Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2025

Nervenkitzel pur

Racheritual
0

Neuer Verlag, neuer Protagonist, aber auch dieses Mal hat mich Ethan Cross wieder gepackt.
Baxter Kincaid hat den Ravenkiller vor Jahren hinter Gitter gebracht. Inzwischen hat er den Polizeidienst quittiert, ...

Neuer Verlag, neuer Protagonist, aber auch dieses Mal hat mich Ethan Cross wieder gepackt.
Baxter Kincaid hat den Ravenkiller vor Jahren hinter Gitter gebracht. Inzwischen hat er den Polizeidienst quittiert, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dennoch zieht in die San Francisco Police bei schwierigen Fällen zu Rate. So auch jetzt, als eine Leiche mit nordischen Runen auftaucht. Alles an dem Fall erinnert an die Vorgehensweise des Ravenkillers. Der will, dass sein Fall neu aufgerollt wird und setzt damit Polizei und Baxter unter Zeitdruck.
Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Reihe von Ethan Cross. Fesselnd schreiben kann dieser Autor. Die Spannung ist von Anfang an da und steigert sich im Laufe der Zeit. Wie immer bei Ethan Cross geht es blutig und grausam zu.
Auf die Charaktere sind wieder interessant gestaltet. Mir gefällt Ackerman zwar immer noch etwas besser als Kincaid, aber auch Baxter ist ein interessanter Protagonist. Er ist ein unangepasster Typ, der sich nicht gerne an Regeln hält, wenn er hinter einem Serienkiller her ist. Ihm zur Seite steht mit Corin Campbell eine Frau, die man leicht unterschätzt. Man sollte halt nicht nur auf Äußerlichkeiten achten. Sie ist für die Leser der Ackerman-Reihe keine Unbekannte. Die beiden zusammen sind ein tolles Team, das unkonventionell arbeitet.
Besonders interessant und spannend aber ist die Figur des Steinar Hagen, der zwar hinter Gefängnismauern sitzt, dessen Einfluss aber dennoch groß ist. Er ist der Anführer der Odin Society, der Mitglieder brutal nach Wikinger-Art agieren.
Die nordische Mythologie spielt in diesem Roman eine große Rolle. Darüber habe ich viel erfahren, was vielleicht aber nicht jedem in dieser Breite zusagt.
Mich hat dieser fesselnde und sehr spannende Thriller wieder überzeugt und ich bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Und doch Familie!

Ein anderes Leben
0

Anlässlich des Todes ihres Vaters Bow blickt die Tochter auf das Leben ihrer ebenfalls verstorbenen Mutter Hanna zurück. Hanna heiratete nacheinander drei ihrer Studienfreunde und bekam jeweils eine Tochter ...

Anlässlich des Todes ihres Vaters Bow blickt die Tochter auf das Leben ihrer ebenfalls verstorbenen Mutter Hanna zurück. Hanna heiratete nacheinander drei ihrer Studienfreunde und bekam jeweils eine Tochter mit ihm. Ihre Liebe galt der Lyrik und so hatte sie immer Gedichte im Kopf. Darüber vergaß sie manchmal den Alltag. Dabei musste sie der Familie gerecht werden und ihre eigenen Wünsche und Belage zurückstellen. Dennoch versuchte sie jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Doch dann lässt sie das alles hinter sich und will ihr Leben neu beginnen.
Die Schauspielerin Caroline Peters lässt in diesen Roman auch Persönliches miteinfließen, auch wenn es nicht ihre Geschichte ist, die sie erzählt. Ihr Schreibstil ist anspruchsvoll, lässt sich aber angenehm lesen.
Hanna ist eine unkonventionelle Frau, keine Hausfrau und Mutter, wie man das zu der Zeit erwartete. So eckt sie an mit dem was sie sagt und tut. Sie versucht den Erwartungen gerecht zu werden, verleugnet aber ein Stück weit sich selbst dabei. Dann eines Tages will sie ihr Leben von vorne beginnen.
Erzählt wird all dies von ihrer Tochter, die sich Fragen stellt und Fragen an ihre Mutter, welche die Mutter allerdings nicht mehr beantworten kann. Sie muss die Antworten selbst finden und sich so ihrer Mutter nähern. Dabei können wir als Leser sie begleiten.
Eine besondere und etwas eigenwillige Geschichte, über eine unkonventionelle Frau, die irgendwann alles zurücklässt, um ihr eigenes Leben zu leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Tolle Rezepte für Suppenfreunde

Suppenkult (eBook)
0

Ich bin ein großer Suppenfreund und nehme gerne weitere Anregungen an. Dieses Buch bietet Suppenrezepte aus der ganzen Welt. Es gibt nicht nur Herzhaftes, sondern auch süße Varianten. Auch wenn für mich ...

Ich bin ein großer Suppenfreund und nehme gerne weitere Anregungen an. Dieses Buch bietet Suppenrezepte aus der ganzen Welt. Es gibt nicht nur Herzhaftes, sondern auch süße Varianten. Auch wenn für mich Suppe eher heißt sein sollte, so haben mich doch auch einige kalte Suppen angesprochen.
Doch zunächst gibt es erst einmal Rezepte für die unterschiedlichsten Brühen, bevor es an die passenden Suppen zur jeweiligen Jahreszeit geht. Ich finde das sehr passend, da man so gleich unterschiedliche Rezepte zu den gerade erntefrischen Zutaten bekommt. Das ist nachhaltig. Am Ende gibt es noch ein Kapitel für Toppings und Einladen, mit denen man variieren kann.
Es gibt Rezepte mit Fleisch und Fisch, aber auch welche für Vegetarier oder Veganer.
Die dazugehörigen Fotos sind appetitanregend und gefallen mir sehr gut.
Dies ist ein Kochbuch, das bestimmt immer wieder von mir genutzt wird, da mir die für mich neuen Suppenrezepte wirklich gut gefallen. Ich kann das Buch empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 11.01.2025

Eine weihnachtliche Geschichte

Die Weihnachtsliste
0

Ben ist beruflich sehr aktiv und will gerade nach Singapur umziehen. Doch zuvor will er noch schnell das Erbe seines Onkel Hein in Friedrichstadt abwickeln. Doch als er in dem Spielzeugladen ankommt sieht ...

Ben ist beruflich sehr aktiv und will gerade nach Singapur umziehen. Doch zuvor will er noch schnell das Erbe seines Onkel Hein in Friedrichstadt abwickeln. Doch als er in dem Spielzeugladen ankommt sieht er, dass es noch eine Menge zu tun gibt. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten und die Geschenke auf einer Liste seines Onkels müssen ausgeliefert werden. Um alles zu erledigen, viele Fragen zu beantworten und keinen zu enttäuschen, muss Ben länger bleiben als geplant und dann entdeckt er auch noch ein Geheimnis seines Onkels.
Wie schon viele andere Bücher von Janne Mommsen liest sich auch dieser kurze Roman sehr angenehm. Die Atmosphäre in Friedrichstadt ist stimmungsvoll eingefangen.
Auch die Charaktere sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der für die Menschen so wichtige Weihnachtsmarkt kann doch nicht einfach ausfallen und die Kinder freuen sich doch schon auf die Geschenke. Hein war die gute Seele für die Menschen dort und fehlt nun sehr. Bens Kontakt zu seinem Onkel war nicht sehr eng. Dennoch will er Heins Liste abarbeiten, und so gibt für Ben einiges zu tun. Aber kann er Hein wirklich ersetzen? Zum Glück hat er die Unterstützung von Nintje, die Hein auf seinem letzten Weg begleitet hat.
Natürlich ist das Ende, welches ein wenig knapp ausfällt, vorhersehbar. Doch das tut der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch.
Mir hat dieser schöne Weihnachtsroman gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Leben mit Freunden

Wohnverwandtschaften
0

Nichts im Leben bleibt wie es ist. Jörg trauert um seine verstorbene Frau. Er möchte noch einmal eine große Reise machen und um diese zu finanzieren, hat er zwei Zimmer seiner Wohnung vermietet. Seine ...

Nichts im Leben bleibt wie es ist. Jörg trauert um seine verstorbene Frau. Er möchte noch einmal eine große Reise machen und um diese zu finanzieren, hat er zwei Zimmer seiner Wohnung vermietet. Seine Mieter sind die Schauspielerin Anke ohne Engagement und der IT-Spezialist Murat. Als die Beziehung der Zahnärztin Constanze in die Brüche geht und sie keine Wohnung findet, zieht sie in diese Wohngemeinschaft.
Es ist nicht einfach für so unterschiedliche Menschen in einer WG zusammenzuleben. Doch die Vier wachsen zusammen und unterstützen sich, obwohl jeder so seine kleinen und größeren Probleme hat. In dieser Gemeinschaft taut die spröde Constanze mit der Zeit auf. Doch dann zeigt sich bei Jörg eine Demenz. Er vergisst so vieles, findet nicht die Worte und ist zunehmend auf Hilfe angewiesen.
Isabel Bogdan erzählt sehr einfühlsam. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven, so dass man an den Protagonisten sehr nahe dran ist.
Ich konnte mich gut in die Mitglieder dieser Wohngemeinschaft hineinversetzen und lernte ihren Alltag kennen, der sich mit der Krankheit von Jörg mehr und mehr verändert. Auch wenn jeder mit seinen eigenen Träumen und Problemen zu tun hat, ist für sie alle doch klar, dass sie Jörg nicht im Stich lassen wollen.
Mir hat dieser einfühlsame Roman sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere