Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2022

Wien Krimi mit Lokalkolorit ...

Mexikoplatz
0

Klappentext / Inhalt:

Wien, Mexikoplatz, drei Uhr morgens. Gruppeninspektor Felix Grohsman ist irritiert: Als er am Tatort eintrifft, ist die Tote, die die Psychologin Nicky Witt hier gefunden haben will, ...

Klappentext / Inhalt:

Wien, Mexikoplatz, drei Uhr morgens. Gruppeninspektor Felix Grohsman ist irritiert: Als er am Tatort eintrifft, ist die Tote, die die Psychologin Nicky Witt hier gefunden haben will, spurlos verschwunden. Dann wird eine Studentin aus wohlbehüteten Verhältnissen als vermisst gemeldet. Grohsman begibt sich hinab in die Untiefen der Wiener Gesellschaft und stößt dabei auf alte Bekannte – und auf die Erkenntnis, dass nichts so ist, wie es scheint. Rein gar nichts.

Cover:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Dies ist sehr atmosphärisch. Ich mag die emons Cover immer sehr, diese sind einfach besonders. Auch die Farbwahl finde ich toll und es macht zugleich neugierig auf den Inhalt.

Meinung:

Ein wundervoller Wien Krimi, mit Lokalkolorit und außergewöhnlichen Charakteren und Ermittlern. Für gute Unterhaltung ist hier allemal gesorgt.

Man kommt schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Genau wie die Psychologin Nicky Witt, ist man als Leser plötzlich mitten im Geschehen und hat das Gefühl mit zu ermitteln.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und fesselnd. Man kommt schnell und leicht voran und es liest sich sehr angenehm. locker und flüssig. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel habe eine angenehme Länge. Es ist in die einzelnen tage gegliedert und damn wieder in durchnummerierte Abschnitte. Die Zeitangaben bzw. Tage sind recht hilfreich für die Orientierung. Die Geschichte selbst wird spannend und unterhaltsam erzählt und der Lokalkolorit sorgt für die richtige Stimmung und die nötige Prise an Humor.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Angaben und Details zurück.

Besonders gut haben mir hier die sehr unterschiedlichen und auch ausgefallenen Charaktere gefallen. Sowohl die Psychologin Nicky Witt, aber auch die Ermittler Felix Grohsmann und Johanna „Joe“ Kettler habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Jeder für sich ist besonders und hat sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Auch auf die Irrungen der Gesellschaft und den Schein, der manchmal trügt, wird hier sehr gut eingegangen.

Überraschungen und Wendungen warten hier auf den Leser, welcher hier sehr gut unterhalten wird.

Fazit:

Ein wundervoller Wien Krimi, mit Lokalkolorit und außergewöhnlichen Charakteren und Ermittlern. Für gute Unterhaltung ist hier allemal gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2022

Emotionen pur ..

Schlussmachen für Anfänger
0

Klappentext / Inhalt:

Romantisch ist anders...
Matt und Annie haben einen schlechten Start. Nicht nur, dass sie sich auf der Beerdigung des miesesten Polizeichefs aller Zeiten kennenlernen, nein: Elitecop ...

Klappentext / Inhalt:

Romantisch ist anders...
Matt und Annie haben einen schlechten Start. Nicht nur, dass sie sich auf der Beerdigung des miesesten Polizeichefs aller Zeiten kennenlernen, nein: Elitecop Matt muss auch noch gegen die suspendierte Kollegin ermitteln.
Auf Anhieb voneinander fasziniert sind sie trotzdem – gäbe es da nicht das Problem, dass Matt Unregelmäßigkeiten fast so sehr hasst wie seine eigene Vergangenheit.
Während Annie um ihre Zukunft kämpft, im Diner schuftet und außerdem noch diesen pikanten Job bei der Trennungsagentur hat, macht Matt den Eindruck, als sei er keinem Abenteuer abgeneigt.
Und ganz die Wahrheit sagt er auch nicht, oder?
Aber dann kommt ein folgenschwerer Einsatz, und vielleicht wird den beiden ja noch rechtzeitig klar, was wirklich wichtig ist.
...große Liebe geht so!

Cover:

Das Cover ist einfach und nicht zu überladen. Kleine Akzente werden gesetzt und hier würde mehr Wert auf Schriften als auf Ornamente gelegt. Das Buch ist in einem wunderschönen blau Ton gehalten.

Meinung:

Gefühlvoll, turbulent, erotisch, emotional und einfach fantastisch, ... ein Roman ganz nach meinem Geschmack.

Annie und Matt haben keinen guten Start und dennoch merkt man, dass da etwas zwischen ihnen ist. Die Funken sprühen regelrecht bei jedem ihrer Schlagabtausche.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mir inhaltlichen Details zurück. Lest am Besten selbst mehr.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Dieser lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Die wechselnden Perspektiven aus Sicht von Annie und Matt bringen Spannung hinein, aber auch Gefühle und Emotionen. Dadurch kann man sich sehr gut in die beiden Charaktere hineinversetzen und die jeweiligen Gefühle und Gedanken.

Die Story ist sehr gut durchdacht und nimmt immer mehr an Atmosphäre auf. Die kleinen Zickereien nehmen immer mehr zu und man würde die Beiden am liebsten schütteln, man hofft und bangt mit ihnen mit und ist emotional regelrecht in der Geschichte gefangen und erlebt die Geschichte aus Sicht der Charaktere mit. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit Hindernissen, Drama, aber auch voller Emotionen und Leidenschaft. Toll verfasst und geschrieben, wird hier für gute Unterhaltung gesorgt.

Fazit:

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit Hindernissen, Drama, aber auch voller Emotionen und Leidenschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2022

rasant, bewegend ...

Birds
0

Klappentext / Inhalt:

Diese Mission war von Anfang an eine Nummer zu groß für uns. Wir hätten abbrechen sollen, als wir die Chance dazu hatten.
Wo ist Simon? Das fragen sich die Birds, nachdem Klaus` ...

Klappentext / Inhalt:

Diese Mission war von Anfang an eine Nummer zu groß für uns. Wir hätten abbrechen sollen, als wir die Chance dazu hatten.
Wo ist Simon? Das fragen sich die Birds, nachdem Klaus` Bruder spurlos verschwand. Das Mitglied der gegnerischen Snakes ist verzweifelt und bittet King Lui, Bibi, Phil und Stefanie um Hilfe. Eine erste Spur führt die Clique in ein Internat, wo sie auf einen alten Bekannten treffen.
Als die Birds erkennen, worauf sie sich bei der Suche eingelassen haben, sind sie bereits mitten in einer riskanten Schnitzeljagd. Ein Spiel gegen die Zeit beginnt. Simon ist irgendwo da draußen und ihn zu finden, wird immer gefährlicher.
Band 2 des für den Selfpublishing-Buchpreis nominierten BoD Bestsellers.

Cover:

Das Cover wirkt rasant und energiegeladen. Man erkennt mehrere Personen durch einen Wald rennend. Farblich ist es in grün Tönen gehalten und es passt von der Gestaltung auch sehr gut zu dem anderen Cover der Reihe.

Meinung:

In diesem Band wartet ein weiteres spannendes Abenteuer auf die Birds, welche sich noch nicht ganz von den Strapazen ihres letzten Abenteuers erholt haben. So geht es auch hier schon wieder gleich actionreich weiter.

Dies ist der zweite Band der Birds Reihe und ich war schon sehr auf diesen gespannt. Der erste Band lag bei mir noch nicht lange zurück, daher habe ich mich sehr auf ein Wiedersehen und lesen mit King Lui, Bibi, Phil und Stefanie gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten, da ich nicht Spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Besonders gut hat mir auch die Entwicklung der Charaktere gefallen. Man kann sich sehr schnell und gut in diese hineinversetzen und wird zugleich durch diese berührt. Die verschiedenen Perspektiven bringen sehr viel Tempo hinein und auch die Gefühle und Emotionen werden hier sehr gut transportiert. Die Gliederung und auch die Kapitellänge ist gut gewählt und die Namen zu Beginn zeigen an, aus welcher Sicht in der Ich-Perspektive erzählt wird. Die Ich-Perspektiven machen das Ganze sehr persönlich und bewegend.

Man fühlt sich den Charakteren sehr nah und erlebt so die Geschichte fast hat nah mit und leidet und spürt Atmosphäre und Stimmung. Die Geschichte sorgt für gute Unterhaltung, die bewegt. Mir hat es sehr gefallen und ich hoffe, dass es noch viel mehr von den Birds geben wird.

Fazit:

Eine Steigerung zum ersten Band, der mich noch mehr greifen konnte und für gute Unterhaltung sorgt...gern noch mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2022

spannend, überraschend ....

Arnulf. Der Herr der Elbe
0

Klappentext / Inhalt:

798 nach Christus: Karl der Große steht im Zenit seiner Macht. Doch an der unteren Elbe, der wilden Nordgrenze des Reiches, braut sich ein Sturm zusammen. Hierher ist Arnulf mit ...

Klappentext / Inhalt:

798 nach Christus: Karl der Große steht im Zenit seiner Macht. Doch an der unteren Elbe, der wilden Nordgrenze des Reiches, braut sich ein Sturm zusammen. Hierher ist Arnulf mit seinen Männern nach seinem Zerwürfnis mit dem König geflohen. Zwischen den miteinander verfeindeten Sachsen, Slawen und Dänen errichtet Arnulf seine eigene Herrschaft: Der charismatische Kriegsmann und seine Söhne bauen Delbende, das heutige Lauenburg, und die Hamarburg (Hamburg) zu Festungen aus. Bis dort, so hoffen Arnulf und seine Familie, wird der lange Arm Karls nicht reichen. Aber sie wissen auch, dass Karl wenig vergisst - und noch weniger vergibt. Als es zu einem sächsischen Aufstand gegen die Franken kommt, macht sich der Königssohn Karl der Jüngere mit einer großen Kriegsmacht auf den Weg nach Norden ...

Cover:

Das Cover wirkt spannend und interessant zugleich. Man erkennt eine Horde an Kämpfern die auf einem Schiff einen Fluss entlang kommen und auf einer Anhöhe weitere Charaktere, die ihr Reich verteidigen. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr gut gelungen und passend.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um den bereits vierten und letzten Band der Arnulf Reihe, aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kam och nach kurzen Orientierungen recht gut und schnell in die Geschichte hinein. Zu Beginn lernt man schnell die verschiednen Chartere kennen. Die unterschiedlichen Perspektiven machen es einem anfangs nicht ganz leicht, aber wenn man den Überblick erlangt hat, macht es das Ganze sehr spannend und unterhaltsam.

Ein fesselnder historischer Roman, der Einblicke an Hofe und die damaligen Zeiten vermittelt. Es spielt in der Zeit um 798 nach Christus, zu Zeiten von Karl des Großen. Man erlebt die Geschichte von Arnulf und seiner Familie mit, die geprägt ist durch Krieg, Intrigen, aber auch Liebe, Macht und Familie.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten, wer historische Geschichten mag wird in dieser Reihe sicherlich viele tolle Geschehnisse und Unterhaltung finden.

Der Schreibstil ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da er an die Zeit angepasst ist, was dem Ganzen sehr viel Atmosphäre und Stil verleiht und auch sehr gut zur Geschichte passt. Die Gliederung und auch die einzelnen Kapitel und Kapitellängen sind gut gelungen und angenehm gewählt. Man kommt recht gut voran und einmal in die Geschehnisse eingetaucht lassen diese einen nicht mehr so leicht los.

Spannend, überraschend, facettenreich und voller guter Unterhaltung, konnte mich diese historische Geschichte überzeugen.

Toll fand ich auch die Karte und das Personenregister zu Beginn. Beides ist, gerade für Quereinsteiger, sehr hilfreich und gut durchdacht. Auch die kleinen Anmerkungen am unteren Seitenrand sind hilfreich und auch das Nachwort mit einigen Erläuterungen zu Realität und Fiktion hat mir sehr gut gefallen.

Der Autor hat sehr gut recherchiert und sehr viel Leidenschaft in die Geschichte hineingelegt. Man merkt, dass dieser für das Thema brennt und hat dies sehr gut umgesetzt. Mir hat die Geschichte rund um Arnulf und die anderen sehr gut gefallen und mich sehr gut unterhalten.

Fazit:

Spannend, überraschend, facettenreich ... eine historische Geschichte, die voll und ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

buchliebend ...

Amelia. Alle Seiten des Lebens
0

Klappentext / Inhalt:

Wie ein leuchtender Liebesbrief an Bücher, Worte und das Lesen.
Amelia ist Buchliebhaberin durch und durch. Es ist fast schicksalhaft, dass ihr Leben gleich zwei Mal ausgerechnet ...

Klappentext / Inhalt:

Wie ein leuchtender Liebesbrief an Bücher, Worte und das Lesen.
Amelia ist Buchliebhaberin durch und durch. Es ist fast schicksalhaft, dass ihr Leben gleich zwei Mal ausgerechnet in einer Buchhandlung eine ungeahnte Wendung nimmt. Nach dem schrecklichen Verlust ihrer besten Freundin muss sie lernen, dass Mut manchmal bedeutet, weiterzublättern und alle Seiten des Lebens zu lesen - auch, wenn es weh tut. Als sie auf ihrer Suche nach Antworten schließlich Nolan begegnet, dem jungen und geheimnisvollen Autor ihrer Lieblingsbuchreihe, erkennt sie außerdem, dass es nie zu spät ist, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Cover:

Das Cover verbindet viele verschiednen Elemente, die sich einem erst nach und nach erschließen. Das Cover ist toll gestaltet und neben dem offensichtlichem, vereint es viele kleine versteckt Details. So finde ich das große Bücherregal welches in der Person und vor dem ein Pärchen sitzt, sehr gut integriert. Auch die Farbwahl gefällt mir gut.

Meinung:

Ein Wechselbad der Gefühle, viele verschiedene Emotionen und sehr viel Tiefgründigkeit erwartet einem in diesem Buch und wird hier ausgelebt. Amelia und Jenna waren mir schnell sehr sympathisch. Doch als Jenna nicht mehr ist verändert dies alles. Trauer, Spiritualität, aber auch Hoffnung und Zuversicht spielen hier eine große Rolle.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, emotional, berührend und tiefsinnig. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Man wird von diesem berührt und fühlt mit diesen mit. Auch die Ich-Perspektive macht das Ganze noch berührender und einfühlender. Die Leidenschaft zum Lisen und zu den Büchern kommt hier sehr klar rüber und bei viel Situationen spricht ie einem aus der Seele. Amelia ist ein besonderer Charakter und auch ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitel sind durch nummeriert und auch die Gliederung und Gestaltung allgemein ist gut gewählt.

Die Geschichte ist emotional und verursacht ein Wechselbad der Gefühle. Tragisch, emotional, Bücherliebe und Freundschaft spielen hier eine Rolle und verbinden viele unterschiedliche Elemente. Mir hat diese besondere Mischung sehr gut gefallen und konnte mich gefangen nehmen und begeistern.

Fazit:

Eine emotionale, traurige, aber auch hoffnungsvolle Geschichte mit besonderen Freundschaften und Lieben zu Menschen und Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere