Profilbild von jupu92

jupu92

aktives Lesejury-Mitglied
offline

jupu92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jupu92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Elijah & Felicity

Coldhart - Strong & Weak
0

Coldhart ist ein Sequel von Westwell, in dem es um Elijah, den kleinen Bruder von Jess geht.
Alleine, dass es um Elijah geht, den wir alle bereits in Westwell lieben gelernt haben, macht das Buch zu etwas ...

Coldhart ist ein Sequel von Westwell, in dem es um Elijah, den kleinen Bruder von Jess geht.
Alleine, dass es um Elijah geht, den wir alle bereits in Westwell lieben gelernt haben, macht das Buch zu etwas sehr besonderem. Dass wir dazu auch noch alle Figuren, die wir so sehr lieben gelernt haben, widersehen und nebenbei erfahren, wie es mit ihnen weitergeht, macht es nur noch besser.

Elijah, den seine Entführung als Kind immer noch nicht loslässt, schafft es einzig durch Kontrolle damit umzugehen. Dies bedingt aber, dass er nur durch eiserne Disziplin und eine strenge Routine bestehen kann. Aus diesem Grund hat er auch Regeln, die Frauen betreffen.
1. Niemals etwas mit einer Frau aus New York angefangen.
2. Die Frauen werden niemals wiedergesehen.

Als er aber Felicity kennenlernt, geraten seine Regeln ins Wanken. Schnell merkt er, dass er diese faszinierende Frau mehr als anziehend findet und sie es vielleicht wert sein könnte, für sie eine Ausnahme zu machen. Als er jedoch neue Hinweise über seinen Entführer erhält, steht seine Welt erneut Kopf.

Während der Geschichte wurde mir bewusst, dass Lena Kiefer mein Herz erneut brechen würde. Es ist eine Kunst uns Protagonisten so ans Herz wachsen zu lassen, nur um dann deren Welt und somit auch uns als Leser zu erschüttert. Mal wieder konnte ich die komplette Bandbreite an Gefühlen abspielen. Von bewundern über Glück, Freude, Hoffnung bis zu Trauer, Entsetzten und Fassungslosigkeit war wieder alles dabei. Ich musste mich wirklich fragen, ob mein Herz das eine weitere Runde aushält. Aber natürlich ist es wieder eine wunderbare Geschichte, die alles hat, was man sich von New Adult wünschen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Toller Auftakt

Burning Crown
0

Ab Seite 1 sind wir direkt in der Geschichte drin. Um wen es geht und was bisher geschah, erfahren wir nur langsam. Mir hat dieser Einstieg aber sehr gut gefallen, da es direkt Aktion gab und kein langes ...

Ab Seite 1 sind wir direkt in der Geschichte drin. Um wen es geht und was bisher geschah, erfahren wir nur langsam. Mir hat dieser Einstieg aber sehr gut gefallen, da es direkt Aktion gab und kein langes Vorgeplänkel.

In der Geschichte geht es, wie das Cover schon vermuten lässt, um Drachen. In diesem Setting sind die Drachen Gestaltwandler, die als Mensch oder Drache auftauchen können. Jeder Drache hat einen Reiter, durch ein Ritual werden sie miteinander verbunden. Durch diese Verbindung können sie Magie wirken, was alleine nicht möglich wäre. Früher waren Reiter und Drache gleichgestellt. Bis vor 25 Jahren der König an die Macht kam und die Drachen unterdrückt wurden. Jetzt sind sie nichts mehr wert und werden nur noch als gute Pferde angesehen. Ersetzbar.

Unsere Hauptprotagonistin Yessa ist da jedoch anders. Sie ist Drachenreiterin und kämpft gegen die Ungerechtigkeiten und möchte in der Armee aufsteigen, um etwas zu ändern. Der Drache Cassim kämpft für das Gleiche, jedoch mit anderen Methoden.
Die beiden verbindet etwas. Da diese Gefühle jedoch verboten sind, stehen die beiden bald vor einer Entscheidung.

Seit langem war ich wieder von Beginn an in der Geschichte drin und konnte mich verlieren. Der Beginn war leider durch den Klappentext mehr als vorhersehbar, dennoch wurde es sehr gut erzählt und die Gefühle waren greifbar. Auch konnte ich mir zu jeder Zeit genau vorstellen, wie alles aussieht. Die Autorin hat eine grausame Welt erschaffen, in der Unterdrückung und Verachtung vorherrschen. Ich persönlich mag Rebellensettings sehr gerne, weshalb mich die Geschichte begeistert. Das Buch ist gut geschrieben. Wir erleben viele Gefühle. Durch die zweisichtige Erzählperspektive erleben wir Unterschiede und sehen Konflikte voraus. Dies macht es aber nicht weniger spannend. Die Protagonisten sind tiefgründig und charakterstark. Im ersten Band ist noch nicht sehr viel passiert. Dafür lernen wir die Charaktere und die Welt mit all ihren Regeln und Ungerechtigkeiten besser kennen.

Mich hat die Geschichte rund um Cassim und Yessa überzeugt. Sie haben ein schicksalhaftes Band zueinander und ich bin sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Ich denke wir werden Hoffnung sehen, aber auch Herzschmerz und Verzweiflung. Band 2 erscheint im April, Band 3 im Oktober 2025.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Academiesetting mit Potential

Nightwood Academy 1 - Dark Romantasy Serie
0

Gleich vorne weg: Nightwood Academy ist ein Sammelband. Das bedeutet, es gibt viele Kurzgeschichten, die alle zusammen die ganze Geschiche bilden. Man kann es mit einer Fersehserie vergleichen. Eine Kurzgeschichte ...

Gleich vorne weg: Nightwood Academy ist ein Sammelband. Das bedeutet, es gibt viele Kurzgeschichten, die alle zusammen die ganze Geschiche bilden. Man kann es mit einer Fersehserie vergleichen. Eine Kurzgeschichte gleich eine Episode. Insgesamt sind es glaube ich, 20 Episoden, die bereits existieren. In Nightwood Academy 1 sind die ersten vier Episoden in neuer Verpackung zu einem Sammelband verbunden worden. Es soll weitere 6 Sammelbänder geben.

In der Geschichte geht es um zwanzigjährige Abby. Sie startet auf der Beerdigung ihrer Mutter. Um heraus zu finden, warum sie gestorben ist, schreibt sich Abby an der Nightwood Academy, der renomierten Uni ein, an der ihre Mutter gearbeitet hat. Als sie dort ankommt, ist alles anders als gedacht. Es ist keine normale Universität, hier werden übernatürliche Wesen ausgebildet, mit ihren Kräften umzugehen. Und anscheinend ist Abby eine von ihnen. Ausserdem lernt sie die beiden Vampirprinzen Lucien und Blake, sowie den Alpha der Werwölfe Ryder kennen. Die Anziehung zu den verschiedenen Männern ist von Anfang an gross.

Ich durfte Nightwood Academy im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks lesen, vielen Dank dafür!
Ich bin wirklich zwiegespalten, was ich hier schreiben soll. Auf die eine Seite hat die Story wirklich Potential. Mir hat das Worldbuilding sehr zugesagt. Zu jeder Zeit konnte ich mir die Umgebung, sowie die Personen gut vorstellen. Auch haben wir immer wieder viele spannende Elemente eingebaut, die einen neugierig machen. Leider wurden die Charaktere nur sehr oberflächlich beschrieben, weshalb sie nicht richtig greifen, nicht nachvollziehen kann. Zudem ist Abby selbst, so gar nicht neugierig. Sie erfährt, was für ein Wesen sie ist. Aber mal nachfragen, was das genau bedeutet oder so? Nööö, wieso auch? Und dies leider bei allem. Darum haben wir viel oberflächliches Wissen, können damit aber so gut wie nichts anfangen.

Des Weiteren ist es eine Universität für Personen ab 20 Jahren aufwärts. Man bekommt aber das Gefühl auf einer High School zu sein. Die Studenten sind extrem hormongesteuert. Wichtig ist nur wer mit wem was hat. Darum dreht es sich im ganzen Buch. Es hat zwar nur eine Spice Szene, aber dafür um so mehr Andeutungen. Mir war es definitiv zu viel.

Ich werde die Reihe wohl nicht fortsetzten. Das Cover finde ich zwar wunderschön und die Autorin hat einen leichten, gut verständlichen Schreibstil, was ich sehr mag. Zudem haben wir gute Elemente in der Geschichte, aber durch die vielen Hormone, Zickenkrieg und die oberflächliche Beschreibung der Charaktere, fehlt mir einfach etwas. Zwar bin ich neugierig, wie es weitergeht, aber es reicht nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Der Bachelor trifft auf Magie

Chosen – Träume aus Gold
0

Können wir bitte über das Cover reden?
Es ist so unglaublich schön 😍 Ich glaube, ich habe ein Fable für Kronen entwickelt...
Aber dennoch diese schwarze Krone auf rosa Hintergrund - Zucker! Und dann noch ...

Können wir bitte über das Cover reden?
Es ist so unglaublich schön 😍 Ich glaube, ich habe ein Fable für Kronen entwickelt...
Aber dennoch diese schwarze Krone auf rosa Hintergrund - Zucker! Und dann noch der passende Farbschnitt. Mich holt das Design komplett ab. Ich liebe es. Und das, obwohl rosa eigentlich nicht meins ist 😂

Die Idee der Geschichte ist echt cool. Wir sind quasi in unserer normalen Welt, wie wir sie jetzt auch kennen. Mit Social Media, Smartphones, etc. Es gibt aber eine Königsfamilie und Magie. Aber nicht alle Menschen können Magie wirken, sondern nur Ausgewählte und auch die dürfen es nur dann, wenn sie eine entsprechende Schule besucht und abgeschlossen haben. Die Königsfamilie sucht eine Braut für den Prinzen, die zukünftige Königin. Aus dieser Suche wird eine Fernsehshow gemacht, die ähnlich wie der Bachelor aufgebaut ist. Also Kennenlernen, am Ende bekommen nur einige eine Rose, der Rest muss nach Hause und so weiter. Der Clue: Es gibt Challenges mit Magie, die teilweise tödlich enden.

Bei Chosen geht es um Iris. Sie kann aber keine Magie wirken, da ihr die Ausbildung fehlt. Ihre Familie gehört zwar zum Adel, ihnen fehlte aber das Geld für Iris Ausbildung. Sowieso spielt Iris nur die zweite Geige, da sich alles um ihre Schwerster dreht. Sie ist jung, schlang, schön und beherrscht Magie. Sie wurde stets unterstützt und finanziert. Die Hoffnung der Familie wieder im Adel aufzusteigen liegt auf ihr, nicht auf Iris.
Vor den Spielen bricht sich die Schwester jedoch ein Bein, weshalb Iris einspringen muss. Mithilfe von Illusionsmagie sieht sie aus wie ihre Schwester und schleicht sich so in die Spiele ein, ganz ohne Magie.

Das Setting in unserer Welt, wo die Zuschauer über Social Media abstimmen können, wer mit dem Prinzen auf ein Date darf, hat mir sehr gefallen. Die vertauschte Rollen -Idee ist zwar nicht neu, jedoch ganz nett umgesetzt. Wie sich Iris im Wettkampf schlägt und mit was sie sich herumschlagen muss, ist sehr spannend und amüsant zu lesen. Auch die Dynamiken zwischen den Frauen und dem Prinzen macht es interessant.

Mir hat das Buch alles in allem sehr gut gefallen. Ich konnte lachen, bangen, mitfiebern, hoffen, verzweifeln und traurig sein. Mitte Juni kommt der zweite Teil der Reihe raus. Ich habe ihn mir bereits vorbestellt und freue mich sehr aufs Weiterlesen. Wir beenden das Buch nämlich mit einem fiesen Cliffhänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

It Girl vs bodenständiger Aktivist

Vienna 1: Blinding Lights
0

In Vienna geht es um das It Girl Livia, die Tochter des Bürgermeisters. Sie geht gerne auf Partys, ist Influenzerin und hat alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann. Die Familie ist millionenschwer ...

In Vienna geht es um das It Girl Livia, die Tochter des Bürgermeisters. Sie geht gerne auf Partys, ist Influenzerin und hat alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann. Die Familie ist millionenschwer und hat Einfluss in der Stadt. Kurz gesagt, sie gehören zur High Society.

Als ihr Vater seine neue Freundin mit nach Hause bringt, bricht für Livia eine Welt zusammen. Dies bedeutet, dass es für ihre Mutter, die vor einem Jahr gegangen ist, keinen Weg zurück gibt. Als dann Tanja, die neue Freundin mit ihrem attraktiven Sohn Nicolas einziehen, ist es das Ganze für Livia nicht einfacher. Sie flüchtet ins Partyleben und versucht sich abzulenken. Wenn es sein muss, mit allen Mitteln die ihr zur Verfügung stehen. Dass der bodenständige Nicolas, der Protz und Reichtum verabscheut, sie ständig provoziert und sie aus dem Konzept bringt, macht es nicht besser. Zusätzlich herrscht eine Faszination und Anziehung zwischen den beiden.

Im ersten Teil der Geschichte fand ich Livia eher nervig. Sie jammerte ständig, wie schlimm ihr Leben sei, dass alle nur ihr öffentliche Person sähen, aber niemand sie selbst. Dass sie Erwartungen und Verpflichtungen erfüllen müsse, und dass es doch niemanden interessiere, was sie eigentlich wolle. Der Einzige Ausweg? Party, Drogen und belangloser Sex. Auf die eine Seite war es spannend hinter die Fassade blicken zu können. Dass nicht alles Zuckerwatte und rosa Wolken ist. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat. Egal ob reich oder arm, gross oder klein, dick oder dünn. Jeder hat Probleme, mit denen er klarkommen muss. Flucht hat noch bei niemandem funktioniert.

Dennoch hat mich das Buch nicht losgelassen und ich wollte immer weiter lesen. Eine Geschichte von einer auseinandergerissenen Familie, die versucht ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Hinzu kommen neue Faktoren in der Gleichung, was eine neue Dynamik verspricht. Die Anziehung von Nicolas und Livia war sehr ansprechen geschrieben. Zwischen Hass, Abneigung, Verlangen und Sehnsucht bewegen wir uns durchs Buch. Die beiden entwickeln ihre ganz eigene Art zu kommunizieren und miteinander klar zu kommen.

Mit dem Schluss bin ich gar nicht einverstanden. Um ehrlich zu sein, war ich ein wenig sauer auf die Autorin. Man hätte das Buch als Standalone mit Happy End stehen lassen können. Stattdessen wird es um ca. 4 Seiten verlängert, was uns einen üblen Cliffhänger beschert. Da ich die Geschichte doch sehr möchte, musste ich gleich Band 2 bestellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere