Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2021

honigsüße Rezepte

Die kleine Hummel Bommel – Alles mit Honig!
0

Klappentext:

Das erste Kochbuch mit allen Lieblingsrezepten von Hummel Bommel.
Wie jede kleine Hummel in der Bilderbuchwelt liebt Bommel alles mit Honig! Für euch hat Bommel alle hummelig leckeren Leibgerichte ...

Klappentext:

Das erste Kochbuch mit allen Lieblingsrezepten von Hummel Bommel.
Wie jede kleine Hummel in der Bilderbuchwelt liebt Bommel alles mit Honig! Für euch hat Bommel alle hummelig leckeren Leibgerichte aus dem Hummelversum aufgeschrieben, ganz einfach zum Nachmachen für Groß und Klein. Könnt ihr euch zum Beispiel vorstellen, wie hummelig-lecker Honig-Eis schmeckt? Oder Ricardos Lieblings-Möhren-Ingwer-Honigsuppe und Gisela Grilles Gute-Laune-Honig-Drink? Da ist für jeden was dabei!

Cover:

Das Cover ist optisch sehr niedlich und liebevoll gestaltet. es zeigt die kleine Hummel Bommel beim Kochen mit Topf und Löffel und ganz viel Honig.

Meinung:

Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet, sowohl von den Beschreibungen, wie auch von den Illustrationen und Bildern.

Ein Rezepte Buch für jeden Hummel Bommel Fan mit einfachen und kinderleichten Rezepten. Und dies ist hier Wort wörtlich gemeint, denn selbst ein Honigbrot wird hier beschrieben, was nun wirklich nicht schwer ist, aber eine wirklich lustige Idee. Auch ein besonderes Pfannkuchen-Rezept und ein Honig-Erdnuss-Aufstrich sind hier zu finden.

Einfache Rezepte mit gut verständlichen Beschreibungen, so dass auch die Jüngsten hier mithelfen können und sich selbst ausprobieren können, sind hier verfasst. Und bei jedem der Rezepte darf natürlich ein klein wenig Honig nicht fehlen, manchmal auch ein wenig mehr davon.

Honigsüße Rezepte für die Kleinsten, zum selbst ausprobieren und kinderleichtem nachmachen.

Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und gut erklärt. An der Seite erhält man eine Übersicht, was alles benötigt wird und in einfachen Schritten wird die Zubereitung erklärt. Auch kleine Kochtopfs werden hier gegeben.

Gegliedert ist das Ganze in Frühstück, Hauptspeise und Nachspeisen.

Besonders schön sind die liebevollen und detaillierten Zeichnungen und Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden. Die Zeichnungen sind farblich und auch von der Gestaltung sehr schön gewählt und sehr schön anzuschauen. Niedliche und liebevolle Zeichnungen, die das Buch zusätzlich aufwerten.

Fazit:

Honigsüße Rezepte für die Kleinsten, zum selbst ausprobieren und kinderleichtem nachmachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

finaler Band ...

Empatiana
0

Klappentext:

Vielleicht beginnt dein Leben erst dann wirklich, wenn du den Mut findest, für deine Träume zu kämpfen. Lara und Lennox wurden zu einem weiteren Ort des Königreiches geführt. Doch wer ist ...

Klappentext:

Vielleicht beginnt dein Leben erst dann wirklich, wenn du den Mut findest, für deine Träume zu kämpfen. Lara und Lennox wurden zu einem weiteren Ort des Königreiches geführt. Doch wer ist Freund und wer ist Feind? Beiden wird schnell bewusst, es spielt keine Rolle, wie schlau man ist, die Königin ist immer schlauer. Wird die Liebe dem ganzen Druck standhalten? Die Stunde der Wahrheit wird alle Geheimnisse an die Oberfläche befördern und manchmal sind es die Menschen, von denen man es sich am wenigsten vorstellt, die einem wieder Hoffnung geben. Der dritte und abschließende Band der dystopischen Trilogie.

Cover:

Das Cover ist stimmungsvoll mit dem flammenumwobenen Ring. Blaue Flammen züngeln sich diesmal entlang. Passend ist dies zu den anderen Covern der Reihe gestaltet und so eine Wiedererkennungseffekt vorhanden. Das Cover ist sehr schön gestaltet und auch durch die Farbwahl ein richtiger kleiner Hingucker.

Meinung:

Dies ist der dritte und finale Band der Empatiana Reihe. Man sollte hier die vorherigen Bände kennen, da die Story aufeinander aufbaut und dies hier das Finale ist.

Ich kam sehr gut und schnell wieder in die Geschichte hinein. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Auch Lara und Lennox sind gewachsen und die Charakterentwicklung im Verlauf der Trilogie ist sehr schön mit anzusehen.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle gar nicht allzu viel vorweg nehmen, da ich nichts verraten oder Spoilern will.

Auch im finalen Band bleibt es spannend, fesselnd und emotional. Die Autorin schafft es wieder den Leser mit sich zu reißen und in eine fantastische Welt zu entführen. Die Geschehnisse und Handlungen, aber auch die Umgebung und Charaktere werden sehr gut erklärt und kommen sehr authentisch rüber, so als würde man ihnen direkt folgen.

Durch die Schreib- und Erzählweise in der Ich-Perspektive kann man sich direkt in die Charaktere hineinversetzen und die Emotionen und Gefühle werden dadurch sehr gut vermittelt und transportiert.

Der Verlauf des dritten Bandes ist spannend und die Fäden werden zusammengeführt bzw. schlüssig zu Ende gewoben. Ein fesselnder finaler Band, der mir sehr gut gefallen hat. Die aufkommenden Fragen, werden gut zusammengeführt, die Wendungen und Geschehnisse sind packend und emotional und so geht eine wundervolle Reihe, leider zu Ende. Unterhaltsam, fantastisch und sehr empfehlenswert ist diese Fantasy-Trilogie.

Fazit:

Ein fesselndes, emotionales und gelungenes Ende einer emphatischen Fantasy-Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Zahlen Freundschaft

Die kleine Eins entdeckt das Rechnen
0

Klappentext:

Die kleine Eins braucht dringend Hilfe, denn aufgrund eines Missgeschicks ist ihr Herd kaputt. Nun kann sie ihre geliebte Buchstabensuppe nicht mehr kochen. Wie gerufen kommt da ein großes ...

Klappentext:

Die kleine Eins braucht dringend Hilfe, denn aufgrund eines Missgeschicks ist ihr Herd kaputt. Nun kann sie ihre geliebte Buchstabensuppe nicht mehr kochen. Wie gerufen kommt da ein großes Rechenturnier, bei dem es eine neue Traumküche zu gewinnen gibt. Gemeinsam mit ihren hilfsbereiten Zahlenfreunden stellt sie sich der Herausforderung. Sie erlernt nicht nur das Rechnen, sondern erlebt auch ein spannendes, aufschlussreiches Abenteuer.

Cover:

Das Cover zeigt die Zahlen von 0 bis 9 und die verschiedenen Rechenzeichen. Es ist bunt und sehr niedlich gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der kleinen Eins, aber auch ohne den ersten band zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte hinein, da die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden können. Eine niedliche kleine Geschichte, die auf die Zahlen und das Rechnen auf kindgerechte Weise eingeht.

Die Geschichte mit der kleinen Eins ist sehr niedlich aufgebaut und man erfährt, was diese so erlebt. Ein kleines Zahlenabenteuer, welches spielerisch aufgebaut ist und so auch schon die Kleinsten mit den Zahlen von eins bis neun in Kontakt kommen.

Die Geschichte wird spannend erzählt und gebannt folgen hier die Kleinen, der Geschichte. Durch tolle Bilder und Illustrationen wird das Geschriebene hier veranschaulicht und so auch die Zahlen und die Bedeutung dahinter veranschaulicht. So nimmt die optische Größe mit der Größe der Zahl zu und veranschaulicht so die Wertigkeit.

Aber in dieser Geschichte geht es um mehr als nur um Zahlen und das Rechnen, denn nebenbei steht hier auch Freundschaft und Zusammenhalt an oberster Stelle und man kann hier auch noch so einige wichtige Werte lernen.

Eine sehr niedliche Geschichte für die kleinsten, aus der man einiges lernen kann und nebenbei etwas über Zahlen erfährt und auch über Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft.

Eine wunderschöne Geschichte, die einiges zu bieten hat und wunderschön gestaltet ist. Tolle Bilder, ein flüssiger und angenehmer Schreibstil, sowie liebevolle Charaktere, sorgen für eine niedliche, altersentsprechende und kindgerechte Geschichte.

Fazit:

Ein niedliches Zahlenabenteuer, bei dem es nicht nur ums Rechnen geht, sondern auch andere Werte wichtig sind, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

China erleben ...

Notizen zum Alltag in China
0

Klappentext:

Sie schreiben in Bildern und essen mit Stäbchen. Sie nennen ihre Kinder Schneeschmelze oder Jadedrache. Sie fürchten die Zahl 4, weiße Tauben und sonnengebräunte Haut. Sie heiraten in Rot ...

Klappentext:

Sie schreiben in Bildern und essen mit Stäbchen. Sie nennen ihre Kinder Schneeschmelze oder Jadedrache. Sie fürchten die Zahl 4, weiße Tauben und sonnengebräunte Haut. Sie heiraten in Rot und feiern im Februar Neujahr. In China ist vieles anders als bei uns. Das kann schnell für Verwirrung sorgen. Dieser kompakte Wegweiser gibt unterhaltsame und aufschlussreiche Einblicke in den chinesischen Alltag. Skizzen zum Alltag in China ist das erste Buch aus der Reihe Der Rote Faden durchs Reiche der Mitte, die einzelne Themen der chinesischen Kultur verständlich und unterhaltsam aufbereitet. Natürlich mit einem roten Faden als Lesebändchen! Für alle Langnasen, die sich auf eine Chinareise vorbereiten wollen - oder die einfach nur neugierig sind, wie es auf der anderen Seite der Erde so läuft.

Cover.

Das Cover ist einfach, elegant und stilvoll gehalten in den Farben weiß und rot, welches sehr passend gewählt ist. Einfach schlicht.

Meinung:

Ein wundervoller Ratgeber, der Einblicke in den Alltag Chinas bietet und sowohl Tradition, wie Jetztzeit näher beleuchtet.

Man bekommt einen Einblick in die Kultur, die Rituale, Feiern und Anlässe, aber auch der Alltag, Essen, Kinder, Höflichkeit und vieles mehr wird hier genauer betrachtet.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut lesen. es wird sehr gut beschrieben, ohne zu sehr abzuschweifen. Sachliche Informationen, aber auch authentische Einblicke werden hier geboten. Man hat das Gefühl einen kleinen Ausflug nach China zu begehen und sich auf einer Reise in das Reich der Mitte zu begeben.

Die einzelnen Abschnitte sind sehr gut gegliedert und auch die Informationen die man hier erhält sind sehr übersichtlich und gut erklärt. So kann man hier noch einiges lernen und sich sehr gut auf eine China-Reise vorbereiten oder auch einfach den Eindruck eines fremden Landes gewinnen.

Auch wenn ich schon einiges über China gelesen und gehört habe, so habe ich hier noch viel dazu gelernt und erstaunt die einzelnen Kapitel durchforstet. Auch eine kleine Einführung in die Schrift und Zeichensprache erhält man hier. Man lernt das Land und die Menschen näher lernen und auch ihre Gewohnheiten und Situationen im Alltag.

Toll finde ich auch die Illustrationen und Bilder, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und auflockern. Die Illustrationen sind passend gewählt und runden das Buch sehr gut ab.

Wer gerne mehr über China erfahren möchte oder eine Reise dorthin plant, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Es gibt Einblicke und Informationen rund um China und geht dabei auf Moderne, Kultur und Vergangenheit bzw. die Geschichte Chinas ein. Man lernt viele Unterschiede zu unserer europäischen Kultur und unserem Alltag kennen und entdeckt viele eigenartige, aber auch sehr interessante Dinge und Geschichte.

Fazit:

Einblicke in die Kultur, Moderne und Geschichte Chinas, lebendig und authentisch vermittelt, mit vielen Informationen und Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Mut, Hoffnung ... durch Psalm 91

Von Gott beschützt
0

Klappentext / Inhalt:

Kinder sind nicht zu klein, um Psalmen zu entdecken!
In diesem Bilderbuch lernen sie den 91. Psalm kennen und erfahren eindrücklich, wie wertvoll sie für Gott sind, wie gut er sie ...

Klappentext / Inhalt:

Kinder sind nicht zu klein, um Psalmen zu entdecken!
In diesem Bilderbuch lernen sie den 91. Psalm kennen und erfahren eindrücklich, wie wertvoll sie für Gott sind, wie gut er sie beschützt und dass sie mit Gott an ihrer Seite nie alleine sind.
Der Name der Reihe, "Inspiriert von ...", ist Programm: Autor und Illustrator M. Florian Walz orientiert sich an der Versstruktur des Psalms, setzt kindgerechte Schwerpunkte und überträgt den Bibeltext in eine leicht verständliche Sprache. So bringt er Kindern die Bibel auf eine ehrliche und anschauliche Weise nahe.

Cover:

Das Cover zeigt einen Jungen und ein Mädchen. Beide wirken sehr fröhlich und aufgeweckt. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet und farblich gut gewählt.

Meinung:

Ein wunderschönes Kinderbuch, welches sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet ist. Hier wird Psalm 91 auf verständliche Weise für Kinder umgesetzt und dargestellt. Die Botschaften werden klar vermittelt und werden direkt benannt. Liebevoll und herzerwärmend wird hier schon den Kleinsten Gottes Botschaft näher gebracht.

Die Schrift ist sehr groß gewählt und dadurch sehr gut auch für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen geeignet. Durch die große Schrift ist der Text auch sehr präsent.

Die Sätze sind kurz und knapp und dadurch auch sehr gut verständlich. Kinder können diese direkt verstehen und bekommen so die Botschaften näher gebracht.

Ein sehr liebevolles und herzerwärmendes Buch, welches Gottes Botschaft auf wundervolle und kindgerechte Weise, auch den Kleinsten näher bringt.

Passend dazu sind die Illustrationen wunderschön gewählt und veranschaulichen das Gelesene. Die Bilder sind sehr schön gestaltet und machen sehr viel Freude beim Anschauen.

Das Zusammenspiel zwischen Illustrationen, Text und der Botschaft dahinter ist sehr gut gewählt und stimmig. Das Buch macht Mut, gibt Hoffnung und vermittelt auf liebevolle Weise den Psalm 91.

Kinder erleben hier spielerisch die Nähe zu Gott und Gottes Liebe. Ein wunderschönes Kinderbuch, welches Mut macht, aufbaut und herzerwärmend ist.

Fazit:

Psalm 91 wird hier kindgerecht und spielerisch für Klein und Groß begreifbar gemacht und vermittelt so Mut, Hoffnung und die Liebe Gottes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere