Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2020

liebevoll und herzerwärmend

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind
0

Klappentext:

Farbenfrohe Bilder und kindgerechte Texte erzählen Mädchen und Jungen von Sankt Martin. Sie helfen ihnen den beliebten Heiligen spielerisch zu entdecken.

Cover:

Das Cover ist sehr schön ...

Klappentext:

Farbenfrohe Bilder und kindgerechte Texte erzählen Mädchen und Jungen von Sankt Martin. Sie helfen ihnen den beliebten Heiligen spielerisch zu entdecken.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet mit vielen Kindern und ihren Laternen, die dem Heiligen Sankt Martin auf seinem Pferd folgen. Das Cover ist farblich und auch zeichnerisch sehr schön gestaltet.

Meinung:

Die Texte sind kindgerecht und altersentsprechend entworfen. Man kann diesen sehr gut folgen und lernt mehr über Sankt Martin und die Geschichte dahinter.

Spielerisch bekommt man so sehr viele Informationen rund um den Heiligen Sankt Martin und den Sankt Martinstag. Zudem wird den Kindern dabei die Botschaft des Teilens vermittelt und diese ebenso dazu animiert.

Auch die wunderschönen Lider von "Sankt Martin" und "Ich geh mit meiner Laterne" werden hier sehr schön mit eingebunden.

Ein weiteres Highlight ist das Lesezeichen mit kleiner Laterne zum Einstecken. Diese kann man auf den einzelnen Seite an manchen Positionen mit einfügen und diese wird so immer sehr gut mit ins Bild eingebaut. So wird man neben dem Lesen, Zuhören und Anschauen, auch zum mitmachen animiert und hat immer eine kleine Aufgabe. Diese kleine Laternen Idee ist wirklich sehr niedlich und gut durchdacht.

Die Bilder sind wunderschön gestaltet und passen sehr gut zur Geschichte. Diese runden das Gelesene sehr gut ab.

Eine wunderschöne Botschaft wird hier auf herzerwärmende und liebevolle Weise vermittelt. Die Lieder und wunderschönen Zeichnungen, sowie die kleine Laterne am Band, runden das Ganze zusätzlich sehr gut ab.

Ein wunderschönes Kinderbuch und eine klare Kaufempfehlung.

Fazit:

Liebevoll und herzerwärmend wird hier die Geschichte von Sankt Martin kindgerecht erzählt und durch viele kleine Details wundervoll abgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

liebevoller Kern ....

Schöne Bescherung, kleiner Bär
0

Klappentext:

Das Weihnachts-Bilderbuch mit Klappen. Ob es der kleine Bär rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum schafft? Fröhliche Weihnachten!

Cover:

Das Cover ist bunt, winter- weihnachtlich und mit ...

Klappentext:

Das Weihnachts-Bilderbuch mit Klappen. Ob es der kleine Bär rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum schafft? Fröhliche Weihnachten!

Cover:

Das Cover ist bunt, winter- weihnachtlich und mit vielen kleinen Details. Man sieht einen Jungen mit einem Bären in der Hand, auf dem Schlitten des Weihnachtsmannes und drumherum sind viele kleine Mäuse und Geschenke erkennbar. Auch der winterliche Hintergrund ist sehr schön gestaltet.

Meinung:

Die Geschichte um die es geht ist sehr liebevoll gedacht und die Idee dahinter hat mir auch richtig gut gefallen. Es geht um einen kleinen Bären, der vom Weihnachtsmann vergessen wurde und versucht noch selbst den Weg unter den Weihnachtsbaum zu finden, für den er gedacht ist. Ob ihm dies gelingt, sei hier noch nicht verraten.

Eine wirklich sehr niedliche Idee und auch der Schreibstil in Reimform ist gut gemeint, jedoch für mich nicht immer optimal umgesetzt. Zudem blieben mir die kleinen zusätzlichen Texte meist ein Rätsel und waren nicht immer so meins. "Der Affe mit dem Band." "Dem fehlt der Verstand." Finde ich nicht ganz so passend, für das ansonsten doch sehr niedliche und schöne Kinderbuch.

Die Illustrationen finde ich sehr schön und detailreich und auch die Idee mit den Klappen finde ich sehr gut, jedoch hätte ich mir von den Klappen etwas mehr erwartet.

Ein witziges und sehr humorvolles Büchlein, mit einer niedlichen kleinen Weihnachtsgeschichte, die einen sehr liebevollen Kern hat, jedoch bei der Umsetzung noch Platz nach oben ist.

Die liebevollen Zeichnungen dahinter und auch die Idee finde ich sehr schön und daher vergebe ich sehr gern 4 Sterne dafür.

Fazit:

Eine witzige und humorvolle Weihnachtsgeschichte, mit einem liebevollen Kern und schönen Illustrationen. Es ist jedoch noch Platz nach oben...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Nikolaus und seine Taten...

Heute kommt der Nikolaus
0

Klappentext:

Farbenfrohe Bilder, kurze Geschichten und liebevolle Verse erzählen Kindern vom guten Bischof Nikolaus. So wird das Leben des beliebten Heiligen für Kinder anschaulich.

Cover:

Das Cover ...

Klappentext:

Farbenfrohe Bilder, kurze Geschichten und liebevolle Verse erzählen Kindern vom guten Bischof Nikolaus. So wird das Leben des beliebten Heiligen für Kinder anschaulich.

Cover:

Das Cover zeigt sehr viele Kinder rund um den Heiligen Nikolaus, der einen Sack voller Geschenke dabei hat. Das Cover ist sehr bunt und farbenfroh und wunderschön gestaltet. Es macht Spaß dieses anzuschauen. Toll ist auch die Perforierung durch die die Figuren noch plastischer erscheinen und ein wenig hervorgehoben sind.

Meinung:

Das Buch beginnt mit dem bekannten Nikolaus Lied und enthält einige kleine Legenden Geschichten und Gedichte rund um Nikolaus und das Leben des Heiligen Nikolaus. So bekommt man einen kleinen Eindruck in die damalige Zeit und die Taten, die der gute Nikolaus vollbracht hat.

Die Texte sind sehr schön erzählt und gestaltet. Sie lassen sich sehr angenehm lesen und sind altersentsprechend angepasst. Diese sind nicht zu lang, sondern erzählen kurze knappe Geschichten oder kurze Gedichte rund um Nikolaus.

Sehr schön sind auch die passenden Bilder und Illustrationen dazu, welche sehr farbenfroh und freundlich gestaltet sind. Die Zeichnungen sind wunderschön und passend und veranschaulichen das Gelesene. auf den einzelnen Bildern gibt es sehr viel zu entdecken und diese machen sehr viel Freude beim Anschauen.

Ein tolles Buch auch für die Kleinsten zu Anschauen und Zuhören. Dazu lernen sie noch einiges über den Bischof Nikolaus und seine guten taten. Ein wunderschönes Buch, was man gern weiterempfiehlt.

Einziges kleines Manko war, dass sich zu Beginn die Seiten schlecht lösen ließen, da diese etwas zusammenklebten, aber einmal gelöst, war dies dann kein Problem mehr. Kann aber auch von Exemplar zu Exemplar unterschiedlich sein.

Fazit:

Ein niedliches Pappkinderbuch über den Heiligen Nikolaus und seine taten, bereits für die Kleinsten geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Weihnachtszeit ...

Mein kleines Wimmelbuch von Weihnachten
0

Klappentext:

Kurze Reimtexte und farbenfrohe Bilder, auf denen es viel zu entdecken gibt, laden schon die Kleinsten ein, die Weihnachtszeit zu entdecken. Darüber hinaus können Kinder auf den einzelnen ...

Klappentext:

Kurze Reimtexte und farbenfrohe Bilder, auf denen es viel zu entdecken gibt, laden schon die Kleinsten ein, die Weihnachtszeit zu entdecken. Darüber hinaus können Kinder auf den einzelnen Seiten nach den kleinen Motiven suchen, welche am rechten Bilderwand abgebildet sind.

Cover:

Ein sehr detailreiches und weihnachtliches Cover, auf dem es viel zu entdecken gibt. Dies ist wunderschön gezeichnet und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Hierbei handelt ist sich um ein sehr stabiles Pappbuch zum Thema Weihnachten. Auf den 7 Doppelseiten gibt es sehr viel zu entdecken. Die Seiten sind mit kleinen Reimen und Gedichten zur Weihnachtszeit aufgelockert. Die Texte sind nicht zu lang und auch schon für die Kleinsten geeignet. So lässt es sich sehr gut vorlesen, aber ist auch zum Selbstlesen geeignet.

Die Gedichte passen sehr gut in die Advents und Vorweihnachtszeit und stimmen einen sehr gut auf Weihnachten ein. Sie begleiten einen durch diese Zeit und führen immer weiter zum Fest hin.

Auch die Bilder sind sehr gut auf die kurzen Texte abgestimmt und es gibt sehr viel auf diesen zu entdecken.

Die Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und sehr detailreich. Ein besonderes Extra sind die kleinen Bildchen an der rechten Ecken, die man auf dem jeweiligen Bild auch finden, such und entdecken kann, aber teils ist dies ziemlich kniffelig und nicht ganz leicht zu finden. Diese Wimmelbuchfunktion macht sehr viel Spaß und Freude und sorgt für gute Unterhaltung.

Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und auch die Texte sind sehr schön und passend. Dazu eine tolle und stabile Qualität, trägt dazu bei, dass auch die Kleinsten sehr viel Freude an diesem Buch haben werden. Ein tolles Buch zur Weihnachts- und Adventszeit und auch als kleines Mitbringsel oder Geschenk sehr gut geeignet.

Toll fand ich auch, dass die kleinen Bilder an der rechten Ecke, welche man Such soll, ein wenig hervorgehoben durch die Satzung sind, so kann man diese auch sehr gut erfühlen. Im Bild jedoch wird es einem nicht so leicht gemacht, da dort alles eben ist.

Ein wunderschönes Wimmelbüchlein für die Kleinsten, welches schön gestaltet und gut durchdacht ist.

Fazit:

Wimmelbuch zur Weihnachtszeit für die Kleinsten mit tollen Illustrationen und Gedichten, sowie von guter Qualität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2020

Nikolausbriefe

Der verspätete Nikolaus
0

Klappentext:

Der Nikolaus kommt jedes Jahr einen Tag zu spät. Er hat immer plausible Entschuldigungen "im Gepäck", z.B. ein Unfall auf der Autobahn, eine gebrochene Kufe an seinem Rentierschlitten, sein ...

Klappentext:

Der Nikolaus kommt jedes Jahr einen Tag zu spät. Er hat immer plausible Entschuldigungen "im Gepäck", z.B. ein Unfall auf der Autobahn, eine gebrochene Kufe an seinem Rentierschlitten, sein entlaufenes Rentier. Aber erstaunlicherweise ist er über seine Missgeschicke nicht zerknirscht. Irgendetwas stimmt da nicht. Wir werden es in der Rentiergeschichte erfahren.

Cover:

Das Cover zeigt einen Nikolaus ganz verdutzt auf ein Schild schauen, auf dem 07.Dezember steht. Davor ist ein Schlitten mit Rentier erkennbar und eine wunderschöne winterliche Landschaft. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und macht neugierig.

Meinung:

Eine liebevolle und lustige Geschichte in Briefform. Jedes Jahr aus neue bekommen Lara und Kilian von ihrem Opa Briefe, in denen er sich für das verspätete Nikolaus Geschenk entschuldigt und dazu eine passende Erklärung. Mal ist der Nikolaus nicht weitergekommen, wegen einem Unfall auf der Autobahn, mal ist ein Rentier entlaufen, immer wieder treten Komplikationen auf.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Die Schreibweise in der Briefform hat mir recht gut gefallen, es ist mal etwas anderes und lockert die Geschichte gut auf, jedoch kommt man daher nicht so gut in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Für den einzelnen ist es vielleicht persönlich, für die Allgemeinheit eher etwas unpersönlicher. Aber das ist nur meine Meinung und Ansichtssache.

Die Geschichten und die Idee dahinter finde ich jedoch richtig toll und auch sehr gut umgesetzt. Man ist jedes mal erneut gespannt, welche Ausrede wieder kommt und so ließt man von Geschichte zu Geschichte, bis das Buch endet.

Die Geschichte bzw. Briefe selbst lassen sich sehr angenehm und locker lesen. Durch die Jahreszahlen zu Beginn ist man auch jederzeit sehr gut orientiert. Die Schriftgröße ist gut gewählt und der Text altersentsprechend und ansprechend.

Die kleinen Geschichten sind recht humorvoll und locker erzählt und machen Spaß, so dass man gespannt ist, wie es weitergeht. Eine etwas andere Weihnachts- bzw. Nikolausgeschichte. Wenn ihr mal etwas anderes sucht und Unterhaltung benötigt, seid ihr bei dieser Geschichte genau richtig. Zum Vorlesen, aber auch Selbstlesen für jüngere Kinder, aber auch junggebliebene Erwachsene geeignet. Eine Nikolausgeschichte zum Staunen, Lachen und immer Wiederlesen.

Fazit.

Eine etwas andere Nikolausgeschichte, zum Staunen, Lachen und immer Wiederlesen. In Briefform verfasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere