Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2024

Am Abgrund

Heidequal
0

Es ist ein bedrückender Fall, den Oberkommissarin Katharina Hanke und Ben Rehder nach dem Fund einer Frauenleiche zu lösen haben. Als sich herausstellt, dass die Frau noch am Leben war als sie im Bültenmoor ...

Es ist ein bedrückender Fall, den Oberkommissarin Katharina Hanke und Ben Rehder nach dem Fund einer Frauenleiche zu lösen haben. Als sich herausstellt, dass die Frau noch am Leben war als sie im Bültenmoor abgelegt worden ist, macht sich bei den Kommissaren ein ungutes Gefühl breit und sie sind auf das Schlimmste gefasst. Obwohl die Indizien eine klare Sprache zu sprechen scheinen, lassen Katharina und Ben sich nicht dazu verleiten daraus übereilte Rückschlüsse zu ziehen und sich vorschnell auf einen Tatverdächtigen festzulegen. Dass sie damit traurigerweise Weise richtig gelegen haben, ist nur ein schwacher Trost, der sie trotz erfolgreicher Aufklärung betroffen macht.

Fazit
Ein thrillerhafter Heidekrimi, der nachdenklich macht und dazu anregt sich nicht von einer falschen Fassade täuschen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Dunkle Geheimnisse

Totholz
0

Wer sich mit Leo Kreuthner anlegt braucht sich über die Quittung nicht zu wundern. Auch wenn der geplante Warnschuss im Fall Pippa nicht nach hinten losgegangen ist, so ist er trotzdem der Auslöser einer ...

Wer sich mit Leo Kreuthner anlegt braucht sich über die Quittung nicht zu wundern. Auch wenn der geplante Warnschuss im Fall Pippa nicht nach hinten losgegangen ist, so ist er trotzdem der Auslöser einer verhängnisvollen Verkettung, die Kreuthner dazu zwingt zu zeigen was wirklich in ihm steckt und wozu er fähig ist. Doch ohne Hilfe ist der Fall selbst für das ausgekochte Schlitzohr Kreuthner nicht zu stemmen. Und so greift er, von den Umständen gezwungen widerwillig auf die Hilfe seiner Mangfall-Kumpel zurück. Dies ist zwar absolut nicht nach seinem Geschmack aber leider nicht zu vermeiden. Entsprechend unrund läuft die Kiste und zwingt Kreuthner dazu tief in seine Trickkiste zu greifen um nicht selbst zum Verlierer zu werden.

Fazit
Eine temporeiche Gaunergeschichte, die für unterhaltsames Kopfkino und höchstes Lesevergnügen sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Das rote Dossier

Madame le Commissaire und das geheime Dossier
0

Über Langeweile kann sich Commissaire Isabelle Bonnet wirklich nicht beschweren, denn ein Fall jagt den nächsten. Sehr zur Freude von Appolinaire, der als einfacher Brigadier de Police mit seinen teilweise ...

Über Langeweile kann sich Commissaire Isabelle Bonnet wirklich nicht beschweren, denn ein Fall jagt den nächsten. Sehr zur Freude von Appolinaire, der als einfacher Brigadier de Police mit seinen teilweise recht originell erscheinenden Ideen und Schlussfolgerungen immer wieder für Überraschungen gut ist. Ein Ideenreichtum, von dem vor allem Isabelle profitiert, die unter dem veränderten Blickwinkel meist zu erstaunlichen Ergebnissen kommt und durch die neuen Impulse entscheidende Schlussfolgerungen mit garantierter Erfolgsquote ziehen kann.

Fazit
Es macht immer wieder Spaß Isabelle und Appolinaire bei ihren Ermittlungen zu begleiten und damit gleichzeitig eine kleine Reise in die Provence zu verbinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Huldrychs Erbe

Huldrychs Ende
0

Eben noch wurde er ausgiebig gefeiert, doch schon am Morgen danach schlägt das Schicksal zu und bringt Huldrych um den Erfolg seines letzten großen Coups. Die damit offensichtlich aufgeworfene Frage, wer ...

Eben noch wurde er ausgiebig gefeiert, doch schon am Morgen danach schlägt das Schicksal zu und bringt Huldrych um den Erfolg seines letzten großen Coups. Die damit offensichtlich aufgeworfene Frage, wer genügend von seinem Tod profitiert, um einen derart ausgeklügelten Mordanschlag zu verüben, beschäftigt allerdings nicht nur die mit den Ermittlungen beauftragte junge Kommissarin Jana Vecera. Während letztere versucht, den oder die Mörder/in zu stellen, versuchen alle anderen zu vertuschen, was das Zeug hält und sich die eigene Weste rein zu halten.

Fazit
Eine von vielen Bonmots durchzogene Krimisatire, die sich als überaus einfallsreiche Story mit amüsanten Seitenhieben auf die Münchner Schickeria einen Stockerlplatz im Bücherregal sichert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Der Mordfall Clasen

Der Teufel von Tempelhof
0

Es ist pures Bauchgefühl, dass Oberkommissar Leo Wechsler an einen Zusammenhang zwischen dem Mord an einem Mediziner und einem jungen Halbwaisenmädchen glaubt. Doch sein Verdacht verstärkt sich, als er ...

Es ist pures Bauchgefühl, dass Oberkommissar Leo Wechsler an einen Zusammenhang zwischen dem Mord an einem Mediziner und einem jungen Halbwaisenmädchen glaubt. Doch sein Verdacht verstärkt sich, als er beginnt sich mit dem Umfeld des Toten zu befassen und dessen Vergangenheit zu durchleuchten. Seine Ermittlungsergebnisse sind erschütternd und er setzt alles daran, wenigstens einen kleinen Teil des begangenen Unrechts wieder gut zu machen.

Fazit
Eine spannende historische Story, die den Berliner Verhältnissen am Ende der goldenen Zwanziger Jahre einiges von ihrem Glanz nimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere