Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2021

Geheimnis zweier Welten...

New Worlds
0

Klappentext:

Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt. Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurde große Erwartungen in sie gesetzt, ...

Klappentext:

Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt. Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurde große Erwartungen in sie gesetzt, und noch nie hat sie diese enttäuscht. Lika liebt ihr Leben, so wie alle Neuweltler, denn in einer perfekten Gesellschaft, die Neid, Hass und körperliche Liebe überwunden hat, gibt es keinen Platz für Konflikte. Als sie jedoch dem sterblichen Milo begegnet, lernt sie eine ganz neue Welt kennen, und sie läuft Gefahr, die Kontrolle über sich und ihre Gefühle zu verlieren.

Cover:

Das Cover ist wunderschön, sowohl von der grafischen, wie auch von der farblichen Gestaltung. Man erkennt zwei sehr unterschiedliche Welten und Szenarien. Einmal ist eine sehr große Stadt mit einen starken Netz verdichtet, erkennbar und des Weiteren eine sehr naturverbundene Szene mit einem Luchs und vielen Vögeln, sowie einem Wald im Hintergrund. Unterschiede und Gegensätze, die hier neugierig auf mehr machen.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und man kommt sehr gut in die Geschichte und die Handlungen hinein. Die Welten und Szenarien werden sehr gut beschrieben und man kann sich alles sehr bildlich und detailliert vorstellen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich dadurch sehr gut lesen. Auch die Gliederung ist sehr gut durchdacht und die einzelnen Abschnitte gut gekennzeichnet. Auch die kleinen Vogelillustrationen bzw. das Netz, zum Beginn der Kapitel, sind ein tolles, kleines, optisches Detail, welches mir gut gefallen hat und man daher gleich erkennt in welcher Welt man sich befindet.

Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sowie deren Entwicklung. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und haben sehr viel Tiefe. Ihre Gefühle und Emotionen werden sehr gut transportiert.

Der Beginn liest sich spannend und interessant. Man lernt die Neue Welt mit all ihrem technischen Fortschritt, den Computerscans und Gesundheitsschecks kennen und trifft dort auf die Neuwelterin Lika, die einerseits sehr sympathisch, aber dann auch wieder fremd rüber kommt, da sie nicht auf die dort gewohnten Situationen wie erwartet reagiert, sondern teils etwas abweisend und zurückhaltend, was wiederum auch sehr verständlich ist.

Man lernt eine weitere Welt kennen und plötzlich scheint Lika zwischen zwei Welten zu stehen und sich entscheiden zu müssen.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will.

Die hier ausgemalte Situation kommt sehr real und authentisch rüber, da ähnliche Situationen für uns momentan sehr gut nachvollziehbar sind und hier einfach weitergesponnen in die Zukunft versetzt wurden und man sich dadurch das dort beschriebene Szenario durchaus sehr gut vorstellen kann.

Die Beschreibungen sind sehr gut gewählt und auch die Handlungen folgen einer gewissen Spannung und fesseln einen dadurch an die Geschichte.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht und freue mich daher schon sehr auf den zweiten Band.

Die Geschichte ist emotional, spannend und top aktuell und es macht sehr viel Freude in diese Welten abzutauchen und die Geschichte auf sich wirken zu lassen. Tiefgründig und nachdenklich bleibt man als Leser an manchen Stellen zurück und wird stets mit der Story an sich mitgerissen. Eine Geschichte, die sowohl spannend, aber auch tiefgründig ist und dabei sehr authentisch rüber kommt und zweitweise den Leser in zwei unterschiedliche Welten entführt.

Fazit:

Eine wunderschöne, emotionale und tiefgründige Geschichte, die den Leser in zwei Welten entführt und zugleich sehr authentisch und real rüber kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

informativ, liebevoll und schön gestaltet

Von Viren und Menschen
0

Klappentext:

Carolina ist ein klitzekleines Virus. Eines Tages landet sie zufällig im Körper eines Menschen und fühlt sich dort sehr wohl. Das Leben der Menschen findet Carolina faszinierend. Sie will ...

Klappentext:

Carolina ist ein klitzekleines Virus. Eines Tages landet sie zufällig im Körper eines Menschen und fühlt sich dort sehr wohl. Das Leben der Menschen findet Carolina faszinierend. Sie will mehr darüber erfahren und begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der sie spannende Orte und Menschen kennenlernt. Ganz nach Virenart vermehrt sich Carolina rasant schnell und hinterlässt überall, wo sie hinkommt unzählig viele andere Carolinaviren. Doch dann muss sie mit Entsetzen feststellen, dass all diese Viren die Menschen krank machen. Unwillentlich hat Carolina die Menschen in große Gefahr gebracht! Kann Carolina die Viren stoppen? Wird es ihr gelingen, die Menschen wieder gesund zu machen? Und was hat das menschliche Immunsystem damit zu tun?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und wirkt auch sehr freundlich. Es macht keine Angst, sondern eher weckt es die Neugier. Auch farblich ist es sehr schön gestaltet und ist kindgerecht dargestellt.

Meinung:

Carolina geht auf Reise und ich durfte sie dabei begleiten.

Durch dieses wundervolle Kinderbuch, wird auf kindgerechte und verständliche Weise die momentane Situation erklärt und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Dabei können nicht nur die Kleinen etwas lernen, sondern auch als Erwachsener erfährt man hier noch allerhand wissenswertes und spannendes rund um das Corona Virus, Verhaltens- und Wirkweise.

Das Buch ist sehr schön gegliedert, aber auch sehr kindgerecht aufgebaut, so dass einem nicht langweilig dabei wird, weil man mit zu viel Wissen überhäuft wird, sondern es ist alles sehr gut nachvollziehbar und altersentsprechend beschrieben.

Auch die Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf. Es wechselt zwischen einigen bunten, aber zum Großteil schwarz-weiß Zeichnungen. Die Zeichnungen sind wunderschön und passend gestaltet. Sie geben sehr gut die Situation wieder und machen sehr viel Spaß beim Betrachten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut lesen. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und auch für kleine Leser und Zuhörer ist es sehr schön gestaltet und erzählt eine sehr liebevolle Geschichte, die mit sehr viel Herzblut geschrieben wurde und die momentane Situation sehr gut und informativ wieder gibt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es zeigt die momentane Situation auf und spiegelt diese sehr gut wieder. Dabei setzt sich das Buch sehr gut mit dem Thema auseinander und gibt kindgerechte Informationen weiter.

Ich wurde dadurch nicht nur sehr gut unterhalten, sondern es konnte auch ein wenig die Angst vor dem Virus nehmen und das Ganze wurde sehr spielerisch behandelt und zudem wurden wissenswerte Fakten vermittelt.

Es erklärt dabei sehr gut, wie der menschliche Körper und das Immunsystem arbeitet und auch das Thema Virus wird hier sehr gut angesprochen und behandelt und auch die richtige Verhaltensweise und was das alles genau bedeutet. Informativ, wissenswert und dies auf eine liebevolle und altersentsprechende Art und Weise vermittelt.

Ein wunderschönes Buch, welches ich sehr gern weiterempfehlen.

Fazit:

Informativ, wissenswert, aber auch sehr liebevoll und kindgerecht wird hier ein top aktuelles Thema behandelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

ungewöhnlicher Schreibstil

Mr. Bats Meisterstück
0

Klappentext / Inhalt:

Eine turbulente Zeitreise und ein Verjüngungstrank mit erstaunlicher Wirkung!
Wer ist der geheimnisvolle Mr Bat? Er hat eine Zeitmaschine erfunden, und jetzt kann er Robis Oma sogar ...

Klappentext / Inhalt:

Eine turbulente Zeitreise und ein Verjüngungstrank mit erstaunlicher Wirkung!
Wer ist der geheimnisvolle Mr Bat? Er hat eine Zeitmaschine erfunden, und jetzt kann er Robis Oma sogar einen Verjüngungstrank anbieten. Allerdings weiß er selbst nur wenig über den Trank. Er hat ihn von einer längst verstorbenen Ur-Ahnin. Trotzdem trinkt die Oma gleich die ganze Flasche aus. Und zu Robis Erstaunen verwandelt sie sich innerhalb von Sekunden in ein fünfjähriges Mädchen. Das geht Robi eindeutig zu weit. Doch es gibt nur eine, die die Verwandlung rückgängig machen kann: Mr Bats Ur-Ahnin. Eine turbulente Reise in die Vergangenheit beginnt.
Christine Nöstlingers Kinderbuch-Klassiker ist Oetinger Lieblingsbuch zum 75. Verlagsjubiläum.

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig ungewöhnlich, man sieht einen älteren Mann mit Bart und einem roten Umhang, den Himmel entlang fliegen. Im Hintergrund sind einige Fledermäuse erkennbar und die Gestaltung ist farblich und vom zeichnerischen sehr stimmig und passend.

Meinung:

Humorvoll und mit viel Charme wird hier eine besondere Kindergeschichte erzählt, die aufgrund der Verjüngungskur und Zeitreise einige turbulente und spannende Dinge ins sich birgt.

Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Gerade zu Beginn wirkt es sehr starr und sachlich. Ein sehr direkte, einfache Schreibweise, ohne viele Verschnörkelungen, lassen den Text zu Beginn etwas abgehackt und abrupt wirken.

Die Charaktere sind sehr liebevoll entworfen und vor allem Oma Seiferitzsorgt für so einige Schmunzelt und Lacher.

Eine tolle Idee ist auch die kleine Einleitung zu Beginn eines jeden Kapitels, die schon ein wenig was verrät, aber dennoch nicht zu viel.

Die Kapitel selbst haben eine angenehme Länge und lassen sich dadurch auch sehr angenehm lesen.

Die schwarz-weiß Zeichnungen veranschaulichen das Gelesene und runden die Geschichte sehr gut ab. Die kleinen Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen und diese passen auch sehr gut zur Geschichte.

Zu Beginn wirkt die Geschichte etwas ruhiger und man braucht auch erst eine Weile um sich hineinzufinden, aber dann nimmt es an Fahrt auf und besonders zum Ende hin, wird es nochmals sehr spannend und turbulent.

Man merkt jedoch ein wenig, dass die Geschichte in die Jahre gekommen ist, da einige Redewendungen ungewöhnlich sind und so für Unterbrechungen sorgten, um diese nachzuschlagen. Alles in allem war es aber dennoch sehr unterhaltsam und interessant, so dass die Geschichte vor allem durch ihren Humor und Charme überzeugen konnte.

Fazit:

Ungewöhnlicher Schreibstil, der dennoch gut unterhält und durch Humor und Charme überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

liebevolle Geschichten ...

Der kleine Troll Tojok
0

Klappentext / Inhalt:

Eine märchenhafte Welt – erzählt vom großen Geschichtenerzähler Paul Maar.
Der kleine Troll Tojok lebt mit seinen Eltern in einem Haus am Hang eines Berges. Obwohl das Haus etwas ...

Klappentext / Inhalt:

Eine märchenhafte Welt – erzählt vom großen Geschichtenerzähler Paul Maar.
Der kleine Troll Tojok lebt mit seinen Eltern in einem Haus am Hang eines Berges. Obwohl das Haus etwas wild aussieht, ist es eingerichtet wie ein Menschenhaus. Nur dass alles etwas kleiner ist. Die Sessel im Wohnzimmer bestehen z. B. aus Weidenzweigen, mit einem Baumstumpf als Tisch. Tojok spielt am liebsten draußen im Wald vor dem Haus mit seinem besten Freund, dem Wildkater. Zusammen erleben sie immer wieder kleine Abenteuer.
Der kleine Troll Tojok ist die ideale Identifikationsfigur für Kinder, denn er ist genauso neugierig und unternehmungslustig wie sie und sieht die Welt mit Kinderaugen.

Cover:

Das Cover zeigt den kleinen Troll Took und viele weitere Tiere sind drumherum erkennbar. Das Cover ist sehr detailreich und auch sehr schön gestaltet und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Das Buch besteht aus drei kleinen Geschichten um und über den kleinen Troll Tojok, den man hier näher kennenlernt. Jede einzelne Geschichte ist sehr liebevoll und bildlich beschrieben, so dass man die Handlungen und Geschehnisse gut nachvollziehen kann. Kindgerecht und altersentsprechend sind hier die Geschichten geschrieben.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen und vorlesen.

Die drei Geschichten haben eine angenehme Länge und sind zudem in weitere kurze Kapitel eingeteilt.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle gar nicht zu sehr auf die Geschichten eingehen, da ich nichts vorweg nehmen möchte. Sondern man dies selbst lesen sollte.

Man lernt Tojok und seine Freunde kennen und erlebt so einige Abenteuer. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine Rolle. Liebevolle Charaktere und kreative Ideen werden hier kindgerecht umgesetzt.

Die Geschichten eigenen sich gut für Zwischendurch aber auch als Gute-Nacht Geschichten.

Neben den sehr liebevollen Geschichten, sind mir hier auch die sehr niedlichen Illustrationen aufgefallen, die das Ganze sehr gut abrunden. Toll sind auch die kleinen Reime und Lieder im Text, welche die Geschichte zusätzlich auflockern.

Fazit:

Reime und Lieder, sowie niedliche Illustratione, lockern die drei Geschichten sehr gut auf, und runden dieses Kinderbuch perfekt ab. Liebevolle und herzerwärmende Geschichten, die kindgercht geschrieben sind und für gute Unterhaltung sorgen. Tolle Vorlesegeschichten für Zwischendurch und als Gute-Nacht-Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Pferdeabenteuer für Leseanfänger

schleich® Horse Club™ – Ein zauberhaftes Fohlen
0

Klappentext / Inhalt:

Auf Lakeside ist wieder einiges los! Ein neues Fohlen mit dem Namen „Frisky“ wurde geboren und Mia hat es sofort in ihr Herz geschlossen. Als sie deshalb viel Zeit mit Frisky verbringt, ...

Klappentext / Inhalt:

Auf Lakeside ist wieder einiges los! Ein neues Fohlen mit dem Namen „Frisky“ wurde geboren und Mia hat es sofort in ihr Herz geschlossen. Als sie deshalb viel Zeit mit Frisky verbringt, merkt sie nicht, dass es ihrem eigenen Pony Spotty immer schlechter geht. Die verspielte Art von ihrem neuen Liebling lenkt sie von ihren Verpflichtungen gegenüber ihrer treuen Begleiterin Spotty ab. Doch als das Pony nicht mehr auf der Weide zu finden ist, ist Mia voller Sorge und macht sich auf die Suche nach ihr. Wird sie das kleine Shetlandpony finden?

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen umgeben von zwei Pferden bzw. Fohlen. Farblich und auch von der Gestaltung ist das Cover sehr schön gewählt. Es ist bunt und für die entsprechende Altersgruppe ansprechend gestaltet.

Meinung:

Eine tolle Geschichte für Leseanfänger. Die Schriftgröße ist entsprechend gewählt und auch die Leseabschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und sind dadurch gut für Leseanfänger geeignet.

Der Schreibstil ist angenehm und leicht lesbar, sowie flüssig und locker.

Die Geschichte rund um Mia und den Horse-Club wird sehr schön erzählt und beschrieben. Man kann sich gut in die Situationen hineindenken und fühlen. Auch Mias Freude und Emotionen kann man direkt spüren und so wird man hier in eine tolle Pferdegeschichte entführt.

Die Bilder sind passend zum Text entworfen und veranschaulichen das Gelesene. Zudem lockern sie das Schriftbild auf und es gibt sehr viel auf den wunderschönen Bildern zu entdecken. Illustrationen und Geschichte harmoniert sehr gut zusammen.

Ein tolles Buch für Leseanfänger mit wunderschönen Illustrationen und einer niedlichen Geschichte.

Sehr gut hat mir auch das bildliche Glossar am Ende gefallen. Dort werden die verschiedenen Charaktere nochmal erwähnt und kurz beschrieben und durch die kleinen Illustrationen dazu, kann man anhand des Glossars, die Personen und Charaktere dann auch besser zuordnen.

Auch die Idee mit dem Quiz und der Leseurkunde am Ende hat mir sehr gut gefallen.

Inzwischen gibt es schon einige Bücher aus der Horse Club Reihe, da diese aber in sich geschlossen sind, kann man diese auch sehr gut unabhängig voneinander lesen.

Dieses Buch ist ab 5 Jahren geeignet und besonders für Leseanfänger extra gestaltet.

Fazit:

Ein tolles Buch für Leseanfänger mit wunderschönen Illustrationen und einer niedlichen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere