Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2021

emotional berührend ...

Ein kleiner großer Augenblick
0

Klappentext:

Die 21-jährige Stella führt ein schönes und sorgloses Leben, bis sie an einem kalten Novembertag plötzlich in einen schweren Autounfall gerät. In ihrer daraus folgenden Nahtoderfahrung trifft ...

Klappentext:

Die 21-jährige Stella führt ein schönes und sorgloses Leben, bis sie an einem kalten Novembertag plötzlich in einen schweren Autounfall gerät. In ihrer daraus folgenden Nahtoderfahrung trifft sie ihre längst verstorbene Großmutter wieder.
Diese nimmt Stella auf eine Reise ins
20. Jahrhundert mit und zeigt ihr anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte, wie abwechslungsreich, unvorhersehbar,
schrecklich und wunderschön das Leben sein kann. Doch Stella bleibt nicht viel Zeit. Um ihr eigenes Leben zu retten muss sie gegen ihren immer schwächer werdenden Körper ankämpfen, sich ihren dunkelsten Erinnerungen stellen und die Reise mit ihrer Großmutter vollenden. Gelingt ihr dies nicht, wird sie niemals wieder zu ihrer Familie und ihren Freunden zurückkehren …

Cover
Das Cover zeigt eine junge Frau, sowie einen Zug. Es stellt die bevorstehende Reise dar und auch farblich ist das Cover sehr schön und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Ein emotionales und mitreißendes Buch, mit einer berührenden Geschichte, die es in sich hat.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, emotional und flüssig und lässt sich sehr locker lesen. Durch die Schreibweise in der Ich-Perspektive kommt man sehr gut in die Charaktere, Handlungen und besonders die Emotionen und Gefühle hinein.

Hier geht es in der Geschichte um Stella, die nach einem Autounfall mit Nahtoderfahrung auf ihre längst verstorbene Großmutter trifft und eine spannende und emotionale Reise beginnt.

Zu viel möchte ich jedoch an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht Spoilern möchte und auch nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Stellas Sichtweise wird aus der Ich-Perspektive geschrieben, was dem ganzen zusätzliche Emotionen verleiht und man so sehr gut in ihre Handlungen und die Geschehnisse hineinfindet und auch die Emotionen und Gefühle dadurch sehr gut transportiert und wiedergegeben werden.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Gliederung hat mir gut gefallen, so dass es einen sehr schönen Lesefluss ergibt.

Auch die Handlungen sind fesselnd, berührend und emotional aufgebaut und haben mich als Leser direkt abgeholt und mich gleichzeitig aber auch mitgenommen.

Die Charaktere sind sehr gut gestaltet und auch sehr gut durchdacht. Die Geschichte ist rund und sehr flüssig erzählt. Eine liebevolle, emotionale, aber auch berührende und bewegende Geschichte, die einen fesselt und mitnimmt.

Mich konnte diese Geschichte berühren, bewegen und unterhalten. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch sehr gern weiter.

Fazit:

Eine liebevolle, emotionale, aber auch berührende und bewegende Geschichte, die einen fesselt und mitnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

spannender Kurzthriller

Chase
0

Klappentext:

Enrique "Rique" Allmers ist Inhaber eines Hamburger Security Unternehmens. Als er am Fischmarkt von einer jungen Frau umgerannt wird, beschützt er sie vor ihren beiden Verfolgern. Rique und ...

Klappentext:

Enrique "Rique" Allmers ist Inhaber eines Hamburger Security Unternehmens. Als er am Fischmarkt von einer jungen Frau umgerannt wird, beschützt er sie vor ihren beiden Verfolgern. Rique und die junge Frau fliehen, aber man ist ihnen schon mit Verstärkung auf den Fersen. Rique weiß nicht, wer sie ist oder wer ihre Verfolger sind. Auch weiß er nicht, warum man hinter ihr her ist. Denn sie spricht nicht mit ihm ...

Cover:

Das Cover ist in schwarz, weiß, rot gehalten und die Farben harmonieren sehr gut zusammen, sie geben ein mysteriöses uns abenteuerliches Flair ab. Im Vordergrund sieht man die Silhouette einer jungen Frau und dahinter scheint in Umrissen einige Gebäude mit Wasserstraßen und Brücken vorhanden zu sein. Dabei könnte es sich im Hintergrund um Hamburg handeln. Das Ganze ist optisch sehr schön gestaltet und die restlichen Bücher der Reihe sind in diesem Stil sehr gut aufeinander abgestimmt. (bezogen auf die neueren Cover)

Meinung:

Dies ist der erste Band der Chase-Reihe und diese sind sehr gut auch unabhängig voneinander lesbar. Man kann sie sehr gut in Reihenfolge lesen, aber da die Bücher jeweils in sich geschlossen sind, kann man sie auch in anderer Reihenfolge und unabhängig voneinander lesen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr locker lesen. Man wird schnell an die Handlungen und Geschehnisse und auch die Personen gefesselt.

Hier hat mir Enrique Allmers, auch Ricke genannt, von Anfang an sehr gut gefallen. Er ist Inhaber eines Hamburger Security Unternehmens und rettet beim Zusammenstoßen einer jungen Frau fast das Leben, da er diese vor ihren Verfolgern beschützt.

Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem spannenden Kurzthriller, der für sehr gute und fesselnde Unterhaltung sorgt.

Die kurzen Kapitel sorgen für Spannung und für einen schnellen Einstieg in den Plot und die Handlungen. Die Geschichte geht lebendig und spannend voran, so dass man diese sehr gern mitverfolgt.

Die Handlungen und Geschehnisse bauen gut aufeinanderzufolgen, so dass diese gut zu verstehen und nachvollziehen sind, aber dennoch für Überraschungen und Wendungen gut sind.

Wer Thriller ohne viel Blutvergießen mag und fesselnde und spannende Handlungen bevorzugt, ist hier an genau der richtigen Stelle. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich freue mich sehr, die Chase-Reihe für mich entdeckt zu haben. Fesselnde Unterhaltung und ein toller Thriller für Zwischendurch und für ein zwar kurzes, aber besonderes Lesevergnügen.

Fazit:

Spannende und fesselnde Unterhaltung in einem Kurzthriller, der voll und ganz überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

Mythos Zahnfee ...?!

Die kleine Zahnfee
0

Klappentext:

Tilda ist aufgeregt: Heute wird sie endlich eine richtige Zahnfee, genau wie ihre große Schwester. Gemeinsam brechen sie auf, um überall auf der Welt Zähne gegen Münzen zu tauschen. Doch ...

Klappentext:

Tilda ist aufgeregt: Heute wird sie endlich eine richtige Zahnfee, genau wie ihre große Schwester. Gemeinsam brechen sie auf, um überall auf der Welt Zähne gegen Münzen zu tauschen. Doch die Abenteuer lassen nicht lange auf sich warten, denn nicht nur Menschenkinder verlieren Milchzähne: auch Schlangen und Krokodile ! Ob wohl alles gut geht?

Cover:

Das Cover zeigt eine kleine Fee, die Mitten durchs Meer fliegt, vorbei an ganz vielen unterschiedlichen Fischen und Meeresbewohnern. Hinter ihr her sieht man einen rosa Schweif der Magie. Mit kleinen silbernen Blubberblasen, die glänzen, wird das Cover perfekt abgerundet.

Meinung:

Ein wunderschöne Geschichte zum Thema des Zähneverlierens, aber nicht nur dann kann diese tolle Geschichte zum Einsatz kommen, denn sie eignet sich auch sehr gut für Zwischendurch oder als Gute-Nacht Geschichte.

Die Geschichte selbst wird sehr liebevoll in Reimform erzählt, dabei sind die Reime sehr gut ausgewählt und niedlich erzählt. Man merkt, dass die Autorin hier sehr viel Herzblut mit hineingelegt hat.

Tilda möchte eine richtige Zahnfee werden und ist mit ihrer großen Schwester gemeinsam unterwegs, um die Zähne einzusammeln, jedoch nicht einfach nur von Menschenkindern, sondern auch andere Kinder, wie Wale, Krokodile und Roben verlieren einen Zahn und noch weitere Tierkinder gehören dazu.

Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.

Auf wen Tilda alles trifft und welche Abenteuer sie dabei erlebt, dass lest am Besten selbst und lasst euch überraschen.

Die Geschichte ist wunderschön und sehr liebevoll geschrieben. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Textabschnitte sind nicht zu lange gewählt und auch die Schriftgröße ist angemessen. Durch die kurzen Texte, ist es auch durchaus für Leseanfänger geeignet, jedoch könnte diesen die Versform ein wenig schwer fallen zu Beginn. Jedoch eignet es sich sehr gut zum Vorlesen und daher für die Kleineren ab 4 Jahren sehr gut zum Zuhören und Anschauen. Dabei hat mir die Reimform sehr gut gefallen, da diese das ganze sehr rund macht und ein tolles Stilmittel ist.

Die Illustrationen sind sehr detailreich, bunt und einfach wunderschön entworfen. Darauf gibt es sehr viel zu entdecken und sie veranschaulichen sehr schön das Gelesene. Der Zeichenstil ist sehr liebevoll und auch die Farbwahl ist sehr warm und deckend und das Ganze wirkt dadurch sehr herzerwärmend und liebevoll gestaltet.

Eine wunderschöne Geschichte, die den Mythos der Zahnfeen aufgreift und sehr liebevoll und herzerwärmend umgesetzt wird, mit tollen Illustrationen und sehr sympathischen Charakteren, sowie einer niedlichen Story dahinter, die in Reimform erzählt und umgesetzt wird.

Fazit:

Eine wunderschöne, niedliche und liebevolle Geschichte rund um den Mythos der Zahnfeen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

für kleine und große Glückssucher ...

Mauritz findet das Glück
0

Klappentext:

Wie bitte? Er soll kein Glück haben? Mauritz, der Mäuserich, will nicht glauben, was der freche Rabe behauptet. Er macht sich auf die Suche: Was ist Glück überhaupt? Aber egal, wen er trifft, ...

Klappentext:

Wie bitte? Er soll kein Glück haben? Mauritz, der Mäuserich, will nicht glauben, was der freche Rabe behauptet. Er macht sich auf die Suche: Was ist Glück überhaupt? Aber egal, wen er trifft, - ob Glückskäfer, Biene, Pferd, Ameise oder Faultier - für jeden sieht Glück anders aus: Doch zum Glück entdeckt der Mäuserich am Ende auch sein Glück, sein ganz eigenes, riesengroßes Mauseglück.

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und niedlich gestaltet. Es zeigt eine kleine Maus mit zwei Kastanien unterm Arm und einen Raben, sowie einen weiteren Vogel in einem Ast eines Baumes. Auch eine Biene in einer Blumenblute dahingehend ist erkennbar. Ein sehr niedliches und buntes Cover.

Meinung:

Die Geschichte ist sehr liebevoll und herzerwärmend gestaltet und erzählt. Der kleine Mäuserich Mauritz sitzt im Gras und möchte seine Kastanie aufessen, als ihm plötzlich eine weitere Kastanie auf den Kopf fällt. Da behauptet doch der Rabe aus dem Baum, dass Mauritz kein Glück hätte, doch Mauritz sieht das anders, denn jetzt hat er ja zwei Kastanien und so macht sich Mauritz Gedanken darüber, was Glück eigentlich ist.

Auf seinem Heimweg begegnet er unterschiedlichen Tieren und fragt sie über das Glück aus und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung.

Aber zu viel dazu möchte ich nicht erzählen. Findet selbst heraus, was Mauritz da über das Glück entdeckt.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist sehr liebevoll erzählt und man folgt der kleinen Maus sehr gern auf ihrer Reise nach dem Glück.

Auch die Illustrationen sind sehr niedlich, bunt und detailreich gestaltet. Sie veranschaulichen das Gelesene und geben dieses sehr gut wieder. Zudem laden sie zum Verweilen und Anschauen ein. Niedliche und liebevolle Illustrationen, die sehr viel Freude beim Betrachten machen.

Die Geschichte ist sehr gut gestaltet und durch die große Schrift eignet sich diese gut zum Vorlesen und damit zum zuhören für die kleinen ab 4 Jahren, aber auch für etwas größere Kinder zum Selbstlesen ist diese Geschichte sehr gut geeignet.

Man merkt, dass die Autorin sehr viel Herzblut in diese Geschichte hineingelegt hat, denn diese Geschichte ist sehr gut durchdacht und geht mit der Suche nach dem Glück, direkt ans Herz.

Fazit:

Eine liebevolle und herzerwärmende Geschichte für kleine und große Glückssucher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2021

verzwickt und fesselnd

Die Vergeltung
0

Klappentext:

Sam Palmer ist ein Doppelmörder.
Zumindest lassen die Spuren am Tatort in seiner Villa auf den ersten Blick keinen anderen Schluss zu. Aber hat der Kaufhaus-Mogul wirklich seine besten Freunde ...

Klappentext:

Sam Palmer ist ein Doppelmörder.
Zumindest lassen die Spuren am Tatort in seiner Villa auf den ersten Blick keinen anderen Schluss zu. Aber hat der Kaufhaus-Mogul wirklich seine besten Freunde Ian und Madeleine Cooper bei einem gemeinsamen Abendessen erschossen?
Ihre Ermittlungen führen Detective Chief Inspector Henry Taylor, Sergeant Patricia Duncan und seinen neuen Constable, Geoffrey Holmes, bis nach Schweden. Dort wird gegen Ian Cooper nicht nur wegen Alkoholschmuggels ermittelt
Ist der Whisky-Produzent auch für den Tod des schwedischen Polizisten Bengt Olufson verantwortlich? Das wiederum glaubt Palmers Ehefrau Isabel, die mit Olufson eine Affäre verband.
Als die Ermittlungen ins Stocken geraten, ist es nicht zweckdienlich, dass Patricia Duncan und Geoffrey Holmes sich kennen und keineswegs harmonisch zusammenarbeiten.
Zudem wird Taylor auch noch mit zwei weiteren Toten konfrontiert, die sein Privatleben berühren. Julia Whitfield, die Freundin seines Sohnes Felix, wird Zeugin, wie ihre Eltern in einem Restaurant tot zusammenbrechen.
Ein Unfall? Oder gar ein Anschlag?
Und welche Verbindung gibt es zwischen all den Fällen?

Cover:

Das Cover zeigt ein wunderschönes Anwesen und einige Weinfässer im Vordergrund. Der Himmel ist etwas verdunkelt durch einige graue Wolken und dadurch wirkt es von der Stimmung her auch etwas düsterer.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen.

Ein spannender und verzwickter Fall erwarten hier den Leser. Kein leichtes Unterfangen, welches hier geklärt werden muss. Einerseits scheinen die Dinge klar und wiederum gibt es ungeklärte Fragen, die der Offensichtlichkeit entgegen stehen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Orts- und Zeitangaben, sind sehr hilfreich. So das man die Dinge zeitlich und örtlich sehr gut einordnen kann und hier auch sehr gut den Überblick behält.

Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, zwar haben sie ihre Ecken und Kanten, aber genau das macht sie aus.

Der Fall wird spannend und fesselnd erzählt und es macht sehr viel Spaß diesem zu folgen. Dieser sorgt für gute Unterhaltung und ausreichend Spannung, sowie überraschende Momente.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel vorweg nehmen und gehe daher gar nicht weitere auf Details oder inhaltliche Dinge ein.

Mich konnte M.P. Roberts mit seinem spannenden Kriminalfall überzeugen und ich bin sehr gespannt auf weitere Bücher aus seiner Feder.

Für Krimi-Fans und Leser die gute Unterhaltung sucht, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen und konnte mich überzeugen.

Fazit:

Ein verzwickter und fesselnder Fall, der es in sich hat und für einige überraschende Momente sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere