Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2021

sinnlich, erotisch ...

Auf der Alm da gibt's koa Sünd | Erotische Geschichten
0

Klappentext:

Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd ... So sagt man wohl. Aber weit gefehlt. Auf der Alm, da lässt sich’s trefflich treiben. Das erfährt das junge Pärchen ebenso wie die Aussteigerin oder die ...

Klappentext:

Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd ... So sagt man wohl. Aber weit gefehlt. Auf der Alm, da lässt sich’s trefflich treiben. Das erfährt das junge Pärchen ebenso wie die Aussteigerin oder die Gewinner eines Preisausschreibens.
Und während die heißen Zwillinge von der drallen Sennerin rangenommen werden, hat Senner Victor für diesen Sommer seine Sexsklavin gefunden.
Hier bleibt kein Wunsch offen!Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Cover:

Sexy, erotisch ohne zu viel, macht dieses Cover Lust auf mehr. Wunderschön wird hier das wichtige in Szene gesetzt. Ein Cover, das heiß macht.

Meinung:

Ein gewöhnt anregender und flüssiger Schreibstil, der sich sehr angenehm lesen lässt und die Handlungen und Geschehnisse schön in Szene setzt.

Das Büchlein enthält 11 sinnliche und erotische Kurzgeschichten mit z.T. Hüttengaudi-Atmosphäre. Eine Internet Geschichte mit Online Code ist auch dabei. Die sinnlichen Kurzgeschichten verbreiten eine erotische Stimmung, sowie Natur- und Bergatmosphäre. Amüsant und kurzweilig werden diese erotischen Kurzgeschichten erzählt.

Auch die Hütten und Bergatmosphäre kommt hier sehr gut rüber. Man fühlt sich fast, wie im Urlaub mit sinnlichen und prickelnden Momenten.

Romantisch, anregend und erregend geht es hier heiß her, ohne zu frivol oder anstößig zu wirken. Leicht, locker, heiß und erotisch sorgt es für schöne Lesemomente.

Inhaltlich sei hier jedoch nicht zu viel gesagt. Lest selbst. Jedoch erst ab 18 Jahren gestattet!

Auch die Charaktere sind gut durchdacht und nicht zu flach angesetzt. Sie transportieren sehr gut die Gefühle und Emotionen. Zudem bringen sie die sinnliche und erotische Stimmung bzw. Atmosphäre sehr gut rüber.

Fazit:

Sinnlich, erotisch und heiß, sowie Urlaubsfeeling mit toller uriger Bergatmosphäre und heissen, innigen Momenten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Plastikfrei alltagstauglich

50 Tage ohne Plastik
0

Klappentext:

50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche ...

Klappentext:

50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche und leicht umsetzbare Tipps helfen dir, deinen Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren und dein Wissen über den Stoff, der die Erde so schnell nicht wieder verlässt, zu erweitern. Fang einfach an und lebe lieber plastikfrei!

Cover:

Das Cover bringt das Thema auf den Punkt und zeigt Alltagsgegenstände die plastikfrei sind. Auch der grüne Hintergrund passt sehr gut zum Thema und verdeutlicht dieses.

Meinung:

Mit diesen 50 Karten erhält man Tipps und Tricks rund um das Thema Plastikvermeidung.

Einige der Tipps sind sehr hilfreich und viele Kärtchen bringen es auch direkt auf dem Punkt. Jedoch sind auch einige Tipps und Tricks dabei die etwas schwerer umzusetzen sind, bzw. sehr viele alltägliche Dinge die mein eigentlich zum Großteil auch schon zu umsetzt und daher eigentlich gar keine richtigen Tipps mehr sind.

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und die Kärtchen erinnern einen daran mehr auf die Umwelt zu achten, jedoch sind einige Dinge dabei, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Andere Kärtchen hingegen haben mir sehr gut gefallen und da konnte auch ich noch so einiges Lernen. Also eine gute Mischung aus hilfreichen Tipps, die man auch im Alltag anwenden kann und alltäglichen Dingen, die man z.T. schon so umsetzt oder etwas schwieriger zum Umsetzen sind.

Eine tolle Idee, die mir sehr gut gefallen hat und auch die kleine Box finde ich sehr praktisch. Auch als Geschenkidee ist diese Box mit den 50 Kärtchen gut geeignet.

Auch hier merkt man, was kleine Veränderungen bewirken können. Hilfreiche Tipps, die man gut und leicht umsetzen kann. Einfach austesten und selbst probieren. Ich finde die Ideen ganz gut, wenn auch teils recht simpel und bereits bekannt.

Toll finde ich auch die Gestaltung der einzelnen Kärtchen. Man merkt, dass auch hier die Liebe im Detail steckt und diese sehr schön und anschaulich ausgewählt und gestaltet wurden.

Fazit:

Tolle Ideen und Tipps rund ums Thema Plastikfrei auf alltagstaugliche Weise, jedoch ist schon viel Bekanntes dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.02.2021

tolle Kindergarten-Vorlesegeschichten

3-5-8 Minutengeschichten. Matsch, Patsch, Kindergartenquatsch
0

Klappentext:

Eine Übernachtung mit Nachtwanderung im Kindergarten! Emil ist schon ganz aufgeregt - wie das wohl werden wird? Michel merkt, dass es richtig lustig sein kann, wenn Mama mal zu spät zum Abholen ...

Klappentext:

Eine Übernachtung mit Nachtwanderung im Kindergarten! Emil ist schon ganz aufgeregt - wie das wohl werden wird? Michel merkt, dass es richtig lustig sein kann, wenn Mama mal zu spät zum Abholen kommt. Und als Vorschulkind kann Yara schon auf die Kleinen aufpassen. Jeder Tag im Kindergarten steckt voller Abenteuer und Spaß! 21 tolle Geschichten zum Entdecken, Vorlesen und Anschauen. Und das Besondere: Kinder und Eltern können sich vorher aussuchen, ob sie drei, fünf oder acht Minuten vorlesen möchten.

Cover:

Das Cover ist sehr bunt und fröhlich gestaltet. Man erkennt einen Mann mit vielen Kindern, welche im Matsch voller Freude rumspielen und Spaß haben. Fröhliche Stimmung wird hier verbreitet und macht neugierig auf das Buch.

Meinung:

Das Buch ist in drei, fünf und acht Minuten Geschichten eingeteilt. So kann man sich gleich zu Beginn aussuchen, ob man eine sehr kurze, mittlere oder etwas längere Geschichte lesen bzw. vorlesen möchte.

In diesem Buch geht es vor allem um Kindergarten Geschichten und dabei werden alltägliche Situationen fröhlich und spaßig herüber gebracht. Auch wichtige und etwas schwierigere Themen werden dabei aufgegriffen und angesprochen und können dadurch zu weiteren Gesprächen führen.

Die Geschichten sind leicht und verständlich geschrieben, so dass sich diese für Kinder ab 3 Jahren eignen. Man kann den Geschichten gut folgen und diese sind altersentsprechend gestaltet. Auch die Illustrationen sind wunderschön, bunt und passend entworfen.

Kurze und etwas längere Geschichten, die für gute Unterhaltung sorgen und sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Die schönen Illustrationen unterstützen die Geschichten zusätzlich. Ein wunderschönes und tolles Vorlesebuch, welches sich sehr gut eignet immer mal wieder daraus vorzulesen, denn man kann hier auch sehr gut wahllos eine Geschichte nehmen, da jede für sich abgeschlossen ist.

Zudem ist die Unterteilung in 3- / 5- und 8-Minuten Geschichten eine tolle Idee, die mir sehr gut gefallen hat.

Fazit:

Ein tolles Vorlesebuch mit 21 kurzen und etwas längeren Vorlesegeschichten, rund um das Thema Kindergarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

rasant, verworren und hochspannend

Chienbäse
0

Klappentext:

Beim traditionellen Chienbäse-Umzug in Liestal sinkt ein Mann leblos zu Boden, die Flammen seines Besens erfassen beinahe das Publikum. Kein Unfall, wie sich schon bald herausstellt, sondern ...

Klappentext:

Beim traditionellen Chienbäse-Umzug in Liestal sinkt ein Mann leblos zu Boden, die Flammen seines Besens erfassen beinahe das Publikum. Kein Unfall, wie sich schon bald herausstellt, sondern der Auftakt einer ganzen Reihe von Verbrechen. Einige Tage später verunglückt der Vater von Samanthas Freund Joel. Sein Auto wurde manipuliert – und die Polizei hält Joel für den Täter. Als er kurz darauf spurlos verschwindet, scheint sich dieser Verdacht zu erhärten. Nur Samantha ist von der Unschuld ihres Freundes überzeugt und begibt sich auf eine lebensgefährliche Suche nach ihm.

Cover:

Ein Spiel aus Schatten und Flammen, welches nicht nur farblich seinen Anreiz hat. Eine tolle Gestaltung und eine faszinierende Wirkung, die von dem Cover ausgeht.

Meinung:

Ein packender und fesselnder Schreibstil, der den Leser kaum Inne halten lässt. Einmal angefangen ist man gespannt, wie es weiter geht.

Dies ist bereits der dritte Fall für Samantha und Co., aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein, da diese sehr gut in sich geschlossen sind.

Samantha und ihr Freund Joel werden Zeugen eines Mords, doch das ist nicht alles. Plötzlich wird auch Joel´s Familie Opfer eines Anschlags und zu allem Übel verdächtigt die Polizei dann auch noch Joel, während Samantha an seine Unschuld glaubt.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten. Lest am Besten selbst.

Zu Beginn scheint alles ziemlich verworren und immer wieder tauchen neue Dinge auf, so dass man keine direkt Spur hat, es aber dennoch immer spannend und fesselnd bleibt. Mit der Auflösung am Schluss konnte die Autorin mich komplett überraschen. Damit hatte ich so gar nicht gerechnet. Und genau das ist es ja, was einen guten Krimi ausmacht. Man wird mitgerissen, ermittelt und fiebert mit und wenn man dann am Ende noch überrascht wird, ist es einfach gelungen.

Die Charaktere haben mir gut gefallen. Vor allem Samantha uns Joel waren mir sehr sympathisch. Natürlich gibt es auch immer wieder einige Unsympathen, wie hier Matthew, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch.

Ein hochspannender, rasanter, teils verworrener, aber sehr fesselnder Fall, der mich als Leser mitgenommen hat und dabei sehr gut unterhielt. Auch die Stimmung und Emotionen wurden grandios transportiert. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Ein hochspannender, rasanter, teils verworrener, aber sehr fesselnder Fall, der mich als Leser mitgenommen hat und dabei sehr gut unterhielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

turbulent und abwechslungsreich

Die große Lombarden-Box
0

Klappentext:

Drei ungekürzte historische Romane in einer Hörbuch-Box: In Petra Schiers "Lombarden-Trilogie" schlägt sich Aleydis de Bruinker im mittelalterlichen Köln als wohlhabende Witwe mit Neidern, ...

Klappentext:

Drei ungekürzte historische Romane in einer Hörbuch-Box: In Petra Schiers "Lombarden-Trilogie" schlägt sich Aleydis de Bruinker im mittelalterlichen Köln als wohlhabende Witwe mit Neidern, Erbschleichern, Schmeichlern und Intriganten herum. Mit feinem Gespür für ihre Situation und unterstützt von Gewaltrichter Vinzenz van Clewe klärt sie nicht nur den Tod ihres Mannes, des lombardischen Geldverleihers Nicolai Golatti, auf. Sie schafft es auch, sich gegen alle Widersacher zu behaupten.

Cover:

Das Cover ist passend zum Thema gestaltet und bringt auch die Stimmung und das Feeling rüber.

Meinung:

Diese Hörbuch enthält alle drei Bände der Lombarden-Reihe in ungekürzter Form.

Man kommt schnell in das Geschehen und die Handlungen hinein. Es spielt in der Zeit um 1423 bis 1424 und handelt von der jungen Witwe Aleydis de Bruinker, die schnell feststellen muss, dass ihr Mann in krumme Geschäfte verwickelt war.

Inhaltlich möchte ich jedoch hier nicht allzu viel verraten. Hört am Besten selbst hinein und findet mehr heraus.

Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt. Die Sprecherin macht an dieser Stelle ihre Sache richtig gut. Die Stimme empfand ich als sehr angenehm und habe ihr sehr gern zugehört. Auch die sprachliche Gestaltung hat sie sehr gut hinbekommen.

Die Lombarden Reihe, ist eine spannende Geschichte, die die vergangenen Zeiten dem Zuhörer näher bringt und so wird man in die Jahre 1423 und 1424 zurückversetzt. Die damalige Zeit wird sehr gut beleuchtet, so dass man sich sehr gut in diese hineinversetzen kann. Auch die Personen und Charaktere sind sehr gut durchdacht und werden sehr gut beschrieben. Vor allem Aleydis hat mir dabei sehr gut gefallen. Zu Beginn noch ein wenig zurückhaltend und naiv, entwickelt sie sich zu einer starken Persönlichkeit heran, die weiß, was sie will. Spannend, turbulent und abwechslungsreich geht es in dieser interessanten Reihe voran, die mich sehr gut unterhalten konnte.

Fazit:

Turbulente und abwechslungsreiche Geschichte mit tollen Charakteren und einer wundervollen Sprecherin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere