Hat mich nicht wirklich überzeugt
In einem Zug'In einem Zug' ist ein Kurzroman des Autors Daniel Glattaue. "Gut gegen Nordwind" und "Jede 7. Welle" haben mir sehr gut gefallen. 'In einem Zug' hat mich weniger begeistert. Das Setting, eine Zugfahrt ...
'In einem Zug' ist ein Kurzroman des Autors Daniel Glattaue. "Gut gegen Nordwind" und "Jede 7. Welle" haben mir sehr gut gefallen. 'In einem Zug' hat mich weniger begeistert. Das Setting, eine Zugfahrt von Wien nach München und das zufällige Aufeinandertreffen zweier Passagiere, die erst ein Gespräch vermeiden wollen und sich dann doch unterhalten, ist gut beschrieben und eine Alltagssituation, in die ich mich sofort einfühlen konnte.
Protagonisten sind der Liebesromanautor Eduard Brünhofer und die Therapeutin Catrin Meyr. Die Privatheit des Gesprächs und die recht penetrante Art der Befragung konnte ich nicht so recht nachvollziehen, da der Autor eigentlich nie über sein Privatleben spricht.
Für mich war die Erzählung bis hin zur überraschenden Wendung (die für mich
aber ehrlich gesagt nicht so ganz überraschend war) etwas zäh. Glattauer erzählt die gesamte Geschichte aus der Sicht von Eduard Brünhofer, wobei der Leser auch an den teils ausschweifenden und langatmigen Gedankengängen des Protagonisten teilhaben darf, was zusammen mit der erzählenden Teil dann zu ermüdenden Doppelungen der Szenen führte.
Insgesamt daher ein etwas langatmige Leseerlebnis. Ich hoffe, die nächste Geschichte wird wieder packender...