Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2022

Gefühlswechselbad ...

Wenn jeder Blick nur Liebe ist
0

Klappentext / Inhalt:

»Liebe ist eine Illusion, ein kurzlebiger Trugschluss, der dich irgendwann auf den nackten, kalten Boden der Tatsachen wirft.«
Lena wird von ihrem Freund Vincent eiskalt abserviert. ...

Klappentext / Inhalt:

»Liebe ist eine Illusion, ein kurzlebiger Trugschluss, der dich irgendwann auf den nackten, kalten Boden der Tatsachen wirft.«
Lena wird von ihrem Freund Vincent eiskalt abserviert. Für ihn war ihre Beziehung bloß eine Affäre, doch für sie war sie so viel mehr. Umso schlimmer findet Lena sein plötzliches Verhalten: Er blockiert ihre Nummer, hat die E-Mail-Adresse gewechselt und lässt sich von seiner Sekretärin verleugnen. Lena startet einen letzten Versuch und schreibt Vincent einen Brief. Doch auch auf diesen reagiert er nicht. An diesem Punkt gibt sie auf, ihm hinterherzulaufen, obwohl sie ihm dringend noch etwas sagen müsste.
Auf einer Vernissage 15 Monate später steht Vincent plötzlich in Begleitung einer bildhübschen Frau vor ihr. Lena nimmt all ihren Mut zusammen und spricht Vincent an. Dieser lässt sie mit einem arroganten Kommentar abblitzen. Als Lena dann auch noch erfährt, dass es sich bei der Frau um seine Verlobte handelt, schwört sie, Vincent niemals ihr Geheimnis anzuvertrauen. Sie ahnen beide nicht, dass dieses unvorhergesehene Treffen ihre Leben für immer auf den Kopf stellen wird.
Im ersten Teil der Reihe hat Vincent die Schuld daran, dass es Emil, seinem Cousin, sehr schlecht geht. Gerade dieser Aspekt war es, der die Autorin dazu bewog, eine Fortsetzung zu ihrem gefeierten Liebesroman »Wenn jedes Wort nur Liebe ist« zu schreiben. In diesem Buch erfährt ihr, dass jede Münze zwei Seiten hat und das Verhalten eines Menschen nicht immer die innere Einstellung widerspiegeln muss.
Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover wirkt verträumt und verspielt. Optisch und farblich ist es sehr schön gestaltet. Ein wunderschönes und ansprechendes Cover. Auch passt es gut zum Cover des ersten Bandes.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der "Nie mehr ohne dich" Reihe , welche aber unabhängig voneinander gelesen werden können, da es eigenständige Geschichten mit verschiedenen Hauptcharakteren sind. Auch wenn man hier auf bekannte Personen trifft, stehen andere im Vordergrund und deren Entwicklung wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, so dass jedes Buch eigenständig ist.

Ich bin schnell in die Geschichte und auch in die Charaktere hineingekommen und habe mich hier schnell zurecht gefunden. Lena und Vincent waren mir sehr schnell sympathisch und ich habe mit diesen zeitweise mitgelitten, da die Situationen sehr authentisch und real vermittelt wurden. Auch wenn ich bei Vincent etwas länger brachte, doch seine Vergangenheit berührt und bewegt und erklärt so einiges. Lena ist einfach wundervoll und eine sehr liebevolle Mutter und Person, die man einfach mögen muss. Paul und Natascha wurden immer unsympathischer und man hätte sie manchmal schütteln können, aber auch solche Charaktere gehören dazu.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel vorweg nehmen. Sondern empfehle diese Geschichte gern weiter.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und zugleich auch emotional und mitreißend. Man findet sich in die Charaktere und Geschichte sehr gut hinein und dies auch auch sehr gut durchdacht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Auch die Perspektivwechsel zwischen den Charakteren ist sehr gelungen und gut gemacht. So werden Emotionen aufgebaut und Spannung geschürt.

Die Geschichte wird sehr schön erzählt und man erlebt hier ein richtiges Wechselbad der Gefühle mit einigen Auf´s und Ab`s. Eine unterhaltsame, fesselnde und emotionale Geschichte. Wundervoll umgesetzt und einfach gelungen. Daher eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Eine unterhaltsame, fesselnde und emotionale Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Mitmach-Abenteuer ...

Das Geheimnis der Cäsar-Scheibe
0

Klappentext / Inhalt:

Das Mitmach-Buch für echte Spürnasen: mit Decodier-Karte, Rätseln zum Selbstlösen und Detektiv-Tipps
Lukas und Fabio staunen nicht schlecht, als sie ihren Fund betrachten: Was sie ...

Klappentext / Inhalt:

Das Mitmach-Buch für echte Spürnasen: mit Decodier-Karte, Rätseln zum Selbstlösen und Detektiv-Tipps
Lukas und Fabio staunen nicht schlecht, als sie ihren Fund betrachten: Was sie zufällig im Waldboden entdeckt haben, sieht wie ein uralter Krug aus! Ob sie hier wohl einen echten Schatz in den Händen halten? Klar, dass die Erwachsenen erst mal nichts davon erfahren dürfen. Gemeinsam mit Maja wollen sie dem Geheimnis des versiegelten Kruges mit den seltsamen Schriftzeichen auf den Grund gehen – und damit ganz nebenbei den Wettbewerb gewinnen, der in der »Entdeckerkirche für Kids« ausgerufen wurde. Doch dann droht ein Streit, das Team zu zerbrechen, und der Sieg rückt in weite Ferne …
Tolles Extra: Auf zwei Pappseiten findest du die Teile einer Dekodierkarte. Schneide sie aus und schreibe oder entschlüssele damit ganz einfach eigene Geheimschriften!
Außerdem gibt es Tipps und Tricks für Nachwuchs-Detektive.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet. Drei Kids sind darauf erkennbar, sowie eine Festung im Hintergrund und eine Decodierscheibe, die für Mutmach-Spaß sorgen wird. Die Festung des Covers ist ansprechend und macht neugierig.

Meinung:

Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt und man kommt schnell hier hinein. Spannung, Überraschung und Mutmach-Spaß wird hier geboten.

Lukas und Fabio machen eine interessante Entdeckung und der Wettbewerb der Entdeckerkirche für Kids passt dabei gerade sehr gut. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und keine Details vorweg nehmen.

Lukas, Fabio und auch Maja haben mir sehr gut gefallen und die drei bilden ein tolles Team. Die Kids ergänzen sich gut und man folgt diesen gern.

Der Verlauf ist hier toll und spannend aufgebaut. Zu Beginn gibt es auf einer Pappseite eine Decodierscheibe zum Selbstbasteln und um direkt mitzurätseln. Für Rate- und Mitmach-Spaß ist hier also allemal gesorgt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut, locker und leicht lesen. man kommt hier sehr gut voran und die Geschichte wird flüssig erzählt. Die 24 kurzen Kapitel sorgen zudem für einen guten Lesefluss. Auch die Schriftgröße und der Text sind auf die Zielgruppe angepasst und gut gewählt. Die Kapitelüberschriften verraten nicht zu viel, erzeugen aber Spannung und passen gut.

Ein spannendes und tolles Mitmach-Abenteuer, welches altersentsprechend aufgebaut ist und für gute Unterhaltung sorgt. Nebenbei gibt es allerhand Wissenswertes zur Detektivarbeit, historische Fakten zur Zeit der Römer und das Decodierenden von Schriften und Codes. Durch die beigefügte Decodierkarte wird man als Leser selbst aktiv und beim Lösen des Rätsels beteiligt. Mir hat dies sehr viel Spaß gemacht.

Fazit:

Ein spannendes und tolles Mitmach-Abenteuer, welches altersentsprechend aufgebaut ist und für gute Unterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

ungeheuerliche Freundschaft

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
0

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft.
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und ...

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft.
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.
Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen – und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.
Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. Klasse
Fantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle Abenteuerfans
Mit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text auf
Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.

Cover:

Das Cover verspricht Abenteuer und ist sehr fantasievoll und ausdrucksstark gezeichnet. Zwei Kinder und ein ungewöhnliche Krater im Wasser ist erkennbar. Es verspricht Abenteuer und weckt Interesse. Die bunten Farben und die Gestaltung gefällt mir gut. Es ist toll gezeichnet und auch die verschiedenen Details machen das Cover besonders. Ein Cover, das anspricht.

Meinung:

Eine fesselnde Geschichte über Ungeheuer, Freundschaft und Mut. Fantasiereich und kreativ taucht man hier in ein ganz besonders Abenteuer ein.

Finn möchte gern so mutig und stark sein, wie die Mädchen und Jungen aus seiner Klasse. Jedoch ist durch das beinahe Ertrinken in der Vergangenheit geprägt. Durch eine Mutprobe kommt er dem Wasser wieder näher, doch ahnt niemand welche Gefahr darin wirklich lauert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit zu vielen Details zurück.

Der Schreibstil ist locker und lässt sich sehr gut und leicht lesen. man kommt schnell in die Ereignisse und Handlungen hinein. Auch die Charaktere sind nachvollziehbar und Finn, sowie Poppy habe ich schnell in mein Herz geschlossen.

Die kurzen Kapitel und der angenehme Schreibstil ermöglichen einen guten Einstieg und Verlauf, sowie einen guten Lesefluss. Der Geschichte ist altersentsprechend umgesetzt, aber auch als Erwachsener hat man seine Freude an dieser Fantasy Geschichte.

Die Kapitel sind Kurz, die Gestaltung dieser ist gut gelungen und die Kapitelüberschriften sind passend gewählt. Auch die Karte zu Beginn finde ich eine tolle Idee. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen runden das Gesamtbild perfekt und lockern die Textpassagen auf.

Die Geschichte hat alles, was ein spannendes Abenteuer braucht und sorgt für gute Unterhaltung. Die kurzen Kapitel und wunderschönen Illustrationen runden dies zudem perfekt ab.

Fazit:

Eine fesselnde Geschichte über Ungeheuer, Freundschaft und Mut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

gespenstisch ....

Eule Eva Tagebuch 2 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen)
0

Klappentext / Inhalt:
+ So macht Lesen Spaß! + Einfach formulierte Texte - kurze Kapitel + Jede Seite aufwendig in Farbe illustriert + Beliebte Kinderthemen - Tiere spielen die Hauptrollen + Mehr Selbstbewußtsein ...

Klappentext / Inhalt:
+ So macht Lesen Spaß! + Einfach formulierte Texte - kurze Kapitel + Jede Seite aufwendig in Farbe illustriert + Beliebte Kinderthemen - Tiere spielen die Hauptrollen + Mehr Selbstbewußtsein durch Lesekompetenz + Hochwertige Hardcover mit Lesebändchen + Über 24 Mio. Gesamtauflage der Reihen weltweit (Scholastic-Branches) In der Schule beschäftigen sich Eva und ihre Klassenkameraden mit dem Thema Gruseln. Auf dem Heimweg glaubt Eva plötzlich, ein Gespenst zu sehen! Evas beste Freundin Lilli ist die Einzige, die ihr glaubt. Hat sie WIRKLICH ein Gespenst gesehen? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: Eva und Lilli gehen auf Gespensterjagd!

Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gezeichnet. Eine große bunte Eule ziert dieses Cover, diese wirkt ein wenig ängstlich und damit wird bereits auf dem Cover Spannung erzeigt. Farblich und auch zeichnerisch finde ich das Covers schön und gelungen umgesetzt.

Meinung:
Ein wundervolles Buch für Erstleser und Leseeinsteiger. Aber auch zum Vorlesen ist dies zu geeignet. Die große Schrift und auch die vorgezogenen Linien eignen sich gut für Leseanfänger, um den Überblick zu behalten und Lust am Lesen zu gewinnen.

Die Geschichte und das gesamte Buch ist sehr liebevoll und wunderschön gestaltet.

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band von Eule Eva. Jedes Buch beinhaltet eine eigene Geschichte, die in Tagebuchform erzählt wird. Dadurch kann man die einzelnen Bände auch durchaus gut unabhängig voneinander lesen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will, werden hier keine weiteren Details erzählt.

Die kleine Eule erzählt ihrem Tagebuch ihre Erlebnisse aus ihrer Sicht. Das Ganze wird in der Ich-Perspektive verfasst und ist daher sehr ansprechend. Man kommt schnell in die Handlung und Geschehnisse hinein. Auch in die kleine Eule Eva kann man sich sehr gut hinein versetzen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Handlungen und der Verlauf sind nachvollziehbar und fesselnd aufgebaut, so das man Freude am Lesen hat und zugleich gut unterhalten wird bei dieser besonderen Gespenstergeschichte.

Toll sind auch die liebevollen bunten Zeichnungen, die das Ganze sehr gut unterstützen. Die Bilder lockern den Text auf und veranschaulichen die ein oder andere Situation. Durch kleine Sprachblasen bekommen manche Zeichnungen ein wenig comichaften Charakter.

Das Tagebuch der kleinen Eule Eva ist niedlich und liebevoll aufgebaut, zugleich sehr unterhaltsam und spannend und bereitet dadurch sehr viel Freude. Auf weitere Bände bin ich sehr gespannt. Eine tolle Erstleser Reihe, die Lust aufs Lesen weckt und bei der das Gesamtkonzept stimmt und gut umgesetzt wurde, durch große Schrift, liebevolle Gestaltung mit bunten Bildern und tollen Charakteren, denen man gern folgt.

Fazit:
Das Tagebuch der kleinen Eule Eva ist niedlich und liebevoll aufgebaut, zugleich sehr unterhaltsam und spannend und bereitet dadurch sehr viel Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Jugend-Fantasy-Reihe

Falcon Peak – Mächte des Sturms (Falcon Peak 3)
0

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes Fantasyabenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Die mystische Fantasyreihe über einen jungen Gestaltwandler begeistert Kinder und auch Erwachsene. Ein ideales ...

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes Fantasyabenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Die mystische Fantasyreihe über einen jungen Gestaltwandler begeistert Kinder und auch Erwachsene. Ein ideales Geschenk für Fans von „Alea Aquarius“, „Woodwalkers“ und „Animox“.
Eine verschworene Gemeinschaft und gefährliche Geheimnisse.
Seit Kendrick Schüler an der Mount Avelston School ist, steht sein Leben auf dem Kopf: Er hat erfahren, dass er einer geheimen Gemeinschaft von Vogelmenschen angehört, den Aves. Diese Gestaltwandler bewachen seit uralten Zeiten eine Felsspitze, in der der Legende nach ein schlafendes Biest eingeschlossen ist.
Aber warum wird Kendrick das Gefühl nicht los, dass die Oberste Aves etwas vor ihm verschweigt? Warum will seine Lehrerin Ms Winterbottom mit allen Mitteln verhindern, dass Kendrick Zugang zur geheimen Abteilung der Schulbibliothek erhält? Und warum schnüffelt plötzlich die Polizei in der Schule herum?
Kendrick will Antworten auf seine Fragen – doch die Geheimnisse seiner Vergangenheit sind weit gefährlicher, als er ahnt ...
Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse: Rasante Fantasy in aufregender Naturkulisse
Alte Legenden und mythische Vogelmenschen: Ein ideales Geschenk für Kinder und Jugendliche
Kurze Kapitel und unerwartete Wendungen: Spannung für Fantasyfreunde ab 10 Jahren.
Ein spannender Fantasyroman über gefährliche Geheimnisse, echte Freunde und einen Jungen, der versucht, die Rätsel seiner Vergangenheit zu entschlüsseln.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Falcon Peak – Wächter der Lüfte (ISBN 9783845836867)
Band 2: Falcon Peak – Ruf des Windes (ISBN 9783845836898)
Band 3: Falcon Peak – Mächte des Sturms (ISBN 9783845836928)

Cover:

Das Cover ist beeindruckend und verbirgt so viele Details in sich. Auf den ersten Blick begeistert der Falke, aber auch darin steckt noch mehr und die brennende Szenarie entflammt und weckt das Interesse auf mehr.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band von Falcon Peak und schließt an die Geschehnisse des zweiten Bandes an, daher würde ich hier auf jeden Fall empfehlen, die vorherigen bereits gelesen zu haben.

Der Schreibstil ist fesselnd und spannend erzählt. Es lässt sich angenehm und locker lesen. Man kommt schnell in die Ereignisse und Geschehnisse hinein. Auch hier wird es wieder aus Kendricks Sicht erzählt. Leider ist manchmal das Gefühl und auch die Geschichte und Beziehung zwischen Kendrick und Ivy nicht ganz greifbar und nachvollziehbar. Mir fehlt es hier manchmal ein bisschen an Emotion, bzw. konnte diese durchaus nich tiefer und stärker sein.

Ansonsten ist die Geschichte sehr spannend und fesselnd aufgebaut und auch der Verlauf ist toll gestaltet und der Spannungsaufbau gut durchdacht. Man kommt gut in die Geschichte hinein und Action, sowie Abenteuer wird hier allemal geboten. Jedoch fehlt mir hier ein wenig das iTüpfelchen. Dies fand ich in den anderen Bänden etwas stärker.

Die Gestaltung des Buches mit den Schwingen bzw. Federn zu Kapitelanfang hat mir gut gefallen. Und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm und gut gewählt. Diese ermöglicht einen tollen Lesefluss. Empfohlen wird das Buch ab 10 Jahren. Von Textlänge, Intensität und auch dem Verlauf des Buches, kann ich die Altersempfehlung so unterstützen und finde diese angemessen.

Die Story an sich ist wieder fantasievoll und fesselnd umgesetzt. Es macht Freude den Ereignissen und dem Verlauf zu folgen. Es ist für Unterhaltung gesorgt und die Reihe macht sehr viel Freude. Die Seiten verfliegen wie im Flug und die tolle Fantasy Reihe ist packend und mitreißend, so dass ich sehr gespannt auf weitere Abenteuer bin.

Fazit:

Spannend, fantasievoll und packend... wird man von dieser Fantasy Reihe immer wieder überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere