Profilbild von lesenbirgit

lesenbirgit

Lesejury Star
offline

lesenbirgit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenbirgit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2025

sehr gut

9 kleine Menschen
0

Ein sehr schönes Bilderbuch für die Kleinen. Und dann so kurz gehalten und in Reimform. Echt wunderbar. Auf jeder Seite können die Kinder immer was neues entdecken. Die Seiten sind nicht überladen mit ...

Ein sehr schönes Bilderbuch für die Kleinen. Und dann so kurz gehalten und in Reimform. Echt wunderbar. Auf jeder Seite können die Kinder immer was neues entdecken. Die Seiten sind nicht überladen mit den Bildern. Ich finde es ganz fantastisch.

Es werden 9 Menschen geboren mit unterschiedlichen Hintergründe. Aber sie haben alle Gemeinsamkeiten. Es ist ein inklusives Buch finde ich. Also so für 2 bis vielleicht 4 jährige Kinder.

Es ist recht groß aber auch stabil. Klar für kleinere Kinderhände nicht so geeignet aber es sollte ja auch ein Erwachsener es den Kindern vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Super

Blumen im Schuh
0

Dieser Roman war so richtig schön zum weglesen. Einfach mal schmökern in der Winterzeit-.
Es geht um Elisabeth unsere Hauptdarstellerin in der Geschichte. Und sie muss leider vor ihrer Silberhochzeit ...

Dieser Roman war so richtig schön zum weglesen. Einfach mal schmökern in der Winterzeit-.
Es geht um Elisabeth unsere Hauptdarstellerin in der Geschichte. Und sie muss leider vor ihrer Silberhochzeit erfahren, das ihr Mann Wolfgang fremd gegangen ist.
Nun das ändert ihr Leben von Grund auf. Ich fand es gut, das sie ein Schlussstrich gezogen hat und zu ihrer Schwägerin gezogen ist.

Sie merkt auch wie ihr Mann wirklich ist und was sie alles durchgemacht hat in den Jahren mit ihm.
Die Autorin schreibt so herrlich erfrischend. Klar die Geschichte ist nicht so schön vom Thema her aber ich fand sie trotzdem richtig gut. Es ist aus der Ich Perspektive geschrieben worden was ich als sehr gut empfand. Ich habe auch mit Elisabeth mitgelitten und bin auch manchmal wütend geworden auf ihren Ehemann. Aber solche Beziehungen gibt es auch in der Realität leider.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

wunderbar

Winterwunder im kleinen Strandcafé am Meer
0

Also es ist eine Geschichte die eher seicht ist und ganz gut für zwischendurch zu lesen ist. Ganz ernst nehmen sollte sie der Leser nicht. Emma hat studiert und erfährt dann von ihrem Vater das sie das ...

Also es ist eine Geschichte die eher seicht ist und ganz gut für zwischendurch zu lesen ist. Ganz ernst nehmen sollte sie der Leser nicht. Emma hat studiert und erfährt dann von ihrem Vater das sie das Strandcafe aufgeben wollen. Das will sie nicht wahrhaben und fängt an eínfach drauf los zu renovieren. Dann kommt noch ihre alte Jugendliebe in Spiel nämlich Tim. Das gibt auch Verwicklungen. Das Ende ist dann ein wenig ernüchternd. Aber gut es ist eine Geschichte. Und als solches habe ich sie auch gelesen und für zwischendurch war es auch ganz amüsant. Das Cover ist auf jeden Fall super schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

sehr gut

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 15 - Mein Körper
0

Der Band „Mein Körper" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat uns schon richtig gut gefallen. Gut für meine Tochter ist es noch ein bisschen schwer es selber zu lesen. Aber Übung ...

Der Band „Mein Körper" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat uns schon richtig gut gefallen. Gut für meine Tochter ist es noch ein bisschen schwer es selber zu lesen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Das Cover hatte uns schon angesprochen. Es ist ein stabiles Buch und für Kinderhände gut geeignet.

Es gibt echte Fotos die sich mit detaillierten Zeichnungen abwechseln und das fanden wir richtig gut. Die Schrift ist in in klarer großer Fibelschrift und für die Zielgruppe sehr gut zu lesen. Es sind kurze Kapitel und auch dem Alter entsprechende Sprache. Es gibt auch kleine Leserätsel und das lockert nochmal richtig auf. Von uns bekommt es eine Leseempfehlung besonders glaube ich für die Kinder im zweiten Schuljahr.
Sie sollten schon etwas lesen können. Aber ansonsten finde ich mit dem Kind zusammen ist auch schön.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

nervenkitzel pur

Der Erdbeerpflücker
0

Monika Feth hat einen einzigartigen guten Schreibstil. Es ist ein Jugendenbuch aber es hat es in sich. Also Vorsicht.
Ich habe die Serie mit den sieben Büchern schnell gelesen gehabt. Ich hatte sie mir ...

Monika Feth hat einen einzigartigen guten Schreibstil. Es ist ein Jugendenbuch aber es hat es in sich. Also Vorsicht.
Ich habe die Serie mit den sieben Büchern schnell gelesen gehabt. Ich hatte sie mir ausgeliehen. Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Dadurch lernt man die ganzen Charaktere besser kennen und sieht das Ganze sogar auch aus der Sicht des Täters.
Man sollte meinen, dass ein Buch gar nicht spannend sein kann und der Nervenkitzel fehlt, wenn schon klar ist, wer der Täter ist.
Doch wer so denkt, hat falsch gedacht. Es ist trotzdem total spannend weil die anderen im Buch es ja nicht wissen. Ich habe total mitgefiebert.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich vorher noch nicht so mit Thrillern beschäftigt hat, da es ein super Einstieg in dieses Genre ist und Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere