Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2024

Wenn Rache einen blendet

Kings of Cypress Pointe - Sweet Revenge
0

Rachel Jonas und Nikki Thorne – Sweet Revenge
(Kings of Cypress Pointe / The Golden Boys 1)


Wenn Rache einen blendet


Meine Meinung / Bewertung:
Der Schreibstil lässt sich wirklich gut lesen und hat ...

Rachel Jonas und Nikki Thorne – Sweet Revenge
(Kings of Cypress Pointe / The Golden Boys 1)


Wenn Rache einen blendet


Meine Meinung / Bewertung:
Der Schreibstil lässt sich wirklich gut lesen und hat mich von Anfang an mit in die Geschichte gezogen. Eine Geschichte, die das Rad nicht unbedingt neu erfindet – was nicht schlimm ist – und mich teilweise an eine Mischung aus „Gossip Girl“, „O.C. California“ und „Riverdale“ erinnerte.
Ich war zum Schluss ehrlich überrascht. Mit einem solchen Ende hatte ich nicht gerechnet. Ich dachte es käme noch die ein oder andere Auflösung und daher kam das Ende für mich umso plötzlicher. Mein Fehler war: Das Buch wird als Auftaktband einer Reihe beschrieben und der Protagonist ist einer von drei Brüdern. Quasi automatisch war ich davon ausgegangen, dass die Protagonisten von Buch zu Buch wechseln. Hätte ich mal früher die Klappentexte der anderen Bücher gelesen, dann wäre ich diesem Irrtum nicht aufgesessen. In meinen Augen ist es in der Form mehr eine Trilogie als eine Reihe.
Warum dieses Missverständnis auf meiner Seite von Bedeutung ist? Weil ich mit ganz anderen Erwartungen an das Buch herangegangen bin bzw. während des Lesens entwickelt habe.
Denn so kann ich mich gerade nahezu nur auf all die Fragen konzentrieren, deren Beantwortung ich noch im Lauf des Buches erwartet hatte und mit denen ich nun mehr als neugierig auf die Fortsetzung zurückgelassen werde.

Mein Fazit:
Gute Geschichte, die für mich ein paar Klischees zu sehr ausbaut. Zudem habe ich den Nutzen der „Gossip Girl“ - Elemente überwiegend noch nicht wirklich erkennen können.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Fast eine Bruchlandung

The Hurricane Wars
0

Thea Guanzon – The Hurricane Wars
(The Hurricane Wars 1)


Fast eine Bruchlandung


Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Doch leider war die freudige Spannung schnell ...

Thea Guanzon – The Hurricane Wars
(The Hurricane Wars 1)


Fast eine Bruchlandung


Meine Meinung / Bewertung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Doch leider war die freudige Spannung schnell weg. Denn ich bin überhaupt nicht gut in das Buch reingekommen. Das sogenannte „Worldbuildung“ hat für mich nicht funktioniert.
Ich bekomme von Seite eins an eine Vielzahl von ungewöhnlichen Begriffen an den Kopf geworfen – seien es Namen, Titel und militärische Positionen, Reiche und Länder, Götter, Erfindungen und was weiß ich nicht noch alles. Es waren viel zu viele Begriffe, die viel zu schnell und geballt auf mich losgelassen wurden. Ich fühlte mich, als müsste ich eine neue Sprache lernen.
Ich habe mehrfach überlegt abzubrechen, habe es aber letztlich durchgezogen. Zum Glück wurde das Buch irgendwann besser und es konzentrierte sich mehr auf einzelne Situationen, in denen ich mich auf die Fantasiewelt und -begriffe einlassen konnte. Es gab dann doch noch einige Szenen, die mir wirklich gut gefallen haben – insbesondere solche mit Alaric, der mich mehr von sich überzeugen konnte als Talasyn. Am liebsten hätte ich beide ein paar Mal ordentlich geschüttelt, denn dann hätte die Geschichte vermutlich einen anderen Verlauf genommen.
Doch auch so hat es die Autorin doch noch geschafft meine Neugier auf den Fortgang der Geschichte zu wecken.
Auch das Nachwort, in dem sie beschreibt welche Gründe sie zu dieser Geschichte veranlasst haben, fand ich sehr interessant und erklärte für mich ein wenig, warum alles so fremd und leider auch zunächst unverständlich für mich war.

Mein Fazit:
Einführung in die Welt leider eher suboptimal gelungen. Doch dann gelingt dem Buch die Wende und lässt mich neugierig auf Band zwei zurück.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Ein Ausreißer

Doctor and CEO
0

Louise Bay – Doctor and CEO
(Doctor 3)


Ein Ausreißer


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe schon einige Bücher von Louise Bay gelesen. Die Autorin ist für mich ein Garant für schöne Lesestunden – eigentlich. ...

Louise Bay – Doctor and CEO
(Doctor 3)


Ein Ausreißer


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe schon einige Bücher von Louise Bay gelesen. Die Autorin ist für mich ein Garant für schöne Lesestunden – eigentlich. Nicht, dass mir das Buch nicht gefallen hätte, aber es kommt für mich nicht an ihre anderen Bücher heran.
Keine Ahnung woran es liegt, aber von Anfang an fühlte es sich nicht wie ein Roman der Autorin an. Der Schreibstil kam mir irgendwie anders vor. Es war eine wilde Mischung aus erstaunlich kurzen Sätzen und sehr verschachtelten Wortkonstruktionen.
Die Geschichte selbst konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Auch finde ich den Titel des Buches überhaupt nicht passend, sondern eher verwirrend.


Mein Fazit:
Kein schlechtes Buch, aber bei weitem kein üblicher, typisch guter Louise-Bay-Roman.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Selten passte ein Titel so gut!

A Game of Gods
0

Scarlett St. Clair – A Game of Gods
(Hades 3)


Selten passte ein Titel so gut!


Meine Meinung / Bewertung:
Seit „A Touch of Darkness“ (Hades&Persephone 1) hat Hades es mir irgendwie angetan. Ich bin ...

Scarlett St. Clair – A Game of Gods
(Hades 3)


Selten passte ein Titel so gut!


Meine Meinung / Bewertung:
Seit „A Touch of Darkness“ (Hades&Persephone 1) hat Hades es mir irgendwie angetan. Ich bin daher weiterhin mehr als neugierig darauf mehr über ihn zu lesen.
Im Gegensatz zum vorausgegangen Band konnte meine Neugier wieder mehr gestillt werden. Man erfährt so einiges über Hades – was ihn beschäftigt, womit er umgehen muss, welche Last er auf seinen Schultern trägt. Und für mich erklärt das viel von seinem Verhalten. Hat er ein Kommunikations- und ein Vertrauensproblem? Vermutlich! Doch ist es bestimmt nicht leicht nach so vielen Jahren ein wenig an Kontrolle abzugeben.
Wenn man die Hades&Persephone-Reihe nicht gelesen hat, hat man vermutlich das Gefühl, dass ein paar Geschehnisse zu kurz erzählt werden. Hier empfiehlt es sich das Vorwissen zu haben.
Andererseits hatte das Buch für mich persönlich so manche Länge, auf die ich gerne verzichtet hätte.
Natürlich gab es auch einige Szenen, in denen die Charaktere auf Tuchfühlung gehen. Ich persönlich bräuchte davon nicht so viele, denke aber, dass ich dies dem Buch nicht ankreiden darf, da ich nun einmal weiß, dass die Autorin so schreibt.
Besonders gut gefallen an diesem Buch hat mir die Vielschichtigkeit der Götter bzw. deren Umgang miteinander. Ein kleiner Streich oder ein Fehler können bedeuten, dass man hundert Jahre später das Nachsehen hat, weil einem immer noch gegrollt wird. Es scheint, als müsste man allzeit auf rohen Eiern gehen.


Mein Fazit:
Wieder deutlich besser, sodass ich es erneut umso weniger erwarten kann zu erfahren wie es weitergeht!


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Starker Anfang, den das Buch nicht halten konnte

King of Greed
0

Ana Huang – King of Greed
(Kings of Sin 3)


Starker Anfang, den das Buch nicht halten konnte


Meine Meinung / Bewertung:
Anfangs fand ich das Buch echt toll. Ich habe die Protagonistin Alessandra dafür ...

Ana Huang – King of Greed
(Kings of Sin 3)


Starker Anfang, den das Buch nicht halten konnte


Meine Meinung / Bewertung:
Anfangs fand ich das Buch echt toll. Ich habe die Protagonistin Alessandra dafür gefeiert, dass sie ihrer Traurigkeit und Enttäuschung entkommen möchte und ihrem Mann Dominic es nicht länger durchgehen lässt, dass er scheinbar lieber Zeit mit seiner Arbeit verbringt als mit ihr. Das fand ich erfreulich überraschend und einen starken Auftritt zu Beginn des Buches.
Nach und nach bekam ich dann ein wenig Mitleid mit Dominic, da es für ihn mehr als überraschend kam. Es gab keine ausgesprochen Warnung und er war zu beschäftigt, um selber etwas von den Missverständnissen seiner Ehe zu bemerken.
So oder so war das allerdings eine wirklich gute Ausgangslage für das Buch – und vor allem eine, die ich so noch nicht gelesen habe.
Weniger gut gefallen haben mir die Rückblenden, von denen ich einfach grundsätzlich kein Fan bin. Dadurch wurde mir das Buch auch teilweise zu melancholisch und schwerfällig. Auch wurde einiges in die Hintergrundgeschichten der Charaktere eingebaut, dessen Wert für die Handlung mir nicht ganz erschloss.
Insbesondere ein (Neben-)Handlungsstrang konnte mich in seinem Finale nicht überzeugen und ließ die Charaktere auf für mich unverständliche und nicht zu ihnen passende Art und Weise handeln.

Mein Fazit:
Starker Anfang, der sich leider aufgrund von zahlreichen Rückblenden und eines gewissen (Neben-)Handlungsstrangs für mich nicht halten konnte.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere