Profilbild von isisbuecherwelt

isisbuecherwelt

Lesejury Star
offline

isisbuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isisbuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Etwas langatmig, aber tolle Charaktere

Powerless - Das Spiel
0

Ich war nachdem ich den Klappentext gelesen habe, mehr als gespannt auf diese Geschichte. Doch leider wurde ich etwas enttäuscht.
Für mich war die Handlung sehr langatmig und teilweise auch etwas langweilig. ...

Ich war nachdem ich den Klappentext gelesen habe, mehr als gespannt auf diese Geschichte. Doch leider wurde ich etwas enttäuscht.
Für mich war die Handlung sehr langatmig und teilweise auch etwas langweilig. Wenn es dann mal spannend und aufregend wurde, bin ich auch nur so durch die Seiten geflogen. Aber oft dümpelte die Geschichte nur so vor sich hin. Die actionreichen und spannenden Szenen waren eher weniger. Klar man brauchte die  Informationen die man bekommen hat, aber trotzdem hat mir da immer was gefehlt. Vieles war mir auch zu nüchtern geschrieben. Gefühlstechnisch konnte es mich dementsprechend auch nicht abholen. Nichtsdestotrotz mochte ich die Handlung und vor allem die Idee dahinter. Wenn es vielleicht etwas schnelllebiger gewesen wäre, wäre es auch spannender und aufregender gewesen. Zum Ende hin wurde es auch immer besser, aber das macht die vorherige Menge auch nicht wett. Die bildhafte Beschreibung jedoch konnte mich komplett begeistern. Die war sehr detailreich, sodass man sich alles ohne Probleme bildlich vorstellen konnte. Auch die Charaktere waren wirklich gut ausgearbeitet gewesen. Sie waren greifbar und mir super sympathisch. Diese mochte ich wirklich sehr.
Alles in allem eine eher langatmige Fantasygeschichte, mit tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Nicht meins

Wo bitte geht’s zur großen Liebe?
0

Ich  bin ehrlich ich musste mich erst mit den Schreibstil und den Charakteren anfreunden. Und das hat ziemlich lange gedauert. Beim Schreibstil musste ich erst mit der Erzähler Perspektive anfreunden. ...

Ich  bin ehrlich ich musste mich erst mit den Schreibstil und den Charakteren anfreunden. Und das hat ziemlich lange gedauert. Beim Schreibstil musste ich erst mit der Erzähler Perspektive anfreunden. Die ist leider nicht so ganz meins. Denn dabei kann ich immer keine richtige Bindung zu den Charakteren aufbauen. Und so war es auch hier. Dazu kam das mich das oft egoistische Verhalten der Protagonistin gestört hat. Sie hat in allen zu erst an sich gedacht und dann an den Rest. Das wurde zum Ende hin aber besser. Es ist in allem eine Geschichte die eher Oberflächlich gehalten ist, humorvolle stellen hat und sich für zwischendurch eignet. Ansonsten konnte mich der Schreibstil auch nicht wirklich von sich überzeugen. Es war mir teilweise zu langweilig. Es ließ sich zwar einigermaßen flüssig lesen, nachdem ich mich an die Erzählperspektive gewöhnt hatte, aber mehr auch nicht. Es war einfach nicht meins. Obwohl ich die Idee und manche Situationen wirklich mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Eine absolute Herzensreihe, die mich auch dieses Mal wieder zu tränen gerührt hat.

Let's Be Free
0


 
Ich war sofort in der Geschichte drin und wusste noch alles vergangene. Die Handlung war einfach genial. Auch hier stand wieder die Freundschaft im Vordergrund. Klar, ging es auch mit um die Liebe, ...


 
Ich war sofort in der Geschichte drin und wusste noch alles vergangene. Die Handlung war einfach genial. Auch hier stand wieder die Freundschaft im Vordergrund. Klar, ging es auch mit um die Liebe, aber die Freundschaft bleibt das zentrale Thema. Die Charaktere werden diesmal vor Teils noch übleren Herausforderungen gestellt. Dazu zeigt uns diese Geschichte wie wichtig es ist Menschen zu haben, die einen Lieben und füreinander da sind. Denn mit ihnen kann man alles schaffen. Dazu zeigt sie uns wie wichtig es ist für uns selbst einzustehen und niemals aufzugeben. Die Handlung behandelt viele Kritische Themen, aber auch viele schöne. Es ist das perfekte Paket aus Drama, Spannung, Freundschaft, Mut und Liebe. Sie geht einfach ins Herz.
Die Charaktere sind auch hier wieder wirklich gut ausgearbeitet. Ich konnte mir jeden einzelnen ohne Schwierigkeiten vorstellen.
Der Schreibstil ist wirklich mehr als gelungen. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Perspektivenwechsel sind wirklich gut gemacht und man verliert nie den Überblick. Auch Gefühlstechnisch konnte es mich wirklich gut abholen. 
Ich habe das Ende gehört und muss sagen, jeder einzelne Sprecher/in konnte mich von sich überzeugen, sie haben eine herausragende Arbeit gemacht und mich am Ende zu tränen gerührt. Auch zwischen drin liefen schon mal die Tränen bei mir. Aber vor allem das Ende war ganz schlimm, denn nun heißt es Abschied nehmen von der coolsten Clique New Yorks.
Ich kann euch diese Reihe nur empfehlen. Sie geht ins Herz und lässt euch die Realität vergessen. Ich liebe sie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Eine interessante Geschichte

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe
0

School of Myth & Magic



Ich kam ganz gut in die Geschichte rein. Ich musste mich tatsächlich erst so richtig zu recht finden. Aber das ging dank den gelungenen bildhaften Beschreibungen wirklich schnell ...

School of Myth & Magic



Ich kam ganz gut in die Geschichte rein. Ich musste mich tatsächlich erst so richtig zu recht finden. Aber das ging dank den gelungenen bildhaften Beschreibungen wirklich schnell und leicht.

Ich mochte das Thema mit den Nixen und der Schule super gerne. Es war magisch und aufregend. Dazu lernte man vieles neues kennen. Fantasy technisch war es wirklich gelungen gewesen.
Mir war die Handlung nur manchmal etwas mau. Es passierten zwar viele Dinge, doch so manches mal merkte ich wie ich gedanklich immer mehr abschweifte.
Was natürlich nicht heißen soll, dass es sich nicht leicht und flüssig lesen ließ. Mich fehlte bloß dieser „What the hell“ Moment etwas. Ich wurde jetzt nicht super überrascht oder sprachlos zurück gelassen. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte gerne. Vor allem Kassian war toll. Von ihm habe ich mir eigentlich auch mehr erhofft gehabt.

Alles in allem eine spannende Geschichte, voller magischer Wesen, mit einer interessanten Handlung. Die voller Herausforderungen für die Charaktere steckt. Welche wirklich gut ausgearbeitet waren. Und die man sich durch diese gelungene bildhafte Beschreibung ohne Probleme vorstellen konnte. Dazu gibt es Drama, Liebe und Freundschaft. Und davon nicht zu wenig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Eine Geschichte mit einer Schnelllebigkeit und einen alten Fluch.

Fateful
0


 
Der Start des Buches war für mich etwas holprig gewesen. Man wurde direkt ins Geschehen rein geworfen, was ich sonst immer sehr mag. Aber ich habe hier sehr lange gebraucht um richtig in die Geschichte ...


 
Der Start des Buches war für mich etwas holprig gewesen. Man wurde direkt ins Geschehen rein geworfen, was ich sonst immer sehr mag. Aber ich habe hier sehr lange gebraucht um richtig in die Geschichte hineinzufinden. Die Handlung war sehr schnelllebig. Das aufeinander treffen der Charaktere hatte mir noch gefallen. Jedoch entwickelte sich ihre Liebesgeschichte sehr schnell. Für mich zu schnell. Klar es gibt diesen Fluch der dafür verantwortlich ist, nichtsdestotrotz ging es mir mit der Liebe und absoluten Aufopferung viel zu schnell. Dadurch ist bei mir Gefühlstechnisch auch nichts passiert. Da es mir alles zu Oberflächlich war.
Ansonsten mochte ich die Mischung aus Altem und Neuem sehr, vor allem dieses Thema rund um den Fluch.
Die Charaktere waren  sympathisch und gut dargestellt. Der einzige Knackpunkt war für mich nur ihre für mich Naivität und diese Schnelligkeit ihrer Beziehung. Dadurch waren sie mir ab und an nicht ganz so greifbar.
Die Idee der Handlung fand ich wirklich gut. Nichtsdestotrotz hat es gebraucht bis ich komplett durchgesehen habe. Es fehlte mir ab und an auch etwas Spannung und Abwechslung. Ja, es geht um diesen Fluch, was man auch den Klappentext entnehmen kann. Trotzdem hätte ich mir auch etwas mehr drum herum gewünscht, wie nur diese Liebesgeschichte. Das Ende hat mich jedoch neugierig auf den zweiten Band gemacht.

Der Schreibstil war an sich nicht schlecht gewesen. Er wurde auf alle Fälle im Fortgang immer besser. Anfangs waren die Sätze doch noch etwas holprig gewesen. Trotz allem ließ sich alles leicht und flüssig lesen. Die bildhafte Darstellung war ok gewesen. Es gab halt nicht vieles zum erklären.
Was mir sehr gefallen hat, war die liebevolle Gestaltung der Kapitel und die Liebe die, die Autroin mit diesem Buch vermittelt hat.
Für mich war die Geschichte leider nicht ganz was. Aber alle die eine schnelle Liebesgeschichte und eine Tragik dabei mögen, für die ist diese Geschichte definitiv etwas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere