Schöne Lesestunden mit zwei Buchliebhabern – trotz einiger Unruhen
Hope AgainMona Kasten – Hope Again (Again 4)
Schöne Lesestunden mit zwei Buchliebhabern – trotz einiger Unruhen
Zum Inhalt:
Wer wäre nicht begeistert, wenn der eigene Collegeprofessor nur wenige Jahre älter ist, ...
Mona Kasten – Hope Again (Again 4)
Schöne Lesestunden mit zwei Buchliebhabern – trotz einiger Unruhen
Zum Inhalt:
Wer wäre nicht begeistert, wenn der eigene Collegeprofessor nur wenige Jahre älter ist, Shirts mir trendigen Aufdrucken trägt und sich lieber in kleiner Runde unterhält, anstatt nüchtern vom Pult aus zu lehren? Nolan Gates ist genau solch ein Professor. Um genauer zu sein: Literaturprofessor. Und Everly Penn ist eine seiner von ihm begeisterten Studentinnen. Während des gemeinsamen Testlesens eines Buches einer Mitstudentin haben die beiden viel Zeit miteinander gebracht und sich rege ausgetauscht via Chat. Wenn man über Gefühle diskutiert bleibt es wohl schwer aus, dass auch bei einem selbst Gefühle entstehen. Doch will man sich das eingestehen? Insbesondere wenn man Studentin und Professor ist?
Zum Cover:
Das Cover entspricht im Aufbau den Vorbänden: schlichter einfarbiger Hintergrund – hier leicht grün, sowie drei mit einem Pinsel (?) gezogene Querstreifen, in denen man ein Pärchen sieht. Ich hatte ehrlich gesagt andere Vorstellungen von den Protagonisten. Insbesondere Nolan ist in meiner Fantasie ein wenig nerdiger. Aber das ist Geschmackssache.
Meine Meinung / Bewertung:
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich momentan sehr auf Reihen stehe, in denen es Band für Band um andere Mitglieder eine Clique geht. So waren mir Everly und Nolan auch schon ein wenig bekannt.
Beide schleppen eine Menge Balast aus der Vergangenheit mit sich, welcher sie in ihren Gedanken noch immer begleitet.
Dennoch kann man gut mit den beiden mitfühlen und nachempfinden, wie sich die Gefühle entwickelt haben und wann es zu einer Änderung im Verhältnis der beiden zueinander gekommen ist.
Ich hatte allerdings nichts anderes erwartet, da der Schreibstil der Autorin mir bereits in anderen Büchern sehr gut gefallen hat.
Allerdings empfand ich das Buch etwas schwächer. Was nichts mit der Storyline zu tun hat. Die war gut. Nur haben diesmal beide Charaktere wirklich große Probleme, die ihnen im Weg stehen. Irgendwann war es mir too much, ohne dass ich genauer beschreiben könnte, woran ich das festmachen würde. Bitte nicht falsch verstehen. Es ist ein gutes Buch und es hat auch Spaß gemacht es zu lesen. Dennoch ist es für mich eins der schwächeren der Again-Reihe.
So war das Verhalten von Nolan an einer Stelle für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und ich hatte das Gefühl etwas überlesen zu haben. Und auch zum Schluss hin habe ich nicht ganz verstanden, was Everlys neue Aufgabe für sie in Bezug auf Nolan bedeutet. Da hätte ich mir ein paar kleine Erklärungen gewünscht.
Nur am Rande sei erwähnt, dass ich mich sehr über die Auftritte von Everlys Stiefvater gefreut habe. Dies zeigt, dass auch den Nebencharakteren genug Aufmerksamkeit in der Gestaltung gegeben wurde.
Mein Fazit:
Ein schönes Buch, das aufgrund zweier in meinen Augen kleiner Schwächen vier Sterne verdient hätte. Da ich das Buch aber auch im Vergleich zu den anderen Bänden der Reihe bewerte, ziehe ich noch einen Stern ab. Denn die anderen Bücher haben mir einfach besser gefallen.
Drei Sterne sind gut – nur halt nicht super gut oder ausgezeichnet. Aber dennoch eine klare Leseempfehlung.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!