Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2024

tierisches Abenteuer

Aurelias zauberblaues Geheimnis
0

Klappentext / Inhalt:

Seit die elfjährige Aurelia entdeckt hat, dass sie über eine magische Gabe verfügt, ist ihr Leben super aufregend. Aber gerade, als sie und ihr bester Freund Samuel unbedingt den ...

Klappentext / Inhalt:

Seit die elfjährige Aurelia entdeckt hat, dass sie über eine magische Gabe verfügt, ist ihr Leben super aufregend. Aber gerade, als sie und ihr bester Freund Samuel unbedingt den Stadtpark und die zahmen Eichhörnchen retten müssen, versagt ihre zauberblaue Magie. Alles geht schief und bei jedem ihrer Wünsche bricht das Chaos aus! Doch Aurelia weiß, wer ihr helfen kann: ihr unbekannter, geheimnisvoller Vater. Gemeinsam machen sich die beiden Kinder auf die abenteuerliche Suche nach ihm. Wird Aurelia ihren Vater rechtzeitig finden und ihre Gabe zurückgewinnen?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Ein Junge und ein Mädchen gemeinsam mit einem Hund und ein Eichhörnchen sind darauf erkennbar. Auch farblich und optisch ist das Cover sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein tierisch magisches Abenteuer. Aurelia und ihr neuer Freund Samuel sind richtige Tierfreunde und kümmern sich gerne um sie und setzen sich auch für diese ein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet. Der Anfang hat sein eigenes kleines Motiv, dadurch sind diese gut erkennbar. Auch die Überschriften sind toll gewählt. Durch die oder Funktion hat es sogar noch etwas interessantes und es wird neugierig auf das Kapitel gemacht. Die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen.

Zudem lockern die kleinen schwarz-weiß Illustrationen das Ganze sehr gut auf. Die Bilder sind toll gewählt und runden das Gesamtergebnis perfekt ab.

Die Geschichte ist spannend, geheimnisvoll, interessant und unterhaltsam- Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und einem schnell sympathisch. In die Handlungen und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Tierschutz, Solidarität und einiges mehr werden hier geschickt und toll miteingebaut.

Ein tolles und unterhaltsames Kinderbuch mit Mehrwert. Wunderschön von der Gestaltung und toll von der Erzählweise. Interessant umgesetzt und alles in allem auf jeden Fall gelungen und empfehlenswert.

Fazit:

Ein tierisch magisches Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

leichter Winterroman

Komplett verliebt in dich
0

Klappentext / Inhalt:

Atmosphärisch, romantisch und mit viel Liebe.
Du weißt, dass du ein Problem hast, wenn der Typ, den du als den Grinch bezeichnet hast, sich als dein neuer Chef herausstellt und dir ...

Klappentext / Inhalt:

Atmosphärisch, romantisch und mit viel Liebe.
Du weißt, dass du ein Problem hast, wenn der Typ, den du als den Grinch bezeichnet hast, sich als dein neuer Chef herausstellt und dir ein unmoralisches Angebot macht.
Social-Media-Agentin Violet Lancaster liebt ihr Leben als Single. Das sieht ihre Familie allerdings anders. Ein Fake-Freund muss her. Doch leider liegen die passenden Männer nicht gerade auf der Straße. Als Violet mit ihrem neuen Verlagschef im Fahrstuhl stecken bleibt, bietet sich eine ungeahnte Möglichkeit. Die beiden schließen einen Deal. Fake-Freund gegen Fake-Verlobte. So weit läuft alles nach Plan. Dumm nur, dass Violets Hormone in der Gegenwart des attraktiven Verlagschefs verrücktspielen, je besser sie ihn kennenlernt.
Alexander Godfrey hat ein Problem: Er muss bis zu seinem Geburtstag am 25. Dezember eine Frau finden, ansonsten verliert er den Verlag. Da kommt ihm die hübsche Social-Media-Agentin Violet Lancaster gerade recht, die ein ähnliches Problem hat. Die beiden schließen einen Deal, Weihnachten zusammen als Paar zu verbringen. Doch das Weihnachtsfest entwickelt sich anders als geplant und plötzlich hat Alexander ein ganz anderes Problem. Deal oder Liebe?

Cover:

Das Cover wirkt romantisch und winterlich und gut diese Atmosphäre auch sehr gut wieder. Die Gestaltung und auch die farbliche Umsetzung ist gut gelungen.

Meinung:

Liebevoll, romantisch, emotional und unterhaltsam wurde hier eine winterliche Liebesgeschichte mit toller Atmosphäre geschaffen. Schnell findet man in die Charaktere und Handlungen hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren und genaueren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Alex und Violet hinein. Die wechselnden Perspektiven sorgen für Tempo und Unterhaltung, da so die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere aus der jeweiligen Sicht beleuchtet werden. Die Ich-Perspektiven vermitteln zudem sehr gut die Gefühle und Gedanken. So kommen auch die Emotionen und die Atmosphäre sehr nah beim Leser an.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Am Kapitelanfang erkennt man sehr gut aus welcher Sicht berichtet wird, was sehr hilfreich ist. Die kleinen Schneeflocken am Kapitelanfang sind ein schönes und passendes Detail.

Eine leichte und romantische Geschichte mit toller Atmosphäre und wundervoller Umsetzung. Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten und gut gefallen.

Fazit:

Liebevoll, romantisch, emotional und unterhaltsam wurde hier eine winterliche Liebesgeschichte mit toller Atmosphäre geschaffen. Leichter Winterroman, sehr gut für Zwischendurch und zum Träumen geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Märchenadaption

Schneerot
0

Klappentext / Inhalt:

Der Bay, so glauben seine Bewohner, ist der letzte Flecken bewohnbaren Landes auf der Welt. Auf der magischen Mangroveninsel voller Geisterwesen leben Rota und Wite, grundverschiedene ...

Klappentext / Inhalt:

Der Bay, so glauben seine Bewohner, ist der letzte Flecken bewohnbaren Landes auf der Welt. Auf der magischen Mangroveninsel voller Geisterwesen leben Rota und Wite, grundverschiedene Schwestern, die immer zusammenhalten. Die eine neugierige und ungestüme Kundschafterin, die andere pragmatische Heilerin.
Eines Tages geschieht, was niemand erwartet hat: Ein Fremder liegt am Strand. Er kommt aus Ren Ima, der Stadt im Meer, deren Existenz nur noch ein Mythos ist, und bittet um Hilfe, denn sein Volk stirbt.
Die Landbewohner fürchten die bösen Geister, die in Ren Ima umgehen. Können Rota und Wite dem Fremden trauen? In aller Heimlichkeit helfen sie dem Stadtbewohner, trotz der Warnungen und ihrer eigenen Zweifel. Doch dann verschwinden Menschen ...

Cover:

Faszinierend und geheimnisvoll zugleich, ein Cover mit vielen Details und einer wundervollen Umsetzung. Die entlang schlängelnde Solange, die Skyline mit Hintergrund und zudem die wunderolle farbliche Umsetzung machen das Cover besonders und wecken beim potenziellen Leser Interesse.

Meinung:

Eine utopische Welt und märchenhafte Elemente, werden hier zauberhaft verbunden und geben dem ganzen ihren eigenen Glanz und Stil. Rota und Wite agieren unterschiedlich und sind sich doch so nah, ob sie einem Fremden vertrauen können und welche Entwicklung dies mit sich bringt, erfahrt ihr und dieser besonderen Märchenadaption.

Schneeweißchen und Rosenrot war bereits als Kind eines meiner Lieblingsmärchen, hier bekommt es eine ganz eigene und besondere Interpretation. Und damit auch einen eigenen Charakter und Charme. Die Sprache und auch der Schreibstil sind bildlich und märchenhaft gewählt. Verspielt und lebendig werden hier die Geschehnisse beschrieben und Einblicke gewährt in eine utopische Welt mit eigenen und besondren regeln. Es ist alles gut durchdacht und die Hintergründe passend gewählt, so dass man schnell in Geschehnisse und Entwicklungen einsteigen kann. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch Emotionen und Gedanken sind nachvollziehbar und gut umgesetzt.

Besonders schön fand ich hier sich die Gestaltung und Gliederung. Die Anfänge sind gut und deutlich sichtbar. Die kleinen Verzierungen zu Beginn sind toll gewählt und auch die kleinen Illustrationen runden es gut ab. Die Kapitel sind teils doch recht lang und auch wenn ich eigentlich kurze Kapitel mag, hat es mich hier nicht weiter gestört.

Der wertschätzende menschliche Umgang und die sozialen Aspekte werden hier gut und schön herausgearbeitet und geben zudem zum Nachdenken auf. Märchenhaft und unterhaltsam zugleich. Auch Spannung und Unterhaltung kommen nicht zu kurz. Mir hat diese Märchenadaption viel Freude bereitet und mir gut gefallen. Der Auftakt ist gelungen und ich bin gespannt, wie es in Ren Ima weitergeht.

Toll fand ich auch das Glossar und Personenverzeichnis am Schluss.

Fazit:

Eine utopische Welt und märchenhafte Elemente, werden hier zauberhaft verbunden. Eine gelungene Märchenadaption, die überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

schicksalshaft

Emblem Island – Der Fluch der Nachthexe
0

Klappentext / Inhalt:

Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird
Eigentlich kennt der zwölfjährige Tor von Beginn an sein Schicksal. Ein Emblem auf seinem Arm zeigt, dass er zum Anführer geboren ist. Beim ...

Klappentext / Inhalt:

Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird
Eigentlich kennt der zwölfjährige Tor von Beginn an sein Schicksal. Ein Emblem auf seinem Arm zeigt, dass er zum Anführer geboren ist. Beim jährlichen Neujahrsfest äußert er jedoch seinen innigsten Wunsch – eine andere Bestimmung. Das hat fatale Folgen: Auf seiner Haut erscheint statt seines Anführer-Emblems nun ein düsteres Auge. Es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet! Nur die berüchtigte Hexe selbst kann Tor von dem Fluch befreien. Also macht er sich mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Aber auf der abenteuerlichen Reise warten noch ganz andere gruselige Kreaturen auf die Kinder ...
»Ein temporeiches Inselabenteuer mit wundersamen Kreaturen« School Library Journal
Eine rasant erzählte Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie und herrlich unheimlicher Wesen
Fantasyfans, aufgepasst: Diese Serie hat alles, was das Herz junger Abenteuer- und Fantasyfans höher schlagen lässt – gespickt mit originellen und witzigen Details

Cover:

Das Cover ist faszinierend und spannend umgesetzt und man erwartet so ein fantasiereiches Abenteuer und Spannung. Optisch und farblich ist es auch sehr schön herausgearbeitet und macht Lust auf mehr. Die Gestaltung ist sehr fantasiereich und geheimnisvoll.

Meinung:

Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend geht es hier schnell zur Sache. man findet sich gut und schnell in Handlungen und Charaktere hinein. Der zwölfjährige Tor möchte seinem Schicksal entrinnen, aber sein Wunsch dies zu ändern, macht es nicht besser. Segen und Fluch zugleich, sind hier mystische Bestandteile und eine fesselnde Fantasy zeiht den Leser schnell in den Bann.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und flüssig lesen. In Tor, aber auch die anderen findet man sich gut hinein und auch die Gedanken und Emotionen sind nachvollziehbar und gut beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung ist gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die teils recht kurzen Kapitel machen es gut lesbar und ermöglichen einen tollen Lesefluss. Spannung wird gut erzeugt und man verfolgt gern Tor und den Geschehnissen.

Die Story ist gut durchdacht und auch die Hintergründe sind toll gewählt. Man taucht in magische und fantastische Geschehnisse ein und verfolgt gebannt deren Verlauf. Der Spannungsbogen ist gut gewählt, aber auch Emotionen und Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Mir hat dieser Auftakt einer neuen Fanatsyreihe für Kids gut gefallen.

Fazit:

Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend, ein toller Fantasyauftakt, der gut umgesetzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Gefühlschaos

Tegan and Sara: Junior High – Chaos im Doppelpack
0

Klappentext / Inhalt:

Eine einfühlsame Graphic Novel über das Chaos, wenn man aufwächst
Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, ...

Klappentext / Inhalt:

Eine einfühlsame Graphic Novel über das Chaos, wenn man aufwächst
Das Jugendbuch mit wunderschönen Bildern ist die perfekte Lektüre für Teenager – mit den Themen Schule, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Erwachsenwerden.
Mitten aus dem Leben gegriffen: Schule, Freundschaft und ganz viel Chaos - perfektes Lesevergnügen für Teenager
Schon immer waren Tegan und Sara unzertrennlich – eben allerallerbeste Zwillingsschwestern! Doch seit die beiden in ein neues Zuhause gezogen sind, ist alles anders. Der Start an der neuen Schule ist holprig. Die beiden erleben Gefühlschaos hoch zehn. Aber eins ist beiden klar: Auch wenn es manchmal ordentlich kracht, können sie sich immer aufeinander verlassen. Denn gemeinsam sind sie unschlagbar!
„Junior High – Chaos im Doppelpack" sind die Jugenderinnerungen der Pop- und LGBTQ-Ikonen Tegan Quin und Sara Quin, bekannt als das Musikduo „Tegan and Sara". Die eineiigen Zwillingsschwestern, geboren im Jahr 1980, begannen ihre Musikkarriere im Alter von 16 Jahren. Mit 18 gewannen sie einen Musikwettbewerb und feierten Mitte der 2000er ihren internationalen Durchbruch. Beide Schwestern setzen sich politisch für soziale Themen ein. Sie leben in Vancouver, Kanada.

Cover:

Das Cover ist detailreich und toll gestaltet. Es hat seine ganz eigene Dynamik und wirkt einerseits verspielt, kindlich und andererseits auch wieder sehr ausdefiniert. Die Gestaltung und Umsetzung finde ich sehr schön und ansprechend. Auch die farbliche Gestaltung ist gut gemacht.

Meinung:

Chaotische Teeniezeit, wie aus dem Leben gegriffen. Sehr authentisch und toll umgesetzt. Diese Geschichte wendet sich an Mädchen und Jungen ab 10 Jahren und erzählt von den Zwillingen Tegan und Sara. Pubertät, Gefühlschaos und das normale Teeniewirrwarr werden hier bildlich toll umgesetzt. Gefühlschaos hoch zwei, denn hier erlebt man die Pubertät von beiden Charakteren sehr nah mit und beide entwickeln sich unterschiedlich und genau das wird toll und bildlich veranschaulicht, dass jeder einzigartig und anders ist und gemeinsam durchleben die Zwillinge hier ihre Gefühle und Teeniezeit und geben in diese sehr nahe Einblicke.

Inhaltlich wird jedoch nicht zu viel verraten und daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil und die Umsetzung sind toll gelungen. Der Comic-Style wirkt modern und locker. In die Charaktere, aber auch in die Situationen und Gefühle finde man sich gut hinein. Teils wird hier mit rot und blau gearbeitet, um die beiden Zwillinge Tegan und Sara auseinander zu halten. Jedoch sind nicht alle Zeichnungen farbig, sondern in den schwarz-weiß Illustrationen muss man sich an andere Merkmale halten und so ist es anfangs nicht leicht immer zu unterscheiden, wer wer ist. Im großen und Ganzen findet man sich aber gut in Beide hinein und auch die alltäglichen Situationen und das Gefühlschaos der Pubertät kommt sehr authentisch und realitätsnah rüber.

Die Zeichnungen und der Zeichenstil haben mir sehr gut gefallen. Auch die Comic-Szenen wirken sehr authentisch und lebendig. Die Umsetzung und Gestaltung ist gut gelungen. Und auch durch die Gesichtsausdrücke und Charaktergestslung gibt die Emotionen und Gefühle gut wieder. Es zeigt, dass die Pubertät und Teeniezeit nicht leicht ist und jeder sich anders und individuell entwickelt. Selbst wenn man zuvor sehr eng, so kann sich einiges ändern. Die Junior High Zeit ist für die beiden nicht leicht. Das Gefühlschaos beginnt und wird hier toll und authentisch beschrieben. Die Zeichnungen und Illustrationen sind toll gewählt.

Es liest sich angenehm und ist nachvollziehbar gestaltet. Beide Charaktere sind unterschiedlich und zugleich sehr liebenswert. Toll finde ich auch am Ende die Erklärungen der Beiden zu ihrem Buch und auch nochmal die Einblicke in ihre Erlebnisse 1991, als die beiden an die Junior High kamen. Hier erzählen die Zwillinge nachmal kurz von ihrer damaligen Situation und geben Einblicke dazu und auch einige Fotos aus der Zeit sind beigefügt. Das fand ich einen tollen Abschluss und machte das Ganze zusätzliche rund.

Fazit:

Teeniezeit und Gefühlschaos hoch zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere