Profilbild von lese_hummel

lese_hummel

Lesejury Profi
offline

lese_hummel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lese_hummel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Phantasievolle, aber wirre Handlung

Die Bibliothek der Wahren Lügen
0

Mit einer Rezension für dieses Buch tue ich mich ein wenig schwer. Am Anfang war ich recht begeistert, der Klappentext, das Cover und der tolle Farbschnitt sprechen mich sehr an. Das Buch fühlt sich hochwertig ...

Mit einer Rezension für dieses Buch tue ich mich ein wenig schwer. Am Anfang war ich recht begeistert, der Klappentext, das Cover und der tolle Farbschnitt sprechen mich sehr an. Das Buch fühlt sich hochwertig an und es macht Spaß, auf dem Cover schön Details zu finden.

Der Einstieg war geprägt von gemischten Gefühlen: die Sprache und der Schreibstil sind super, man kommt gut durch die Seiten und der Autor hat einen wirklich schönen und gewandten Umgang mit Wörtern. Die Handlung war jedoch, gerade für den Einstieg, schon etwas zu verwirrend. Das Buch handelt über einen Jungen, der gerne Bücher liest und seinen Lieblingsautor, zu dem er dann eingeladen wird, um selber das Schreiben zu lernen. Gleichzeitig zu den Geschehnissen im werden immer wieder Elemente aus den Geschichten des Autors im Buch erzählt, sodass gerade ungeüber Leserschaft (vor allem jüngere) hier eventuell Probleme haben könnten. Man merkt zudem, dass Jesús Cañadas verschiedene Autorinnen und Geschichten bewundert: Tintenherz, die unendliche Geschichte, Alice im Wunderland, der Hobbit... Es gibt einige Parallelen dazu im Buch. Leider war nicht ganz klar, ob er eine Hommage schreibt, oder er sich an etwas zu vielen Elementen der Geschichten bedient. So wirkte seine eigene Geschichte manchmal etwas zusammengebastelt und ohne eigenen roten Faden.

Die Geschichte an sich war sehr kreativ, die Protagonisten passen auch zur angegebenen Zielgruppe ab 11.nicht passen tun jedoch die Komplexität und manche eher brutaleren oder ekligen Elemente, immerhin wird in dem Buch auch gekämpft. Zudem geht es des Öfteren auch um die Metaebene des Schreibens, die mit in die Geschichte einfließt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass junge Leser
innen mit wenig (Fantasy-) Erfahrung so auf den Geschmack kommen. Mir kam es so vor, als wolle der Autor zu viele Elemente einbauen, sodass er das Große Ganze aus den Augen verloren hat. So wirkt die Geschichte nicht rund. Das finde ich recht schade, denn der Grundgedanke ist sehr spannend, der Schreibstil ist toll und die Protagonisten passen auch gut. Hier habe ich das Gefühl, dass ein gutes Lektorat das Buch deutlich hätte verbessern können.

Alles in allem kann ich das Buch nicht ab 11 empfehlen, eher ab 13 oder 14. Wer gerne phantasievolle, komplexe aber gleichzeitig verspielte Geschichten auf mehreren Ebenen mag, kann hier trotzdem auf seine Kosten kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Praktisch und informativ

MARCO POLO Reiseführer Thailand
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Hinten ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen funktioniert gut und nichts geht dabei kaputt. Außerdem gibt es in der Klappe hinten ein kleines Thailand-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können (ich jedenfalls). Für mich ist das kein Problem und durch das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Das weckt auf jeden Fall das Interesse und lässt einen ganz schnell weiterlesen! Das Inhaltsverzeichnis ist leider etwas seltsam aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Seiten nicht komplett chronologisch aufgebaut sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück trotzdem alles auffindbar. Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Thailand einzigartig sind

- Infos über Thailand

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: Zentralthailand, der Norden, der Nordosten, die Ostküste und der Süden

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Thailand tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute, Infrastruktur und die Regionen. Besonders gut gefällt mir, dass explizit vom ausbeuterischen Tourismus mit Elefanten abgeraten und maximal zu einer "Watching Safari" geraten wird. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Für meine nächste Thailandreise im Winter habe ich auf jeden Fall schon einige tolle Ziele gefunden und werde den Reiseführer auf jeden Fall mitnehmen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Kompakt und informativ

MARCO POLO Reiseführer Schottland
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Besonders das Trauminsel-Hüpfen klingt fantastisch. Hinten ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen funktioniert gut und nichts geht dabei kaputt. Außerdem gibt es in der Klappe hinten ein kleines Schottland-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können (ich jedenfalls). Für mich ist das kein Problem und durch das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Die Highlights sind ein Mix aus Natur und Kultur, genau wie ich es mir von einer Reise nach Schottland wünsche. Das Inhaltsverzeichnis ist jedoch für meinen Geschmack leider etwas wirr aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Kapitel nicht komplett chronologisch gelistet sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück trotzdem alles auffindbar. Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Schottland einzigartig sind

- Infos über Schottland

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: Orkneys und Shetlands, Westküste und Hebriden, die Highlands, der Süden, Edinburgh und Glasgow

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Schottland tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute und die verschiedenen Regionen mit ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. Besonders gut gefallen mir die gut ausgewählten Bilder, die einen direkt von der nächsten Reise träumen lassen. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem immer wieder Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Insgesamt ein schön kompakter und informativer Reiseführer, der bei meiner nächsten Schottlandreise auf jeden Fall dabei sein wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Gutes Format und viele nützliche Tipps

MARCO POLO Reiseführer Island
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Ich würde am liebsten direkt losfliegen und alle Punkte auf der Liste besuchen. Hinten in der Klappe ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen und wieder Ankleben funktioniert gut. Außerdem gibt es in der Klappe ein kleines Island-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können. Mir macht das absolut nichts aus und das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Die Highlights stellen die besten Naturspektakel Islands vor, die dann im Laufe des Reiseführer noch detaillierter vorgestellt werden. Hier hätte ich mir gewünscht, dass auf der jeweils verwiesenen Seite ein Bild des Highlights zu sehen ist, da für mich Bilder in Reiseführern mit der größte Anreiz sind, etwas in meine Reiseplanung aufzunehmen. Das Inhaltsverzeichnis ist leider etwas seltsam aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Kapitel nicht komplett chronologisch gelistet sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück alles auffindbar und man kann sich trotzdem orientieren. Das sind meine einzigen kleinen Verbesserungswünsche :)

Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Island einzigartig sind

- Infos über Island

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: der Westen, der Norden, das Hochland, Reykjavik, der Süden und der Osten

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Island tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute, Highlights und die Regionen. Besonders gut gefallen mir die schön ausgewählten Bilder, die einen direkt von der nächsten Reise träumen lassen. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem immer wieder Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Insgesamt ein schön kompakter und informativer Reiseführer. Ich kann es schon kaum erwarten, meine erste Islandreise zu planen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Lustig-leichte Urlaubslektüre mit liebenswürdigen Figuren

Frühling, Sommer, Herbst und du
0

Das Buch handelt von Maya und Alex, die leider beide kein Glück in der Liebe hatten und den Umständen geschuldet einem gemeinsamen Urlaub mit Mayas Bruder nach Spanien zustimmen. Zu dritt (+ Papagei und ...

Das Buch handelt von Maya und Alex, die leider beide kein Glück in der Liebe hatten und den Umständen geschuldet einem gemeinsamen Urlaub mit Mayas Bruder nach Spanien zustimmen. Zu dritt (+ Papagei und Kater) machen sie sich auf den Weg und nähern sich dabei nach langer Zeit wieder an. Das Buch ist jedoch keine reine Liebesgeschichte, da es auch um das (Wieder-)finden zu sich selbst und das Streben nach seinen Träumen geht.

Das Cover passt super zum Inhalt, es vermittelt Leichtigkeit, Freude und Charme. Das spiegelt auch perfekt den Schreibstil wider, der angenehm locker und gut zu lesen ist. Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Maya und Alex geschrieben, sodass man beide gut kennen lernt. Die Charaktere sind liebenswert geschrieben und die wechselnde Sicht ermöglicht einem, gut in die gesamte Charakterwelt einzutauchen. Ich mag es auch, wenn der Schreibstil Witz hat und so noch extra Charme zur Geschichte hinzufügt :)

Die Handlung ist leicht erzählt, schneidet aber auch ernstere Themen an und die Charaktere arbeiten im Laufe der Geschichte ihre gemeinsame Vergangenheit auf. Es gibt einige Nebencharaktere (und Tiere), die ebenfalls Charme in die Geschichte einbringen und sie mit Leben füllen. Das Setting ist gut gewählt und mit der bildhaften Sprache der Autorin konnte man gut von Berlin in den Roadtrip nach Spanien eintauchen!

Alles in allem ist "Frühling, Sommer, Herbst und du" in wunderbarer Roman für den Urlaub oder gute Unterhaltung für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere