Amüsante Geschichte
Volldampf voraus!„...Plötzlich fuhr eine ohrenbetäubende Explosion über Darius hinweg. Das Deck erzitterte und splitterte, als wäre es von einer Kanonenkugel getroffen worden...“
Die Geschichte beginnt mit einer heftigen ...
„...Plötzlich fuhr eine ohrenbetäubende Explosion über Darius hinweg. Das Deck erzitterte und splitterte, als wäre es von einer Kanonenkugel getroffen worden...“
Die Geschichte beginnt mit einer heftigen Schiffskatastrophe. Der Kessel war explodiert. Das Ereignis sollte Darius, den Erben eines Schifffahrtsunternehmens, für lange prägen.
Die Autorin hat einne humorvollen Roman geschrieben. Der Schriftstil lässt sich flott lesen.
Wir befinden uns in Texas im Jahre 1851. Während Darius Thorton sich auf eine einsame Farm zurückgezogen hat, um Experimente zur Verhinderung von Kesselexplosionen durchzuführen, hat Nicole Renard ein ganz anders Problem. Ein Überfall auf ihre Eltern macht klar, dass sich eine Familienfehde heftig zuspitzt. Ziel der Einbrecher ist ein alter Dolch. Nicole gelingt es, die Männer zu vertreiben.
„...Du vergisst, Will Jenkins,, dass ich eine Renard bin. Tochter von Anton Renard und Enkelin von Henri Renard, Freibeuter und Landsmann von Jean Lafitte höchstpersönlich. Ich weiß ein oder zwei Dinge über Waffen...“
Nicole soll nach New Orleans gehen, um dort einen Mann zum Heiraten zu finden, der das Erbe ihrer Familie antreten kann. Er sollte der neue Besitzer des Dolches werden. Doch sich und braucht einen Job. Als sie auf eine Anzeige stößt, bewirbt sie sich als Sekretärin bei Darius. Die lebenslustige und intelligente junge Frau mischt dessen Leben ganz schön auf. Jetzt wird ihr die Begabung in Mathematik zum Vorteil. Mit einen feinen Blick für Details bringt sie auch seine Forschungen voran. Einst hatte man ihr eine andere Meinung eingeimpft.
„...Männer bevorzugten Frauen, die gute Gastgeberinnen waren und charmante Konversation betreiben konnten, keine Furien, die selbstständig dachten und eine eigene Meinung hatten, die sie auch frei äußerten...“
Doch es gab auch ernste Gespräche zwischen beiden. Dabei ging es vor allem um die Schuldgefühle von Darius nach dem Schiffsunglück.
„...Du musst es doch wissen: Du kannst dich nicht selbst erlösen. Keiner kann das. Nur unser Erlöser hat diese Macht...“
Nicole lebt immer in der Angst, dass sie die Brüder Jenkins selbst in der Einöde finden. Als sich zwischen ihr und Darius mehr als ein Geschäftsverhältnis anbahnt, spricht sie darüber. Wie soll sie den Wunsch ihres Vaters und die Liebe in ihrem Herzen in Einklang bringen?
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es bringt ernste Themen auf amüsante Weise zum Tragen.