Eine neue WG ist wie ein neues Leben
Drei Männer, Küche, BadKnall auf Fall wird Bloggerin Marie von ihrem Freund verlassen. Denn Jörn findet, dass er als Banker sich nicht mit einer Frau zeigen kann, die nur über Tiere schreibt und in einem Café jobbt. Nun steht ...
Knall auf Fall wird Bloggerin Marie von ihrem Freund verlassen. Denn Jörn findet, dass er als Banker sich nicht mit einer Frau zeigen kann, die nur über Tiere schreibt und in einem Café jobbt. Nun steht die junge Frau da mit einer riesigen Wohnung, einer ebenso großen Miete und nur einem Gedanken: sie will nicht ausziehen. Also wird flux eine WG gegründet. Gemeinsam mit ihrer Freundin Ella und 2 noch unbekannten Männern geht es auf in ein Leben voller Abenteuer, Hundehaare und Emotionen.
"Drei Männer, Küche, Bad" war mein erster Roman von Kristina Günak und hat mir gut gefallen. Obwohl ich der Autorin schon mehrmals live begegnet bin, war jetzt erst der Zeitpunkt gekommen, dass ich auch in ihren Roman um Marie und das Berliner WG-Leben eintauchen wollte.
Die Geschichte wird von Marie selbst erzählt. Die Endzwanzigerin befindet sich mitten im größten Trennungsschmerz und muss innerhalb weniger Tage 3 Mitbewohner finden. Anders kann sie die schöne Altbauwohnung nicht halten. Gut, dass es da ihre Freundin Ella gibt. Und ehe sich Marie und die Leser versehen, hockt man auf dem Sofa und castet wie wild Mitbewohner. Als diese endlich gefunden sind, beginnt das eigentliche Abenteuer. Und Marie weiß so gar nicht, was sie davon halten soll.
Und zugegeben, auch ich schwankte zwischen Heiterkeit, Schmunzeln und "Och nee, echt?". Kristina Günak verleiht ihren Figuren wundervolle und passende Charakterzüge. Aber schnell sind hier auch die Stereotypen ausgemacht: die leicht verplante Hauptfigur, die gute Freundin, die bei Männern nichts anbrennen lässt, ein WG-Mitbewohner, der wie von Engeln gezeichnet aussieht und einer, der ein großes Herz hat. Dazu noch eine verschrobene Nachbarin, nervige Eltern und eine Prise Hundeliebe und tada, geboren ist der zu Herz gehende Roman.
Diese Mischung ist kurzweilig, amüsant und rührt das Herz. Das Buch ist genau richtig für einen verregneten Nachmittag oder einen Tag am Strand. Denn die Autorin schafft es, trotz aller Vorhersehbarkeit, eine humorige, locker-leichte Geschichte zu erschaffen, die ihre Leser mitreißt. Bravo!
Fazit: Marie und ihre Chaos-WG berühren das Herz. Ich kann es Liebhabern des Genres nur empfehlen.