Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2021

Krimi und Sprache lernen in einem

Langenscheidt Krimis für Kids - Beware of Pickpockets! - Vorsicht Taschendiebe!
0

Klappentext:

Es ist Hochsaison in Wien – nicht nur für Touristen, sondern auch für Taschendiebe. Im Prater, in der Oper, in der Fußgängerzone, ja selbst im vornehmen Hotel Sacher wird geklaut. Die Polizei ...

Klappentext:

Es ist Hochsaison in Wien – nicht nur für Touristen, sondern auch für Taschendiebe. Im Prater, in der Oper, in der Fußgängerzone, ja selbst im vornehmen Hotel Sacher wird geklaut. Die Polizei vermutet eine organisierte Bande, die sogar Kinder für sich arbeiten lässt. Als Britta den Waisenjungen Winnie kennenlernt, kommt ihr ein schrecklicher Verdacht: Gehört Winnie etwa auch zu der Bande?

Cover:

Das Cover wirkt lebendig und man sieht zwei Personen, wobei eine der anderen Nachjagd, da diese anscheint was geklaut hat. Zumindest ist die hintere sehr wütend. Im Hintergrund ist ein Riesenrad und eine Bude erkennbar und der Ausschnitt im Vordergrund wird deutlich hervorgehoben. Das Cover verspricht Spannung und Abenteuer.

Meinung:

Dieses zweisprachige Buch ist sehr spannend und lebendig aufgebaut. Während der Erzähltest in deutsch gehalten ist, sind die Dialoge auf englisch verfasst. Man kann den Texten und Dialogen sehr gut folgen und auch sprachlich kann man dadurch hier sehr gut die jeweils andere Sprache erlernen.

Man kann der Geschichte sehr gut folgen und auch wenn es sich hier um ein zweisprachiges Buch handelt, so kommt man auch mit wenig Englisch Kenntnissen hier sehr gut zurecht, da schwierige Wörter unten auf der Seite direkt erklärt werden. So macht englisch lernen Spaß.

Die Geschichte selbst ist spannend und lebendig erzählt. Ein tolles Krimi für Kinder, bei dem man direkt miträtst und gespannt auf die Auflösung ist.

Die Mischung aus deutschem Erzähltest und englischen Dialogen ist hier sehr gut gelungen. Bisher kannte ich nur zweisprachige Bücher, bei denen auf der einen Seite der komplette deutsche Texte und dann auf der anderen Seite, das genau Gleiche in der entsprechenden Sprache steht. Aber die direkte Vermischung im Text, war mir bisher nicht bekannt, hat mir aber auch sehr gut gefallen, da man so sehr gut auch die Sprache im Kontext versteht und man sich besser direkt mit dieser identifiziert und besser umsetzt.

Der Text und die Geschichte war gut verständlich. Schwierige Wörter wurden gleich erklärt und die kleinen schwarz-weiß Illustrationen haben das Ganze zusätzlich aufgelockert. Der Fall um die Diebstähle wurde fesselnd und spannend erzählt, ein toller Krimi für Kids und zusätzlicher Spaß beim Sprachen lernen. Kindgerechtes Sprachen lernen auf einfache Weise.

Fazit:

Spannender Krimi und Sprachen lernen in einem. Macht Spass und wurde sehr gut umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

zauberhafte Natur

Klara Katastrofee und der große Waldzauber (Klara Katastrofee 2)
0

Klappentext:

Hups-lapa-lups! Klara Katastrofee zaubert wieder!
Klara Katastrofee ist endlich eine echte Fee! Aber sie wäre keine echte Katastrofee, wenn da nicht ab und zu etwas schiefgehen würde ...
Klara ...

Klappentext:

Hups-lapa-lups! Klara Katastrofee zaubert wieder!
Klara Katastrofee ist endlich eine echte Fee! Aber sie wäre keine echte Katastrofee, wenn da nicht ab und zu etwas schiefgehen würde ...
Klara ist überglücklich: Sie darf ihren Freund, den Menschenjungen Oskar, auf einem Schulausflug begleiten. Zuvor musste sie ihm versprechen, auf keinen Fall zu zaubern. Denn dabei geht meistens etwas schief. Klara will ihr Versprechen zwar wirklich halten, aber wenn geholfen werden muss, dann ist sie nicht aufzuhalten! Für Klara gibt es nämlich einiges zu tun, nicht nur in der seltsamen Menschenwelt. Auch der Wald braucht Klaras Hilfe … da wird der eine oder andere Feenzauber doch erlaubt sein?! Uuuups!!!

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt eine kleine Fee, sowie viele Waldbewohner und einen wunderschönen Hintergrund, der optisch und farblich zauberhaft schön gestaltet ist. Ein niedliches und liebevolles Cover:

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band rund um Klara Katastrofee und auch diesmal geht es wieder um die liebenswerte Fee, sowie den Wald und die Tiere, die Klara brauchen. Aber auch Oskar, ein Menschenjunge, ist wieder mit von der Partie. Was sie diesmal alles erleben, sei aber an dieser Stelle noch nicht verraten. Das lest am Besten selbst.

Der Schreibstil ist auch im zweiten Band wieder sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt sehr gut und schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man den ersten Band bereits kennt, so wie es bei mir der Fall war, aber ich denke, dass dieses Buch auch durchaus ohne Vorkenntnisse, also ohne Band eins, lesbar ist.

Die Charaktere sind einfach zauberhaft gestaltet und beschrieben und man erlebt mit Klara und Oskar ein wunderschönes Abenteuer voller Magie, Liebe und Freundschaft. Auch der Umweltschutz und die Natur spielen hier wieder eine wichtige Rolle und sind kindgerecht und altersentsprechend mit eingebaut.

Man begegnet den verschiedenen Tieren des Waldes und Klara kann mit ihrer Magie an der ein oder anderen Stelle auch helfen, aber auch der Bezug zur Realität wird hier sehr gut dargestellt. Fantasie und Wirklichkeit werden hier sehr gut in Einklang gebracht. Und wichtige Werte, wie Freundschaft, Umweltschutz und Zusammenhalt werden hier kindgerecht vermittelt. Auch wie man gemeinsam Großes erreichen kann, wird hier gezeigt.

Zauberhaft sind auch die vielen wunderschönen und bunten Zeichnungen und Illustrationen, die das Gelesene veranschaulichen und sehr gut umsetzen. Die Bilder laden zum Verweilen und Anschauen ein und es gibt sehr viel darauf zu entdecken. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und herzerwärmend ausgewählt und gestaltet und geben die Situation und Geschehnisse sehr gut wieder.

Zu Beginn werden kurz die beiden Charaktere Oskar und Klara vorgestellt und man lernt sie dadurch gleich ein bisschen kennen. Dann beginnt auch schon die Geschichte. Die Kapitel sind angenehm von der Länge und gut gegliedert. Die Bilder und Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen das Gelesene. Die Geschichte wird spannend erzählt und vermittelt neben Spannung auch Werte, wie Freundschaft und Naturschutz. Alles in Allem eine zauberhafte, liebevolle und wunderschöne Geschichte, die sehr unterhaltsam ist, aber dabei auch wissenswerte Dinge vermittelt. Auf den dritten Band bin ich nun auch schon sehr gespannt und hoffe, nicht mehr allzu lange darauf warten zu müssen.

Fazit:

Eine zauberhafte Geschichte mit Humor und Spannung, die Natur und Freundschaft, sowie Umweltschutz und Zusammenhalt anspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

bewegtes Leben ...

Der Marathon-Pater
0

Klappentext:

"Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen." Schon über 100 Marathon- und Ultraläufe hat Pater Tobias Breer absolviert. Darunter die "Big Five": Boston, London, Berlin, Chicago, New York. ...

Klappentext:

"Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen." Schon über 100 Marathon- und Ultraläufe hat Pater Tobias Breer absolviert. Darunter die "Big Five": Boston, London, Berlin, Chicago, New York. 172 Kilometer lief er durch die Wüsteres Oman. Bem Laufen macht er intensive Glaubenserfahrungen und bewegt dabei viel mehr als nur sich selbst: Mit jedem Kilometer, den er bei Wettkämpfen zurücklegt, sammelt er Spenden für bedürftige Menschen. Die inspirierende Geschichte eines Priesters und Marathonläufers, die ganz nebenbei vermittelt, worum es im Glauben wirklich geht.

Cover:

Sport und Glauben miteinander verbunden. Ein Cover, welches den Pater in seiner Robe und mit Laufschuhen zeigt, macht darauf aufmerksam, dass Glaube und Sport verbunden, beides möglich macht.

Meinung:

Laufen und Glauben zwei Aspekte, die hier sehr gut beleuchtet werden und stimmig in Einklan gesetzt werden.

Sowohl die Aspekte und Szenen aus dem Marathonlaufen, aber auch die Perspektivwechsel in die Vergangenheit und in die Wüste haben mir sehr gut gefallen und haben einen sehr schönen Einblick in das Leben des Paters und die verschiedenen Lebensabschnitte gegeben.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich flüssig und gut lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung dieser hat mir gut gefallen. Der Einbau von Gedichten und poetischen Werken, sowie Gebeten, hat mir sehr gut gefallen und stellenweise auch das Ganze sehr gut aufgelockert.

Die Verbindung aus Glauben, Sport und Tatendrang fand ich sehr gut gewählt. Es wird alles sehr authentisch und gut beschrieben, so dass man einen Einblick über den Menschen dahinter und seine Projekte bekommt. Sehr sympathisch und beeindruckend wird hier die Lebensweise von Pater Tobias beleuchtet, der nicht nur sich geweckt, sondern auch mit seinen Ideen beeinflusst.

Ein beeindruckender Weg der hier beschrieben wird und der auch mich beeindruckt hat. Die Szenen des Marathons kann ich gut nach empfinden, da ich selbst schon einige gelaufen bin und daher die Gefühle dabei sehr gut kenne und auch die Durststrecken. Auch die Glaubenseinflüsse finde ich hier sehr passend und ergreifend, man kann einiges aus diesem Buch ziehen und mich konnte er damit auf jeden Fall erreichen.

Ein sehr beeindruckendes Buch, welches mehrere Aspekte miteinander verbindet. Sowie ein sehr beeindruckender Pater, der durch seinen Weg sehr viel erreicht und beeinflusst hat und damit auch von mir meinen höchsten Respekt und Anerkennung bekommt.

Laufen verbindet und auch der Glaube verbindet. Laufen gibt Kraft und auch das Gebet gibt und hat sehr viel Kraft und Macht. Das Leben ist kein Sprint, sondern viel mehr ein Marathon, mit der macht des Glaubens. Diese und viele weitere Aspekte werden einem in diesem Buch deutlich und man bekommt hier sehr viele Einblicke in ein sehr bewegtes Leben.

Fazit:

Glauben und Laufen - der Marathon des Lebens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

rasant und actionreich ....

Supermops und die erstaunliche Eiszeit
1

Klappentext:

Helge und Mops haben gerade in den Kinosesseln Platz genommen, da schrillt Helges Heldenuhr Alarm. Als die beiden aus dem Kino stürzen, herrscht draußen das reinste Wetterchaos – es schneit ...

Klappentext:

Helge und Mops haben gerade in den Kinosesseln Platz genommen, da schrillt Helges Heldenuhr Alarm. Als die beiden aus dem Kino stürzen, herrscht draußen das reinste Wetterchaos – es schneit mitten im Juli! Lady Schockfrost will mit ihrem Klimakatastrophator einen immerwährenden Winter schaffen, da sie unter einer unheilbaren Sommerallergie leidet. Können Supermops und Helge die schneeweiße Schurkin aufhalten?

Cover:

Ein cooles und actionreiches Cover, welches sehr stimmungsvoll gezeichnet und gestaltet ist. Es weckt das Interesse und macht neugierig.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Supermops Reihe. Aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kann man hier sehr gut in die Reihe quereinsteigen, da die Bücher in sich geschlossen sind.

Der Schreibstil ist lebendig, angenehm und flüssig und lässt sich sehr locker und leicht lesen. Die Schriftgröße ist recht groß gewählt und daher auch gut für Leseanfänger geeignet. Der Schreibstil ist dem Lesealter angepasst und so kann man den Geschehnissen und Handlungen auch gut folgen, da auch die Abschnitte und Texte den empfohlenen Lesern angepasst sind. Die Kapitel sind nicht zu lang und auch die Textpassagen sind gut gewählt.

Zwischendurch wird das Ganze durch kleinere und größere schwarz-weiß Zeichnungen aufgelockert und abgerundet. Die Schwarz-weiß Illustrationen sind sehr gut und passend gewählt und veranschaulichen das Gelesene. Mir haben diese Zeichnungen sehr gut gefallen.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Das Abenteuer rund um Lady Schockfrost ist nicht nur spannend, sondern auch humorvoll und sehr unterhaltsam.

Gut hat mir auch gefallen, dass man kurz zu Beginn eine kleine Übersicht der handelnden Charaktere hat und sich so ein Bild von diesen machen kann.

Die Geschichte wird sehr gut erzählt. Man kommt schnell und leicht ins Geschehen hinein und die Spannung bleibt die Geschichte über konstant bestehen, so dass man immer wieder Lust hat, weiter zu lesen und kaum das Buch aus der Hand legen möchte. Eine sehr schöne und unterhaltsame Geschichte. Supermops und Helge sind sehr sympathisch und man möchte gern mehr erfahren, daher wird dies sicherlich nicht mein letztes Abenteuer mit Helge und Mops gewesen sein.

Fazit:

Rasant, spannend und actionreich geht es in diesem Mopsabenteuer mit Überschallgeschwindigkeit zur Sache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

liebevoll, herzerwärmend

Kathi und das Leuchten der Sonne
0

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die ...

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die Sonne ist.
Und die ist schrecklich traurig, denn sie hat ihr Leuchten verloren.
Gemeinsam begeben sich Kathi und die Sonne auf eine abenteuerliche Reise, um das Leuchten der Sonne wiederzufinden. Unterwegs treffen sie auf einen Händler, der alles verkauft, was das Herz begehrt,
auf die Zeit ohne Sekundenzeiger und auf ein Eichhörnchen im Samtanzug.
Wird es Kathi und der Sonne gelingen das Leuchten wiederzufinden?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Es zeigt ein Mädchen mit einem Korb voller Früchte auf einer Wiese. Auch eine riesige strahlende Sonne ist zu erkennen. Ein sehr schönes Cover, dass sehr zart und liebevoll gezeichnet ist.

Meinung:

Ein sehr niedliches und herzerwärmendes Buch mit wichtigen und tiefgründigen Botschaften, die auf kindgerechte Weise erzählt und umgesetzt werden.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Es lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Eine gewisse Melodik ist in der Geschichte gegeben, die ein schönes Vorlesen bzw. Selbstlesen ermöglicht.

Kathi irrt im Wald umher, als sie ein Schluchzen und Weinen vernimmt. Die Sonne hat Leuchten verloren und Kathi hilft ihr dabei dies wiederzugeben finden. Dabei stoßen sie auf allerhand unterschiedliche Charaktere und helfen diesen auf sehr liebevoll Weise und lernen auch dabei Mut zu haben und sich nicht bereits im Vorhinein zu viele Gedanken zu machen, denn manchmal kommt es anders als man denkt. Denn man sollte nicht alle schlechten Gedanken und Ängste an sich heranlassen, sondern einfach auch an sich selbst glauben.

Viele wichtige Ansätze und tiefgründige Gedanken werden hier in diesem Kinderbuch miteingebaut und auf kindgerechte Weise umgesetzt. Eine Geschichte, die sehr viel Potential hat und sehr herzerwärmend und liebevoll gestaltet ist. Das Ende ist gerade für sehr kleine Kinder ein wenig erschreckend und hätte ein wenig feinfühliger umgesetzt werden können. Da es sehr überraschend kommt. Auch wenn alles in Summe gut ausgeht.

Die Bilder ähneln Buntstiftzeichnungen und sind sehr zart und fein gewählt, was sehr gut zum Charakter des Buches passt. An einigen Stellen, hätte man sich, gerade für jüngere Leser, ein paar mehr Illustrationen gewünscht.

Ein sehr liebevoll gestaltetes und herzerwärmendes Buch mit einer emotionalen und nachdenklichen Geschichte, die so einige sehr schöne Botschaften enthält und durch auch den kleinen und großen Leser begeistern kann.

Die bunten Illustrationen sind sehr schön gewählt und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Die Geschichte ist liebevoll, unterhaltsam und wunderschön aufgebaut.

Fazit:

Herzerwärmende und liebevolle Geschichte und Zeichnungen für große und kleine Leser und Zuhörer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere