Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2024

farbenfroh ...

Der kleine Affe Rocko
0

Klappentext / Inhalt:

Eine harte Nuss, die doch zu knacken ist: Vorurteile abbauen und soziale Ängste überwinden

Bei einem seiner Abenteuer im Dschungel macht der kleine Affe Rocko eine aufregende Entdeckung: ...

Klappentext / Inhalt:

Eine harte Nuss, die doch zu knacken ist: Vorurteile abbauen und soziale Ängste überwinden

Bei einem seiner Abenteuer im Dschungel macht der kleine Affe Rocko eine aufregende Entdeckung: eine Kokosnuss! Doch seine Versuche, sie zu öffnen, scheitern kläglich. Entschlossen, Hilfe zu suchen, bittet er nacheinander alle seine Freund*innen im Dschungel um Unterstützung. Doch die Kokosnuss lässt sich einfach nicht knacken. Nur den Palmendieb hat der kleine Affe noch nicht gefragt, denn vor dem hat er Angst.

Die lustig erzählte Vorlesegeschichte mit ihren lebendigen Illustrationen hat eine wichtige Botschaft für Klein und Groß: Sie zeigt auf, wie wichtig gegenseitiges Helfen für den Einzelnen und die Gemeinschaft ist. Und sie macht deutlich, wie durch die Überwindung eigener Vorurteile und die Konfrontation mit den eigenen Ängsten neue Freundschaften entstehen können.

Tierisches Kinderbuch über Freundschaft, Diversität und die Überwindung von Vorurteilen
Buntes Wimmelbuch und interaktive Mitmach-Geschichte für den Vorlesespaß zu Hause und im Kindergarten
Idee von Micha Fritz, Mitgründer von Viva con Agua, Text von Rike Drust, Illustrationen von Nils Kasiske (Studio Topie)
Eine lustige Tiergeschichte über das Anderssein

Dieses pädagogisch wertvolle Kinderbuch über Freundschaft zeigt uns, was passieren kann, wenn wir unsere Vorurteile abbauen und soziale Ängste überwinden. Und die Auseinandersetzung mit dem unbekannten Palmendieb stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und ermutigt sie, um Hilfe zu bitten, wenn sie Unterstützung brauchen.

Cover:

Ein bunter Affe ist durch das Laub und den waldigen Hintergrund sehr gut erkennbar und hervorstechend. Das Cover macht neugierig mit seinen bunten und leuchtenden Farben.

Meinung:

Die Geschichte ist niedlich gemacht und die Idee dahinter toll. Die bunte Gestaltung ist einerseits einzigartig, aber durchaus auch sehr schrill und mir persönlich schon fast etwas zu viel.

Rocko ist niedlich von seiner Art und Weise und gut darin etwas oder jemanden zu finden. So sucht Rocko diesmal jemanden der die gefundene Kokosnuss öffnen kann. Aber dies ist gar nicht so einfach. Und ausgerechnet, der der helfen könnte, macht einen angsteinflößenden Eindruck. Aber täuscht dieser vielleicht? Ein Buch übers Finden, Äußerlichkeiten und Toleranz. Dies wird hier sehr farbenfroh und kindgerecht den Kleinsten vermittelt.

Die Botschaft dahinter fand ich toll, jedoch haben mich auf den letzen Seiten einige Begrifflichkeit gestört, die nicht hätten sein müssen. Bin regelrecht drüber gestolpert, da es auf den ersten Seiten wirklich sehr schön rund, positiv und neutral gearbeitet war. Das fand ich sehr schade, denn dieser Worte hätte es nicht bedarf.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Infos dazu zurück.

Textlänge und Bild Verhältnis fand ich gut, aber auch hier hätte man durch eine anderen Schriftart und Größe noch mehr herausholen können. War für mich nicht ganz perfekt gewählt, aber auch dies ist Ansichtssache.

Die Bilder sind sehr detailreich und es gibt hier auf jeden Fall sehr viel zu entdecken. Durch die leuchtenden und strahlenden Farben macht es auf jeden Fall einen sehr aufgeweckten und fröhlichen Eindruck. Mir persönlich war es jedoch etwas zu schrill, wenn auch an sich schön von der Idee her.

Das Pappbuch ist in einem großen Format und daher auch für kleine Kinderhände gut haltbar und greifbar. Die Qualität ist sehr gut, sehr stabil und robust und toll verarbeitet.

Alles in allem eine tolle Idee mit farbenfroher Umsetzung:

Fazit:

Ein Buch übers Finden, Äußerlichkeiten und Toleranz. Niedliche Idee mit farbenfroher Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

vertragen ..

Ach du Schreck! Camillo ist weg!
0

Klappentext / Inhalt:

Die Tiere im Dschungel von Madagaskar haben viel Spaß beim Spielen. Eines Tages entdecken sie etwas Neues: Wenn Camillo Chamäleon erschrickt, ändern sich seine Farben! Wenn er sich ...

Klappentext / Inhalt:

Die Tiere im Dschungel von Madagaskar haben viel Spaß beim Spielen. Eines Tages entdecken sie etwas Neues: Wenn Camillo Chamäleon erschrickt, ändern sich seine Farben! Wenn er sich ärgert auch! Wie lustig! Fortan können die Freunde gar nicht genug davon bekommen, Camillo zu ärgern und zu erschrecken. Bis er es endgültig satthat und auf Nimmerwiedersehen in den Bäumen verschwindet.
Wirklich auf Nimmerwiedersehen? Oder gibt es einen Weg, wie die Freunde wieder zusammenfinden?

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt, die Suche nach etwas oder jemanden und dies ist in den Gesichtern der Tiere deutlich erkennbar. Das Cover ist toll und lebendig umgesetzt. Es verspricht Spannung und Abenteuer.

Meinung:

in Madagaskar geht es heiß her und die Tiere spielen eifrig, doch Camillo, dem Chamäleon ist dass alles zu schnell und zu viel. Doch plötzlich kommt dieser auch in Schusslinie und die anderen Tiere entdecken, dass dieser bei unterschiedlichen Emotionen seine Farbe ändert und finden es lustig, nur Camillo kann nicht nicht darüber lachen und macht das was ein Chamäleon am Besten kann, sich der Umgebung anpassen und verschwinden. Ob es einen Weg gibt, wie die Tiere wieder zusammenfinden?

Zu viel möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Eine Geschichte übers Zanken und Vertragen. Jeder ist anders und das ist auch gut so. Liebevoll und kindgerecht umgesetzt und wunderschön illustriert.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Auch das Text-Bild Verhältnis je Seite ist gut gewählt. Die Illustrationen sind toll umgesetzt und auch die unterschiedlichen Emotionen sehr gut spürbar, so kann man sich so auch sehr gut in Camillo hinein versetzen, aber auch die Aufregung und Ängste der anderen Tiere verstehen.

Die Illustrationen sind toll umgesetzt und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Zeichnungen sind wunderschön umgesetzt und laden zum Betrachten und genaueren Hinsehen ein.

Toll sind auch die Informationen über die Charaktere und die entsprechende Tierart, am Anfang des Buches, so lernt man diese etwas besser kennen. Am Ende des Buches findet man dann noch eine geographische Zuordnung und Karte, die verdeutlicht, wo wir uns befinden und wo Madagaskar liegt.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte übers Zanken und Vertragen mit tollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

Katzenleben im Hochhaus

Die Hochhauskatze
0

Klappentext / Inhalt:

Alle lieben Schnee, die Hochhauskatze! In diesem atmosphärisch illustriertenBilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes und werfen ...

Klappentext / Inhalt:

Alle lieben Schnee, die Hochhauskatze! In diesem atmosphärisch illustriertenBilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien.So verschieden die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses auch sind, die clevere Katze weiß, wie man sie geschickt miteinander bekannt macht – und wie wichtig es ist, miteinander zu reden.

Cover:

Das Cover finde ich auf jeden Fall toll und es passt einfach super zum Titel. Die Katze ist toll gezeichnet und das Hochhaus im Hintergrund sehr imponierend. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Eine Katze im Hochhaus und die verschiedenen Verbindungen und Verknüpfungen zu einzelnen Bewohnern sind interessant umgesetzt. Man trifft auf ganz unterschiedliche Familien und Personen und lernt diese auf unterschiedliche Weise kennen. So auch Schnee, welche bei den verschiedenen Bewohnern einkehrt und dort auch unterschiedliche Namen und Bedeutungen erhält.

Inhaltlich gehe ich hier nicht zu weit ins Detail und halte mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist einfach und locker. Verständliche Sätze machen es gut nachvollziehbar. Man lernt die verschiedenen Charaktere und auch die Beziehungen dazu kennen, jedoch bleibt einiges recht flach und oberflächlich, etwas mehr Tiefe wäre schön gewesen. Von der Idee her jedoch gut gemacht und altersentsprechend umgesetzt.

Die Zeichnungen sind farbenfroh und detailreich. Man kann das Gelesene gut nachempfinden und die Zeichnungen geben dies gut wieder.

Die Verschachtelungen und Beziehungen darin sind interessant und spannend angesetzt. Die Katze ist niedlich umgesetzt und zugleich auch unterhaltsam. Eine tolle Idee und eine niedliche Umsetzung.

Fazit:

Katzenleben im Hochhaus....spannend und interessant umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2024

Sommerfeeling

Sommersehnsucht und Limonenblüten
0

Klappenetxt / Inhalt:

Der Auftakt der bezaubernden »Liebe auf Capri«-Reihe um drei Schwestern, die auf Capri nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebe finden – von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja ...

Klappenetxt / Inhalt:

Der Auftakt der bezaubernden »Liebe auf Capri«-Reihe um drei Schwestern, die auf Capri nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebe finden – von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer.
PR-Beraterin Tilda fühlt sich allein, vermisst ihre beiden Schwestern Lina und Ann. Sie haben sich aus den Augen verloren, denn alle leben weit voneinander entfernt. Als ihre italienische Großmutter sich nach Jahren meldet und ihre Enkelinnen um Hilfe bittet, fahren die Schwestern gemeinsam zu ihr nach Capri. Auch ihre Mutter kommt auf die Insel, und Tilda hofft, dass die Reise die ganze Familie wieder näher zusammenbringt.
Ihre Großmutter führt ein kleines Restaurant, das leider kurz vor dem Aus steht. Bei ihrer Ankunft fällt Tilda dem Koch Raffaele in die Arme. Seine Leidenschaft für die mediterrane Küche fasziniert sie. Mit Raffaele versuchen die Schwestern, das Restaurant zu retten und kommen dabei einem berührenden Familiengeheimnis auf die Spur. Im magischen Licht der Blauen Grotte nähern sich Tilda und Raffaele an, doch Tilda ahnt, dass ihr dieser attraktive Mann etwas verschweigt. Gut, dass sie ihre Schwestern wieder an ihrer Seite hat.
Die Bände der »Liebe auf Capri«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover macht Lust auf Urlaub, Sonne, Strand und Meer und ist sehr schön und ansprechend gestaltet. Die hellen Farben machen einen sehr schönen Eindruck. Optisch und farblich ist es passend zur Thematik umgesetzt.

Meinung:

Der Auftakt der Capri-Reihe und auf jeden Fall sehr gut gelungen. Die Autorin ist mir bereits durch viele weitere Bücher bekannt und so war ich auch schon sehr auf dieses neue Buch gespannt. Der Schreibstil ist immer sehr angenehm und bildlich und dies liebe ich sehr daran. Man kann sich immer gut in Umgebung und Charaktere hinein versetzen und dies ist ach hier wieder sehr gut gelungen.

Und auch wenn ich Capri nicht kenne, so hatte ich das Gefühl, als wäre ich dort.

Zugleich fühlt man die Atmosphäre und auch die Emotionen. Man baut schnell Bindungen und Beziehungen auf und fühlt sich so den Charakteren sehr nah.

Zu viel inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Dieser ist zugleich bildlich und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehm Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar.

Die Geschichte wirkt kurzweilig und lässt sich sehr angenehm lesen. Man kommt gut voran und hat sehr schöne Lesemomente dabei. Auch die Emotionen und die Atmosphäre kommt spürbar dabei herüber. Ein Wohlfühlbuch mit Sommerfeeling. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin schon sehr auf die weiteren Bücher aus der Reihe gespannt.

Fazit:

Ein Wohlfühlbuch mit Sommerfeeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2024

8-Wochen-Challenge

Keto-Diät für Frauen - Die 8-Wochen Challenge
0

Klappentext / Inhalt:

Schlank & glücklich: Verliere 2 Kleidergrößen in nur 8 Wochen, ohne kräftezehrenden Jo-Jo-Effekt
Wir Frauen kennen es:
Sitzt deine Lieblingshose plötzlich zu eng und fühlst du dich ...

Klappentext / Inhalt:

Schlank & glücklich: Verliere 2 Kleidergrößen in nur 8 Wochen, ohne kräftezehrenden Jo-Jo-Effekt
Wir Frauen kennen es:
Sitzt deine Lieblingshose plötzlich zu eng und fühlst du dich in deiner Kleidung nicht mehr wohl, weil sie deine Problemzonen betont?
Willst du dich im Bikini wieder selbstbewusst und attraktiv zu fühlen, ohne dich andauernd kritisch im Spiegel zu inspizieren?
Bist du es leid, immer wieder auf Diäten hereinzufallen, die große Versprechen machen, aber am Ende nur zu einem frustrierenden Jo-Jo-Effekt führen?
Dann aufgepasst:
Wenn du nach einer wirkungsvollen Methode suchst, die auf deine Bedürfnisse als Frau abgestimmt ist, sich nahtlos in deinen Lifestyle integrieren lässt und deine Gesundheit fördert, während deine Pfunde purzeln, …
… dann ist die Keto-Diät für Frauen genau das Richtige für dich.

Cover:

Das Cover wirkt gesund und zeigt einige der Zutaten, welche einem im Verlauf der Challenge wieder begegnen. Der Hintergrund ist in schwarz gewählt, so dass die Farben der Zutaten herausstechen. An sich recht schön, für mich jedoch etwas zu dunkel. Aber das ist ja Geschmacksache.

Meinung:

Es handelt sich hier um eine 8 Wochen Challenge. Die Idee dahinter finde ich toll und es wird auch alles gut und verständlich erklärt. Man bekommt einen ersten Einblick und es wird grundlegend erklärt wie es funktioniert. Nach der Einleitung geht es auch dann bereits schon los.

Es folgen die einzelnen Rezepte für die verschiedenen Wochen. Die Auswahl ist dabei sehr vielfältig und gut und sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Toll finde ich auch die Übersichtlichkeit der einzelnen Gerichte. Diese sind sehr schön herausgearbeitet und auch die nötigsten Angaben leicht und schnell erkennbar. Die einzelnen Anleitungen sind gut verständlich umgesetzt und Schritt für Schritt erklärt. Leider gibt es keine Bilder oder Illustrationen dazu, was ich persönlich sehr schade finde, denn das wertet das Ganze auf und macht nochmal mehr Lust aufs Gericht.

Toll fand ich die Wochenübersichten bzw. Einkaufslisten für die gesamte Woche und das Erfolgstagebuch, um seine Ergebnisse einzutragen.

An sich eine tolle Idee, als Hardcover und mit Bildern wäre es sicherlich noch attraktiver, denn das Softcover leiert schnell aus bei Gebrauch und Bilder bzw. Fotos würden das Gesamte noch mehr abrunden. Dies als kleine Anmerkung und Verbesserung.

Fazit:

8 Wochen Challenge mit vielseitigen Gerichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung