Platzhalter für Profilbild

kirsche98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kirsche98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kirsche98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2023

Genial, von Anfang bis Ende

Saubere Zeiten
0


Die Geschichte von Andreas Wunn hat mich begeistert. Der Protagonist Jakob Auber taucht in seine Familiengeschichte ein und deckt vieles auf, was er vorher nicht einmal erahnen konnte. Während der Geschichte ...


Die Geschichte von Andreas Wunn hat mich begeistert. Der Protagonist Jakob Auber taucht in seine Familiengeschichte ein und deckt vieles auf, was er vorher nicht einmal erahnen konnte. Während der Geschichte werden verschiedene Ebenen angeschnitten, jedoch sind alle auf nahe oder ferne Weise miteinander verbunden und geben dem Leser dadurch einen tiefen Einblick in Jakob's Inneres.

Der frühe Tod seiner Mutter, das schwere Verhältnis zu seinem Vater und auch sein präsentes Problem Bindung einzugehen, machen Jakob zu einem sehr verletzlichen Menschen. Für mich als Leser war es eine sehr angenehme Perspektive dieser Geschichte.

Außergewöhnlich habe ich Wunn's Schreibstil empfunden. Die Sprünge zwischen den Verschiedenen Zeiten und Erinnerungen haben mich positiv überrascht. Anders wie so oft, springt er nicht chronologisch oder an die Kapitel gebunden, sondern von Absatz zu Absatz, ohne dabei für Verwirrung zu sorgen.

Eine super Geschichte verfasst in einem tollen Stil, der nur zur Weiterempfehlung einlädt. Mich wird diese Geschichte noch lange beschäftigen und auch werde ich mir Wunn's letzten Satz an den Leser zu Herzen nehmen und mit mir nahestehenden Menschen versuchen über die Vergangenheit zu sprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Interessante Geschichte, aber leider nicht richtig ausgeschöpft

Malvenflug
0

Mich hat der Titel 'Malvenflug' aufmerksam gemacht, ich konnte mir nichts unter diesem Begriff vorstellen. Im Nachhinein würde ich sagen, der Titel passt auch nicht wirklich zu der erzählten Geschichte. ...

Mich hat der Titel 'Malvenflug' aufmerksam gemacht, ich konnte mir nichts unter diesem Begriff vorstellen. Im Nachhinein würde ich sagen, der Titel passt auch nicht wirklich zu der erzählten Geschichte. Denn für mich klang Malvenflug poetisch, emotional und irgendwie verträumt.

Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei es primär zuerst um die Geschichte der Mutter, später dann um die der Tochter handelt. Der erste Teil erzählt immer sehr kurze Geschichten aus der Vergangenheit verschiedener Familienmitglieder. Ich habe diese Erzählungen allerdings als sehr trocken und stumpf wahrgenommen. Auch der Schreibstil ist recht stockend, kurze Sätze und überhaupt keine Emotionen. Den zweiten Teil fand ich etwas schöner zu lesen. Helga's Leben hat eine Wendung genommen. Allerdings fehlten auch hier mir die Emotionen, die Tiefe und der Bezug zum Leser.

Der Klappentext klang vielversprechend, die Umsetzung hat mir selber leider nicht so gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

6 Sterne!

Liebewesen
0

Das Buch hat absolutes Potential eines meiner am liebsten gelesenen Bücher 2022 zu werden. Vom außergewöhnlichen Cover, über die Charakteren mit Fehlern, zu der wichtigen Thematik. Eine realistische Alltagsbeziehung ...

Das Buch hat absolutes Potential eines meiner am liebsten gelesenen Bücher 2022 zu werden. Vom außergewöhnlichen Cover, über die Charakteren mit Fehlern, zu der wichtigen Thematik. Eine realistische Alltagsbeziehung wie wir sie alle kennen, das Gefühl verloren zu sein und nicht zu wissen, wohin mit den eigenen Gedanken.

Die Geschichte zwischen Lio und Max, aber auch die Geschichte zwischen Lio und ihr selber, lassen einen schmunzeln, zögern und vor allem nachdenken. Caroline Schmitt gelingt es das bedrückende Thema des Kampfes mit dem eigenen Geiste und Körper, dem unglücklich in seiner Beziehung sein und einer ungewollten Schwangerschaft einen gewissen Charme zu verleihen.

Lio und Max sind authentisch beschrieben, sympathisch und einfach real. Ich hatte Spaß beim lesen, nicht sonderlich anspruchsvoll, sarkastisch und auch frech geschrieben. Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere