Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2022

Der letzte Teil der Trilogie

Arkadien-Reihe 3: Arkadien fällt
0

Der letzte Teil der Trilogie

Rosa sieht sich am Ende ihrer Kräfte. Ihr einziger Freund Fundling wird gerade beerdigt und die Richterin der Anti-Mafia-Einheit ist ihr ständig auf den Fersen.

Sie will ...

Der letzte Teil der Trilogie

Rosa sieht sich am Ende ihrer Kräfte. Ihr einziger Freund Fundling wird gerade beerdigt und die Richterin der Anti-Mafia-Einheit ist ihr ständig auf den Fersen.

Sie will sich mit ihr und Alessandro an einem geheimen Ort treffen, doch daraus wird ein Massaker. Harpyien fallen über das Trio her und nur schwer können Rosa und Alessandro fliehen.

Die Presse ist hocherfreut über das Massaker und hängt dies, ohne lange zu zögern den jungen Paar an.

Die Welt der Dynastien hat sich fast vollständig geändert. Der Hungrige Mann ist aus der Haft entlassen und erlangt Tag für Tag mehr Macht.

Rosa und Alessandro müssen dem Hungrigen Mann das Handwerk legen, aber wie? Beide stoßen dank dem reichen Oligarchen Thanassos auf die Recherchearbeiten von Mori. Dank dessen Forschungen gelangt das Serum in die Hände der Clans und schafft somit eine weitere Einnahmequelle, die grenzenlos scheint.

Das junge Paar wird getrennt und Rosa muss allein eine Reise in ihre Vergangenheit antreten.

Zahlreiche Entscheidungen müssen getroffen werden und einzig die Liebe zu Alessandro und die Hoffnung auf ein normales Leben halten Rosa in der Spur. Diesem Alptraum muss endlich ein Ende gesetzt werden, doch es gibt noch eine weitere Macht, die es zu besänftigen gilt.

Kai Meyer schafft mal wieder ein fulminantes Ende. Man hofft Seite um Seite, dass die Clans untereinander Frieden schaffen und die mafiösen Strukturen aufgebrochen werden.

Doch wie gewohnt, kommt es ganz anders als man denkt. Die Besinnung zu sich selbst und der Glaube an eine uns allen unbekannte Macht, die über alles auf der Erde wacht, lässt dennoch ein wenig Hoffnung aufkommen.

Alle Wege von Rosa und Alessandro führen die beiden zurück zum Ursprung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Morbide

Rabenmord
0

Edgar Allen Poe – ein Garant für Spannung und blutige Abenteuer.

Illinois liegt in Angst und Schrecken. Ein perfider Serienmörder geht um. Ganz in der Manier von Edgar Allen Poe hinterlässt er übel zugerichtete ...

Edgar Allen Poe – ein Garant für Spannung und blutige Abenteuer.

Illinois liegt in Angst und Schrecken. Ein perfider Serienmörder geht um. Ganz in der Manier von Edgar Allen Poe hinterlässt er übel zugerichtete Leichen.

Die örtliche Polizei und Mordkommission sind machtlos. Das ruft Special Agent Elizabeth Hewitt auf den Plan. Diese muss sich allerdings nicht nur mit den Morden befassen, sondern auch mit dem zugezogenen Edgar Allen Poe Experten Scott Gregory.

Dieser hinterlässt bei Hewitt seinen dezent morbiden Charme und nur wenig Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung der Morde.

Die Medien sind begeistert von ihrem Raben. Die Sensationen überschlagen sich nach jedem neuen Opfer.

Hewitt kommt nicht umhin und muss sich mehr denn je mit dem britischen Autor befassen und somit auch tief zurück in ihre eigene Vergangenheit blicken.

Sheldon Rusch lässt es gewaltig krachen. Poe dient dem Autor als Vorlage für eine perfide Jagd nach einem ausgefuchsten Mörder, der den Ermittlern nicht nur einen, sondern zahlreiche Schritte voraus zu sein scheint.

Morbide und dunkel hinterlässt Rusch einen blutig metallischen Beigeschmack, den man als Leser so schnell nicht mehr loswird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Es wird spooky

Creepy Chronicles – Teil 1: Bloß nicht den Kopf verlieren!
0

Padraig ist ein klein wenig überfordert. Bepackt mit einem Buch voller wilder Theorien macht er sich auf die Suche nach seinem Vater. Der scheint verschollen und hat ihm anstatt einer Nachricht nur sein ...

Padraig ist ein klein wenig überfordert. Bepackt mit einem Buch voller wilder Theorien macht er sich auf die Suche nach seinem Vater. Der scheint verschollen und hat ihm anstatt einer Nachricht nur sein heißgeliebtes Notizbuch hinterlassen.

Das Notizbuch entpuppt sich als Ratgeber für Monster. Also eigentlich, wie man Monster tötet, für immer vertreibt oder einfängt.

Padraig macht sich auf die Suche nach seinem Vater und rettet dabei die junge Hannah vor zwei fiesen Hautsammlern. Als Dank beschließt Hannah, den jungen Monsterjäger auf der Suche nach dessen Vater zu helfen.

Gemeinsam treten sie zahlreiche Abenteuer an, bis sie auf Brandon stoßen. Der etwas verschrobene junge Blogger lässt bei Monstern nichts anbrennen. Auf seinem Blog Creepy Chronicles berichtet er von mysteriösen Erscheinungen und dem darauffolgenden Verschwinden von Kindern und Jugendlichen.

So recht glaubt Brandon jedoch nicht an Monster, bis Padraig und Hannah ihm das Leben retten. Die Drei müssen sich Zugang zur Schattenwelt verschaffen, dafür fehlen ihnen jedoch die 4 magischen Schlüsseln, die ihnen die Türen öffnen…

Mit Sergio Dudli wird es spannend, eklig und ja, auch mal ganz schön fies gruselig.

Picklige Monster, die ihre Eiterbeulen ausdrücken oder gar rotzfreche Hautsammler, die sich nicht kommentarlos einbuchten lassen begleiten die monströse Suche der drei ungleichen Freunde.

Es wird spannend und es ist definitiv keine Gute-Nacht-Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Fürchten? Von wegen!

Monster Mia 1: Monster Mia und das große Fürchten
0

Mia Münster – eine neue Art von Kinderbuchklassiker? Mia Münster wurde auf ihrer alten Schule von vielen ihrer Mitschüler ganz schön fies gemoppt. Oft wurde sie Monster Mia gerufen und hatte so gut wie ...

Mia Münster – eine neue Art von Kinderbuchklassiker? Mia Münster wurde auf ihrer alten Schule von vielen ihrer Mitschüler ganz schön fies gemoppt. Oft wurde sie Monster Mia gerufen und hatte so gut wie keine Freunde.

Und das alles nur, weil Mia so gar nicht auf pinke Klamotten und flauschige Stofftiere steht. Mia steht auf Maden und anderes Getier und hat ganz viele andere Interessen.

Okay, da wäre ja auch noch Quentin, die junge Ratte, die ausgerechnet im Unterricht aus Mias Tasche entwischt.

Ein Neuanfang steht bevor. Sie wechselt auf die Finsterwald Schule. Dort erlebt Mia erstmals, dass Schule auch Spaß machen kann.

Kaum angekommen, findet sich auch gleich neue Freunde – da kann doch was nicht stimmen, oder?

Mit einer guten Portion Witz und Spannung erzählt uns A. B. Saddlewick von Mia und ihrem Kampf gegen das Normalsein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

Erste Küsse und ein Bühnenabenteuer

Frida Superstar: Frida Superstar on Stage
0

In der Schule ist Frida nach dem ganzen Wettbewerb jetzt der neue Star. Aber Frida hat das Finale ja nicht allein erreicht, sondern da gab es ja auch noch ihre Bandkollegin Sophie. Und da hat Frida eine ...

In der Schule ist Frida nach dem ganzen Wettbewerb jetzt der neue Star. Aber Frida hat das Finale ja nicht allein erreicht, sondern da gab es ja auch noch ihre Bandkollegin Sophie. Und da hat Frida eine ganz schöne Aufgabe, das genügend Ruhm auch auf die schüchterne Sophie abfällt.

Doch so sehr sich Frida auch bemüht, als Harry ihr als Vocal Coach Privatstunden anbietet, ärgert sich Sophie so sehr, dass sie den Kontakt zu Frida abbricht.

Das alles ist total schwierig für den jungen Superstar und ihr Herzensprojekt, das örtliche Tierheit, steckt ganz gewaltig in Geldsorgen.

Unverhofft hilft ihr Alexander mit einer super Idee und das neue Abenteuer kann beginnen…

Martina Sahler hat mit Frida und Sophie eine wunderbare Freundschaft erschaffen, die auch mal ein paar stressige Situationen aushält. Ob Ruhm oder Aufopferung, mit zahlreichen Gefühlen und eigenen Interessen muss stets ein Konsens für die Freundschaft gefunden werden.

Passend zum Trend lässt uns Martina Sahler einen kleinen Blick hinter das große Superstargeschäft werfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere