Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2020

mutmachend, authentisch, tiefgründig

Multiple Sklerose? Keine Angst!
0

Klappentext:



Eigentlich wollte sie nur einen Ausflug nach Düsseldorf machen, doch schon vor der Fahrt merkt Nele, dass sie schlecht sieht. Es folgt ein kurzer Krankenhausaufenthalt und eine Cortisonbehandlung, ...

Klappentext:



Eigentlich wollte sie nur einen Ausflug nach Düsseldorf machen, doch schon vor der Fahrt merkt Nele, dass sie schlecht sieht. Es folgt ein kurzer Krankenhausaufenthalt und eine Cortisonbehandlung, aber erst ein Jahr später wird die Diagnose gestellt: Multiple Sklerose.
Nele ist geschockt. Im Netz findet sie nur traumatische Berichte, die von einer Zukunft im Rollstuhl, Einsamkeit und einem unglücklichen Leben erzählen. Doch die junge Frau will sich nicht unterkriegen lassen. Sie begreift die Krankheit als Chance, ihr Leben ganz bewusst zu genießen, reist ins Ausland, macht Karriere und verwirklicht sich selbst.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte sie zeigen, dass MS nicht das Ende bedeutet, sondern ein Anfang sein kann. Er soll Mut machen und zeigen, wie sanft die Krankheit mit passender Basistherapie und Lebensweise verlaufen kann.



Cover:



Das Cover zeugt die Autorin und das Lächeln gibt sehr viel Mut und Hoffnung. Das Cover finde ich sehr gut gelungen und ermutigend. Auch die Farb- und Schriftwahl finde ich sehr gut gewählt. Der Titel ist präsent, aber nicht zu übermächtig und so macht es neugierig und weckt das Interesse.



Meinung:



Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. man kann der Autorin sehr gut bei ihren Gedankengängen und Handlungen folgen. Auch die Emotionen und Gefühle werden dabei sehr gut transportiert.



Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive und so kann man sich sehr gut in sie und ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Sie. nimmt den Leser mit in ihren Lebenslauf und ihre Lebenserfahrung vor der Diagnosenstellung, bei der Diagnosenstellung und dem Weg danach.



Die Autorin spricht sehr direkt über das Thema Multiple Sklerose und wie sie es selbst erlebt hat. was dies Diagnose mit ihr gemacht hat und was sie für sich daraus gezogen hat. Dadurch macht sie anderen damit Mut und gibt auch Kraft. Man begleitet sie auf ihren Weg und ihr Leben mit der Krankheit MS und es ist bewundernswert wie offen und authentisch sie darüber spricht und was sie alles erlebt hat und wie sie sich mit dieser Erkrankung arrangiert hat.



Toll sind auch die Beschreibungen von ihren Reisen und Urlauben. Diese sind meist sehr bildlich und detailreich, so dass man das Gefühl hat, als würde man mit ihr dort sein. Auch in die anderen Lebensbereiche erhält man Einblicke. So auch an die anfänglichen Schwierigkeiten was das Thema Männer betrifft, doch als der richtige da ist, ändert dies auch so einiges. Was Liebe und der Richtige alles bewirken kann. Auch Arbeit und Familie spielen hier eine Rolle und auch das Thema Ernährung, Lebenseinstellung, Yoga und Psychotherapie werden hier auf sehr offene und ehrliche Weise angesprochen. Einblicke ins Autorenleben und der Entwicklung dorthin und auch zum Thema Familienzuwachs werden hier sehr liebevoll behandelt und angesprochen.



Ein wirklich wundervolles Buch, was sehr viel Mut macht und was sehr viele emotionale und authentische Einblicke in das Leben der Autorin und das Leben mit MS enthält.



Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich empfand es als sehr tiefgründig und Mut machend. Es nimmt die Angst vor dieser Diagnose und zeigt, wie man mit dieser umgehen und Leben kann.



Toll fand ich auch das Glossar am Ende mit den Erklärungen der Fachbegriff, welche hier auf einfache und verständliche Weise erklärt werden und dann noch eine Übersicht der Organisationen und Konzerne mit Links zum Thema MS. Diese beiden Extras fand ich sehr wichtig und auch sehr hilfreich.



Fazit:



Ein tolles, sehr tiefgründiges und mutmachendes Buch zum Thema MS und dem Leben mit dieser Erkrankung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2020

humorvoll und naturnah

Irmelina Geisterkind - Das Geheimnis der Dorfeiche (Band 1)
0

Klappentext:

Das marmeladengroße Geistermädchen hüpfte vor lauter Aufregung auf und ab. Dabei drehte es sich wie ein Brummkreisel um sich selbst, sodass ihr moosgrünes Kleid wild um sie flatterte. Endlich ...

Klappentext:

Das marmeladengroße Geistermädchen hüpfte vor lauter Aufregung auf und ab. Dabei drehte es sich wie ein Brummkreisel um sich selbst, sodass ihr moosgrünes Kleid wild um sie flatterte. Endlich ist der große Tag gekommen: Irmelina Geisterkind feiert ihren zehnten Geburtstag und bekommt ihr eigenes Geisterreich zugewiesen. Doch als sie erfährt, dass sie sich von nun an um Hügelhausens Dorfeiche kümmern soll, ist Irmelina furchtbar enttäuscht. Die steinalte Eiche ist so langweilig! Obwohl es Naturgeistern eigentlich streng verboten ist, verlässt sie heimlich ihren Posten und trifft das neunjährige Menschenmädchen Juan. Wenn das kein Sommer voller Abenteuer wird...

Cover:

Das Cover wirkt wild, spannend und sehr interessant mit einer etwas frech und gewitzt wirkenden Protagonistin. Ach der Hintergrund mit den Eichenbaum und seinen schönen großen Blättern wirkt sehr harmonisch und gut gelungen. Die vielen kleinen Tiere die es zu entdecken gibt und die vielen tollen Details runden das Cover sehr gut ab.

Meinung:

Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr angenehm. Das Buch lässt sich gut lesen und ist für kleine Leser ab 8 Jahren geeignet, sowohl zum Selbstlesen, aber auch zum Vorlesen.

Die Gliederung finde ich sehr schön und gelungen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr gut gestaltet. Auch die Überschriften passen sehr gut zum Kapitelinhalt. Auch die Schriftgröße wurde gut gewählt.

Die Charaktere sind etwas eigen und haben ihre Besonderheiten und Ecken und Kanten. Irmelina ist ein Naturgeist, der sehr aufgeweckt und auch ein wenig frech daher kommt. dennoch ist sie sehr libyenwert und auch sympathisch, auch wenn sie ihren Pflichten nicht immer nachkommt und sich über einige Verbote hinweg setzt.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut, hat jedoch an einigen Stellen seine Längen, die sich ziehen. Manchmal hätte ich mich mir noch etwas mehr Power und Abenteuer gewünscht.

Toll fand ich den Fantasyanteil und die Idee dahinter, auch die Einflechten von Umweltbewusstsein und Werten wie Freundschaft und Zusammenhalt haben mir sehr gut gefallen.

Jedoch hat mir das gewisse Etwas ... das kleine i-Tüpfelchen gefehlt und ich haben mir noch mehr davon versprochen.

Im Großen und Ganzen aber ein sehr schönes, humorvolles und unterhaltsames Buch, mit vielen liebevollen kleinen Details.

Toll fand ich auch am Ende die kleine Baumkunde und die Bastelidee für Samenkugeln. Solche Extras finde ich immer sehr schön. Auch die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Diese runden das Buch sehr gut ab. Sie veranschaulichen das Gelesene und wurden sehr niedlich und toll dargestellt. Mir haben diese sehr gut gefallen.

Fazit:

Humorvoll, spannend und naturnah ist dieses Abenteuer mit liebevollen Illustrationen und eigensinnigen Charakteren, die dazu lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2020

gelungener Genremix

Die Legenden von Trappland Ends
0

Klappentext:

Eigentlich sollt´ ich nur jemanden finden. Nur finden, nich erschießen, ungewöhnlich für nen Kopfgeldjäger wie mich. Deshalb verschlug´s mich nach Trappland Ends. Ein Landstrich, in dem man ...

Klappentext:

Eigentlich sollt´ ich nur jemanden finden. Nur finden, nich erschießen, ungewöhnlich für nen Kopfgeldjäger wie mich. Deshalb verschlug´s mich nach Trappland Ends. Ein Landstrich, in dem man schnell reich wird und noch schneller tot is. Damals war Ends noch ne Randregion, in der es nur Halsabschneider, Ureinwohner und nen Sack voller Geheimnisse gab.
Dass ich bei meiner Suche an den übelsten Halunken überhaupt geraten würde, ne Frau als Partnerin an die Seite gestellt bekommen sollte und gleichzeitig noch das Mysterium von diesem Land lüften würde, hätt ich nich gedacht.

Cover:

Das Cover finde ich sehr stimmungsvoll. Man fühlt sich fast, wie im wilden Westen, denn die Klamotten der Person im Vordergrund sind dahingehend sehr passend, mit dem Hut und dem langen Mantel. Auch die Wüste und der Hintergrund sind sehr passend und gut gewählt, so macht das Cover sehr neugierig auf mehr.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Auch humorvoll und spannend wird hier die Geschichte von Abraham James selbst erzählt.

Denn Abraham erzählt seine Geschichte selbst aus der Ich-Perspektive und spricht den Leser damit an. Man kommt sich vor, als würde man direkt daneben sitzen und mit ihm einen Plausch halten, bzw. ihm beim Erzählen seiner Geschichte zuhören.

Abraham James ist Kopfgeldjäger und auf der Suche nach einer anderen Kopfgedjägerin, die seit längerem vermisst wird. Dabei läuft jedoch nicht alles rund und es geht ziemlich spannend und actionreich her.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, denn dies sollte man lieber selbst heraus finden.

Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und auch so einige spezielle und skurrile Eigenheiten. Sind sind jedoch sehr gut in Szene gesetzt und wirken sehr authentisch, auch wenn sie nicht gerade standardmäßig sind. Was sie aber sehr speziell und dadurch auch besonders macht.

Spannung, Action und fesselnde, aber auch humorvolle Momente gibt es hier zur Genüge. Die Idee dahinter und auch das Szenario finde ich sehr gut gelungen. Die Geschichte an sich lässt sich jedoch sehr schwer einordnen, da sie ein Mix aus verschiedenen Genre wie Western, SciFi, Fantasy und Steampunk ist mit sehr vielen Abenteuerelementen. Diese vielseitigen Elemente machen es sehr besonders. Dadurch kommt auch sehr viel Spannung auf und man möchte sehr gern wissen wie es weitergeht. Viele Fragen bleiben lange Zeit ungeklärt und lösen sich erst zum Ende hin auf. Auch einige Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen warten auf den Leser. Das Ende ging mir jedoch zu schnell und hat mich zu sehr überrumpelt. Dies hätte ich mich dann doch etwas anders vorgestellt. Die Idee dahinter und die Geschichte an sich fand ich sehr gut, aber leider hat mich am Ende dann doch das gewisse iTüpfelchen gefehlt.

Dennoch bin ich sehr gespannt, ob es ein weiteres Wiedersehen in Trappland Ends geben wird und ich würde sehr gern noch mehr erfahren.

Das Buch hat mich gut unterhalten und es war mal etwas anderes.

Fazit:

Ein toller Mix aus verschiedenen Genren... Western, Fantasy, SciFi und Abenteuer mit speziellen Charakteren, die überzeugen konnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

Wohlfühlroman

Obstblütenträume
0

Klappentext:

Romantik und Herzklopfen in ländlicher Idylle.
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit ...

Klappentext:

Romantik und Herzklopfen in ländlicher Idylle.
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, verunsichern sie zusätzlich. Nach einem Unfall steht plötzlich der ganze Hof auf dem Spiel. Theo verspricht zu helfen ...

Cover:

Das Cover wirkt seh idyllisch und ländlich und hat damit ein ganz besonderes Flair. Auch die Farbwahl finde ich sehr gut gelungen. Man erkennt im Hintergrund ein tolles gelbes Häuschen mit türkiser Tür und davor einen blütenreichen Baum. Darunter steht ein weißer gedeckter Tisch mit Stühlen und verbreitet eine familiäre und idyllische Atmosphäre.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Daher lässt es sich sehr gut und locker lesen.

Was mich jedoch zu Beginn etwas irritiert und auch gestört hat, sind die fehlenden Kapitel. Denn eine solche Einteilung gibt es hier nicht. Denn nach dem Prolog geht es fortwährend weiter ohne eine Einteilung in Kapitel oder ähnliches. Nur durch etwas größere Zeilenabstände merkt man z.B. den Beginn eines weiteren Abschnitts.

Da dieses Buch aber sehr schön, flüssig und unterhaltsam geschrieben ist, hat mich dies nach einer Weile nicht mehr gestört, war aber zu erst für mich ungewöhnlich, da ich solche Einteilungen gewöhnt bin.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und ich habe sie nach kurzer Zeit in mein Herz geschlossen. Man kann sich sehr gut in diese und dessen Gefühle und Emotionen hinein versetzen.

Allen voran Paula hat mir einfach richtig gut gefallen und war mir sofort sehr sympathisch. Sie hat genug vom Großstadtleben und geht zurück in ihre Heimat in der Eifel. Doch dort ist es nicht gerade einfach und so einige Turbulenzen, Höhen und Tiefen warten dort auf sie.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn das findet jeder am Besten selbst heraus.

Dies ist ein richtiger Wohlfühlroman, der sehr viel Flair, idyllische Stimmung, aber auch turbulente Elemente mit sich bringt. Er unterhält den Leser sehr gut und durch die bildlichen Beschreibungen, kann man die Natur und Umgebung regelrecht riechen und spüren, so als wäre man mit vor Ort.

Ein liebevoller, teils auch humorvoller Roman, mit sehr viel Herzblut, welches man spürt und wodurch die Idylle und das Flair richtig herüber kommt. Mir als Leser hat dies sehr gut gefallen und es hat mir einige schöne Lesestunden beschert.

Fazit:

Wundervoll, turbulent, aber auch idyllisch und emotional nimmt ein dieser Wohlfühlroman regelrecht gefangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

kreative Wunscherfüllung

Du und das Universum – da geht was!
0

Klappentext:

Dein Universums-Notebook
Das kreative Notizbuch zur Erfüllung deiner Wünsche
Schreib es auf! Kann es sein, dass das Geheimnis hinter der Wunscherfüllung das Aufschreiben ist? JA! Aufgeschriebenes ...

Klappentext:

Dein Universums-Notebook
Das kreative Notizbuch zur Erfüllung deiner Wünsche
Schreib es auf! Kann es sein, dass das Geheimnis hinter der Wunscherfüllung das Aufschreiben ist? JA! Aufgeschriebenes erfüllt sich besser und schneller.
In diesem magischen Wunscherfüllungs- und Manifestationsbuch zeigt Anjana Gill dir Beispiele aus ihrem eigenen privaten Wunscherfüllungsbuch. Sie gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen Formulierung, der Gestaltung einer zum Wunsch passenden Collage und sie zeigt dir Wunscherfüllungsbeschleuniger.
Schreib deine sehnlichsten Wünsche hier hinein – der Erfolg wird dich begeistern. Fast alles ist möglich – aber das bleibt unter uns. ☺

Cover:

Das Cover ist sehr verspielt, mit vielen kleinen Details, wurde es dem Universum nachempfunden und man sieht viele Sterne, Sternschnuppen, Rakete, Mond, Planeten und viele weitere kleine gezeichnete Details. Der Titel ist sehr groß dargestellt und rückt damit in den Vordergrund. Ich finde das Cover an sich ganz nett, aber in einer Bücherei, wäre es nicht unbedingt das erste was mich ansprechen und fesseln würde, mir fehlt ein gewisser Wiedererkennungswert, bzw. das gewisse iTüpfelchen.

Meinung:

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und auch sehr gut gelungen. Zu Beginn bekommt man eine kleine Einführung in die Idee und Umsetzung dieses Wunscherfüllungsbuches. Denn wenn man Sachen nicht nur denkt, sondern aufschreibt, so manifestieren sich diese und es steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieses dann auch durchsetzt bzw. umsetzt. So auch mit Wünschen. Wenn man nicht nur an diesen denkt, sondern diesen formuliert und sich damit auseinandersetzt, so sorgt das Universum dafür, dass sich dies auch erfüllt.

Man muss sich jedoch darauf einlassen können und sich mit sich und seinen Gedanken und Wünschen auseinandersetzen. Es ist ein sehr persönliches Buch und auch tiefgründig.

Auch die Gestaltung hat mir gut gefallen und man kann hier auch seiner Kreativität freien Lauf lassen. Jedoch fehlen mir noch ein bisschen mehr Aufklärungen, Tipps und Ideen, ich hatte mir irgendwie noch etwas mehr und Hintergründe erwartet. Zwar gibt es auch zwischendurch noch einige erklärende Seiten, aber meist wiederholt sich hier der Inhalt, des bereits gesagten und es läuft meist immer wieder auf die Manifestation und Wunscherfüllung hinaus, da hätte ich mir doch noch vielfältigere Tipps gewünscht.

Die kleinen humorvollen Spielchen und Gedankenexperimente finde ich sehr schön und gut gelungen, sie runden dieses Buch sehr gut ab.

Im Großen und Ganzen eine sehr schöne und tolle Idee und auch die Umsetzung hat mir recht gut gefallen, zumal es sehr kreativ ist und auch einige tolle Details und Gedankenexperimente aufweisen kann, jedoch hätte ich mir davon noch etwas mehr gewünscht, daher nur 4 von 5 Sternchen. Aber diese sind sehr lieb gemeint und mit Tendenz nach oben.

Fazit:

Eine tolle Idee, sehr kreativ und mit einigen tollen Tipps und Gedankenexperimenten zum Thema Wunscherfüllung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung