Profilbild von franzysbuchsalon

franzysbuchsalon

Lesejury Star
offline

franzysbuchsalon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit franzysbuchsalon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Wenn Schlaf keine Erholung mehr bringt

Court of Demons. Die Nachtläuferin
0

Buchinfo
Kamilas Gabe ist Segen und Fluch zugleich. Als Nachtläuferin kann sie Dämonen bannen – aber die Menschen fürchten ihre dunklen Fähigkeiten. Da Dämonenjäger nicht selten sogar mit dem Tode bedroht ...

Buchinfo
Kamilas Gabe ist Segen und Fluch zugleich. Als Nachtläuferin kann sie Dämonen bannen – aber die Menschen fürchten ihre dunklen Fähigkeiten. Da Dämonenjäger nicht selten sogar mit dem Tode bedroht werden, hat Kamila im Nachbarland Unterschlupf gefunden. Ein mysteriöser Auftrag führt sie nun ausgerechnet in ihre Heimat zurück: Getarnt als Adlige, soll sie den hoch angesehenen Fürsten Henryk von einem bösen Dämon befreien. Um zu ihm vorzudringen, gibt sie sich bei einem festlichen Empfang als Heiratsanwärterin aus. Ein Spiel mit dem Feuer, denn wenn Henryk Kamila durchschaut, wird sie das in den sicheren Tod führen. Doch obwohl sie sich eigentlich nichts aus Prunk und Glanz macht, fühlt sie sich bei Hofe bald unerwartet heimisch und kommt dem attraktiven Fürsten gefährlich nahe ... (Quelle: Amazon)

Anfang
In den Träumen anderer Menschen herumzuschleichen fühlt sich an, als sähe man sich in einem verbotenen Zimmer um. Wie ein Einbrecher, der nachts in die finsteren Ecken eines fremden Hauses lugt, obwohl sie nicht für seine Augen bestimmt sind. Von diesen Einbrechern gibt es zwei Sorten: Die guten, zu denen ich gehöre, und die schlechten - das sind die Dämonen.

Meine Meinung
Dämonen turnen in den Träumen rum und man muss hoffen, dass es ein Nachtläufer bemerkt und einen so vor echtem Schaden schützt? Wie beängstigend! Aber auch, wenn es jemand gut meint, ist die Vorstellung, dass jemand "als Gast" durch meine Träume wandert, irgendwie nicht so prickelnd.

Kamila ist also so eine Nachtläuferin und kann die Menschen von Dämonen befreien, die diese so lange in ihren Träumen quälen, bis sie im realen Leben Besitz von deren Körpern übernehmen können. Eigentlich sollte man meinen, dass sie hoch angesehen wäre, immerhin hilft sie den Menschen und rettet ihnen unter Umständen sogar das Leben - aber falsch gedacht. Es gibt nämlich auch Nachtläufer mit nicht ganz so guten Absichten. Sie selbst können Dämonen nämlich als Zwischenwirt dienen und ihn so von einen auf den anderen Menschen übertragen.

Nun wird Kamila also an den Hof eines Landes gerufen, in dem man Nachtläufer:innen hinrichten lässt, und soll den Fürsten von seinem Dämon erlösen. Dass das nicht so ganz auf freiwilliger Basis läuft, ist vermutlich jedem klar. Kamila wird erpresst.

Zum Inhalt möchte ich eigentlich gar nicht mehr viel sagen, darüber erfährt man im Klappentext genug, um sich ein ganz gutes Bild darüber zu machen.

Ich mochte Kamila sehr gerne. Sie ist stark, sie ist taff, sie weiß was sie will, aber auch, wann sie sich geschlagen geben muss. Auch Henryk mochte ich - und beide zusammen waren natürlich lesenswert ♥
Ich habe wirklich mit den beiden mitgefiebert, ob Kamila es endlich schafft, Henryk vom Dämon zu befreien, bevor er gänzlich den Verstand verliert. Ich muss gestehen, dass mir dieses Szenen irgendwann zu lange gedauert haben, ohne dass sich etwas bewegt hat. Das Worldbuilding in den Träumen war toll und ich konnte es mir aufgrund der Beschreibungen wirklich gut vorstellen (ich kam mir ein bisschen vor wie im Film Constantine), aber irgendwann zog es sich eben doch. Vielleicht auch einfach, weil man endlich will, dass alles vorbei ist und die beiden zueinander finden.

Ich finde es wirklich schade, dass dieses Buch ein Einzelband ist. Es hätte das Potenzial für eine Reihe gehabt - die ich sehr, sehr gerne gelesen hätte! Auch alleine um vielleicht noch etwas mehr von ihrem besten Freund Dusan mitzubekommen, der mein Herz schnell erobern konnte.

Fazit
Ein absoluter Fiebertraum, wenn man sich vorstellt, solch schlimme Träume mit diesen Auswirkungen zu haben! Genauso merkwürdig wäre es aber auch, wenn jemand anderes in den eigenen Träumen umherwandelt.

Dieses Buch ist mal wieder der Beweis dafür, dass manche Geschichten einfach das Potenzial für eine Reihe haben - es aber leider nicht genutzt wird. Ich hätte gerne mehr von Kamelia (und vielleicht anderen Nachtläufern?), Henryk und Dusan gelesen.

Ich gebe eine Empfehlung für alle ab, die Romantasy mit einem spannenden Anteil mögen und vielleicht auch in das Thema Dämonen/Dämonenaustreibung einsteigen möchten.

Veröffentlicht am 09.03.2025

Leider nicht das, was ich erwartet habe

The Florist
0

Buchinfo
Eine Überraschungsparty, eine Floristin und Blumen, die zum Sterben schön sind

Amy Mckenzie steckt alles, was sie hat, in ihren Londoner Blumenladen ›Darling Blossoms‹ und das Einzige, was ihr ...

Buchinfo
Eine Überraschungsparty, eine Floristin und Blumen, die zum Sterben schön sind


Amy Mckenzie steckt alles, was sie hat, in ihren Londoner Blumenladen ›Darling Blossoms‹ und das Einzige, was ihr noch zum gesellschaftlichen Aufstieg fehlt, sind ein paar weitere einflussreiche Kunden. Als Amy von einem erfolgreichen Architekten damit beauftragt wird, die Blumen für die Geburtstagsparty seiner Schwägerin Isabel zu liefern, fühlt sie sich ihrem Ziel zum Greifen nah. Und Isabel ist alles, was Amy sich immer erträumt hat zu sein: schön, selbstbewusst und beliebt. Immer mehr wird Amy Teil von Isabels Leben, doch dann kommt jemand furchtbar zu Tode, und alle Augen sind auf Amy gerichtet. Sie muss alles tun, um den Verdacht von sich zu lenken, denn in ihrer Vergangenheit lauert eine Tat, die niemals entdeckt werden darf, und auch die Elliotts scheinen nicht unschuldig zu sein ... (Quelle: Amazon)

Anfang
"Bitte erzählen Sie uns mit ihren eigenen Worten, was im Sanctuary passiert ist."
Ich lege zwei Finger auf die empfindliche Stelle zwischen meinen Augenbrauen. "Also ehrlich gesagt ist alles ein bisschen verschwommen", sage ich, und die Worte kleben irgendwie in meinem Mund. "Ich glaube, ich stehe immer noch unter Schock."

Charaktere
Im Fokus der Geschichte steht Amy Mckenzie, Floristin mit eigenem Blumenladen und einer nicht ganz so glasklaren Vergangenheit.

Zu ihren Stammkunden zählt James Elliot mit seiner Firma - und im Verlauf der Geschichte werden auch seine Frau Eleanor, seine Schwägerin Izzy und deren Freundin Maria zu wichtigen Personen.

Außerdem wird Amy immer wieder mal von ihrer Angestellten Claire durch ausgewählte Kapitel begleitet.

Positiv
Der Schreibstil ließ mich gut durch die Kapitel kommen. Seine Einfachheit (ohne dabei zu einfach zu sein) sorgte dafür, dass ich eigentlich nie ins Stocken kam und es flüssig lief.

Die Kapitel hatten immer mal wieder Einteilungen in Jetzt oder x Monate/Wochen/Tage davor. So etwas liebe ich ja! Das ist ein gern genutzes Mittel um Spannung aufzubauen und dafür zu sorgen, dass man immer weiter liest (zumindest funktioniert es bei mir meist), obwohl man schon aufhören wollte.

Negativ
Leider, leider dauert es geschlagene 170 Seiten, bis mal ein bisschen Spannung aufkommt. Bei der Buchlänge sind das etwa 48%...also fast die Hälfte des Buchs - das ist einfach viel zu lang.
Ja, Personen, Beziehungen, Schauplätze, usw. müssen eingeführt/beschrieben werden, alles schön und gut, aber es liest sich leider sehr lange wie ein Roman über unsere Protagonistin Amy und ihre Unfähigkeit Beziehungen zu führen oder Freundschaften zu knüpfen. Das ist nicht das, was ich erwarte, wenn ich einen Thriller lese!

Ich bin selbst gelernte Floristin und finde es toll, dass Blumen als Thema aufgegriffen werden und man einiges an Hintergrundinfo mit ins Buch aufgenommen hat. Aber es wird zum Beispiel die Lieferung von Blumen für eine Beerdigung über so viele Seiten beschrieben und zelebriert, was danach überhaupt keine Bewandnis mehr hat, dass ich mich frage, ob vom Verlag vielleicht eine Seitenanzahl gefordert wurde, die mit der eigentlichen Geschichte nicht ausreichend gefüllt werden konnte.
Manche Menschen stört so etwas nicht, aber ich wollte Spannung und Thriller und nicht Farbenlehre, Symbolik und Blumenkunde wie damals in der Ausbildung.

Zum Ende hin wurde es dann richtig spannend, allerdings war mir die Aufklärung zu konstruiert und auch einfach zu viel auf die letzten Seiten gepresst.

Fazit
Ein Buch, das mit einigem an Floristenwissen glänzen kann, aber als Thriller leider gar nicht überzeugt. Bis zur Hälfte der Geschichte liest es sich wie ein Roman über das Leben und die gescheiterten Beziehungen/Freundschaften der Amy Mckenzie. Der Schluss ist spannend, aber zu konstruiert und zu viele Stränge auf zu wenigen Seiten.

Von mir bekommt es 2 von 5 Sternen, da es mich leider weder überzeugen konnte, noch nachhaltig beschäftigen wird.

Textstelle
Denn bei Floristik geht es nicht nur um Farbkombinationen und das Wissen, was gerade Saison hat, sondern auch um die Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen und die Stimmung eines Menschen im Handumdrehen zu beeinflussen. Wie ich oft zu meinen Kunden sage: Ich verkaufe nicht nur Blumen, sondern Gefühle. (Seite 14)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Jahreshighlight!

Spark of the Everflame
0

Buchinfo
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen.

In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt ...

Buchinfo
Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen.


In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter - und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit - bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie - und alle Sterblichen - zu retten. (Quelle: Amazon)

Anfang
Ob es ein Segen oder ein Fluch war, ist bis heute ein umstrittenes Thema.
Hätte ich den Mut gehabt, an jenem Tag in die dunkle Gasse zu treten und die Worte zu hören, die der gut aussehende, narbenübersäte Fremde meiner Mutter ins Ohr flüsterte, wäre vielleicht einer von uns - oder wir alle - sehr viel früher gestorben.

Charaktere
Es ist der Auftakt zu einer Fantasyreihe mit vier Bänden...es gibt so einige Charaktere in der Geschichte. Wie immer konzentriere ich mich aber auf die, die ich als wichtig empfinde.

Diem Bellator ist wohl unumstritten die Hauptfigur der Geschichte. Sie ist, wie ihre Mutter, Heilerin und lebt mit ihrem Bruder Teller (was ein merkwürdiger Name für alle deutschsprachig Lesenden) und ihrem Vater zusammen. Ihre Mutter ist verschwunden und sie wissen nicht, ob sie noch lebt. Eine enge Vertraute und Diems Ausbilderin ist Maura. Sie ist eine ältere, kleine Frau, der man aber so schnell nichts vormachen kann. Henri ist Diems bester Freund seit Kindertagen - und seit einiger Zeit auch etwas mehr.

Luther ist ein Descended und Prinz von Lumnos. Er ist der Neffe des Königs. Lillian ist seine Schwester und geht mit Teller in eine Klasse.

Positiv
Was für ein wilder Ritt! Ich muss gestehen, dass ich mir am Anfang etwas schwer tat in die Geschichte zu finden, aber als ich dann erst einmal drin war, wollte ich gar nicht mehr raus!

Ich mochte diese Geheimniskrämerei um Diems Mutter Auralie total. Die ganze Zeit über rätselte ich mit und überlegte, schweifte gedanklich hier hin und auch dort hin und konnte kaum erwarten etwas mehr darüber zu erfahren und Licht ins Dunkle zu bringen.

Die Idee, dass nicht im Vorfeld klar ist, wer der nächste König wird gefällt mir sehr gut. Nachfolger ist immer der Descended, der am mächtigsten ist. Wie man das misst? Gar nicht. Stirbt der amtierende König, erscheint die Dornenkrone beim nächsten und die Sache ist klar. So muss nicht irgendwie rumkonstruiert werden, warum es nun eventuell doch nicht der Nächste in der Thronfolge wird.

Die Dynamik zwischen Diem und Luther ist einfach zum niederknien. Sie ein Mortal, er ein Descended - da ist Ärger vorprogrammiert. Doch aus irgendeinem Grund hat er einen Narren an ihr gefressen und es kommt immer wieder zu Aufeinandertreffen, in denen er eigentlich ziemlich unlogisch handelt und sich ihr gegenüber anders verhält, als man es erwarten würde. Sie sticheln und kabbeln sich, und es macht einfach Spaß das zu lesen.

Das Worldbuilding ist wahnsinnig toll! In der Hardcover-Ausgabe (die ich mir natürlich direkt kaufen und die nächsten drei Teile vorbestellen musste) befindet sich ganz hinten eine Karte in Farbe zur besseren Übersicht.

Negativ
Es gibt Passagen, die sich für mich anfühlten, als wären sie unnötig in die Länge gezogen worden. Da hätte man sicher die ein oder andere Seite wegkürzen können, ohne dass es der Geschichte etwas getan hätte.

Fazit
Ein vielversprechender Auftakt, mit dem ich zu Beginn ein kleines Problem hatte, ihn aber schnell nicht mehr aus der Hand legen wollte und mir direkt alle vier Teile (vor)bestellt habe - es kann und darf mich einfach nicht enttäuschen...ich glaube ganz fest dran!

Wer eine große Fantasywelt mit einem tollen Worldbuilding, unterschiedlichen Charakteren, verschiedenen Gehemnissen und einer (very) slow-burn Enemies-to-Lovers sucht, ist hier genau richtig! Man muss aber mit einem Cliffhanger klar kommen, oder bis Juli warten und den zweiten Band direkt dazuholen.

Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung aus tiefstem Herzen!

Veröffentlicht am 23.02.2025

Eine wunderschöne Geschichte, die man erst am Ende richtig begreift

Cato und die Dinge, die niemand sieht
0

Buchinfo
Schmiede dein Schicksal!

Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, ...

Buchinfo
Schmiede dein Schicksal!


Es gibt Momente im Leben, die möchte man unbedingt noch einmal erleben. Und es gibt Momente im Leben, die möchte man ungeschehen machen. Beides ist unmöglich, denkt Cato, bis sie eines Tages eine Visitenkarte auf dem Klavier ihres Vaters findet: „Filme, die nirgends laufen, die du aber schon immer sehen wolltest“, steht darauf. Die Adresse führt Cato zu der mysteriösen Frau Kano, die in ihrem Kino besondere Zeitreisen anbietet. Hat Cato hier vielleicht die Möglichkeit, zum ersten Mal ihre Mutter zu treffen? Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Erinnerungen, bis sie vor einer Entscheidung steht, die ihr Leben für immer verändern wird. (Quelle: Amazon)

Anfang
Cato war zwölf, als ihr Vater sagte, dass sie endlich erwachsen werden sollte. Weil er nur selten etwas zu ihr sagte, war das für sie etwas Besonderes. Schade nur, dass er sich ausgerechnet etwas so Unsinniges ausgesucht hatte.

Charaktere
Durch die Zeitreisen gibt es natürlich einige Charaktere zu entdecken, allerdings möchte ich mich hier auf die (wie ich finde) Wichtigsten beziehen.

Cato ist zwölf Jahre alt und hat ihre Mutter nie kennenlernen können, da diese bei ihrer Geburt gestorben ist. Sie ist ein eher spezielles Mädchen - einen Freigeist könnte man sie vielleicht nennen - was sie leider zu einer Außenseiterin mit wenigen sozialen Kontakten macht. Da auch ihr Vater sich nicht groß für sie zu interessieren scheint, führt das arme Mädchen ein recht einsames Leben.

Ein ganz besonderes Kino wird von Frau Kano betrieben. Sie ist immer nicht ganz greifbar und sehr mysteriös. Beim Lesen spinnt man sich die ein oder andere Theorie zu ihr zurecht.

Cornelia ist eine Nachbarin, die zu Beginn dem Witwer mit Kind helfen wollte, mittlerweile aber ganz selbstverständlich im Haus ein und aus geht und jeden Tag mit ihnen isst. Außerdem versucht sie Cato zu erziehen und Vorschriften zu machen, was dieser natürlich gar nicht gefällt.

Positiv
Was ist das denn bitte für eine wundervolle Geschichte? Zu Beginn noch irgendwie merkwürdig und konfus, man blickt nicht so recht durch und irgendwie wusste ich gar nicht so genau, was ich da eigentlich lese, aber je weiter ich kam umso mehr verstand ich und umso mehr liebte ich diese Geschichte.

Dieses Büchlein trägt auf seinen wenigen Seiten eine so schöne Geschichte und wichtige Botschaften mit sich (achtet auf eure Mitmenschen, es ist nicht immer so wie es scheint, nicht alles und jede:r muss "der Norm" entsprechen), dass ich mich zwischenzeitlich immer wieder beim Grübeln oder Lächeln erwischte. Auch weinen musste ich an zwei Stellen. Es ist also für (fast) jede Emotion etwas dabei.

Negativ
Was mich tatsächlich ein bisschen genervt und beim Lesen manchmal hat stolpern lassen, waren die Namen. Cato, Kano, Cornelia. Da hätte man doch etwas anderes und nicht zwingend so ähnliches nehmen können. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Fazit
Du suchst nach einem Buchgeschenk für einen besonderen Teenager? Möchtest du vielleicht ein Buch mit deinem (ewas älteren) Kind gemeinsam lesen? Willst du dir mal wieder eine richtig schöne und herzerwärmende Geschichte zu Gemüte führen?
Wenn du eine der Fragen mit "Ja" benatworten konntest, dann ist das Buch genau das Richtige für dich!

Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen und eine mehr als glasklare Leseempfehlung!

Textstelle
Trotzdem - und da war sich Cato sicher - würde sie ihrer Neugier immer weiter nachgehen. Und irgendwann würde sie irgendwohin führen, diese Neugier. Irgendwohin, wo die anderen nicht hinkamen. (Seite 63)

Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein wundervolles Buch

Ich bin so froh, dass es dich gibt
0

Dieses wundervolle Buch besticht nicht nur durch seine tollen Illustrationen, sondern auch durch die wunderschönen Reime.

Texte in Reimform haben für Kinder den Vorteil, dass sie es sich wahnsinnig gut ...

Dieses wundervolle Buch besticht nicht nur durch seine tollen Illustrationen, sondern auch durch die wunderschönen Reime.

Texte in Reimform haben für Kinder den Vorteil, dass sie es sich wahnsinnig gut merken können - du kannst sicherlich auch noch Lieder oder Gedichte aus deiner Kindeheit -, sie ein Gefühl für Rhythmus und Takt erhalten und sie sowohl für Aussprache, als auch für den Wortschatz ein gutes Sprachtraining sind. Geübte Kinder können bereits erahnen, wie ein Satz ausgehen könnte - eine gute Übung für die Hirnleistung.

Besonders gut gefallen hat mir auch, dass sowohl die Bilder, als auch der Text eher zurückhaltend in der Gestaltung sind. Das wirkt so ruhig und edel und man kann sich viel besser auf den Inhalt der Worte konzentrieren. Für Kinder muss nicht alles immer quietschbunt und überfüllt sein - ganz im Gegenteil.

Mir persönlich gefällt dieses Buch ganz hervorragend! Doch ich sehe es nicht nur in Kinderzimmern stehen, sondern auch bei einem Erwachsenen im Bücherregal, der dieses Werk von einem Menschen geschenkt bekommen hat, für den diese Person etwas ganz Besonderes ist ♥