Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2022

fesselnd, humorvoll ...

Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt
0

Klappentext / Inhalt:

Verbrecherjagd statt Alm-Idylle: Krimi-Spannung in den Südtiroler Alpen
Grüne Hänge, sanft geschwungene Wiesen, darüber das eindrucksvolle Panorama der Berge: Ex-Polizist Lorenz ...

Klappentext / Inhalt:

Verbrecherjagd statt Alm-Idylle: Krimi-Spannung in den Südtiroler Alpen
Grüne Hänge, sanft geschwungene Wiesen, darüber das eindrucksvolle Panorama der Berge: Ex-Polizist Lorenz Lovis freut sich auf eine wohlverdiente Auszeit auf der Alm des Brixener Hausbergs Plose. Aber hinter der schönen Fassade der Südtiroler Bergwelt tut sich so mancher Abgrund auf: Ein Pilzräuber treibt im Wald sein Unwesen. Doch damit nicht genug! Als eine Bäuerin mit einer Axt erschlagen aufgefunden wird, ist endgültig Schluss mit der Beschaulichkeit.
Der Verdacht fällt sofort auf den Ehemann der Toten. Doch Lovis ist von der Unschuld des Bauern überzeugt – ganz anders als sein Freund und ehemaliger Kollege von der italienischen Staatspolizei Scatolin. Nun muss Lovis wohl oder übel auf eigene Faust ermitteln und stolpert von einer brenzligen Situation in die andere. Wer steckt hinter dem mysteriösen Mordfall?

Cover:

Das Cover zeigt eine Holzhütte und eine wundervolle bergige Landschaft im Hintergrund. Das Motiv bzw. Foto ist in schwarz-weiß gehalten. Die italienische Flagge bringt einzig Farbe ins Cover, sowie ein Teil des Titels.

Toll ist auch der farbige Buchschnitt, der den Blick auf sich zieht.

Meinung:

Lovis ermittelt wieder und dies nun schon in seinem dritten Fall. Due Bände sind in sich abgeschlossen und somit jeder für sich zu betrachten. Man kann dieses Buch also ganz unabhängig lesen.

Mir sind die beiden vorherigen Bände von Lorenz Lovis jedoch bekannt und ich war daher sehr erfreut, wieder mit ermitteln zu dürfen.

Man wird auf die Alm entführt, doch wer sich eine ruhige Auszeit erhofft, wird hier in einen spannenden und fesselnden Fall verwickelt, der bis zum Ende viel Spannungen aber auch Humor zu bieten hat.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren und detaillierten Angaben zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere sorgen für allerlei Unterhaltung, einer guten Mischung an Humor und sind sehr gut durchdacht. Die Charaktere haben viel Charme, aber auch ihre ganz eigenen Ecken und Kanten. Besonders mit Lonis ermittelt man gern und kann sich gut in seine Gedanken und Handlungen hinein versetzen.

Die Gliederung und auch die Kapitellänge hat mir gut gefallen und diese ermöglicht einen guten Lesefluss.

Ein spannender, humorvoller und fesselnder Krimi mit Almfeeling und dem richtigen Charme. Atmosphärisch hat dieses Buch viel zu bieten und einmal angefangen legt man es kaum noch aus der Hand. Tolle Unterhaltung sind hier garantiert.

Fazit:

Ein spannender, humorvoller und fesselnder Krimi mit Almfeeling und dem richtigen Charme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

fantasievoll ...

Die Wurzler
0

Klappentext / Inhalt:

»Unter Wurzeln werden wir geboren! Darum nennt man uns Wurzler!«
»Ja! Wurzler sind wir!«
Adrian ist ein ruhiger Junge, der ein ganz normales Leben führt. Doch beides ändert sich, ...

Klappentext / Inhalt:

»Unter Wurzeln werden wir geboren! Darum nennt man uns Wurzler!«
»Ja! Wurzler sind wir!«
Adrian ist ein ruhiger Junge, der ein ganz normales Leben führt. Doch beides ändert sich, als er die Wurzler kennenlernt. Jetzt muss er ein Geheimnis für sich bewahren, lernen Verantwortung zu übernehmen und dann muss er auch noch mit seinem neuen Freund David die Katastrophe abwenden, die sich unglaublich schnell in ihrem kleinen Dorf ausbreitet.
Werden Adrian und David es schaffen, die Lösung des Problems zu finden? Wem können sie sich anvertrauen? Und werden die Wurzler diese Katastrophe
überhaupt überleben?

Cover:

Das Cover ist schön gestaltet und macht zugleich neugierig. Es wird sehr naturnah und auch ein wenig mysteriös. Ein paar Pilze und sehr viel natürliche Elemente sind erkennbar. Es ist in tollen grün Tönen gestaltet. Farblich und von der Gestaltung toll entworfen.

Meinung:

Fantasievoll und kreativ ist hier die Geschichte und die Idee dahinter. Die Idee der Wurzler, aber auch Freundschaft und Vertrauen spielen hier eine wichtige Rolle. Alltägliche Situationen, Natur und Fantasy sind hier auf liebevolle Wiese miteinander vermischt. So trifft man hier auf alltägliche Probleme, fantasievolle Wesen und eine unterhaltsame Geschichte.

Adrian muss sich an sein neues Zuhause erst gewöhnen. Aber anders als er selbst erwartet hat, findet er schnell Anschluss. Und dann diese Sache mit dem Fluch, doch entdeckt Adrian etwas, was anderen lange verborgen blieb, … die Wurzler.

Die Wurzler finde ich toll beschrieben und sehr bildlich dargestellt. Man kann sich diese fast direkt vorstellen, obwohl ein Bild von den Wurzlern auch toll gewesen wäre (vielleicht eine kleine Schwarz-Weiß-Skizze). Die Erklärung der Gummistiefel fand ich auch richtig toll.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und mit viel Tiefe und Hintergrund bedacht. Sowohl Adrian, aber auch die Wurzeln habe ich schnell lieb gewonnen. Die Beschreibungen sind gut gelungen und sehr detailliert und bildlich. Man kommt schnell in die Handlungen und Situationen hinein und kann sich alles gut vorstellen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Daher halte ich mich hier mit weiteren Angaben zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Es lässt sich leicht und flüssig lesen und ist zudem gut verständlich und zugleich unterhaltsam, fantasiereich und kreativ. Die Storyline hat mir gut gefallen und am Ende bleibt abzuwarten, wie es mit den Streichen und der Entwicklung weitergeht, ich würde mich sehr über weitere Abenteuer mit und über die Wurzler freuen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die Überschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Schriftgröße und Textlänge sind angemessen und altersentsprechend gewählt. Man kommt gut in die Handlungen, Geschichte und Charaktere hinein. Eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche und fantasievolle Geschichte, die für Spannung und Spaß sorgt.

Fazit:

Eine fantasievolle und kreative Geschichte, bei der Freundschaft und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

düster, emotional...

Todesboten - Machtschwarz (Band 2)
0

Klappentext / Inhalt:

Shiros Welt liegt in Scherben. Veit hat ihn verlassen und sich dem Feind angeschlossen. Und das alles bloß, weil Shiro nicht einsehen wollte, dass sein blödes Herzklopfen andere ...

Klappentext / Inhalt:

Shiros Welt liegt in Scherben. Veit hat ihn verlassen und sich dem Feind angeschlossen. Und das alles bloß, weil Shiro nicht einsehen wollte, dass sein blödes Herzklopfen andere Gründe hat als den Wunsch, diesem nervigen Mistkerl den Hals umzudrehen.
Jetzt hat er ihn verloren, seine Kräfte sind außer Kontrolle und die Todesboten rüsten für einen Krieg gegen den Himmel, den sie nicht gewinnen können. Shiro muss diesen Wahnsinn irgendwie beenden und seinen Freund wiederfinden, bevor es zu spät ist. Für ihre Rasse. Für Veit. Für sie beide.
Veit hat Shiro zum Sterben zurückgelassen und damit einen Fehler begangen, den er nie mehr gutmachen kann. Nun ist er Teil des Inneren Kreises und soll zusammen mit dem Weißen Todesboten und dessen Vertrauten Macht sammeln, um den Krieg zu gewinnen. Dazu muss er seine Hände in das Blut Unschuldiger tauchen und zu einem der Monster werden, die er zuvor gejagt hat.
Tja. Was hat er noch zu verlieren?

Cover:

Kreativ, fantasievoll und mit vielen verschlungenen Elementen zieht dieses Cover einen regelrecht in seinen Bann. Wunderschöne Gestaltung und tolle farbliche Umsetzung begeistern beim Betrachten.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Reihe und knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an. Und auch wenn ich diesen nicht kannte, habe ich mich darin versucht, in diese Reihe ohne Vorkenntnisse zu starten.

Zu Beginn war dies nicht ganz leicht, aber ich wurde schnell von dem fesselnden und emotionalen Schreibstil und Erzählweise mitgenommen und erfasst.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, außer dass sich Veit und Shiro weiteren Herausforderungen stellen müssen und hier feinfühlige Emotionen, Spannung und fesselnde Charakterentwicklung vorprogrammiert sind.

Der Schreibstil ist mir bereits aus anderen Büchern dieses Autoren-Duos bekannt und ich wurde auch hier wider von dem außergewöhnlichen Schreibstil mitgerissen. Man kommt so schnell und gut in die Charaktere und Welt hinein und besonders Emotionen und Gefühle werden hier feinfühlig aber auch präsent vermittelt.

Ein fantastische Mischung aus düsterem Fantasy-Flair und emotionaler Unterhaltung, die bewegt und berührt. Die Welt der Todesboten reißt mit und unterhält durch ganz eigenen Charme und Humor.

Wundervoll ist auch hier die einzigartige Gestaltung. Die einzelnen Kapitelanfänge sind wunderschön hervorgehoben und tollen Grafiken zu Beginn der Kapitel leiten diese toll ein und heben die Kapitelanfänge zusätzlich hervor. Diese tolle Gestaltung rundet dieses Werk zusätzlich ab.

Auch die Kapitellänge ist sehr angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss.

Ein wundervolle und faszinierende Reihe, die mitreißt und emotional berührt. Mir hat dies einfach wunderbar gefallen und ich bin einfach nur begeistert.

Fazit:

Ein fantastische Mischung aus düsterem Fantasy-Flair und emotionaler Unterhaltung, die bewegt und berührt.

Lesezeichen setzen Inhalt melden
tweet
teilen
teilen
Info
Neuen Kommentar schreiben
Claudia R

Benachrichtige mich, wenn neue Kommentare erstellt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Fantasy-Mythologie-Pferde Mix

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)
0

Klappentext / Inhalt:

Alessa, Nell und Feeja sind begeisterte Reiterinnen ... und sie hüten ein ganz besonderes Geheimnis. Ihre Pferde stammen aus der Welt der nordischen Götter.

Alessa ist wie verzaubert, ...

Klappentext / Inhalt:

Alessa, Nell und Feeja sind begeisterte Reiterinnen ... und sie hüten ein ganz besonderes Geheimnis. Ihre Pferde stammen aus der Welt der nordischen Götter.

Alessa ist wie verzaubert, als sie auf der Koppel zum ersten Mal Courage trifft. Die Stute strahlt eine unglaubliche Energie aus. Und kaum schwingt sich Alessa auf ihren Rücken, durchströmt sie ein nie gekannter Mut und Siegeswille. Dabei ist sie sonst eher schüchtern und ängstlich! Kein Zufall, erklärt die Besitzerin des Hofs: Alessa, ihre Cousine Nell und die gleichaltrige Feeja wurden von den uralten nordischen Pferden Courage, Blitz und Fantasy auserwählt. Zusammen bilden sie das Team Valkyrie. Ihre Mission: die Menschen und Pferde unserer Welt vor den übernatürlichen Gefahren aus der Götter- und der Unterwelt zu beschützen …

Cover:

Farblich und von der Gestaltung einfach wunderschön umgesetzt. Fantasievoll und schön werden hier Pferd und Mensch in Szene gesetzt. Auch atmosphärisch gibt dieses Cover viel her.

Meinung:

Eine wundervolle Verschmelzung aus Fantasy, Pferdegeschichte und nordische Sagen. Man taucht hier in eine ganz besondere Welt ein und nicht nur Pferdefreunde kommen hier auf ihre Kosten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg nehmen, sondern empfehle gern diesen Auftakt selbst zu entdecken, denn diese Reihe wird hier auf wundervolle Weise eingeläutet.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschichte steckt voller Magie, Kreativität und besonderen Charakteren. Alessa, Nell und Feeja scheinen auf dem ersten Blick drei ganz normale Mädchen zu sein, doch zusammen mit den nordischen Pferden Courage, Blitz und Fantasy werden ihnen besondere Fähigkeiten verliehen und sie tauche in besondere Abenteuer ein.

Die Charaktere sind toll durchdacht und die Atmosphäre wird hier sehr gut herüber gebracht. Ein Mischung aus Fantasy und nordischen Sagen wird hier wundervoll miteinander vereint und sorgt für spannende Unterhaltung. Ein wirklich toller und gelungen Auftakt, der auf mehr hoffen lässt und neugierig auf die weiteren Bände macht.

Die Gliederung und Kapitellänge ist angemessen und auch die Gestaltung der Kapitelanfänge ist sehr schön und passend umgesetzt.

Fazit:

Eine wundervolle Verschmelzung aus Fantasy, Pferdegeschichte und nordische Sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

philosophisch ...

Sei wie ein Baum!
0

Klappentext / Inhalt:

Steh aufrecht.
Streck deine Äste zur Sonne.
Sei wie ein Baum!
Wir alle sind wie Bäume: Zum Leben brauchen wir Luft und Sonne – und einander. Wie die Menschen leben auch Bäume in ...

Klappentext / Inhalt:

Steh aufrecht.
Streck deine Äste zur Sonne.
Sei wie ein Baum!
Wir alle sind wie Bäume: Zum Leben brauchen wir Luft und Sonne – und einander. Wie die Menschen leben auch Bäume in Gemeinschaft. Sie teilen Nahrung und Ressourcen, bieten sich gegenseitig Schutz und sorgen füreinander. Denn gemeinsam sind sie stärker.
Sei wie ein Baum! ist ein wunderbar poetisches Buch über die Dinge, die uns die Natur lehren kann – wenn wir nur bereit sind, genau hinzusehen. Zauberhaft illustriert von der unvergleichlichen Felicita Sala.

Cover:

Das Cover zeigt einen Baum auf dem sehr viele Kinder herumtoben und spielen. Auf dem Baum ist viel los und die Kinder sind über alle Äste verteilt. Das Cover ist toll gestaltet und wunderschön gezeichnet.

Meinung:

Ein wundervolles Bilderbuch bei dem der Gedanke dahinter im Vordergrund steht. Es zeigt und bringt uns die Natur näher und zeigt zugleich die Verwurzelung mit Menschheit und Natur.

Ein wunderschönes und sehr poetisches Kinderbuch, aus dem man sehr viel ziehen und lernen kann.

Das Buch wird ab ca. 5 Jahren empfohlen, was hier sehr passend finden, auch wenn bei einigen Erklärungen und Begrifflichkeiten sicherlich ein Erwachsener helfen muss.

Text und Bild sind hier sehr schön im Einklang. Der Text ist teils sehr kurz, aber aussagekräftig, so dass man die Hintergründe hier gut verstehen und diskutieren kann. Es ist ein Appell an die Menschheit und für die Natur. Es zeigt die Zusammenhänge und wie wichtig es ist, dass alle mithelfen.

Ich finde die Umsetzung hier sehr schön und gut gelungen. Man bekommt hier Anregungen und Ideen und zugleich wird Freiraum gelassen für eigene Interpretationen.

Hier wird nicht nur auf Bäume und Natur eingegangen, sondern viel mehr Themen angesprochen und eingebunden, so auch das Thema des Zusammenhalts, Flüchtlinge, Ökosystem, Vernetzungen und vieles mehr.

Am Ende erhält man noch mal einige Tipps, wie man Bäume schützen kann und in der Innenseite werden verschiedenen Blätterformen namentlich erwähnt, so dass man diese den entsprechenden Bäumen zuordnen kann.

Auch die Gestaltung und bunten Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen und die passen sehr gut zum Text. Ein wundervolles Buch, welches mehr als nur auf den Baum an sich eingeht, sondern regelrecht philosophisch und dennoch auf kinderechte und altersentsprechende Weise, mit diesem auseinander setzt.

Fazit:

Viel mehr als nur ein Buch über Bäume.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere