. Eine lange Reise durch die Welt beginnt. Überall treffen sie Wichtel, Einhörner, Zwerge und eine große Anzahl weiterer Wesen. Gemeinsam versuchen sie zu ergründen, was in dieser Welt falsch läuft und warum sie diese retten müssen. Natürlich spielt der Mensch ebenfalls eine Rolle, keine schöne Rolle, denn er ist verantwortlich für die Unordnung und das Chaos in der Welt.
Der Leser wird einfühlsam und fantasiereich durch die Erzählung geführt. Die vielen mitwirkenden Wesen werden sehr schön beschrieben. Die Orte der Handlungen sind fantasiereich. Der Leser kann gut in die Geschichte eintauchen. Die Dialoge sind feinfühlig. Der Schreibstil ist flüssig und sehr verständlich. Die Handlung regt zum Nachdenken an, das reale Problem wurde aber toll in die Geschichte eingebettet.
Das Buchcover wurde sehr schön gestaltet und macht neugierig, worum es in der Erzählung geht. Obwohl es am Ende um ein ernstes Thema geht, ich die Geschichte wunderschön zu lesen. Diana Dörr ist es gelungen, ein ernstes Thema gut mit den Naturgeistern und anderen Wesen zu erzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere